Seite 1 von 2
Hilfe!!! Mein Freund hat meine Laufsachen mit Weichspüler gewaschen
Verfasst: 12.10.2008, 16:27
von susannah
Hallo,
ich habe mir vor kurzem eine teure Funktionsjacke von Gore gekauft und eine teure Laufhose. Nun hat mein Freund - trotz meines Hinweises keinen Weichspüler zu verwenden - die Wäsche mit Weichspüler gewaschen

. Was nun? Gibt es ein "Notfallprogramm" um die Kleidung zu retten?
Hilft denn z.B. mehrmaliges Waschen nur mit Wasser? Oder ist die Funktionalität auch dann noch beeinträchtigt?
Danke für Eure Hilfe!
Verfasst: 12.10.2008, 16:34
von romawi
Keine Panik.Die Funktionalität wird natürlich durch Weichspüler beeinträchtigt. Wenn dies aber nur einmal vorkommt, ist diese Beeinträchtigung minimal. Wenn du die Sachen künftig wieder "richtig" wäschst, werden sich die Weichspülerreste wieder aus den Poren lösen und alles sollte wieder so sein wie vorher.
Verfasst: 12.10.2008, 16:40
von TomRun
susannah hat geschrieben: ... Nun hat mein Freund - trotz meines Hinweises keinen Weichspüler zu verwenden - die Wäsche mit Weichspüler gewaschen

...
Ein Freund der wäscht - die Welt ist heute schon verrückt !
Verfasst: 12.10.2008, 16:43
von viermaerker
TomRun hat geschrieben:Ein Freund der wäscht - die Welt ist heute schon verrückt !
Meine Frau weiß inzwischen ganz genau womit sie meine Laufsachen waschen darf und mit was nicht
Bei mir ist die Welt noch in Ordnung
Walter
Verfasst: 12.10.2008, 17:04
von Nordmann
was ist weichspüler?
Verfasst: 12.10.2008, 17:15
von anonym1
Nordmann hat geschrieben:was ist weichspüler?
Ihr Freund.
Verfasst: 12.10.2008, 17:42
von frauschmitt2004
Tu einfach so, als wüsstest Du nichts davon. Du wirst den Unterschied nicht merken. Hauptsache, Du wäschst die Funktionsklamotten nicht dauernd damit. Davon abgesehen ist Weichspüler eine umweltbelastende, im Grunde überflüssige Sache. Schaff ihn einfach ab und es kommt eh nie wieder vor.

Den Weichspüler. Nicht den Freund. Dem kannst Du getrost verzeihen.
Verfasst: 12.10.2008, 17:49
von Bio Runner
frauschmitt2004 hat geschrieben:Tu einfach so, als wüsstest Du nichts davon. Du wirst den Unterschied nicht merken. Hauptsache, Du wäschst die Funktionsklamotten nicht dauernd damit. Davon abgesehen ist Weichspüler eine umweltbelastende, im Grunde überflüssige Sache. Schaff ihn einfach ab und es kommt eh nie wieder vor.

Den Weichspüler. Nicht den Freund. Dem kannst Du getrost verzeihen.
Super Antwort

Verfasst: 12.10.2008, 18:16
von Eisbergsalat
Eine Verkäuferin, die gerade aus einem Semiar von TAO kam, sagte mir, dass man die Funktionssachen einfach eine Nacht im Grefrierschrank packen müsste und die Funktionalität wäre wieder vollständig geben.
Noch eine offizielle Stellungnahme: Ich bin noch ein Mann der alten Schule. Selbstverständlich würde ICH das nie machen, noch nicht einmal die Wäsche waschen, geschweige denn mit Weichspüler behandeln.
Verfasst: 12.10.2008, 20:22
von Power-Runner
susannah hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir vor kurzem eine teure Funktionsjacke von Gore gekauft und eine teure Laufhose. Nun hat mein Freund - trotz meines Hinweises keinen Weichspüler zu verwenden - die Wäsche mit Weichspüler gewaschen

