Seite 1 von 3

Wer war heute bei dem Wetter laufen?

Verfasst: 30.09.2008, 20:09
von Elguapo
Ok, ich weiß nicht ob es in ganz Deutschland aus allen Eimern giesst, aber hier In Wiesbaden schüttet es den ganzen Tag.
Ich bin wie jeden Tag erstmal mit dem Mountainbike den Taunus hoch. Als ich hoch fuhr, hat es noch leicht geregnet. Oben angekommen hat es nur noch geschüttet. Ich hab mein Mountainbike und Rucksack, wie immer an einen Baum angeschlossen und bin dann noch eine 3/4 Stunde gelaufen.
Sonst sieht man schonmal den einen oder anderen Mountainbiker und mindestens 2-3 Läufer. Heute war da absolut tote Hose. Selbst Tiere waren nicht zu sehen.

Mir gefällt es fast besser wenn es regnet. Da hat man den Wald für sich :)

Verfasst: 30.09.2008, 20:16
von binoho
ich war heute nicht, aber ich hätte gekonnt bei bis zu 15°C blieb es bis zur Dämmerung noch trocken. Wo läufst Du? Eiserne Hand, Platte? Schläferskopf?
Alte Jugenderinnerungen werden wach....

Verfasst: 30.09.2008, 20:18
von Djävul-Löpare
Ich komme gerade vom Laufen wieder :nick: Regen und starker Gegenwind, so macht das Laufen eigentlich keinen Spaß :zwinker5: was sollst, da muss man halt durch :zwinker2:

Nächster Versuch Donnerstag, vielleicht wird das Wetter dann ein bisschen besser sein :confused: wenn nicht, dann muss ich mich wohl daran gewöhnen :nick:

Gruß

Thorsten

Verfasst: 30.09.2008, 20:20
von Elguapo
binoho hat geschrieben:ich war heute nicht, aber ich hätte gekonnt bei bis zu 15°C blieb es bis zur Dämmerung noch trocken. Wo läufst Du? Eiserne Hand, Platte? Schläferskopf?
Alte Jugenderinnerungen werden wach....
Platte.

Anscheinend ist das Wetter dann doch unterschiedlich in anderen Gebieten, aber hier ist es dunkel und regnerisch den ganzen Tag und bleibt wohl erstmal so.

Verfasst: 30.09.2008, 20:23
von fertigen
Ich hab heute geschwänzt und nur ausgiebig gedehnt. Will mich vor Sonntag schließlich nicht noch erkälten. Couch statt Regenlauf - tapern macht richtig Laune. :wink:

Verfasst: 30.09.2008, 20:24
von binoho
Elguapo hat geschrieben:... aber hier ist es dunkel .......
bei uns auch :zwinker2:
und bleibt wohl erstmal so.
bei uns wirds morgen wieder hell :baeh:

Verfasst: 30.09.2008, 20:37
von viermaerker
jau, hier :hallo:

16 herrlich lockere Kilometer von meinem Hotel in Wien aus durch Neustift zur Höhenstrasse und zurück. Am Anfang hat's genieselt, dann aufgehört und ca. 4 km vorm Hotel hat es richtig zu giessen angefangen - bei wunderbaren ca. 13-15°C. Es war genial, ich bin jetzt noch ganz fröhlich!

Walter

Verfasst: 30.09.2008, 20:49
von Mone77
Ich war auch. Aber nur lockere 6km. Dafür hat es gegossen wie aus Kübeln und kräftiger Gegenwind. *brrrrrr*

