Seite 1 von 1

Welches Tempo für HM drei Wochen vor M Debüt?

Verfasst: 26.09.2008, 08:30
von FastNewRunner
Hallo,
Ende Oktober möchte ich meinen ersten Marathon laufen. Ins Auge gefasst habe ich sub 3:30, die Vorbereitung läuft planmäßig. Unsicher bin ich mir, in welchem Tempo ich den HM 3 Wochen vorher in Kölle angehen soll. Zum einen würde es mich ja kribelln, Vollgas zu laufen. D.H. zu versuchen meine PB für den HM zu verbessern (sub 4:37/km). Andererseits wäre dies ja auch ein prima Test für den M um den HM dann im geplanten MRT (4:58min/km) zu laufen. Oder soll ich die dritte Variante wählen, nämlich etwas dazwischen, so 4:45min/km um mich drei Wochen vor meinem M-Debüt nicht komplett zu verausgaben? Oder ist der drei Wochen Abstand zum M-Debüt eh so groß, dass ich mich bis dahin auf jeden Fall wieder regeniert habe :confused: ?
Danke für eure Erfahrungen.
Grüße
Joachim

Verfasst: 26.09.2008, 08:38
von Max Power
Volle Pulle!

So eine gute aktuelle HM-Zeit im Rücken beruhigt ungemein vor dem Marathon.

Verfasst: 26.09.2008, 08:41
von 3fach
FastNewRunner hat geschrieben:Hallo,
Ende Oktober möchte ich meinen ersten Marathon laufen. Ins Auge gefasst habe ich sub 3:30, die Vorbereitung läuft planmäßig. Unsicher bin ich mir, in welchem Tempo ich den HM 3 Wochen vorher in Kölle angehen soll. Zum einen würde es mich ja kribelln, Vollgas zu laufen. D.H. zu versuchen meine PB für den HM zu verbessern (sub 4:37/km). Andererseits wäre dies ja auch ein prima Test für den M um den HM dann im geplanten MRT (4:58min/km) zu laufen. Oder soll ich die dritte Variante wählen, nämlich etwas dazwischen, so 4:45min/km um mich drei Wochen vor meinem M-Debüt nicht komplett zu verausgaben? Oder ist der drei Wochen Abstand zum M-Debüt eh so groß, dass ich mich bis dahin auf jeden Fall wieder regeniert habe :confused: ?
Danke für eure Erfahrungen.
Grüße
Joachim
Nach Steffny müsstest du voll laufen, dies ist Teil der Tempovorbereitung und ein wichtiger Lauf. Aber es hängt von DEINEM Plan ab.
(Deine beiden letzten Läufe lassen mich aber zweifeln, ob du eine neue PB im HM schaffst ...)

3 Wochen vor dem Marathon sollte noch gut ausreichen, um sich wieder gut zu erholen, und wenn dein Plan nix vorgibt, dann hau (kontrolliert) rein.

Viel Erfolg,
3fach

Verfasst: 26.09.2008, 08:53
von steini
FastNewRunner hat geschrieben:Oder ist der drei Wochen Abstand zum M-Debüt eh so groß, dass ich mich bis dahin auf jeden Fall wieder regeniert habe :confused: ?
Danke für eure Erfahrungen.
Grüße
Joachim
Ich würde den HM voll laufen, bin selbst auf 3:30-Kurs am Sonntag in Berlin. Den HM vor 3 Wochen bin ich voll gelaufen in 1:33. Das ist auch der letzte "schnelle" Lauf bei mir gewesen, danach hab ich keine Intervalle oder Tempoläufe mehr gemacht, die unter dem MRT von 4:57 liegen.

Verfasst: 26.09.2008, 10:27
von FastNewRunner
3fach hat geschrieben:Nach Steffny müsstest du voll laufen, dies ist Teil der Tempovorbereitung und ein wichtiger Lauf. Aber es hängt von DEINEM Plan ab.
Mein Plan sieht einen 20km MRT - Lauf vor.
3fach hat geschrieben:(Deine beiden letzten Läufe lassen mich aber zweifeln, ob du eine neue PB im HM schaffst ...)
Teile die Zweifel. Zumal das Tapering ja komplett wegfällt und ich 2Tage vorher noch einen langen Lauf (30km) im TP stehen hab.

Aber ich glaube ich werde es trotzdem versuchen.... :nick:

Gruß
Joachim

Verfasst: 26.09.2008, 11:21
von nachtzeche
steini hat geschrieben:Ich würde den HM voll laufen, bin selbst auf 3:30-Kurs am Sonntag in Berlin. Den HM vor 3 Wochen bin ich voll gelaufen in 1:33.
Dann biste aber sehr bescheiden mit der 1:33 im Rücken "nur" auf 3:30 zu laufen...

Gruß
nachtzeche

Verfasst: 26.09.2008, 11:24
von Lupert
Volle Knaste :nick:

Verfasst: 26.09.2008, 12:33
von FastNewRunner
OK, das wollte ich ja nur hören :daumen:
Ich glaube ich werde dann mal meinen FR auf 4:30 einstellen und hoffen, dass er nur hell piepst bis ins Ziel.
LG
Joachim

Verfasst: 26.09.2008, 12:47
von peschn
nachtzeche hat geschrieben:Dann biste aber sehr bescheiden mit der 1:33 im Rücken "nur" auf 3:30 zu laufen...