.
Dein Freund wäscht dir deine stinkenden Klamotten! Und du motzt rum?! Du hast deinen Freund definitiv nicht verdient, der ist zu gut für dich!
Verfasst: 12.10.2008, 20:41
von susannah
Vielen lieben Dank für Eure Antworten!
Ich wasche die Sachen jetzt einfach ein paar Mal mit Wasser durch und hoffe, dass ich keine Veränderungen in der Funktionalität bemerke.
Und um künftigen Weichspülerfehltritten beim Waschen der Sportwäsche vorzubeugen, wasche ich diese besondere Wäsche in Zukunft einfach selbst - oder entferne den Weichspüler. Mein Freund bleibt - keine Frage. Anscheinend kann ich auch froh sein, so ein Exemplar gefunden zu haben. Am Zuhören hapert es noch - wie Ihr am Weichspülerfauxpas gesehen habt - aber da bin ich dran
Also noch mal vielen Dank
Verfasst: 12.10.2008, 22:02
von Deisterläufer
Eisbergsalat hat geschrieben:Eine Verkäuferin, die gerade aus einem Semiar von TAO kam, sagte mir, dass man die Funktionssachen einfach eine Nacht im Grefrierschrank packen müsste und die Funktionalität wäre wieder vollständig geben.
.
Gibt es dafür eine Erklärung?
Verfasst: 12.10.2008, 22:58
von frauschmitt2004
Power-Runner hat geschrieben:Dein Freund wäscht dir deine stinkenden Klamotten! Und du motzt rum?! Du hast deinen Freund definitiv nicht verdient, der ist zu gut für dich!
*Räusper* Ich will ja nichts sagen, hier scheint ja Einigkeit zu herrschen, was das edle Gebaren des Freundes betrifft. Aber ähem ... ist es nicht vollkommen selbstverständlich, dass, beispielsweise wenn man zusammenwohnt, der die Wäsche macht, der eben gerade waschen will oder muss? Wascht ihr alle immer streng getrennt? Oder ist das im Jahr 2008 tatsächlich noch selbstverständlich, dass die Frau die gemeinsame Wäsche wäscht?

Ich bin da ein bisschen irritiert.
In meinem Verständnis stopft derjenige, der gerade Wäsche macht (und das können selbstverständlich beide sein), einfach die Wäsche des Partners dazu, wenn in der Trommel noch Platz ist. Oder von mir aus macht immer derjenige die Wäsche, der sich damit besser auskennt und dafür räumt der andere immer die Geschirrspülmaschine aus, weil er eine bessere Ordnung im Schrank hat. Aber grundsätzlich würde ich nicht auf die Knie fallen, nur weil der Typ mal die Wäsche gemacht hat. Oder ähem ... sehe ich da was falsch?
Sorry für's Verwässern, aber das hätte ich doch ganz gern geklärt.
Verfasst: 12.10.2008, 23:02
von Pinacolada89
mein Freund wäscht auch

Ich kann das nicht ;)
Verfasst: 13.10.2008, 06:05
von Eisbergsalat
Deisterläufer hat geschrieben:Gibt es dafür eine Erklärung?
Bestimmt
...aber ich kenne sie nicht. Ich nehme an, dass dadurch die Weichspüler-Bestandteile von den Fasern "brechen".
Verfasst: 13.10.2008, 06:45
von merren
frauschmitt2004 hat geschrieben:*Räusper* Ich will ja nichts sagen, hier scheint ja Einigkeit zu herrschen, was das edle Gebaren des Freundes betrifft. Aber ähem ... ist es nicht vollkommen selbstverständlich, dass, beispielsweise wenn man zusammenwohnt, der die Wäsche macht, der eben gerade waschen will oder muss? Wascht ihr alle immer streng getrennt? Oder ist das im Jahr 2008 tatsächlich noch selbstverständlich, dass die Frau die gemeinsame Wäsche wäscht?

Ich bin da ein bisschen irritiert.
In meinem Verständnis stopft derjenige, der gerade Wäsche macht (und das können selbstverständlich beide sein), einfach die Wäsche des Partners dazu, wenn in der Trommel noch Platz ist. Oder von mir aus macht immer derjenige die Wäsche, der sich damit besser auskennt und dafür räumt der andere immer die Geschirrspülmaschine aus, weil er eine bessere Ordnung im Schrank hat. Aber grundsätzlich würde ich nicht auf die Knie fallen, nur weil der Typ mal die Wäsche gemacht hat. Oder ähem ... sehe ich da was falsch?
Sorry für's Verwässern, aber das hätte ich doch ganz gern geklärt.
Darüber bin ich auch gerade etwas verwundert. Wir leben im 21. Jahrhundert und ich dachte, solche Themen sollten der Vergangenheit angehören.

