Seite 1 von 1
Rennrad oder Mountainbike?
Verfasst: 06.10.2008, 07:17
von whitelightning
Ich müsste mir demnächst ein neues Fahrrad besorgen, da mein altes Moutainbike nicht mehr das neueste ist.
Nun schwanke ich zwischen Rennrad und Moutainbike.
Hauptsächlich fahre ich zwar auf Asphalt, doch hin und wieder kommen doch kürzere Strecken auf Schotter vor und der Asphalt ist teilweise durch Baumwurzeln aufgewölbt. Ich könnte mir vorstellen, dass die letzten beiden Umstände mit einem Rennrad keinen Spaß machen, oder?
Wie sind eure Erfahrungen mit einem Rennrad auf Schotter oder holprigen Passagen?
Verfasst: 06.10.2008, 08:32
von sandra7381
Für was möchtest du das Rad denn nutzen? Ne Freundin von mir hat sich ein Crossrad gekauft. Gibts z.B. bei
Quantec.
Verfasst: 06.10.2008, 08:33
von trailfüchsin
Uih, mein Lieblingsthema!
Google mal nach Crossrennrad, Cyclocrosser bzw. Quervelo. Vielleicht ist das ja etwas, was Dir gefällt.
Ich fahre seit diesem Jahr ein Focus Cross Expert und bin voll zufrieden.
Gruß Monika
Verfasst: 06.10.2008, 08:39
von Oli.F.
cyclocrosser

Verfasst: 06.10.2008, 09:55
von whitelightning
Ich möchte eigentlich nur das Lauftraining um ein paar Radeinheiten ergänzen oder teilweise auch ersetzen. Eventuell mit der Option einmal einen Sprinttriathlon oder über die olympische Distanz zu wagen.
Danke für die Begriffe, ich werde mich einmal danach umsehen.
Verfasst: 06.10.2008, 11:03
von Acki12
Hi,
guter Vorschlag - das mit dem Crossrad - da hast du das Ergebnis einer erfolgreichen Kreuzung aus Renn- und Mountainbike. Damit kannst du schon recht ambitioniert über den Asphalt brettern und musst gleichzeitig bei Schotter-, Kopfstein- oder Waldwegpassagen nicht um deine Zahnfüllungen fürchten (können dir auf nem reinen Rennrad an solchen Stellen schon mal rausgerüttelt werden

).
Ich hab auf nem Crossrad dieses Jahr fast auch alle meine Tria Wettkämpfe überstanden. Also du kannst damit schon recht zügig unterwegs sein.
Und ein wenig Spielraum zur Anpassung - mehr Asphalt oder mehr Gelände - bleibt dir bei so nem Teil auch noch bei der Wahl der Bereifung
Gruß Acki...der für die Sauwettersaison wieder auf`s Crossrad umgestiegen ist.
Verfasst: 06.10.2008, 11:19
von Fire
Ich stand dieses Frühjahr vor der selben Entscheidung und habe mich auch für ein Crossbike entschieden.
Ich denke das ist ein guter Kompromiss zwischen MTB und Rennrad auch wenn für die spezifischen Einsatzzwecke natürlich zwei separate Fahrräder noch besser wären.
Ich habe auch geplant damit nächstes Jahr einen Triathlon kurz unter der Olympischen Distanz mitzumachen.
Ich schätze gegenüber den Konkurrenten mit Triathlonrad oder Rennrad haben wir da schon einen kleinen Nachteil, andererseits macht die Hauptarbeit immer noch der Fahrer und ein guter Radfahrer hängt auch mit einem Crossbike noch viele mittelmässige Rennradfahrer ab.
Nur Pech dass Radfahren sowieso schon meine schlechteste Disziplin ist
Aber vorerst geht es bei mir sowieso nur ums dabeisein. Falls ich mal gut genug werden sollte um vorne mit dabeizusein würde ich mir dann auch ein anderes Rad kaufen. Ich schätze aber dass dieser Zeitpunkt nie kommen wird

