Seite 1 von 1
Ein neuer möchte sich vorstellen!
Verfasst: 16.10.2008, 13:12
von chiemseeangler
Hallo zusammen!
Da ich finde es gehört zum guten Ton sich vorzustellen, wenn man wo neu dazu kommt, möchte ich das hier auch machen. Ich bin zwar eher der lesende denn der schweigende Typ, aber trotzdem!
Mein Name ist Stefan, ich bin 29 und mittlerweile eigentlich völlig unsportlich! Ich hab ein paar Mal probiert zu joggen und fand's furchtbar langweilig. Probiert heißt hier einmal versuch und wieder sein gelassen.
Warum bin ich also hier? Ich habe einen reinen Bürojob und brauche Ausgleich. Mir fehlt rein psychisch einfach Bewegung - und irgendwas muss das Laufen ja haben
Ok, also voller guter Vorsätze wollt ich in den Sommer starten. Dann kamen Erkältungen und die Diagnose 'Leistenbruch' dazwischen. Mittlerweile sind drei Wochen nach OP (konventionell ohne Netz) rum und ich kann ziemlich schmerzfrei wieder gehen. Am Montag Kontrolle beim Chirurgen, hoffe das dann alles klar ist. Und mein Vorsatz vom Frühling gilt immer noch: Ich werde laufen. Ich möchte 2 - 3 Trainingseinheiten pro Woche machen, ich freu mich schon darauf und habe den Ehrgeiz meinen inneren Schweinehund zu überwinden. Ich denke mal in den Winter anzufangen ist eher suboptimal, aber ich werd's schon sehen.
Also dann, soweit erstmal zu mir. Ich les mich hier schon fleissig durch, hab auch schon viele Tipps und einen möglichen Trainingsplan für mich gefunden.
Gruß,
Stefan
Willkommen
Verfasst: 16.10.2008, 13:28
von rennsemmel63
Hallo Fischerkollege und herzlich willkommen hier im Forum.
Ich finde, du klingst als hättest du ordentlich Biss und bin schon gespannt auf die Entwicklung, die du hier nehmen wirst.
Mach am Anfang nicht zu viel (insofern ist der Winter gar nicht schlecht, man macht automatisch langsamer) und hab Spaß an der Bewegung

Gruß,
Markus
Verfasst: 16.10.2008, 15:29
von Der Hiddestorfer
Grüßle und viel Spaß beim laufen und hier im Forum
schreibt ein aktiver Fliegenfischer/binder der schon
so manchen Euro beim Heger Rudi in Traunstein gelassen hat
Gruß Lutz
Verfasst: 16.10.2008, 18:16
von micia
Hallo Stefan und herzlich willkommen!
Das Laufen ist bestimmt nicht langweilig- Du wirst schon allmählich merken, was man dabei alles tun kann: die Landschaft bewundern, die Gedanken treiben lassen, Frust wegrennen, ... die besten Ideen kommen mir immer beim Laufen!
Also: Durchhalten und Spaß daran finden! Gruß Maria
Verfasst: 16.10.2008, 18:36
von Nugget
Hi Stefan,
auch von mir ein herzliches Willkommen
Ich bin überzeugt, dass Du den Laufanfang schaffst. Ich fand's am Anfang auch schrecklich, aber hier wird man so toll motiviert

.
Mittlerweile liebe ich das Laufen, ist wirklich ein toller Ausgleich.
Wünsche dir viel Spaß und Erfolg

!!
Greetings,
Lisa
Verfasst: 16.10.2008, 19:16
von fmo01
Moin Moin Stefan,
auch ein herzliches Hallo von mir.
Wünsche Dir viel Spaß am Laufen und kann dir nur raten es am Anfang nicht zu übertreiben.
Aber hier gibt es ja viele Tipps und Ratschläge und manchmal auch Motivationshilfen
Grüsse aus dem Norden
Michael
Verfasst: 16.10.2008, 21:56
von Charlotte 1
Hallo Stefan, auch ich begrüße Dich recht herzlich. Auch ich bin noch neu. Ich habe mich nicht so toll vorgestellt. Aber für mich ist das noch alles neu.Lesen ist ja super aber mit dem Schreibensteige ich noch nicht richtig hinter. Aber es wird schon werden. Das Laufen finde ich leichter und es ist wirklich nicht langweilig, nicht mal ein 3Stundenlauf. Aber ich habe auch mal angefangen. Ich glaube vor 5 Jahren wüßte ich noch nicht mal, dass es so ein Sport gibt. Meine Freundin hat mir erzählt, dass sie läuft. Ich habe gedacht, na die muss ja langeweile haben. Ich war ganz schön blöd.
Du wirst das schon schaffen Viele Grüße Charlotte
Verfasst: 16.10.2008, 22:40
von Sven1965
Willkommen im Forum.
Also ich hab letztes Jahr im Januar zum Laufen angefangen und habe es bis jetzt nicht bereut.
Wünsch dir noch viele schöne Läufe.
Und nicht vergessen, am schwersten sind die ersten 4 Wochen, dann packt dich die Laufsucht

Verfasst: 17.10.2008, 08:34
von aBo
Moin !
Willkommen hier !
Laufen ist langweilig? Hehe, das höre ich sehr oft von Arbeitskollegen die keinen Sport machen.
Klingt vielleicht erst mal blöde aber man endeckt Dinge beim laufen die man vorher nicht wahrgenommen hatte und nimmt die Umwelt anders war.
Alex
Verfasst: 17.10.2008, 08:57
von Mone77
Von mir auch herzlich willkommen und viel Spass. Sowohl hier im Forum als auch beim Laufen.

