Seite 1 von 1
Ist der Forerunner 305 Wasserdicht ??
Verfasst: 16.10.2008, 09:55
von magic-andre
Hallo Sportfreunde,
ich bin neu in diesem Forum - habe die Suche aber schon reichlich genutzt -
bin jetzt aber immer noch unsicher...
Frage: Ist der Forerunner 305 Wasserdicht ?? - nicht zum schwimmen, sondern
um damit bei Regen zu laufen oder mit dem Rad zu fahren.
Ich betreibe Triathlon und habe die Strecken bisher immer mühsam mit
Google Earth von Hand eingegeben.
Dies möchte ich nun ändern, aber da ich kein "Schönwetter" Sportler bin,
sollte die Technik auch schon Regen standhalten.
Lt. der Homepage von Garmin ist das Gerät bis 1meter für 30minuten dicht,
das sollte für Regen reichen, hier im Forum wird aber öfter geschrieben, dass
dies nicht stimmt.
Wenn dem so ist, gibt es evtl. eine "Regenhaube", die das Gerät aber nicht
beim Empfang stört ?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß André
Verfasst: 16.10.2008, 10:02
von Fire
Bei Regen sollte das Ding eigentlich dicht sein und falls Du doch ein Montagsgerät erwischt hast, wird es Dir auch innert einer Woche ersetzt.
Eine wasserdichte Haube ist also zum Laufen und Radfahren nicht nötig, würde den Empfang aber auch nicht stören.
Bei mir funktioniert das Ding sogar in der Wohnung. Da stören die 0.1mm Plastik garantiert nicht. Das würde ich aber erst dann machen wenn Du das Ding auch zum Schwimmen benutzen willst. Dafür gibt dann so Ansätze wie "in einer Plastiktüte unter die Badekappe".
Verfasst: 16.10.2008, 10:22
von binoho
der Meter mit den 30min gilt natürlich nur wenn man ihn hineinlegt. Beim Schwimmen
entstehen ja auch Druckverhältnisse die über das Garantiemass hinausgehen, das sollte man nicht riskieren.
Ich laufe meinen 205er seit über 1,5 Jahren auch im Regen, bisher ohne Probleme, aber es gibt auch den 305er von @hennes, der nach Schlagregen Feuchtigkeit gezogen hatte. Absolut sicher kann man also nicht sein, schon gar nicht auf dem Fahrrad, wo ohnehin die Gefahr dass sich das verklebte

Gehäuse losrüttelt wesentlich groesser ist (wenn ne Radhalterung benutzt wird).
Die Lauferei im (normalen?) Regen sollte er eigentlich problemlos aushalten, Raderfahrung hab ich keine
Verfasst: 16.10.2008, 11:22
von Hennes
Er ist
nicht wasserdicht! D.h.
nicht zum schwimmen geeignet!
M.E. sollte es aber kein Problem bei Regen geben....
binoho hat geschrieben:aber es gibt auch den 305er von @hennes, der nach Schlagregen Feuchtigkeit gezogen hatte.
.....wurde anstandslos auf Garantie ausgetauscht. Ich werde weiterhin bei jedem Sauwetter damit durch die Gegend stampfen und mir auch keine Gedanken dazu machen.
gruss hennes
Verfasst: 16.10.2008, 11:32
von magic-andre
Nee, zum Schwimmen will ich den auch nicht verwenden...
...da haben die Arme was anderes zu tun, drauf schaun ist da schlecht :-)
vielen Dank für Eure schnellen Antworten, dann heißt es jetzt wohl
einkaufen gehen - freu -
LG
André
Verfasst: 16.10.2008, 11:33
von evimaus
Nach einem Jahr Betrieb (auch bei Kälte, Regen) musste ich den FR kürzlich erstmals einschicken. Im Display hatten sich schwarze Punkte breit gemacht, das Gehäuse war vermutlich undicht.
Nach einer knappen Woche hatte ich auf Garantie schon ein neues Gerät.
Also auch im "worst case" kein Problem
Eva
Verfasst: 16.10.2008, 11:49
von BassTian
evimaus hat geschrieben:Nach einer knappen Woche hatte ich auf Garantie schon ein neues Gerät.
Also auch im "worst case" kein Problem
so lange man keine persönliche beziehung zu seinem fr entwickelt hat, sonst ist eine woche unter umständen schon erheblich zu lang... (gell, hennes?)

Verfasst: 16.10.2008, 12:15
von Hennes
BassTian hat geschrieben:so lange man keine persönliche beziehung zu seinem fr entwickelt hat, sonst ist eine woche unter umständen schon erheblich zu lang... (gell, hennes?)
Vier Tage, vier Tage, 4 Tage können soooo lange sein.....
gruss hennes
Verfasst: 16.10.2008, 12:31
von erwinelch
Hennes hat geschrieben:Vier Tage, vier Tage, 4 Tage können soooo lange sein.....
gruss hennes
nimm´s wie ein Mann und jammer nich so weibisch rum. Oder mach´s wie der kluge Elch, leg dir für den Fall der Fälle, der ja öfter mal eintreten kann, zwei zusätzliche FR´s hin, weil irnkwas is ja immer mit dem Dingen....

der Elch
Verfasst: 16.10.2008, 12:57
von nachtzeche
erwinelch hat geschrieben: Oder mach´s wie der kluge Elch, leg dir für den Fall der Fälle, der ja öfter mal eintreten kann, zwei zusätzliche FR´s hin
Es gibt Elche, die haben entschieden zu viel Geld... *duckundwech*(nich das der noch mit FR schmeißt...)
nachtzeche