Verfasst: 06.10.2008, 11:30
von whitelightning
Ist der Unterschied zwischen Rennrad und Crossrennrad wirklich so groß?
Welche Teile betrifft das vordergründig?
Soweit ich gesehen habe, sitzt man anscheinend etwas aufrechter auf einem Crossrennrad. Und die Reifen haben Profil. Aber federt es Schläge wirklich besser ab als ein reines Rennrad?
Schade ist, dass man Crossrennräder kaum gebraucht findet. Bei Rennrädern sähe das anders aus... Für meine Hobby-Ambitionen möchte ich eigentlich nicht mehr als 500 Euro ausgeben.
Verfasst: 06.10.2008, 11:52
von 21k
Hallo whitelightning,
ich habe dieses Jahr meinen ersten Triathlon mit dem Mountainbike bestritten und es war wirklich eine Quälerei. Überlege nun auch es durch ein RR oder einen Crosser zu ersetzten. Ich tendiere momentan eher zum reinen RR.
Crosser hat aber auch seinen Reiz, hier in meiner Nähe gibt es aber leider keine Händler die so etwas anbieten.
Gruß 21k
Verfasst: 06.10.2008, 11:56
von Mad Max
Guckst du hier, da gibts ne Cyclocross Ecke
Rennrad-News.de | ForumDer Hauptunterschied zwischen Cyclocrosser und reinem RR besteht in der Reifenbreite, dem Reifenprofil und den Übersetzungen.
Sofern du nicht nur asphalt fahren willst, kommst du mit nem Cyclocrosser besser.

Verfasst: 06.10.2008, 14:33
von Acki12
whitelightning hat geschrieben:Ist der Unterschied zwischen Rennrad und Crossrennrad wirklich so groß?
Welche Teile betrifft das vordergründig?
Soweit ich gesehen habe, sitzt man anscheinend etwas aufrechter auf einem Crossrennrad. Und die Reifen haben Profil. Aber federt es Schläge wirklich besser ab als ein reines Rennrad?
Ich habe an meinem Crossbike ne gefederte Vordergabel - und damit ist der Unterschied zum RR auf schlechterem Terrain schon sehr deutlich. Und wenn du dir für dein Crosser noch nen einfachen Triaaufsatz (Aero-aufsatz) leistest, ist das zwar immer noch kein Triarad, aber du wirst auch dadurch schon einen deutlichen Unterschied zur sonst aufrechten Fahrhaltung verspühren. Und dann noch ne Bereifung mit wenig Profil mit 6 bar aufgepumpt, Stützräder und Satteltaschen ab, und du kannst bei jedem Olympischen Tria gut mitradeln - bis dich dann der Hafer sticht und du entgültig zur Triafraktion wechselst und dann stellst du hier im Forum die nächste Frage Rennrad oder Tria-Rad
Gruß Acki
Verfasst: 06.10.2008, 15:04
von sandra7381
Acki12 hat geschrieben:... und du kannst bei jedem Olympischen Tria gut mitradeln - bis dich dann der Hafer sticht und du entgültig zur Triafraktion wechselst und dann stellst du hier im Forum die nächste Frage Rennrad oder Tria-Rad
Oder du benutzt die Suchfunktion.

Verfasst: 06.10.2008, 15:54
von whitelightning
Danke euch für die Infos.
Also gefederte Gabeln finde ich nicht so toll. Vor allem bergan sind diese extrem störend meiner Meinung nach.
Für mich ist vordergründig der Preis entscheidend. Kann ich nicht einfach ein günstiges gebrauchtes Rennrad kaufen und breitere Reifen mit etwas Profil montieren um es etwas "geländegängiger" zu machen?
Ja, so ein Triathlonlenker wär natürlich auch eine feine Sache.

Verfasst: 06.10.2008, 16:12
von Fire
whitelightning hat geschrieben:Danke euch für die Infos.
Also gefederte Gabeln finde ich nicht so toll. Vor allem bergan sind diese extrem störend meiner Meinung nach.
Für mich ist vordergründig der Preis entscheidend. Kann ich nicht einfach ein günstiges gebrauchtes Rennrad kaufen und breitere Reifen mit etwas Profil montieren um es etwas "geländegängiger" zu machen?
Ja, so ein Triathlonlenker wär natürlich auch eine feine Sache.
Die meisten neueren Crossbikes haben eine Federgabel die man in der Härte einstellen oder sogar ganz ausschalten kann. Da ich mehr Abseits des Asphalts unterwegs bin ist das für mich die perfekte Lösung.
Ich spreche hier allerdings von Crossbikes (mit MTB Lenker) und nicht Cyclocross (mit Rennradlenker)
Verfasst: 06.10.2008, 20:42
von lifty
Ein Fitnessbike:
Da hats du nicht diese S..-Federgabel

Reifen kannst du je nach Belieben raufziehen. Mit nem Tria-Lenker und RR-Reifen geht das ordentlich ab und du kannst auch ne OD finishen.
Ist halt genauso steif wie ein RR und nicht so weich, mit den Crossreifen reichts auch fürs Gelände
Gruß Lifty