Seite 1 von 1
Ärmellose Laufweste - sinnvoll?
Verfasst: 03.10.2008, 10:05
von FastFood44
HALLO
Der Kaffeeröster bietet gerade wieder Laufklamotten an. Ich fand die bisher immer okay!!!
Nun gibt es auch eine Laufweste.
Ist das angenehme mit sowas zu laufen. Lacht nicht aber ich kann mir das gar nicht richtig vorstellen. Rumpf gewärmt - Arme kühl.......
wie sind denn eure Trageerfahrungen mit Westen??
GRUSS PETRA
die wohl eine zur Ansicht bestellen wird, aber wohl leider nicht zur Probe einlaufen kann

Verfasst: 03.10.2008, 10:12
von BerndR
Es ist ganz normal, dass eine Weste keine Ärmel hat. Ist halt ihre Natur.
SCNR
Gruß Bernd
_____________________________________
10. Gutenberg Marathon Mainz 10. Mai 2009
Verfasst: 03.10.2008, 10:18
von rauschenbär
Im Herbst ist meine Gore Windstopper Weste mein absolutes Lieblingsteil!!!
Verfasst: 03.10.2008, 10:24
von Lisa08
Hallo

,
ich habe eine leichte Weste von Asics, die trage ich wenn es etwas kühler ist zum (Kurzarm-) Shirt dazu.
Und fürs Radfahren habe ich eine Windstopperjacke mit abnehmbaren Ärmeln, diese verwende ich als Weste bei windigem Wetter (hat innen noch ein Fleeceinnenfutter). Die mag ich gern weil Radjacken hinten länger sind

.
Ich finde es angenehm, wenn die Körpermitte dadurch gewärmt wird, aber das wird wohl bei jedem unterschiedlich sein.
Ich besitze z.B: kein Langarmshirt, lauf auch im Winter kurzarm und je nach Kälte mit einer entsprechenden Jacke dazu.
Grüße
Lisa
Verfasst: 03.10.2008, 10:24
von lasershow
Also, ich find's super! Besonders bei Temperaturen wie wir sie gerade haben. Nur ein Shirt wäre mir zu kalt, aber eine Jacke drüber zu warm. Du heizt deinen Körper nach einer Weile ja selber auf, deswegen halte ich dickes Einpacken momentan noch für zu viel. So ist dein Oberkörper vor Wind geschützt, überschüssige Wärme kann trotzdem über die Arme entweichen.
Gruß
Verfasst: 03.10.2008, 11:00
von FastFood44
BerndR hat geschrieben:Es ist ganz normal, dass eine Weste keine Ärmel hat. Ist halt ihre Natur.
ECHT????
Zur Aufklärung: Es gibt in Deutschland Ecken, in denen Strickjacken als Westen bezeichnet werden. Daher ist bei uns der Begriff "ärmellose Weste" zur Unterscheidung absolut gängig!!!
Andere Länder, andere Sitten - andere Sprache
Verfasst: 03.10.2008, 11:16
von Ripple
FastFood44 hat geschrieben:ECHT????
Zur Aufklärung: Es gibt in Deutschland Ecken, in denen Strickjacken als Westen bezeichnet werden. Daher ist bei uns der Begriff "ärmellose Weste" zur Unterscheidung absolut gängig!!!
Andere Länder, andere Sitten - andere Sprache
Ist das diese Wir-können-alles-außer-Hochdeutsch-Ecke?
Im
Duden wird die Weste als "ärmelloser Wams" bezeichnet und liest man mal bei
Wikipedia nach, dann ist die Weste schon als ärmellos definiert (zumindest seit dem 18. Jahrhundert :-)).
Zur Sache: ich habe u.a. auch zwei TCM-Westen und bin mit denen hochzufrieden. In Herbst und frühem Frühjahr ist das die ideale Oberbekleidung (auch bei leichtem Regen). Die Erfahrung mit Jacken ist, dass ich irgendwann die Ärmel hochschiebe weil es mir zu warm wird.
Ciao
Michael
Verfasst: 03.10.2008, 11:27
von FastFood44
Ripple hat geschrieben:Ist das diese Wir-können-alles-außer-Hochdeutsch-Ecke?

