Seite 1 von 1

Wadenkrämpfe

Verfasst: 26.09.2008, 08:58
von kazi
Habe seit 4 Tagen immer wieder Wadenkrämpfe zu viel trainiert? Eigentlich immer gedehnt nach dem laufen.
Habe mich auch erst warm gemacht nochmal gestrecht und dann mit dem Training begonnen nun habe ich seit ca. 4 Tagen immer wieder Wadenkrämpfe, wie bekomme ich das weg?????????? :confused: :confused:


Heiko

Verfasst: 26.09.2008, 09:05
von thoddy67
Hört sich nach Magnesiummangel an.

Verfasst: 26.09.2008, 09:15
von steini
kazi hat geschrieben:Habe seit 4 Tagen immer wieder Wadenkrämpfe zu viel trainiert? Eigentlich immer gedehnt nach dem laufen.
Habe mich auch erst warm gemacht nochmal gestrecht und dann mit dem Training begonnen nun habe ich seit ca. 4 Tagen immer wieder Wadenkrämpfe, wie bekomme ich das weg?????????? :confused: :confused:


Heiko
Hast Du die Krämpfe beim Laufen selbst? Hast Du andere Schuhe benutzt?

Verfasst: 26.09.2008, 09:18
von Chip
Wann hast du den Wadenkrämpfe?
Wenn du Nachts schläftst oder wenn du die Beine ausruhen lässt - dann geht das in Richtung Magnesiummangel

treten sie aber tagsüber beim normalen Gehen auf nach 4 Tagen - dann ab zum Arzt

oder sind das keine Krämpfe :confused:

Verfasst: 26.09.2008, 11:25
von tauch_nixe
kazi hat geschrieben:Habe seit 4 Tagen immer wieder Wadenkrämpfe zu viel trainiert? Eigentlich immer gedehnt nach dem laufen.
Habe mich auch erst warm gemacht nochmal gestrecht und dann mit dem Training begonnen nun habe ich seit ca. 4 Tagen immer wieder Wadenkrämpfe, wie bekomme ich das weg?????????? :confused: :confused:

ich weiss schon warum ich mich mit zusätzlichem magnesium versorge... :wink: (ist auch gut fürs herz)
aber wenn das nicht hilft --also nach ein paar tagen immer noch probs da sind -- soltest du es lieber ärztlich abklären lassen..

Verfasst: 26.09.2008, 11:45
von kazi
danke für die schnelle Hilfe komme gerade vom Doc Der sagt 2 Wochen nicht laufen dann soll es wieder gut sein und langsam anfangen. :frown: :frown:

Verfasst: 26.09.2008, 14:25
von thoddy67
kazi hat geschrieben:danke für die schnelle Hilfe komme gerade vom Doc Der sagt 2 Wochen nicht laufen dann soll es wieder gut sein und langsam anfangen. :frown: :frown:
Und die Diagnose ???

Würd mich interessieren, nachdem du nach unserer Meinung gefragt hast :haeh:


Gute Besserung und es kann nur aufwärts gehen.... :daumen:

Verfasst: 26.09.2008, 16:14
von blocker
Wadenkrämpfe während des Laufens = eventuell Salzmangel
Wadenkrämpfe bei Nacht = Magnesiummangel

Und was war die Diagnose vom Doc :confused:

Gruß Micha

Verfasst: 26.09.2008, 17:45
von Corruptor
blocker hat geschrieben:Wadenkrämpfe während des Laufens = eventuell Salzmangel
Wadenkrämpfe bei Nacht = Magnesiummangel
Warum nicht andersrum?

Das Magnesiummärchen hält sich hartnäckig! Vor garnicht allzu langer Zeit hatten wir das hier erst:
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... erung.html

Magnesium beseitigt das Symptom "Wadenkrampf" durch Blockade der Calciumrezeptoren, welche eine Muskelkontraktion auslösen, aber nicht die Ursache der Krämpfe.

Verfasst: 26.09.2008, 23:42
von kazi
Bin heute morgen zum Orthopäden wegen einlagen Rezept und habe Ihn dann wegen den Krämpfen gefragt.
Habe wohl zu stark und zu lang trainiert.
Da ich die letzten Jahre kaum was gemacht habe ist das nun eine Überanstrengung.
Ich fühle mich im Moment auch ein wenig ausgebrannt.
Die Krämpfe sind beim normalen gehen da ab ca 2-3 Minuten wenn ich ruhe also sitze dann sind Sie nicht da merke aber das da was angespannt ist in den Waden. Wenn ich schlafe ist nichts.

1. Gepostet und nicht daran gedacht das ich den Dr auch fragen kann
2. Zum Orthopäden
3. beim rausgehen wegen den Krämpfen gefragt
4. wieder zu Hause und gepostet


Heiko

Verfasst: 27.09.2008, 23:38
von psycheplayer
Interessant, was Corupptor schreibt.
Mit zu wenig Salz komme ich keine 6 km weit.
korrekt.

