Hallo Daggi
Super!!!!
Aus Erfahrung finde ich Laufen bei Regen nicht beschwerlicher als Laufen unter glühender Sonne.
Beides geht man eher in gemächlicherem Tempo an. Einerseits beim Regen wegen den vielen Kleidern
und der Regenkopfbedeckung und bei grosser Hitze wegen der Kollapsgefahr.
Ich trage bei Regenwetter und plus Temperaturen eine Regenjacke aus Obermaterial Polyamid und
Futter aus Polyester mit Lüftungslasche im Rücken und unter dem Arm.
Die Regenhose ist aus Polyamid und Polyurethan und imprägniert. Beides ist superleicht und bei
Kälte trage ich darunter meine Winterlaufhose resp. die gesamte Winterkluft.
Auf dem Kopf habe ich eine Regenmütze da mich die Kapuze im Blickwinkel behindert und
mir das geraschel zu fest aufs Ohr schlägt.
Wenn Du Laufschuhe mit Mesheinsätzen hast, versuche den Pfützen auszuweichen sonst hast Du das
Vergnügen mit klatschnassen Füssen weiterzulaufen. ;)
Ich persönlich würde die 10Km bei Regen ohne Zeitvorstellung laufen so nach dem Motto einfach finishen!!!
Ich freue mich für Dich.......übrigens hatte ich gestern ein super Spass bei Regen wie aus Kübeln meine 9.3 Km
Runde zu laufen ausser einigen ‚Hündeler` hatte ich die ganze Natur für mich alleine!!!!! :rotate:
Ach ja, wieder daheim besser zackig aus den nassen Klamotten und unter die warme Dusche - ich gehe da kein
Risiko ein.... :shock2:
Bin gespannt wie es Dir ergangen ist und welch schöne Eindrücke Du erleben wirst.
Ich finde es auch immer sehr aufregend vor einem Laufereignis....
Aber nicht das Du im Traum bereist die 10Km rennst sonst ist dann morgen der Saft schon raus....

)
By Steppi