Verfasst: 30.09.2008, 20:55
von alwinesrunner
Ich war auch..
Mein Training:
Vorneweg: es war wohl das härteste Training seit langer, langer Zeit.
Bedingt durch den extremen, kalten Wind, Dauerregen und Kälte.
Umso zufriedener bin ich, dass ich meine Vorgaben erreicht habe, auch (vor allem), in jedem Lauf ca. 5 sec. im Schnitt schneller zu werden.
Das Training:
(in Klammern meine vorher vorgesehene Pace)
einlaufen
3000 in 11:33 -> pace 3:51 (4:00)
1000 TP in 7:05
2000 in 7:28 -> pace 3:44 (3:55)
600 TP in 4:10
1000 in 3:40 -> pace 3:40 (3:45 - 3:50)
400 TP in 3:00
500 in 1:43,0 -> pace 3:26 (3:35)
auslaufen
gesamt 12 km in 59:47 (mit Pausen Gesamt-pace 4:58,5)
Aufgeschrieben sieht's noch besser aus als gedacht..

Verfasst: 30.09.2008, 20:56
von meerunner
Hier,ich auch!Nachdem das schlechte Wetter ja aus Hessen rüber kommt :motz: ,musste ich ja auch bei dem Regen und der Dunkelheit raus!Was solls,am Sonntag soll das Wetter ja in Köln wohl ähnlich sein,also gewöhn ich mich halt schon mal daran! :zwinker2:

Verfasst: 30.09.2008, 20:57
von Spätstarter
Am späten Nachmittag. Aber nur 40 min. Es hat geschüttet und gestürmt. Hoffentlich wird's bis Donnerstag wieder etwas besser, da steht mein Abschluss-Tempotraining an.

Verfasst: 30.09.2008, 21:03
von VeloC
Hoffe für meine Runde morgen auf ähnliches Wetter wie heute. Fast staubfreie Luft, selbst im westlichen Ruhrgebiet!

Verfasst: 30.09.2008, 21:06
von *cel
Ich bin heute lustlos über die matschige Aschebahn des nahen Sportplatzes geschliddert und sah bauchnabelabwärts nachher aus wie das Ding aus dem Sumpf. Unter einem defekten Regenablauf konnte ich mir dann den größten Teil des Schlamms abwaschen und war froh, als ich etwas später unter der warmen Dusche war.

Verfasst: 30.09.2008, 21:08
von erwinelch
ICH IHHHHICH WAR DRAUßEN :daumen: :daumen: :daumen:
ein leichter Testtrab von knappen 8 KM nach dem Abenteuer in Berlin am Wochenende.... Und, was soll ich sagen? Es war gigageil. Keine Schmerzen, keine Probleme, Luft ohne Ende.....
Wenngleich es mit der Zielzeit nicht geklappt hat, aber euer dicker Elch is fit wie nie.....
TSCHAGGA

Verfasst: 30.09.2008, 21:16
von Elguapo
*cel hat geschrieben:Ich bin heute lustlos über die matschige Aschebahn des nahen Sportplatzes geschliddert und sah bauchnabelabwärts nachher aus wie das Ding aus dem Sumpf. Unter einem defekten Regenablauf konnte ich mir dann den größten Teil des Schlamms abwaschen und war froh, als ich etwas später unter der warmen Dusche war.
Ich mußte noch mit dem Rad den Taunus runter. Ich war auch von oben bis unter voller Matsch.

Verfasst: 30.09.2008, 21:16
von doncristobal
15 km Tempodauerlauf in 4:05/km.es
Aber weil ich schlau bin, habe ich das schon heute morgen gemacht. Da hat es noch nicht geregnet, nur windig war´s wie Sau.
@ Elguapo: Auf die Platte lauf´ ich auch manchmal, aber von der anderen Seite aus.

Christian

Verfasst: 30.09.2008, 21:16
von Patrick Star
Hier! Ich!

Eben wieder gekommen. Gerade 15 Minuten Schuhe geputzt. 16 Kilometer bei schönem Dauerregen und teilweise knöcheltiefem Matsch. Dabei die letzte halbe Stunde noch mit Stirnlampe einige vierbeinige Fans am Straßenrand gegrüßt. Ich find solche Läufe immer sehr angenehm...

lg

Verfasst: 30.09.2008, 21:20
von BassTian
hier auf meiner hausstrecke (für die kurzen regenerationsläufe) war's heute abend noch trocken bei etwa 12-13 grad, jetzt fängt es leicht zu tröpfeln an...

