Seite 1 von 1
TIPP: Streckenvermessung mit Bayernviewer
Verfasst: 27.09.2008, 11:10
von cmon
Morgen,
für alle, die in Bayern wohnen und die Länge ihrer gelaufenen Strecke wissen wollen:
BayernViewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung (am besten auf Hybrid schalten!)
Habe mir für mein Trainingstagebuch hier von RunnersWorld meine Standardstrecken vermessen - da merkt man mal was man tatsächlich pro Woche an Kilometern läuft

(und es geht schneller als die mit dem Fahrrad abzuradeln)
Gruß
cmon
Verfasst: 27.09.2008, 11:17
von bamf
schau mal auf jogmap.de - da kannst du das gleiche machen, ist aber googlemaps basiert (bessere auflösung).
viele grüße!
Verfasst: 27.09.2008, 11:27
von Siegfried
cmon hat geschrieben:Morgen,
für alle, die in Bayern wohnen und die Länge ihrer gelaufenen Strecke wissen wollen:
BayernViewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung (am besten auf Hybrid schalten!)
Habe mir für mein Trainingstagebuch hier von RunnersWorld meine Standardstrecken vermessen - da merkt man mal was man tatsächlich pro Woche an Kilometern läuft

(und es geht schneller als die mit dem Fahrrad abzuradeln)
Gruß
cmon
Danke für den "Geheimtipp". Wenn Du mal in der Forensuche "Bayernviewer" eingibst bekommst Du über 100 Beiträge dazu. Mittlerweile gibts ähnliche Lösungen von so ziemlich jedem Landesvermessungsamt.
Siegfried
@bamf
Bessere Auflösung? Völliger Quatsch. Vielleicht solltest Du lieber wieder mit dem Fahrrad ausmessen. GM ist leider noch sehr weit von topographischer Qualität entfernt.
laufstrecke vermessen
Verfasst: 25.02.2009, 23:31
von läufernrw
hey
also ich arbeite mit meinsportplatz.de
dort kann man seine strecke vermessen, sogar mit höhenangabe und das nicht nur mit strecken aus bayern. zudem erstelle ich dort neuerdings auch meine trainingspläne. ist super dort, funktioniert einwandfrei.
bin auch schon strecken anderer läufer gelaufen
der läufer

Verfasst: 26.02.2009, 06:49
von Siegfried
läufernrw hat geschrieben:hey
also ich arbeite mit meinsportplatz.de
dort kann man seine strecke vermessen, sogar mit höhenangabe und das nicht nur mit strecken aus bayern. zudem erstelle ich dort neuerdings auch meine trainingspläne. ist super dort, funktioniert einwandfrei.
bin auch schon strecken anderer läufer gelaufen
der läufer
Schön für Dich - das ist nur einer von hunderten mit der Möglichkeit mit Google Strecken zu vermessen. Und der beste isses bei weitem nicht.
Gruss Siegfried
Verfasst: 26.02.2009, 07:23
von SlowMo
Siegfried hat geschrieben:Schön für Dich - das ist nur einer von hunderten mit der Möglichkeit mit Google Strecken zu vermessen. Und der beste isses bei weitem nicht.
Gruss Siegfried
Na das ist ja mal ein netter Empfang für einen neuen Fori. Große Klasse.

@ läufernrw
Herzlich Willkommen im Forum. Leider poltern einige User recht unüberlegt los. Mach dir nichts draus. Ein Forum lebt von den Beiträgen seiner User.
Viele Grüße

Verfasst: 26.02.2009, 12:33
von Laufsogern
Habt ihr mir vielleicht noch nen Tip, wie ich die Strecken, die im Wald sind, abmessen könnte.
Also ich meine wenn ich nicht mit dem Fahrrad los möchte (und mein Gutster auch nicht).
Googlemap funktioniert in den Wäldern nicht.
Vielen herzlichen Dank schon mal für eure Antwort
Laufsogern
Verfasst: 26.02.2009, 12:59
von hardlooper
Laufsogern hat geschrieben:Habt ihr mir vielleicht noch nen Tip, wie ich die Strecken, die im Wald sind, abmessen könnte.
Wenn man die Strecke noch etwas vor seinem geistigen Auge hat, sollte das gelingen

