Seite 1 von 1

Coopertest

Verfasst: 21.09.2008, 20:19
von schiedsrichter2008
Hallo!

Angang November habe ich einen Coopertest.
Dort möchte ich mindestens 2500 laufen.
Im April bin ich den selben mit 2400 gelaufen, habe seitdem aber nur selten trainiert - bis weilen gar nicht.

Wie trainiere ich am besten? (Bin etwas stabiler)

Gruß

Verfasst: 21.09.2008, 20:50
von hardlooper
schiedsrichter2008 hat geschrieben: Im April bin ich den selben mit 2400 gelaufen
Das ist heute der Schnee von gestern. :zwinker5:
schiedsrichter2008 hat geschrieben: habe seitdem aber nur selten trainiert - bis weilen gar nicht.
Oha. :hihi:

Na denn mal morgen ran die Bouletten. 12 Minuten wetzen, was die Keulen hergeben.
Sagst Du dann, wie viele Meter es aktuell sind? Davon leitet man das Training ab.

Knippi

Verfasst: 21.09.2008, 20:52
von schiedsrichter2008
HI,

ich bin halt beim Schiedsen immer gelaufen..
ich denke so 2300 dürften es sein :peinlich:

Verfasst: 21.09.2008, 20:57
von hardlooper
Um das Dingen geht es nicht!
schiedsrichter2008 hat geschrieben: :peinlich:
Der Coopertest ist tatsächlich für eine Momentaufnahme ein gutes Werkzeug.

Knippi

Verfasst: 21.09.2008, 20:58
von schiedsrichter2008
Was für ein Training würdeste denn in den nächsten 5 Wochen empfehlen?

Verfasst: 21.09.2008, 21:02
von hardlooper
schiedsrichter2008 hat geschrieben:Was für ein Training würdeste denn in den nächsten 5 Wochen empfehlen?
Noch einmal: Laufe die 12 Minuten jetzt! Verlasse Dich besser nicht auf Vermutungen.

Knippi

Verfasst: 21.09.2008, 21:08
von schiedsrichter2008
hardlooper hat geschrieben:Noch einmal: Laufe die 12 Minuten jetzt! Verlasse Dich besser nicht auf Vermutungen.

Knippi

Okay, werde sie morgen Mittag laufen und das Ergebnis hier melden.

Verfasst: 22.09.2008, 22:06
von schiedsrichter2008
Hallo!
Bin heute gelaufen:
Es waren 2220 Meter...

ich bin schockiert :klatsch:

Verfasst: 23.09.2008, 08:28
von hardlooper
schiedsrichter2008 hat geschrieben: Es waren 2220 Meter...
ich bin schockiert :klatsch:
Macht nichts! Was soll's. :traurig:


Für die 1. Woche:
Heute 5km in 7:00/km
Do 5 km in 6:30/km, den letzten km in 6:00/km – wenn Du es schaffst.
Sa 2x2km in 5:45/km mit 5 Min. Trabpause.


(Unter Vorbehalt! Ich habe in diesem Bereich wenig bis keine Erfahrung).


In der Zwischenzeit kannst Du Dir überlegen, ob Du Dein Ziel nicht besser auf 2300 m korrigieren solltest. Sagst Du dann Bescheid?


Knippi

Verfasst: 23.09.2008, 18:57
von schiedsrichter2008
hardlooper hat geschrieben:Macht nichts! Was soll's. :traurig:


Für die 1. Woche:
Heute 5km in 7:00/km
Do 5 km in 6:30/km, den letzten km in 6:00/km – wenn Du es schaffst.
Sa 2x2km in 5:45/km mit 5 Min. Trabpause.


(Unter Vorbehalt! Ich habe in diesem Bereich wenig bis keine Erfahrung).


In der Zwischenzeit kannst Du Dir überlegen, ob Du Dein Ziel nicht besser auf 2300 m korrigieren solltest. Sagst Du dann Bescheid?


Knippi
2300 wäre wohl das Aus meiner Pläne im SR-Bereich...

Verfasst: 23.09.2008, 19:08
von GeriAut
Hallo!

Ich laufe auch jährlich (mindestens) einmal eine abgewandelte Form des Cooper-Tests.

Dabei muß ich in 12:30min 2400m schaffen - das letzte Mal (Mitte August) bin ich diese 2400m
in 9:30 gelaufen.

Ich trainiere zumeist einen Intervall pro Woche in der Vorbereitung.
Dabei laufe ich die Ziel-Runden-Zeit ( bei 9:00min wären das 1:30 auf 400m) ca. 10sek langsamer als eben das Wettkampf-Tempo.
Das Ganze dann 6-12mal (je nach Fortschritt) mit 1-2min Trabpause (oder HF-abhängig).


Das hat mir noch immer die notwendige Tempo-Härte gebracht.

LG GeriAut

Verfasst: 23.09.2008, 19:22
von *cel
Na, die 2500 kannst du schaffen. Allein dadurch, dass du den Coopertest ausgeruht angehst, und dich zuvor drei bis 5 Runden warmläufst (hast du dich vor diesem Test eigentlich ordentlich warmgelaufen?^^) kannst du schon einige Meter draufpacken.
Trotzdem ist da noch einiges zu tun, also mal ran!

Vorsichtshalber sei gesagt: Im Training ist schneller nicht zwangsläufig besser, oft gar das Gegenteil. Die von Hardlooper vorgeschlagenen 5 Kilometer in 7er bis 6:30-Pace sind ein vernünftiges Tempo, in welchem du am besten Ausdauerfortschritte erzielst.

Viel Glück...nein, Erfolg!

Verfasst: 23.09.2008, 19:55
von hardlooper
Für Dich abgeleitet vom Ziel 2450 m. Das kann aber sehr haarig werden!


Woche 2 : Mo 7km in 7:00/km, Mi 6km in 6:30/km*, Fr 10x200m in 1:14 Min., Trabpause 200m, So 8km in 7:00/km
Woche 3 : Di 6km in 6:30/km*, Do 7km in 6:30/km*, Fr 10x200m in 1:11 Min., Trabpause 200m, So 8km in 7:00/km
Woche 4 : Di 6km in 6:30/km*, Do 8km in 6:30/km*, Fr 6x400m in 2:00 Min., Trabpause 200m, So 8km in 6:45/km
Woche 5 : Di 4km in 6:15/km*, Do 6x400m in 1:55, Trabpause 200m, Sa : Cooper-Test


*Die letzten 1-2 km in 5:45/km

Kurz vor dem "Enter" steht mit der Schweiß auf der Stirn. Viel Glück. :winken:


Knippi
(Quelle: dieses Forum. @Mountainrunner @StoneCold trainierend, von mir Deiner Wunschleistung angepasst)