(ich hoffe nur, dass es am donnerstag einigermaßen brauchbares wetter ist, da steht noch mal ein tempolauf über acht kilometer an...)

:hallo:

Verfasst: 30.09.2008, 21:22
von Elguapo
doncristobal hat geschrieben: @ Elguapo: Auf die Platte lauf´ ich auch manchmal, aber von der anderen Seite aus.
Was heißt von der anderen Seite aus? Ich bin eigentlich kein Wiesbadener und kenne mich wenig aus. Ich komme immer von der Höhe des Nordfriedhofs(Platterstrasse), wo es links am alten ZDF gelände hochgeht, dann ein Stück runter an dem Restaurant Waldhaus vorbei und ab dem Punkt nur noch bergauf im Wald in Richtung Platte.

Verfasst: 30.09.2008, 21:25
von Kathrinchen
Klar war ich laufen - logisch, 18 Kilometer, durchgehend im Regen. Danach heiße Dusche und Couch, besser geht kaum :daumen:

Verfasst: 30.09.2008, 21:31
von taunusjogger
Hallo Taunus-Läufer
...was soll ich sagen bei mir hat es nur 1x geregnet....dafür aber durchgehend, war trotzdem gut :daumen:

@ doncristobal....Sonntag ist mir sehr gut bekommen und ich freue mich schon auf Freitag :P

sehr zu empfehlen der Hünstetter Freundschaftslauf

Verfasst: 30.09.2008, 21:37
von Der Hiddestorfer
Vorhin 2 lockere Runden um den hannöverschen Maschsee mit Herrn Odo(knapp 12 KM),
Ergebniss,Jörg seine letzte lange Laufhose ist dreckig, oooooh :zwinker2: :P :hihi:

Verfasst: 30.09.2008, 21:38
von Schnucki
Ja sicher war ich laufen. Was kann man denn sonst bei dem Wetter machen? :teufel:

Verfasst: 30.09.2008, 21:54
von spider
Wir haben in Vorderpfalz eigentlich Glück mit Wetter :wink:
10*400
1*1 Km
im Wald
ins.14 Km :mundauf:

Verfasst: 30.09.2008, 21:54
von faust.september
Also ich war heut nur 4,7 km an der Fasanerie in Wi laufen - bin zu spät raus gekommen und hab leider noch keine Stirnlampe :)

Verfasst: 30.09.2008, 21:57
von MarionR
Wisst ihr, was der Vorteil von Windstärke 5 ist?
Man wird auf 12,5km 2x nass und dazwischen trockengeblasen :zwinker2: . Die letzten 5k waren allerdings finster wie in einem Kuhar.....

LG Marion

Der Herbst ist schön...

Verfasst: 30.09.2008, 22:04
von rensch
Hi liebe Läuferfreunde,

trotz des Schitwetters hier in Würzburg war ich trotzdem gute 12km laufen. Wer ist denn von uns ein Schönwetterläufer???

Anfänglich etwas uuuaaahh...aber dann einfach nur schön. Und dann die heiße Dusche und ab auf die Couch.....herrliche Regeneration!!

In dem Sinne, auf einen schönen Herbst!!

René

Verfasst: 30.09.2008, 22:26
von Deisterläufer
Ich war laufen. Wollte eigentlich Wetter Genuß Traben (Dauerregen) , habe dann 10 x 400 gemacht. Insgesamt 9 km. War schön :)

Verfasst: 30.09.2008, 22:39
von Scharfineger
Wollte auch schon durch die widrigen Bedingungen, die draussen herrschten, einfach kapitulieren und es mir im warmen Heim gemütlich machen, stattdessen steige ich relativ fix nach meinem seminarkurs in meine Laufklammotten und bereite mich auf mein anstehendes Intervalltraining von 5x1000m in einer Pace von 3:50min inkl. Trabpause von 1000m 4:30min vor.