Wenn ich mit jemandem zusammen leben würde hätten wir garantiert einen gemeinsamen Korb für Schmutzwäsche aus dem sich jeder nach Bedarf bedient. Ich sortiere die Wäsche doch eher nach Farben als nach Besitzer...
Und der Haushalt ist der
gemeinsame Haushalt in dem jeder das macht, was gerade anfällt oder was er besser kann als der andere.
Gruß,
Heike
Verfasst: 13.10.2008, 06:56
von Petra-Laufmaus
Hey,
war auch etwas irritiert über manche Antworten. Mein Freund wäscht auch und ist weder ein Softie oder sonst was.
Ich mag es nur einfach nicht! Dafür mache ich halt andere Dinge im Haushalt, die er nicht so gerne tut.
Wir arbeiten beide und warum soll dann bitte nur ich die Hausarbeit machen??
Aber, er verwendet keinen Weichspüler.
Verfasst: 13.10.2008, 07:45
von runnersgirl
frauschmitt2004 hat geschrieben:*Räusper* Ich will ja nichts sagen, hier scheint ja Einigkeit zu herrschen, was das edle Gebaren des Freundes betrifft. Aber ähem ... ist es nicht vollkommen selbstverständlich, dass, beispielsweise wenn man zusammenwohnt, der die Wäsche macht, der eben gerade waschen will oder muss? Wascht ihr alle immer streng getrennt? Oder ist das im Jahr 2008 tatsächlich noch selbstverständlich, dass die Frau die gemeinsame Wäsche wäscht?

Ich bin da ein bisschen irritiert.
In meinem Verständnis stopft derjenige, der gerade Wäsche macht (und das können selbstverständlich beide sein), einfach die Wäsche des Partners dazu, wenn in der Trommel noch Platz ist. Oder von mir aus macht immer derjenige die Wäsche, der sich damit besser auskennt und dafür räumt der andere immer die Geschirrspülmaschine aus, weil er eine bessere Ordnung im Schrank hat. Aber grundsätzlich würde ich nicht auf die Knie fallen, nur weil der Typ mal die Wäsche gemacht hat. Oder ähem ... sehe ich da was falsch?
Sorry für's Verwässern, aber das hätte ich doch ganz gern geklärt.
Bei uns wird die Wäsche auch nach Farbe sortiert, nicht nach dem "Verursacherprinzip". Wäre bei kleinen Kindern auch schwierig

.
Nee, nee, du siehst das schon richtig. Allerdings wasch ich häufiger, dafür hasse ich Abwaschen, da grab ich lieber den Garten um. Solange die Partner sich da ergänzen und am Ende zumindest einer von beiden wäscht, ist es doch in Ordnung

!
Verfasst: 13.10.2008, 08:55
von Chip
Völlig ohne Wertung - interessant wie sich sowas zyklisch wiederholt
hier
hier
Verfasst: 13.10.2008, 09:14
von CarstenS
frauschmitt2004 hat geschrieben:Oder ist das im Jahr 2008 tatsächlich noch selbstverständlich, dass die Frau die gemeinsame Wäsche wäscht?
Nicht noch, wieder.
Verfasst: 13.10.2008, 09:36
von UweZ
merren hat geschrieben:...Wenn ich mit jemandem zusammen leben würde hätten wir garantiert einen gemeinsamen Korb für Schmutzwäsche aus dem sich jeder nach Bedarf bedient. ...

Ui, pfui Deibel.
Gruß Uwe, der selbstverständlich die gemeinsame Waschmaschine zu bedienen weiß und auch am Bügelbrett gesehen wird. Viel lieber stehe ich aber in der Küche, was meine Frau sehr freut.
Darüber muß man aber weder noch geschweige denn wieder palavern. Machen!

Verfasst: 13.10.2008, 10:00
von frauschmitt2004
Chip hat geschrieben:Völlig ohne Wertung - interessant wie sich sowas zyklisch wiederholt
hier
hier
Das kannst Du aber bei fast allen Themen hier finden. Nur noch viel öfter.
CarstenS hat geschrieben:Nicht noch, wieder.
Verstehe!

Verfasst: 13.10.2008, 10:11
von Fire
Bei uns wäscht der der grad am Waschtag zuerst zuhause ist.
Falls beide Zeit haben dann endet es meist so dass meine Frau wäscht und ich koche.
Nach einem versehentlichen Weichspülergang hätte ich auch nicht so Angst. Das wäscht sich mit der Zeit schon wieder raus.
Verfasst: 13.10.2008, 10:13
von Honki
Als ich mit meiner jetzigen Frau zusammengezogen bin hab ich freiwillig das Wäschewaschen übernommen und ihr somit das alleinige Sorgerecht für das Bügeleisen übertragen...!