.
Das Blätterdach über Waldwegen hat häufig eine andere Schattierung, z.B.
hier. Ich gebe aber gerne zu, dass das seine Grenzen hat, wenn man lange im Wald kreuz und quer läuft

.
Knippi
Verfasst: 26.02.2009, 13:07
von mane8
Laufsogern hat geschrieben:Habt ihr mir vielleicht noch nen Tip, wie ich die Strecken, die im Wald sind, abmessen könnte.
Also ich meine wenn ich nicht mit dem Fahrrad los möchte (und mein Gutster auch nicht).
Googlemap funktioniert in den Wäldern nicht.
Vielen herzlichen Dank schon mal für eure Antwort
Laufsogern
Hallo! Ich gehe bei Runner´s World Trainingstagebuch, Neue Strecke und auf Hybrid da werden auch die Wege dargestellt die in den Wäldern nicht zu sehen sind. Funktioniert bei mir super u. ziemlich genau auch die Höhenmeter kann man sich anzeigen lassen.
Gruß
mane
Verfasst: 26.02.2009, 14:14
von Siegfried
SlowMo hat geschrieben:Na das ist ja mal ein netter Empfang für einen neuen Fori. Große Klasse.

@ läufernrw
Herzlich Willkommen im Forum. Leider poltern einige User recht unüberlegt los. Mach dir nichts draus. Ein Forum lebt von den Beiträgen seiner User.
Viele Grüße
Was heisst hier Empfang - ich bin doch nicht das Begrüßungskommitee. Das macht die Forensoftware beim Anmelden automatisch.
Siegfried
Verfasst: 26.02.2009, 15:29
von Der Waldgänger
bamf hat geschrieben:schau mal auf jogmap.de - da kannst du das gleiche machen, ist aber googlemaps basiert (bessere auflösung).
viele grüße!
Der BayernViewer ist top! Kommt direkt vom Vermessungsamt und verzeichnet auch Wald- und Feldwege, die Du mit GoogleMaps vergeblich suchst (bei Waldwegen hilft das Satellitenbild logischerweise nicht weiter). Das soll Jogmap nicht abwerten, aber an das Kartenmaterial des Vermessungsamts kommt es einfach nicht ran.
Verfasst: 26.02.2009, 17:39
von bamf
Naja, ich mag es lieber mit Satfotos. Bei Google ist es etwas Glücksache ob die Kacheln im Sommer oder Winter aufgenommen wurden - Bei Winterbildern kann man ganz gut die Waldwege ausmachen. jeder soll das nehmen, was ihn glücklich macht - in meinem Fall ist es eine GPS Uhr...

Verfasst: 26.02.2009, 18:03
von Laufsogern
@knippi und mane:
Danke für Eure Tipps, aber leider scheint bei uns der Wald besonders dicht oder hoch zu sein. Leider kann ich die Wege nicht erkennen. Ich bin schon auf das Trainingstagebuch hier gestoßen und dabei habe ich auch einige Strecken schon angelegt. Aber wie ihr sicherlich wißt naht der Sommer und dann muss ich in den Wald.....
Viele Grüße
Laufsogern
Verfasst: 26.02.2009, 18:12
von binoho
bamf hat geschrieben:.............. Bei Winterbildern kann man ganz gut die Waldwege ausmachen.
Nanu , werfen die Fichten bei euch im Herbst die Nadeln ab

Bei uns bringt das nix mit dem Winter

Verfasst: 26.02.2009, 20:45
von bamf
Bin irgendwie noch nie durch einen Fichten, oder was auch immer Nadelwald gelaufen - nur Mischwald!