Da jedoch das anfängliche Kältebewusstsein mit der Zeit jedoch abnahm, und ich mich meiner Betriebstemperatur immer weiter näherte, konnte ich meine Intervalleinheiten konstant unter 3:43min halten, in der letzten verpürte ich noch so einen brennenden Drang eine "erfrischende" 3:18 auf den letzten 1000m zu laufen. Ein gutes Gefühl, sowas unter solchen wetterwidrigen Bedingungen zu vollbringen, somit kann der Magdeburger.-HM mit einer Zielzeitsetzung von 1:25:00 ruhig kommen!

Verfasst: 30.09.2008, 22:40
von viermaerker
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Vorhin 2 lockere Runden um den hannöverschen Maschsee mit Herrn Odo(knapp 12 KM),
Ergebniss,Jörg seine letzte lange Laufhose ist dreckig, oooooh :zwinker2: :P :hihi:

Sorry für's Verwässern des Regen-Threads :D .

Wie geht's Herrn Odo denn? Macht sich ja extrem rar hier.
Sag ihm doch bitte schöne Grüße wenn Du ihn das nächste Mal siehst.

Walter

Verfasst: 30.09.2008, 22:59
von Zuckernecke
Ich war auch draußen. Es war nass, kalt, windig. Brrr - aber daran sollte man sich ab jetzt wohl gewöhnen... *Auf die Einkaufsliste schreib*: ein neues Langarmshirt muss her, das alte war ein Fehlkauf.

Erkenntnis des Tages: der Sommer ist vorbei.

Hoffentlich wirds am kommenden Wo-Ende etwas netter, da steht mein zweiter 5er an!

Grüße! Die Necke

Verfasst: 30.09.2008, 23:00
von Rennente
Jawoll... letzter Lauf vor dem HM am Sonntag. Durch die vielen Bäume war das mi dem Regen eigentlich ganz schön. Habe aber leider meine Lampe vergessen und da war bei einer Startzeit von 1915 im Wald leider schnell Schluß :-(
Schade, hat Spaß gemacht... Bin einem einsamen Läufer begegnet, der klugerweise fertig war als ich kam (denke ich) sonst nix, nicht mal ein Eichhörnchen...

Verfasst: 30.09.2008, 23:56
von Pinacolada89
Hier war auch mächtig Unwetter...stürmisch und viel regen. Ich wäre gerne gelaufen, aber aus gesundheitlichen Gründen laufe ich momentan nur wenns trocken ist :(

Verfasst: 01.10.2008, 01:32
von ronnykind
Ich war auch. Nur leichter Nieselregen und ein wenig Wind. Ich weiß gar nicht, wo das schlechte Wetter war. Das sind wohl die Vorteile des Lebens als Student. Man steht erst auf, wenn das miese Wetter vorbei ist und geht vor die Tür, wenn es annehmbar ist. Mal sehen, wie lange ich mein Studium noch hinauszögern kann. Vielleicht habe ich eher einen Marathon absolviert.

Verfasst: 01.10.2008, 07:54
von SlowMo
Bei einem solchen Wetter ziehe ich es vor, meine Einheit ins Fitness-Studio zu verlegen; so auch gestern: Intervalltraining 3x 2000m auf dem Laufband. So war das Training auf dem Laufband mit Blick auf das ungemütliche Wetter, sehr angenehm. Anschließend 1,5 Std. Spinning und zum Schluß ein Saunagang. Also, mich stört das derzeitige Wetter nicht. :D

Verfasst: 01.10.2008, 07:57
von sapsine
Ich liebe so ein Wetter beim Laufen. Dunkel, Wind, Regen. Leider ists bei uns erst heute so. Und heute geh ich Laufen. Das sind für mich oft die schönsten Läufe. :)