Verfasst: 13.10.2008, 10:14
von Santander
frauschmitt2004 hat geschrieben:
Oder ist das im Jahr 2008 tatsächlich noch selbstverständlich, dass die Frau die gemeinsame Wäsche wäscht?
Leider nicht. Ich könnte es zu Hause aber mal vorschlagen.

Verfasst: 13.10.2008, 10:15
von erwinelch
Pinacolada89 hat geschrieben:mein Freund wäscht auch

Ich kann das nicht ;)
mein Gott, was der alles kann. Ohne Training schnell rennen und auch noch Wäsche waschen. Am Ende säuft er nichmals, schläft im Keller, macht keinen Dreck und putz auch gerne Fenster. Und kochen natürlich. Klar, das hab ich vergessen. Langsam wird Mr. Perfect zur wahren Bedrohung...

Axo, Geld hat er wahrscheinlich auch noch im Überfluß....

Verfasst: 13.10.2008, 11:16
von Vorläufer
susannah hat geschrieben:Oder ist die Funktionalität auch dann noch beeinträchtigt?
Deines Freundes?

Ich hoffe nicht.

Verfasst: 13.10.2008, 13:28
von flojo
merren hat geschrieben:Und der Haushalt ist der gemeinsame Haushalt in dem jeder das macht, [...] was er besser kann als der andere.
ui, das waer toll. Dann braeuchte ich ausser Muell wegbringen gar nichts mehr tun.

Verfasst: 13.10.2008, 14:10
von merren
UweZ hat geschrieben: 
Ui, pfui Deibel.

Zum Waschen, Mensch!
flojo hat geschrieben:merren hat geschrieben:Und der Haushalt ist der gemeinsame Haushalt in dem jeder das macht, was gerade anfällt oder was er besser kann als der andere.
ui, das waer toll. Dann braeuchte ich ausser Muell wegbringen gar nichts mehr tun.
Ein bisschen selektiv zitiert?
Im übrigen kann man fast alles lernen. Frauen ist die Bedienung der Waschmaschine und des Putzlappens auch nicht angeboren.
Gruß, Heike
Verfasst: 13.10.2008, 14:16
von erwinelch
merren hat geschrieben: Im übrigen kann man fast alles lernen. Frauen ist die Bedienung der Waschmaschine und des Putzlappens auch nicht angeboren.
Gruß, Heike
nein? nict genetisch disponiert?

DAS erklärt natürlich einiges. Wie ist das denn mit dem Kochen? Das dann ja wohl auch nicht. Ich liebe dieses Forum. Endlich lerne ich Frau Elch zu begreifen...

Verfasst: 13.10.2008, 14:21
von ultrafun
susannah hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir vor kurzem eine teure Funktionsjacke von Gore gekauft und eine teure Laufhose. Nun hat mein Freund - trotz meines Hinweises keinen Weichspüler zu verwenden - die Wäsche mit Weichspüler gewaschen

...
Habt ihr zuvor gestritten und/oder er mag Dich lieber kuschelweich?
Ich meine auch gehört zu haben, dass sich das nach ein paar Wäschen wieder gibt.
Verfasst: 13.10.2008, 14:27
von Zuckernecke
Find ich ja höchst amüsant, diese Thema hier!
Bei uns koche, bügel, putze und wasche ich. Es gibt Sachen, die mach ich lieber selbst

Außerdem buddel ich im Garten. Den Rest darf ich dann deligieren
Mein Liebster sitzt und spricht (Loriot, oder?) - nein, im Ernst, er spült ab, macht täglich die Katzenklos und bringt den Müll raus. Und ganz wichtig: er macht mir am Abend mein Körnerkissen warm und sagt mir beim Autofahren, wo ich fahren soll, denn manchmal öfter häufig hin und wieder find ich nicht so den kürzesten Weg

Und er bringt mir immer Toffifee von der Tankstelle mit

!
Ich find die Verteilung so prima!
Verfasst: 13.10.2008, 14:44
von anistoepsel
Bei uns macht jeder alles, eben das was grad anfällt.
Mein Mann macht genauso die Wäsche wie ich auch oder räumt den Geschirrspüler leer oder spült, putzt das Bad etc.
Andererseits kann ich auch mal ein Loch in die Wand bohren, Getränkekisten selbst hochtragen oder Glühbirnen wechseln.
So ist das eben, wenn man zusammen lebt und jeweils lange arbeiten muss.

Verfasst: 13.10.2008, 14:47
von Fire
Einen Job gibts bei uns allerdings den nur ich erledigen kann:
Spinnen aus der Wohnung entfernen 
Verfasst: 13.10.2008, 14:54
von sportfan
Also um die Wäsche kümmert sich völlig freiwillig meine Frau. Sie hat die hochwertigen Kostüme und weiß der Gott was alles. Die würde ich nur ruinieren. Putzen darf die Reinemachefrau und alles andere wird geteilt. So wie es sich gehört !
Typische Männersachen bleiben aber trotzdem Männersache.
Verfasst: 13.10.2008, 15:07
von Pinacolada89
erwinelch hat geschrieben:mein Gott, was der alles kann. Ohne Training schnell rennen und auch noch Wäsche waschen. Am Ende säuft er nichmals, schläft im Keller, macht keinen Dreck und putz auch gerne Fenster. Und kochen natürlich. Klar, das hab ich vergessen. Langsam wird Mr. Perfect zur wahren Bedrohung...

Axo, Geld hat er wahrscheinlich auch noch im Überfluß....
Haha, ja, der kann sogar auch noch bügeln, putzen und kochen
Nur mit dem Fenster putzen, das ist noch nicht so seins...saufen tut er aber auch nicht ;)
Aber Mr. Perfect...nööööö, ganz sicher nicht *g* Aber das wär ja auch langweilig

Verfasst: 13.10.2008, 15:14
von *cel
So eine Waschmaschine ist ja ein technisch hochwertiges Gerät. Meine hat 1400 Umdrehungen, ein tolles Display, verschiedenste Knöpfe für Spülprogramm, Temperatur, Schleuderstufe und so weiter und sofort. Energieklasse A und Wassersparautomatik. Da kann man eine Frau doch nicht dran lassen! *find*
Verfasst: 13.10.2008, 15:26
von DanielaN
TomRun hat geschrieben:Ein Freund der wäscht - die Welt ist heute schon verrückt !
EBEN ! Das hätt ich auch gerne.
Bei so einem Freund und dieser Panik in der Überschrift hätte ich eher etwas erwartet wie: "Hilfe mein Freund trägt meine BHs oder so ...."
Zum Thema: Keine Ahnung ob das überhaupt was macht. Ich leiste mir so teure Sachen nicht, jedenfalls nicht bei Laufsachen.
PS: Eine Textilexpertin sagte mir mal nicht der Weichspüler sei das Problem, sondern alles über 800 Umdrehungen beim Schleudern macht das Gewebe kaputt.
Verfasst: 13.10.2008, 17:48
von merren
Fire hat geschrieben:Einen Job gibts bei uns allerdings den nur ich erledigen kann:
Spinnen aus der Wohnung entfernen
Das muss ich hier auch immer machen. Ich hatte ja mal die Hoffnung, dass sich meine Katzen um das Krabbelgetier kümmern, aber die sind zu dusselig. Wohnungskatzen eben...
sportfan hat geschrieben:Also um die Wäsche kümmert sich völlig freiwillig meine Frau. Sie hat die hochwertigen Kostüme und weiß der Gott was alles..
Das ist ein Argument.
sportfan hat geschrieben:Typische Männersachen bleiben aber trotzdem Männersache.
Im stehen pinkeln?
*cel hat geschrieben:So eine Waschmaschine ist ja ein technisch hochwertiges Gerät. Meine hat 1400 Umdrehungen, ein tolles Display, verschiedenste Knöpfe für Spülprogramm, Temperatur, Schleuderstufe und so weiter und sofort. Energieklasse A und Wassersparautomatik. Da kann man eine Frau doch nicht dran lassen! *find*
Da machen wir in unserer Familie wohl was falsch. Hier sind es traditionell die Frauen, die Computer, DVD-Recorder und ähnliches bedienen. Die Herren haben es mit der Technik nicht so.
Gruß, Heike
Verfasst: 13.10.2008, 21:27
von frauschmitt2004
sportfan hat geschrieben:
Typische Männersachen bleiben aber trotzdem Männersache.
Wasnzumbeispiel?
Susannah, bist Du noch da? Oder haben wir Dich in die Flucht geblubbert?
Verfasst: 13.10.2008, 21:46
von Besucherin_71
Aehm, sorry, wenn ich die Diskussion über die Rollenverteilung kurz unterbreche
susannah hat geschrieben:Ich wasche die Sachen jetzt einfach ein paar Mal mit Wasser durch und hoffe, dass ich keine Veränderungen in der Funktionalität bemerke.
Lass den Sch***s mit der Wascherei mit dem Wasser, dadurch schadest du den Textilien nur noch mehr. Wie Frau Schmitt gesagt hat, von einmal Weichspüler gehen die Sachen nicht kaputt. Aber wenn du die Textilien jetzt -zig mal durchs Wasser jagst, möglichst noch in der Waschmaschine, dann schadest du den Sachen sehr wohl.
Gruss, Marianne
Verfasst: 13.10.2008, 21:51
von Steif
Ich muss mich auch mal melden. Bei uns wird auch geteilt. Waschmaschine und Geschirrspüler sind Geräte, die wir beide ohne Murren und Knurren je nach Bedarf bedienen. Es gibt aber auch ein paar Dinge, die ich nicht so gern mache (Bad putzen, Wäsche zusammenlegen und wegstapeln) und einige Dinge die mir nichts ausmachen wie zum Beispiel saugen, wischen und die Strassenreingung (auch im Winter). Dazu natürlich den ganzen technischen Firlefanz wie Auto (ausser waschen und saugen - das macht fidi besser selbst