Verfasst: 28.09.2008, 12:17
von U_d_o
Hallo kazi,

da gibt's eine Kerbe in die ich auch hauen möchte und vielleicht noch die ein oder andere neue erzeugen.

Niemand weiß wie und wodurch Krämpfe entstehen. Der Wirkmechanismus zwischen Rezeptoren des Körpers über die Instanzen der nervalen Steuerung bis zum krampfenden Muskel ist schlicht noch nicht endgültig erforscht. Man weiß lediglich wodurch Krämpfe begünstigt werden. Das ist nicht Magnesiummangel, eine der vielen Legenden des Sports und anscheinend nicht auszurotten. Krämpfe werden hauptsächlich begünstigt durch:
  • übermäßige Belastung
  • starker Wassermangel des Körpers
  • starker Mineralienmangel (vor allem Natrium)
Die Abhängigkeit von der Belastung ist sehr individuell. Selbst bekomme ich z.B. niemals Krämpfe durch oder nach sehr starken Belastungen. Wohl aber, wenn ich ein paar Tage nicht trainieren kann und die Belastung ausbleibt. Wer kann das erklären? - Richtig, derzeit niemand.

Der Wassermangel, die Dehydrierung, wird vielfach unterschätzt. Es gibt eine Menge Leute, die viel zu wenig trinken. Gerade als aktiver Mensch, der mehr schwitzt und dessen Stoffwechsel mehr Wasser verbraucht, als der von Nichtsportlern, sollte man mehr trinken. Kann es sein, dass du generell zu wenig trinkst?

Mineralien-/Salzverluste entstehen durch Schwitzen. Wer nun glaubt sein Krampf fände darin seine Ursache, sollte bedenken, dass Salzverluste allgemein deutlich überschätzt werden. Auch darum rankt sich eine bewusst gesteuerte Legendenbildung. Wer würde diese Röhrchen im Supermarkt mit allerlei Mineralien kaufen, wenn es nicht Volks(-aber-)glauben wäre, dass man was gegen den Mangel an Salzen tun muss, zumal als Sportler. Dabei ist das völliger Unsinn. Erst bei längeren Läufen und entsprechendem, das übermäßige Entstehen von Schweiß begünstigendem Klima, verliert der Körper eine relevante Menge seiner Salzvorräte. Nur dann macht es Sinn Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden. Ansonsten holt sich der Organismus alles Nötige aus Essen und Trinken, die natürlich einigermaßen ausgewochens ein sollten.

Hinsichtlich des Schwitzens werden noch ein paar andere Sachverhalte häufig übersehen: Magnesium ist nicht der entscheidende Faktor, wie oben schon gesagt. Und daher kann man mit einfachem Kochsalz (NaCl) den entstehenden Natriummangel ausgleichen. Darüber hinaus auch noch körperintern die Teilchenkonzentration in der Körperflüssigkeit. Und das noch: Man hat nachgewiesen, dass sich auch das "Kühlsystem" des menschlichen Körpers den Anforderungen anpasst. Wer sich oft in den Zustand intensiven Schwitzens versetzt (egal ob durch aktive Bewegung, oder passiv in der Sauna), stimuliert seine Poren dazu mehr Schweiß abzusondern (was gut ist, da es die Kühlung verbessert). Zum anderen sinkt aber auch die Salzkonzentration im Schweiß. Training ist umfassend. Es verbessert nicht nur die Ausdauer.

So weit zum Komplex der Krampfentstehung. Die Empfehlung deines Arztes kann ich in dieser Form nicht nachvollziehen. Allerdings hast du uns ja wohl nicht die ganze Geschichte erzählt. Wenn du Einlagen brauchst, scheint es wohl mehr Probleme zu geben. Sollte es seine Empfehlung lediglich vom Komplex der Überlastung bestimmt gewesen sein, dann sind zwei Wochen Totalpause eher kontraproduktiv. Zwei, drei Tage ok. Dann hat der Körper so weit regeneriert, dass du zumindest wieder schnell gehen können solltest. Zwei Tage später das erste kurze Läufchen,usw. Also ein sanfter Übergang. In zwei Wochen Pause verlieren Muskeln und Energiestoffwechsel eine beträchtlichen Anteil ihres Leistungsvermögens. Womöglich steigst du dann mit der Erwartung der früheren Fähigkeiten in das Training ein und hast bald ein neues Problem. Zwei Wochen Pause - falls keine anderen triftigen Gründe vorliegen! - sind kein guter Rat.

Ich wünsche dir bald wieder beschwerdefreies Laufen :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 11.10.2008, 13:41
von kazi
Die Einlagen Brauch ich nur in den Schuhen auf der Arbeit. Bin die Tagen immer mal ein wenig gelaufen habe gestern mal wieder eine größere Strecke gewählt wie ich zu hause war und gemessen habe waren es dann so 14 KM und keine Schmerzen. Achte nun auf meinen Salzhaushalt. Kann aber auch sein das ich zu wenig die Tage getrunken hatte.
Danke für die Unterstützung und die Tips.


Heiko