Verfasst: 01.10.2008, 08:00
von sapsine
MarionR hat geschrieben:Wisst ihr, was der Vorteil von Windstärke 5 ist?
Man wird auf 12,5km 2x nass und dazwischen trockengeblasen :zwinker2: . Die letzten 5k waren allerdings finster wie in einem Kuhar.....
Machmal beneide ich dich um deinen Standort, jaja. :zwinker2: Allerdings nur zum Laufen. Langfristig gesehen gefällt mir München mit dem überwiegend guten Wetter und viel Sonnenschein besser. :D

Windgeschüttelte Grüße Richtung Meer
sapsi

Verfasst: 01.10.2008, 08:04
von doncristobal
Elguapo hat geschrieben:Was heißt von der anderen Seite aus? Ich bin eigentlich kein Wiesbadener und kenne mich wenig aus. Ich komme immer von der Höhe des Nordfriedhofs(Platterstrasse), wo es links am alten ZDF gelände hochgeht, dann ein Stück runter an dem Restaurant Waldhaus vorbei und ab dem Punkt nur noch bergauf im Wald in Richtung Platte.
Von der anderen Seite heißt aus Richtung Idstein. In Wiesbaden trainiere ich auf der Bahn (Stadion Berliner Str.).

Von Wiesbaden aus gibt es noch einen anderen Weg auf die Platte, der wird immer Anfang März für einen sehr schon anstrengenden Berglauf genutzt. Auf die Platte - fertig - los.
Wird vom LC Olympia veranstaltet, ca. 8,4 km.

Verfasst: 01.10.2008, 08:15
von Mone77
Bei uns ist es heute hier noch schlechter als gestern.
Aber heute steht sowieso schwimmen auf dem Trainingsplan. Morgen dann wieder laufen.
Nur für Sonntag sollte das Wetter schon besser werden...

Verfasst: 01.10.2008, 08:34
von snoodog
heute und gestern früh durch den Regen gelaufen. Muß aber sagen es gibt schlimmere und als Norddeutscher bin ich einiges gewohnt.

Verfasst: 01.10.2008, 08:58
von Elguapo
doncristobal hat geschrieben:In Wiesbaden trainiere ich auf der Bahn (Stadion Berliner Str.).
.
Darf da jeder trainieren?? Ich hatte nämlich vor Kurzem meine Wiesbadener Arbeitskollegen gefragt ob es nicht diese Möglichkeit gibt, was sie nicht wussten.

Verfasst: 01.10.2008, 09:02
von doncristobal
Elguapo hat geschrieben:Darf da jeder trainieren?? Ich hatte nämlich vor Kurzem meine Wiesbadener Arbeitskollegen gefragt ob es nicht diese Möglichkeit gibt, was sie nicht wussten.
Ja, klar. Wenn das Stadion auf ist, darf da jeder rein. Unsere Trainingszeiten sind Montag und Mittwoch ab 17.30 und Samstag ab 11.00. Montags schaffe ich es nur selten, Mittwochs und Samstags bin ich eigentlich immer da.

Christian

Verfasst: 01.10.2008, 09:21
von vonni
SCHANDE über mein Haupt...aber ich war gestern aufm Laufband :peinlich:
Allerdings nicht wegen dem schlechten Wetter, sondern weil ich nach der Arbeit auf der Couch eingepennt bin und als ich wach wurde wars schon stockdunkel.
Also hab ich meinen 14 km TDL eben drinnen abgespult.
Aber heute gehts wieder raus und ich freu mich schon, normalerweise lass ich mich durchs Wetter nicht abhalten.

liebe Grüße
Ivonne

Verfasst: 01.10.2008, 09:35
von dwarfnebula
Bei mir war es eine ruhige elf Kilometer-Runde mit Endbeschleunigung - schön bei Regen. Im Prinzip eine gute Vorbereitung für das Wochenende, wenn es beim nächsten Wettkampf ordentlich regnen sollte... :nick:

Verfasst: 01.10.2008, 09:50
von pflluegler
ich wollte ja gerne, aber mir tun die Oberschenkel bei jedem Aufsetzen des Fußes noch so weh, dass ich nach 50m abgebrochen habe und ein bißchen durch die Gegend gegangen bin. War auch ganz nett.