Gruß
nachtzeche
Och wieso, bei mir sind die Parameter sehr ähnlich, mein Test-HM vor einer Woche war knapp unter 1:33, und mein Ziel (na gut, minimal.... :zwinker2: ) ist auch 3:30 am Baldeney-See.

Bei meinem bisherigen beiden Marathons hätte ich der Theorie nach auch locker unter 3:30 ins Ziel kommen können, es wurde aber mit 3:45 bzw. 3:35 jeweils deutlich mehr. Insofern bin ich schon vorsichtig geworden :nick:

Na gut, mein eigentliches Real-Ziel ist 3:25 :P , und so werde ich auch anlaufen.....

Viele Grüße
Peter

Verfasst: 26.09.2008, 14:30
von coldfire30
FastNewRunner hat geschrieben:Mein Plan sieht einen 20km MRT - Lauf vor.


Teile die Zweifel. Zumal das Tapering ja komplett wegfällt und ich 2Tage vorher noch einen langen Lauf (30km) im TP stehen hab.

Aber ich glaube ich werde es trotzdem versuchen.... :nick:

Gruß
Joachim
Gute Entscheidung :daumen:
Wenn der HM hinten raus hart wird, dann ist das schonmal eine gute Vorbereitung für die letzten Marathon Kilometer.
Kann meiner Meinung nach nicht schaden wenn man auch in der Vorbereitung ab und zu mal mit dem inneren Schweinehund kämpfen muss :P

Grüsse

Sascha

Verfasst: 26.09.2008, 17:14
von Hennes
FastNewRunner hat geschrieben:OK, das wollte ich ja nur hören :daumen:
Ich glaube ich werde dann mal meinen FR auf 4:30 einstellen und hoffen, dass er nur hell piepst bis ins Ziel.

Volle Pulle aber:
Lass den Quatsch mit dem Gepiepse! Das geht Dir nur auf den Sack unterwegs.

Wenn er meint "langsamer" interessiert es mich im WK nicht und wenn er meint "schneller" auch nicht, denn es wird dann nicht schneller gehen, sonst würde ich schneller laufen!

Orientierung unterwegs durch PACE/RUNDE und autolap 1km damit Du am Anfang nicht planlos überziehst, ab km15 wird sich das eh erledigt haben!

gruss hennes

Verfasst: 06.10.2008, 09:52
von FastNewRunner
coldfire30 hat geschrieben:Gute Entscheidung :daumen:
Kann meiner Meinung nach nicht schaden wenn man auch in der Vorbereitung ab und zu mal mit dem inneren Schweinehund kämpfen muss :P
Hab ihn niedergekämpft, den Schweinehund in neuer PB von 1:35:08 :daumen: :daumen: :daumen: und das trotz meines 31km Laufs am Do in Vorbereitung auf mein M-Debüt in FFm in 3 Wochen.
Einfach nur Geil ist!'s!!
Hennes hat geschrieben:Volle Pulle aber:
Lass den Quatsch mit dem Gepiepse! Das geht Dir nur auf den Sack unterwegs.
gruss hennes
Hab ich so gemacht, war prima. Nur die Pace/Runde auf einer Seite war vollkommen ausreichend.
Hennes hat geschrieben: Wenn er meint "langsamer" interessiert es mich im WK nicht und wenn er meint "schneller" auch nicht, denn es wird dann nicht schneller gehen, sonst würde ich schneller laufen!
Na ja, die war mein erster WK "nach der Uhr". Hatte bewußt meine Pace an die Anzeige angepasst und hätte auch spez. zu Beginn durchaus schneller gekonnt. Und mich auch während des Laufs tempomäßig an der Anzeige orientiert.
Hennes hat geschrieben: Orientierung unterwegs durch PACE/RUNDE und autolap 1km damit Du am Anfang nicht planlos überziehst, ab km15 wird sich das eh erledigt haben!
Die Pace hatte ich bis kurz vor km 21 im Blick. Lag da noch ca. 100m vor dem VP. Im Ziel hatte ich dann nach Uhr 3:33:51 und dann der Schreck: die offizielle Zeit liegt runde 90 Sekunden schlechter als die des FR und das obwohl ich am FR bereits eine Sollzeit von 1:33:30 eingegeben hatte.
Ich glaube besser wäre gewesen, eine Strecke im Ausdauertraining z.B. 23 km einzugeben, dann die Pace abgestimmt auf mein Hm-Zielzeit einzugeben und den Start und das Ziel selbst abzudrücken? :confused:
Dann müßte ich doch exakt an meiner Zielzeit rauskommen?
Gruß
Joachim

Verfasst: 06.10.2008, 10:38
von 3fach
Gut gemacht! Herzlichen Glückwunsch zur neuen PB, jetzt kann FFM kommen! :daumen: :daumen:

Grüße,
3fach

Verfasst: 06.10.2008, 11:55
von Hennes
FastNewRunner hat geschrieben:Hab ihn niedergekämpft, den Schweinehund in neuer PB von 1:35:08 :daumen: :daumen: :daumen: und das trotz meines 31km Laufs am Do in Vorbereitung auf mein M-Debüt in FFm in 3 Wochen.
Sauber! :daumen: :daumen: :daumen:

FFM wartet! Der Einlauf auf dem roten Teppich ist das beste was Dir beim Marathon passieren kann!

gruss hennes