Verfasst: 03.10.2008, 11:28
von WildeHilde26
Die Weste sieht echt prima aus. Leider in meiner Größe nimmer zu haben....

Verfasst: 03.10.2008, 11:37
von FastFood44
WildeHilde (sie hieß eine ganz liebe und gute Schulfreundin von mir!)
dann schau mal nächste (?) Woche in der ein oder anderen Filiale vorbei, da hast du dann ganz bestimmt Glück.
Eine lange Hose die ich wollte ist in meiner Größe auch weg, da guck ich auch im Geschäft.
Aber die Weste ist zur Sicherheit nun bestellt.
Verfasst: 03.10.2008, 11:43
von frauschmitt2004
Ich liebe Westen! (Die ärmelosen

) Laufjacken trage ich so gut wie nie, ich kann es nicht leiden, wenn es in der Armbeuge nass wird. Selbst im Winter habe ich ein dünnes langärmliges Shirt, ein Fleece drüber und eine Weste. Der Torso muss einfach warm sein, an alles andere muss für mich Luft dran. Ich könnte nicht ohne.
Verfasst: 03.10.2008, 16:09
von nachtzeche
Hm, ich kann den Sinn von den Dingern irgendwie nicht sehen.
Ich habe mir eine Jacke extra mit abzippbaren Ärmeln gekauft - und in 4 Jahren noch nie in dieser Weise benutzt!
Wenn es warm genug für Kurzarm ist: brauch ich keine Weste drüber!
Wenn es zu kalt für Kurzarm ist: Ziel ich die Jacke an!
Also ich habe das richtige Westen-Wetter noch nicht gefunden.
Gruß
nachtzeche
Empfehlung
Verfasst: 03.10.2008, 16:11
von Waldkater
Hallo,
so eine "ärmellose" Laufweste ist optimal bei kühlen, trockenen Temperaturen.
Drunter ein langärmeliges Shirt und fertig.
Von Vorteil sind die Windstopper Westen, in der jetzigen Jahreszeit sollte man nicht gerade eine schwarze Weste kaufen - wer sieht denn schon einen Schwarzen Mann/Schwarze Frau ?
Gruß Stefan
Verfasst: 03.10.2008, 18:26
von Ripple
Waldkater hat geschrieben:... in der jetzigen Jahreszeit sollte man nicht gerade eine schwarze Weste kaufen - wer sieht denn schon einen Schwarzen Mann/Schwarze Frau ?
Gruß Stefan
Ich liebe schwarze Westen und wenn es dunkel wird, kommt über die schwarze Weste noch eine Leuchtweste. So einfach ist das.
Ciao
Michael
Verfasst: 03.10.2008, 19:00
von Steeldust
Ich habe eine Jacke mit herausknöpfbaren Ärmeln ( so wird sie also dann zur Weste

) und bin sehr zufrieden. Ich trage die Westenform sogar sehr häufig im Sommer. Kühlere Arme kann ich gut vertragen, aber bei Wind einen ausgekühlten Rumpf finde ich unangenehm.
Ich denke, dass sich bei einer solchen Frage die Geister scheiden. Der eine mag es, der andere nicht. Ich würde mir jederzeit eine Weste zum Laufen kaufen !
Verfasst: 03.10.2008, 19:14
von tomk6
Waldkater hat geschrieben:Hallo,
so eine "ärmellose" Laufweste ist optimal bei kühlen, trockenen Temperaturen.
Drunter ein langärmeliges Shirt und fertig.
Gruß Stefan
Richtig, mach ich genauso