Verfasst: 01.10.2008, 09:54
von Redapricot
Klar, bei dem Wetter musste ich gestern abend durch den Regen laufen und zwar trail. Schliesslich hab ich mir die neuen Gel Trabuco WR 11 gegönnt, da hatten die gleich ihren ersten Einsatz über lockere 14 km in 1:10 h. Sind wirklich gute Schuhe für das Gelände.

Herrlich so mit Regenjacke und dreiviertel-tight durch die Gegend zu "spechten". Das Geländelaufen ist einfach das Beste, was man sich so geben kann. Für die nächste Zeit hab ich mir auch mal einen Trailwettbewerb vorgenommen, muss ich mal auskundschaften wo es so was gibt. Hat jemand vielleicht eine Idee ? :hallo: :hallo:

Verfasst: 01.10.2008, 10:14
von Thrawn
Gestern war Intervalltraining bei Wind angesagt. Leider immer nur Gegenwind! Und das obwohl ich ne Rundstrecke gelaufen bin :teufel:

Verfasst: 01.10.2008, 10:28
von töffes
Hallo,

ich war auch draußen. Regen, Wind, kalt. Schön ist anders.
Nach einem Km in eine Pfütze gepatscht => nasse Füße.

Am Freitag, bei meinem nächsten 10 km Rennen soll das Wetter genauso sein. Da konnte ich schon mal üben.
Auf der 9 km Strecke 3 anderen Läufern begegnet und ganz enthusiastisch (so von verrückt zu verrückt :D ) gegrüßt.


Ach ja: Auch noch gesehen: Einen Mann, der seine zwei Hunde im Regen mit dem Auto ausgeführt hat. Er saß gemütlich im trockenen, fuhr den Feldweg entlang und seine beiden Hunde rannten im strömenden Regen nebenher. :mundauf: Dieses Trio hat mir ein 1000 er Intervall versaut. (Musste abbremsen, Weg für Auto, Hund und Läufer nicht breit genug :sauer: )

Töffes

Verfasst: 01.10.2008, 10:51
von Elguapo
Redapricot hat geschrieben:Klar, bei dem Wetter musste ich gestern abend durch den Regen laufen und zwar trail. Schliesslich hab ich mir die neuen Gel Trabuco WR 11 gegönnt,
In einem kleinen Lauf-Fachladen in Mainz habe ich vor Monaten nach Asics Gel Moriko(Gore-Tex), die wasserdicht sind, gefragt. Der Chef pflaumte mich an, daß sie sowas auch garnicht erst bestellen, da man sich tot schwitzt in den Dingern. Ich habe sie dann in einem anderen Sportgeschäft gekauft und es nie bereut...besonders gestern als ich nach 90min. im Regen mit trockenen Füßen zurückkam.

Verfasst: 01.10.2008, 11:05
von coldfire30
Bei mir standen gestern Abend 4 * 3000 im MRT auf dem Programm.
Die ersten 50% liefen trotz dem miesen Wetter richtig gut, aber da hatte ich auch durchgehend Rückenwind :zwinker2:
Der Rückweg mit voller Breitseite Gegenwind war dann schon ziemlich ekelig. :frown:
Wobei mich das Wetter noch am wenigsten stört, die meisten Probleme habe ich eher mit nachtblinden Autofahrern die einen bei so einem Wetter sehr gerne mal übersehen, egal wie viele reflektierende Sachen man trägt... :motz:

Grüsse
Sascha