), Fahrräder usw. . Beim Kochen werde ich hektisch wenn mehr als eine Flamme an ist und mehr als ein Topf auf dem Herd steht (also alles was über Eier kochen hinausgeht). Dafür bin ich gern der Beikoch mit dem flotten Messer und den tränenfesten Augen. Bisher ging das so mit uns ganz gut.
Weichspüler ist bei uns überflüssig.
Verfasst: 13.10.2008, 21:54
von runningchris
spannend, was da gleich für eine Diskussion über die Aufteilung der Hausarbeit in einer Partnerschaft entbrennt
Zu der eigentlichen Frage - einfach wieder ohne Weichspüler waschen und nach ein paar Mal ist die Funktionalität wieder vollständig gegeben
Sollte halt nur nicht zu oft vorkommen...
Verfasst: 13.10.2008, 21:58
von Steif
runningchris hat geschrieben:spannend, was da gleich für eine Diskussion über die Aufteilung der Hausarbeit in einer Partnerschaft entbrennt
Daran sind schon Beziehungen zerbrochen ... an einer weichgespülten Funktionsjacke wohl eher nicht

Verfasst: 13.10.2008, 22:00
von hansnorbert
Fire hat geschrieben:Einen Job gibts bei uns allerdings den nur ich erledigen kann:
Spinnen aus der Wohnung entfernen
Das ist auch mein Job und einkaufen, denn meine Frau hat "apotheken"-verbot (Rewe, Tengelmann etc.)
Den Rest macht sie freiwillig, mann muß sich halt die "Richtige" suchen
Auch wenn ich wollte käme ich gar nicht zum waschen, bei drei MitbewohnerINNEN komme ich gar nicht dazu. Die Maschine läuft fast rund um die Uhr. Das Problem ist nur Ihr Lieblingswaschmittel, da ist der Weichspüler integriert. Abstriche muß mann halt machen
merren hat geschrieben:Das muss ich hier auch immer machen. Ich hatte ja mal die Hoffnung, dass sich meine Katzen um das Krabbelgetier kümmern, aber die sind zu dusselig. Wohnungskatzen eben...
Bei Spinnen sind unsere auch nicht die fittesten, bei Mücken sind sie besser. Können sie mehr action machen

da sind sie auch ein eingespieltes Team zwei jagen, eine ist richtig fit drin. DER(!) Dritte wartet unten und staubt ab. Denn die Jägerin holt die Mücke zwar runter frisst sie aber nicht gleich. DER Dritte denkt nicht nach und frißt alles sofort. Die haben auch ne Arbeitsteilung zwischen Männlein und weiblein.

Verfasst: 13.10.2008, 22:48
von Sims
hansnorbert hat geschrieben:Das ist auch mein Job und einkaufen, denn meine Frau hat "apotheken"-verbot (Rewe, Tengelmann etc.)
Den Rest macht sie freiwillig, mann muß sich halt die "Richtige" suchen
(...)