Verfasst: 03.10.2008, 19:23
von harriersand
Für mich ist die Weste unverzichtbar! Sobald es kühler ist und vor allem: windig, hält sie den Körper warm, dass man nicht auskühlt, aber über die Arme gibt man Wärme ab und "läuft nicht heiß". Ich kombiniere sie je nach Temperatur und Windstärke mit kurzärmelig oder langärmelig-dünn. Ist es noch kälter, trage ich eine Jacke, also so'n Teil mit Ärmeln.
Ulrike
Verfasst: 03.10.2008, 19:28
von Flying.fokker
Also ich finde die Jacken mit abnehmbaren Armen auch klasse.
Habe mir im Mai aus San Francisco eine North Face (in Rot fuers Dunkle) mitgebracht.
Wenn es jetzt schon etwas kuehl wird beim Laufen (ich bin die Woche ueber in Schweden und Finland) dann ist die Jacke ideal. Aermel ab und drunter ein langaermliges Shirt. Wenn es dann richtig kalt wird (kann nicht mehr lange dauern) dann Aermel dran und los gehts. Mit der roten Farbe sieht einen auch jeder.
Gruss
Marcus
Geht natürlich auch...........
Verfasst: 03.10.2008, 19:56
von Waldkater
Ripple hat geschrieben:Ich liebe schwarze Westen und wenn es dunkel wird, kommt über die schwarze Weste noch eine Leuchtweste. So einfach ist das.
Ciao
Michael
Hallo Michael,
das ist natürlich auch eine Möglichkeit die ich anwende wenn ich in der Dunkelheit laufen muss.
Ich finde es trotzdem seltsam das gerade zur dunklen Jahreszeit schwarze Laufwesten angeboten werden - natürlich mit Reflektoren.
@ tomk6, Flying.fokker und andere.
Ich habe mir 2006 eine ConCurve Jacke mit abzippbaren Ärmeln gegönnt.
Schon leuchtend in Neon-Gelb, ich habe es noch nicht ausprobiert und unterwegs die Ärmel entfernt - dann lief ich ja in Unterhemd & Weste

.
Westen habe ich von der Marke auch, eine davon in Rot mit dem Röntgenlauf-Schriftzug drauf, die andere in Gelb.
Eine Weste oder eine (gute Marken) Jacke (egal welche Farbe) mit abzippbaren Ärmeln ist schon ein Muß, mit Leuchtweste sieht es vielleicht auch besser aus.
Gruß Stefan
Verfasst: 06.10.2008, 13:14
von peerro
Ich denke, bei Westen gehen die Meinungen extrem stark auseinander! Ich persönlich kann mit den Dingern rein gar nichts anfangen. Ich hab zwei verschiedene Laufjacken - eine dünne, die mich in erster Linie gegen den Wind schützt, und eine etwas dickere Softshell für den Winter. Aber mir ist noch nie in den Sinn gekommen, irgendwann mal etwas ohne Ärmel anzuziehen. Warum? Na weil dann ja meine Arme auskühlen und das macht für mich wenig Sinn. Sind die Arme nämlich nicht gut temperiert, läuft bei mir das Rotieren/Schwingen derselben deutlich schlechter und mein ganzer Laufstil wird schleppender.
Verfasst: 07.10.2008, 19:21
von rootlee
ich hab sie weste in der testfiliale schon vor 3 wochen gekauft, und ich finds super!
dünnes langarmshirt alleine ist oft zu kalt, jacke wird schnell zu warm.
so bleibt der rumpf (v.a. wind-) geschützt, und die arme können gut temperatur regulieren!
damit wird mir weder zu kalt (zb bei wind) noch zu warm!
ich bin extrem positiv überrascht!
Verfasst: 01.11.2008, 01:56
von FastFood44
So, ich habe mir also die Weste bei Tchibo gekauft. Bin damit bereits auch mehrmals gelaufen: Fazit:
Sehr angenehm. Eine Jacke ist oft zu warm - auch die dünne Windjacke!!! Aber mit der Weste paßt das! Bin zufrieden.
Die Paßform ist allerdings nicht perfekt, aber bei dem Preis mag ich nicht meckern. Eine Bekannte hat ein sehr teures Markenteil. Man sieht schon den Unterschied

Egal.
Heute war ich in einem Bekleidungsgeschäft und habe mir eine langärmlige Strickjacke gekauft. Zuhause habe ich mir nochmals den Kassenzettel angeschaut und zu jedem eingescannten Artikel kam eine Artikelnummer, Preis und Bezeichnung.
Und was stand da????
Genau: Weste!
GRUSS PETRA
Verfasst: 01.11.2008, 06:26
von Krogon
Ich hab die Jacke auch gekauft und find sie super angenehmm. Drunter trag ich ein langärmliges Shirt.
Obwohl es morgens momentan recht fisch ist merkt man kaum was von der Kälte.
Ich kann die Weste empfehlen.
Verfasst: 01.11.2008, 14:32
von rono
FastFood44 hat geschrieben:So, ich habe mir also die Weste bei Tchibo gekauft.... Fazit:
Sehr angenehm
Die Paßform ist allerdings nicht perfekt, aber bei dem Preis mag ich nicht meckern.
Dito.....aber mein Fazit ist, daß meine bisherigen (negativen) Urteile über das Discounter-Zeug bestätigt wurden . Schweres, unangenehmes Material (wiegt deutlich mehr als meine Asics Weste, hängt wie ein nasser Sack am Körper, kratzt am Hals) und schlechte Paßform. Dies war mein erster und letzter Ausflug in die Welt der Discounter. Ich werde reumütig in die Arme des Laufshop meines Vertrauens und zur Markenware zurückkehren
Gruß Rono
Verfasst: 02.11.2008, 18:28
von 21k
Ich trage gerade bei Temperaturen um die 10 Grad gerne eine dünne ( ärmellose ) Weste mit Windstopper über dem kurzen T-Shirt. Dafür dann
aber dünne Handschuhe dazu. Bei Temperaturen unter 10 Grad dann dazu die lange Laufhose und mir ist immer warm genug.
Versuch es doch einfach mal. Bei dem Preis der Tschibo Weste.
Gruß 21k
Verfasst: 02.11.2008, 22:10
von AndreasLauf
huch, das Thema kommt wieder hoch ...
dann will ich auch mal.
Laufe gerne mit Westen, habe welche von Adidas, Nike, Tao ... und eine vom Kaffeeröster die ich vor etlichen Jahre erstanden hatte und mit der ich sehr zufrieden war. Und so schlug ich mal wieder zu, ABER, diese sind wirklich nur für die Tonne. Größe L zwängt unter den Armen, habe ich gleich wieder zurückgelegt und bin auf XL ausgewichen. Viel zu groß, hängt wie ein Sack, aber gut der Preis, also genommen. Die letzten Tage ein paarmal damit gelaufen und mein Fazit, der Reißverschluß klemmt schon beim zweiten Mal, viel zu schwer, wenn die erst naß wird richtig unangenehm.
Fazit, war mein letzter Kauf im Kaffeladen.
dann lieber wieder ein Laufjacke mit abnehmbaren Ärmel als Auslaufmodell der Vorsaison, kostet zwar ein paar Euronen mehr ist aber immer sein Geld wert.
Andreas
Verfasst: 02.11.2008, 22:39
von pflluegler
Interessant finde ich, dass in einem anderen Thread vor kurzem
Armlinge diskutiert wurden - mit denen kann man dann ja bei Bedarf die Weste ergänzen

Verfasst: 03.11.2008, 09:47
von Manzoni
AndreasLauf hat geschrieben:dann lieber wieder ein Laufjacke mit abnehmbaren Ärmel als Auslaufmodell der Vorsaison, kostet zwar ein paar Euronen mehr ist aber immer sein Geld wert.Andreas
ich trage gerade bei den momentanen temperaturen (kühl, neblig, feucht) sehr gerne ne laufweste!!
die ist in meinem fall aber ne jacke mit abzippbaren ärmeln....die nehme ich bei bedenklichen wetterverhältnissen mit in die reissverschlusstasche und kann sie ggf. unterwegs wieder anzippen.