Seite 1 von 1

Armarbeit beim Laufen

Verfasst: 19.09.2008, 08:32
von Chrescht
Guten Morgen,
ich habe einen Beitrag schon zur Armarbeit gefunden, aber leider ist der Threat geschlossen, so musste ich diesen öffnen.

Seit meinem letzten HM in Trier hat Karsti mich aufmerksam gemacht, dass ich noch an meiner Armarbeit beim Laufen arbeiten sollte. Ich habe jetzt lange dran gearbeitet, und habe auch bemerkt, dass mir das "schnellerer" Laufen leichter fällt!
Ob es eine einbildung ist oder nicht... aber es fällt mir leichter.

Nun wollte ich mal wissen, welche Muskeln werden bei der Armarbeit beantsprucht?
Rückenmuskulatur? Brustmuskulatur? Armmuskulatur? :confused:

Danke im Voraus.
MFG

Verfasst: 19.09.2008, 09:28
von Rolli
Warum die Fragen bei "Gesundheit und Medizin"? :confused: :wink:

Gruß
Rolli

Verfasst: 19.09.2008, 09:33
von Chrescht
Muskeln = Medizin ?? oder nicht? :confused:

Verfasst: 19.09.2008, 09:48
von Heme45
Chrescht hat geschrieben:Guten Morgen,
ich habe einen Beitrag schon zur Armarbeit gefunden, aber leider ist der Threat geschlossen, so musste ich diesen öffnen.

Seit meinem letzten HM in Trier hat Karsti mich aufmerksam gemacht, dass ich noch an meiner Armarbeit beim Laufen arbeiten sollte. Ich habe jetzt lange dran gearbeitet, und habe auch bemerkt, dass mir das "schnellerer" Laufen leichter fällt!
Ob es eine einbildung ist oder nicht... aber es fällt mir leichter.

Nun wollte ich mal wissen, welche Muskeln werden bei der Armarbeit beantsprucht?
Rückenmuskulatur? Brustmuskulatur? Armmuskulatur? :confused:

Danke im Voraus.
MFG
Der Armeinsatz stabilisiert dein Gleichgewicht beim Laufen und
somit dein Laufstil .
Der Oberkörper soll ja so ruhig wie möglich sein .
Zuviel Armeinsatz verbraucht Ressourcen die du für's Laufen brauchst .
Kuckdu hier Besser laufen Besser joggen training tips informationen, dehnen - mdcottonbeat - MyVideo
Der Armeinsatz hat also nix mit Vorschub oder Schwungmasse zutun .

Verfasst: 19.09.2008, 15:39
von Lynx
Klasse Link! Empfehlenswert, insb. der Typ aus dem Off... :hihi:

Verfasst: 19.09.2008, 17:21
von Mäx84
Kann mich nur anschließen. Ziemlich anschaulich dargestellt. Leider nicht komplett!

Verfasst: 20.09.2008, 07:44
von jens80
So, gerade mal versucht, das aus dem Video ein bissl umzusetzen...

Die Arme seitlich am Körper war ok, nach ein paar Läufen sollte dies zur Gewohnheit werden. Hab bis jetzt immer die Arme vor dem Körper geschwungen...

Das mit den Fersen ist meiner Meinung nach für Anfänger wie mich absolut ungeeignet.
Hab versucht beim Laufen die Ferse bis in Kniehöhe zu bekommen. Das ging schon aber ich wurde dadurch schneller und nach etwa 500m war ich total im Ars*h... Hab das ganz schnell wieder sein gelassen - meine Ferse bleibt vorerst unten :)

:winken:

Verfasst: 20.09.2008, 08:39
von Heme45
jens80 hat geschrieben:So, gerade mal versucht, das aus dem Video ein bissl umzusetzen...

Die Arme seitlich am Körper war ok, nach ein paar Läufen sollte dies zur Gewohnheit werden. Hab bis jetzt immer die Arme vor dem Körper geschwungen...

Das mit den Fersen ist meiner Meinung nach für Anfänger wie mich absolut ungeeignet.
Hab versucht beim Laufen die Ferse bis in Kniehöhe zu bekommen. Das ging schon aber ich wurde dadurch schneller und nach etwa 500m war ich total im Ars*h... Hab das ganz schnell wieder sein gelassen - meine Ferse bleibt vorerst unten :)

:winken:
Lass Dir Zeit ,das dauert und brauch viiiiiiiel Geduld . lohnt sich aber :nick:

Verfasst: 21.09.2008, 12:21
von bamf
Klasse Link! Empfehlenswert, insb. der Typ aus dem Off...
Ich stell mir gerade vor wie der von Kalkofe parodiert wird... *lach*

Meine Ferse bleibt auch vorerst unten, aber das wurde ja auch in dem Video gesagt, dass es dabei auf die geschwindigkeit ankommt. Je schneller ich laufe, desto höher kommt meine Ferse automatisch.

Was mich wundert ist das Statement mit dem Vorfusslaufen. Ist mir neu, das fast alle schnellen Läufer das automatisch machen. Ich habe das mehrfach bei geringem Lauftempo mal ausprobiert, finde es aber sehr anstrengend, da die Muskulatur das noch weniger gewohnt ist, als das Laufen allgemein.

Verfasst: 22.09.2008, 15:12
von 123mike123
Chrescht hat geschrieben: Nun wollte ich mal wissen, welche Muskeln werden bei der Armarbeit beantsprucht?
Rückenmuskulatur? Brustmuskulatur? Armmuskulatur? :confused:
Oberschenkel! - weil du durch mehr Armeinsatz automatisch auch die Beine mehr anhebst.

LG,
Mike

Verfasst: 24.09.2008, 07:02
von Chrescht
Danke für eine Antwort auf meine Frage! :daumen: