Eichung Polar Laufsensor S1
Verfasst: 13.10.2008, 11:42
Hallo zusammen!
Als Frischling unter den Läufern und hier im Forum sage ich zu allererst mal ein herzliches HALLO in die Runde! ;
Ich bin seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer des S1-Laufsensors von Polar, den ich mit meiner S725X betreibe. Allerdings "hadere" ich noch etwas mit der Genauigkeit (Abweichungen nach unten so um die 8-10%). Deshalb meine Frage zur Eichung: In der Anleitung meiner S725X steht, dass man nach den standardmäßig gelaufenen 1200m sofort stehenbleiben und WARTEN soll, bis die Uhr die "fehlende" Strecke bis 1200m aufaddiert hat.
Ich habe den Sensor jetzt 2x auf der Bahn geeicht, aber bei mir blieb die Uhr immer bei 1190m stehen und es passierte über ca. 20s nichts mehr, bis ich die Eichung manuell beendet habe. Dann konnte ich allerdings nochmal die gelaufene Strecke eingeben bzw. die 1200m bestätigen.
Sollte ich die Eichung möglicherweise gleich nach Ende der 1200m beenden, auch wenn die Uhr nur 1150m anzeigt?
Im Voraus DANKE für Eure Antworten,
Gruß, Ferris.
Als Frischling unter den Läufern und hier im Forum sage ich zu allererst mal ein herzliches HALLO in die Runde! ;

Ich bin seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer des S1-Laufsensors von Polar, den ich mit meiner S725X betreibe. Allerdings "hadere" ich noch etwas mit der Genauigkeit (Abweichungen nach unten so um die 8-10%). Deshalb meine Frage zur Eichung: In der Anleitung meiner S725X steht, dass man nach den standardmäßig gelaufenen 1200m sofort stehenbleiben und WARTEN soll, bis die Uhr die "fehlende" Strecke bis 1200m aufaddiert hat.
Ich habe den Sensor jetzt 2x auf der Bahn geeicht, aber bei mir blieb die Uhr immer bei 1190m stehen und es passierte über ca. 20s nichts mehr, bis ich die Eichung manuell beendet habe. Dann konnte ich allerdings nochmal die gelaufene Strecke eingeben bzw. die 1200m bestätigen.
Sollte ich die Eichung möglicherweise gleich nach Ende der 1200m beenden, auch wenn die Uhr nur 1150m anzeigt?
Im Voraus DANKE für Eure Antworten,
Gruß, Ferris.