Danke!

Denn nach soviel geballtem männlichen Schwachsinn bin ich jetzt wieder richtig und absolut dankbar für den Mann, den ich mir ergattert habe; trotz vieler Macken und Mucken und auch in Anbetracht der Tatsache, dass er es auch mit liebervoll schriftlicher Gebrauchsanweisung nicht schafft, eine Waschmaschine zu bedienen: so einen Mist würde ich mir weder ernsthaft noch spaßig, weder zweisam noch in Gesellschaft anhören müssen, nichtmal im angenommenen volltrunkenen Zustand!
Verfasst: 13.10.2008, 23:17
von runner2008
Ist ja eine nette Diskussion. Und da des einen Pech zumindest dem Schmunzeln der anderen dienen kann hier auch noch mein Senf dazu. In meiner Läuferkarriere musste mein MP3 Player die Waschmaschinentortur-auch durch meine Frau ausgelösr- ertragen. Da er aber nicht einen solch jämmerlichen Tot ertragen wollte, hat er nach einem ausgiebigen Sonnenbad auf dem Balkon wieder zurück zum Leben gefunden und funktioniert bestens - was mein Verhältnis zu diesem Gerät doch grundlegend verbessert hat - irgendwie behandle ich ihn nun viel respektvoller.
Dass Monate später-eine Woche vor einem Halbmarathon-mein ChampionChip als undefinierbares,nur herumliegendes nicht in die Vorstellungswelt einer Nichtläuferin passendes Plastikteil artgerecht in der gelben Tonne gelandest ist macht mich heute noch sprachlos... und jetzt ihr....

Verfasst: 13.10.2008, 23:21
von hansnorbert
Sims hat geschrieben: 
Danke!

Denn nach soviel geballtem männlichen Schwachsinn bin ich jetzt wieder richtig und absolut dankbar für den Mann, den ich mir ergattert habe; trotz vieler Macken und Mucken und auch in Anbetracht der Tatsache, dass er es auch mit liebervoll schriftlicher Gebrauchsanweisung nicht schafft, eine Waschmaschine zu bedienen: so einen Mist würde ich mir weder ernsthaft noch spaßig, weder zweisam noch in Gesellschaft anhören müssen, nichtmal im angenommenen volltrunkenen Zustand!

Ich denke du hast was falsch verstanden, aber macht nix.
Bzw. ich kann das nicht so schreiben wie ich es meine, oder .... egal
(hab jahrelang die Waschmaschine bedient, gekocht, etc... Es ist nicht meine Entscheidung und sie hat sich auch eher mich ausgesucht als umgekehrt

)
Verfasst: 13.10.2008, 23:29
von Steif
runner2008 hat geschrieben:Ist ja eine nette Diskussion. Und da des einen Pech zumindest dem Schmunzeln der anderen dienen kann hier auch noch mein Senf dazu. In meiner Läuferkarriere musste mein MP3 Player die Waschmaschinentortur-auch durch meine Frau ausgelösr- ertragen. Da er aber nicht einen solch jämmerlichen Tot ertragen wollte, hat er nach einem ausgiebigen Sonnenbad auf dem Balkon wieder zurück zum Leben gefunden und funktioniert bestens - was mein Verhältnis zu diesem Gerät doch grundlegend verbessert hat - irgendwie behandle ich ihn nun viel respektvoller.
Den verstehe ich jetzt nicht! Du machst Deine Frau für Deine Nachlässigkeit (man kann es auch einfach Schlamperei nennen) verantwortlich? Ein MP3-Player mag es nun mal nicht länger im feuchten süß-sauren Schweißmillieu und gehört nach dem Lauf an die frische Luft! Das toppt ja noch den Machoschwachsinn von weiter oben!
Verfasst: 14.10.2008, 00:33
von hansnorbert
Steif hat geschrieben:Den verstehe ich jetzt nicht! Du machst Deine Frau für Deine Nachlässigkeit (man kann es auch einfach Schlamperei nennen) verantwortlich? Ein MP3-Player mag es nun mal nicht länger im feuchten süß-sauren Schweißmillieu und gehört nach dem Lauf an die frische Luft! Das toppt ja noch den Machoschwachsinn von weiter oben!
und ich dachte schon hier hätten welche keinen Sinn für
