Paderborner Osterlauf als Alternative?
Verfasst: 19.09.2008, 10:40
Hallo Zusammen!
Mit Erschrecken habe ich Anfang der Woche festgestellt, dass mein geplantes Ziel fürs kommende Frühjahr ad acta gelegt wurde. Ich hatte mir fürs nächste Frühjahr vorgenommen, beim Karstadt Ruhrmarathon wieder die Halbmarathonstrecke Ost zu laufen. Leider gibt es diesen Halbmarathon nächstes Jahr nicht mehr.
Jetzt suche ich eine Alternative zu diesem Lauf und bin über den Paderborner Osterlauf gestolpert. Wäre dieser Lauf eine echte Alternative?
Von der Meldegebühr etc. ist der Lauf ja schon mal interessant, aber wie ist die gesamte Organisation des Laufes. Natürlich war beim Karstadtmarathon nicht alles super, aber die Ausgabe der Startunterlagen lief, zumindest bei mir, bisher reibungslos, über die Verpflegung an der Strecke konnte ich nichts aussetzen (ich trinke eh nur Wasser). Negativ war dann dieses Jahr, dass es keine Medallien mehr gab und auch das Duschwasser nicht mehr ganz so warm war.
Die Strecke war grds. auch gut, da es doch recht flach war. Wie ist dies denn in Paderborn? Handelt es sich hier um einen Ostwestfälischen Berg- und Tallauf oder ist die Strecke auch relativ eben?
Fragen über Fragen...
Gruß nnicki
Mit Erschrecken habe ich Anfang der Woche festgestellt, dass mein geplantes Ziel fürs kommende Frühjahr ad acta gelegt wurde. Ich hatte mir fürs nächste Frühjahr vorgenommen, beim Karstadt Ruhrmarathon wieder die Halbmarathonstrecke Ost zu laufen. Leider gibt es diesen Halbmarathon nächstes Jahr nicht mehr.
Jetzt suche ich eine Alternative zu diesem Lauf und bin über den Paderborner Osterlauf gestolpert. Wäre dieser Lauf eine echte Alternative?
Von der Meldegebühr etc. ist der Lauf ja schon mal interessant, aber wie ist die gesamte Organisation des Laufes. Natürlich war beim Karstadtmarathon nicht alles super, aber die Ausgabe der Startunterlagen lief, zumindest bei mir, bisher reibungslos, über die Verpflegung an der Strecke konnte ich nichts aussetzen (ich trinke eh nur Wasser). Negativ war dann dieses Jahr, dass es keine Medallien mehr gab und auch das Duschwasser nicht mehr ganz so warm war.
Die Strecke war grds. auch gut, da es doch recht flach war. Wie ist dies denn in Paderborn? Handelt es sich hier um einen Ostwestfälischen Berg- und Tallauf oder ist die Strecke auch relativ eben?
Fragen über Fragen...
Gruß nnicki