Mone
Verfasst: 17.10.2008, 19:22
von kripp
Hallo,
chiemseeangler hat geschrieben:
Ich denke mal in den Winter anzufangen ist eher suboptimal, aber ich werd's schon sehen.
ich laufe auch erst seit kurzem (ca. 4 Monate) und würde Dir, falls es die Gesundheit zulässt

, durchaus empfehlen, im Winter zu laufen. Ich finde, dass es gerade die letzten zwei Wochen wirklich herrlich war durch die kühlere Abendluft zu laufen (Lampe nicht vergessen

) und freue mich im Moment fast mehr bei diesen kühleren Temperaturen unterwegs zu sein
Viel Erfolg,
kripp
Verfasst: 20.10.2008, 12:05
von chiemseeangler
Hallo!
Erstmal vielen Dank für die vielen Willkommensgrüße!
Gestern hab ich es also gewagt, ich hab die erste Einheit vom Trainingsplan erfüllt. Ich hab mir den Plan 1 von Runnersworld zu Grunde gelegt und war eigentlich sehr zufrieden. Allerdings hab ich auf die ersten beiden Wochen verzichtet, das zügige Spazierengehen bin ich von den Hunden doch schon gewohnt.
Hat echt prima funktioniert gestern, super Wetter und es war gar nicht so schlimm

Zum Schluss der 20 Minuten hat dann meine Leiste etwas gezwickt. Hatte heute nochmal einen Termin beim Chirurgen zur Nachkontrolle und alles ok, wenn's zwickt halt ein bissl langsamer.
Ich hatte meine Pulsuhr dabei, bringt zwar ohne Kenntnisse über den Maximalpuls wahrscheinlich nicht so viel, aber ich bin halt ein Spielkind und hab Spaß an sowas! Meine HF lag in den Laufminuten bei ~ 170 in den Gehminuten ist sie runter auf ~ 120.
Na dann, viele Grüße und einen schönen Kirchweihmontag,
Stefan
Update
Verfasst: 28.10.2008, 10:08
von chiemseeangler
Hi und guten Morgen!
Das mit der Winterzeit hat mir ja nun überhaupt nicht reingepasst. Ich arbeite bis 18:00 Uhr und da ist es jetzt stockfinster. Meine mir auserwählte Trainingsstrecke durch den Wald möcht ich so nicht laufen, gerade auch mit den Hunden, nein das ist nix. Abends laufen fällt also flach. Den von mir verfolgten Trainingsplan hab ich so gelegt, dass ich Sonntags, Dienstags und Freitags laufe - also nur ein Tag das Problem besteht. Kurz und bündig, heute hab ich's gewagt und bin früher aufgestanden und vor den Frühstück gelaufen. Was soll ich sagen, war gar nicht schlimm

Allgemein fühlte ich mich etwas - hm - vielleicht, ich weiß auch nicht. Bin nicht so schnell reingekommen in einen guten Rythmus, mein Puls war die ersten Laufminuten relativ hoch. Dabei bin ich schon "warmgegangen", naja, nach ca. 2-3 Minuten wars vorbei und in der zweiten Laufeinheit war's super. Jetzt super stolz freu ich mich trotzdem auf den nächsten Waldlauf am Freitag!
Gruß,
Stefan
P.S. Und ich brauch dringend neue Schuhe - auf alle Fälle vor Freitag!
Die Zeiten ändern sich...
Verfasst: 18.03.2009, 15:00
von chiemseeangler
… noch vor einem halben Jahr (ja, solange lauf ich jetzt schon) konnte ich diese Menschen einfach nicht verstehen. Diese Menschen, die sogar an den ekligsten Tagen, egal ob nass und kalt, in scheinbar haudünnen Klamotten durch die Gegend gelaufen sind. Irre, eindeutig.
Wie kann man daran Spaß haben, ja noch mehr - sich sogar erfüllt fühlen? Nein, das konnte ich definitv nicht nachvollziehen. Aber auch in mir reifte letztes Jahr die Erkenntnis, dass sich irgendwas ändern muss. Also hab ich mir einen Plan gesucht und angefangen, mich zu bewegen. Ich möchte das jetzt nicht laufen nennen, denn die Gehpausen überwiegten bei weitem. Aber ich hatte viel Glück mit dem Wetter, die meiste Zeit war es schön, oder zumindest trocken. Jeder weiter es dann in Richtung Winter ging (Gott sei Dank hatten wir einen langen, milden Hersbst) erweiterete sich auch meine Funktionskleidungsgarderobe. Mein erster Lauf bei Regen erzeugte bei meiner Frau noch kein Verständnis. Ob ich wirklich laufen gehen wollte? Ja klar! Ich erkannte mich zwar selbst nicht wieder, aber ich verspürte tatsächlich den Drang zu laufen.
Ja die Zeiten ändern sich. Als ich meiner Frau am Samstag erklärte am nächsten Tag nach dem Familiengottesdienst aus dem Nachbarort nach Hause laufen zu wollen erntete ich nicht mal mehr einen komischen Blick. Auch am nächsten morgen, als es kalt, eklig und regnerisch war, kam keine Frage. Nein, völlig selbstverständlich wanderten meine Sporttasche und meine Laufschuhe ins Auto. Also gut, umziehen, Musik an, durchatmen und los. Ich liebe es mittlerweile im leichten Regen zu laufen. Ich fühl mich dann befreiter - und ich geb’s zu, auch irgendwie elitär ;-) Nach ein paar Kilometern dann der schönste Augenblick des Tages. Mitten im Nichts, im Regen, im Dreck kommt jemand entgegen. Wer kann es anderes sein als ein Läufer - in dem Fall eine Läuferin. Rote Jacke, Cappi tief ins Gesicht gezogen. Knapp vor mir hebt sie den Kopf, der konzentrierte Blick verrät die Anstrengung. Aber in dem Moment, in dem sie realisierte, dass ich in gleicher Mission in entgegengesetzter Richtung unterwegs war umspielte ein Lächeln kurz ihre Lippen. Das war’s, ich wurde erkannt! Als Läufer! Danke!
Verfasst: 18.03.2009, 15:23
von patty
chiemseeangler hat geschrieben:…
Ja die Zeiten ändern sich. Als ich meiner Frau am Samstag erklärte am nächsten Tag nach dem Familiengottesdienst aus dem Nachbarort nach Hause laufen zu wollen erntete ich nicht mal mehr einen komischen Blick. Auch am nächsten morgen, als es kalt, eklig und regnerisch war, kam keine Frage. Nein, völlig selbstverständlich wanderten meine Sporttasche und meine Laufschuhe ins Auto. Also gut, umziehen, Musik an, durchatmen und los. Ich liebe es mittlerweile im leichten Regen zu laufen. Ich fühl mich dann befreiter - und ich geb’s zu, auch irgendwie elitär ;-) Nach ein paar Kilometern dann der schönste Augenblick des Tages. Mitten im Nichts, im Regen, im Dreck kommt jemand entgegen. Wer kann es anderes sein als ein Läufer - in dem Fall eine Läuferin. Rote Jacke, Cappi tief ins Gesicht gezogen. Knapp vor mir hebt sie den Kopf, der konzentrierte Blick verrät die Anstrengung. Aber in dem Moment, in dem sie realisierte, dass ich in gleicher Mission in entgegengesetzter Richtung unterwegs war umspielte ein Lächeln kurz ihre Lippen. Das war’s, ich wurde erkannt! Als Läufer! Danke!
Bei so einer Geschichte kommt man ins schwärmen...

Freut mich, dass du auch vom Lauffieber gepackt bist! Ich kann deine Geschichte gut nachvollziehen, man fühlt sich ein Stück größer, wenn man bei Wind und Wetter Laufen geht und andere Läufer sieht, die einen dann Grüßen oder gar anlächeln

Würde am liebsten auch gleich meine Schuhe schnüren, aber ich muss meinen Muskelkater bis morgen noch auskurieren

bitte eine Runde Mitleid
Dir viel Spaß weiterhin beim Laufen, und ich "darf" morgen wieder...

Ciao
Verfasst: 18.03.2009, 19:27
von U_d_o
Hallo chiemseeangler,
du bist angekommen
Es gibt uns zu Hauf. Aber zum Glück auch Millionen, die uns nicht nacheifern, sonst hätte man an keinem noch so einsamen Fleck mehr seine Laufruhe.
Ich wünsche dir weiterhin erfüllte (Regen-) Läufe, endlos Spaß und Gesundheit
Gruß Udo
Verfasst: 18.03.2009, 19:51
von micha2112
Hallo Chiemseeangler,
herzlichen Glückwunsch, Du bist dabei in der großen, großen, Laufgemeinde. Übrigens fast alle Läufer Grüßen mich als Laufkollege, ich grüße jedenfalls immer.
Gruß
Micha
Verfasst: 18.03.2009, 23:40
von Alex run
chiemseeangler hat geschrieben:… noch vor einem halben Jahr (ja, solange lauf ich jetzt schon) konnte ich diese Menschen einfach nicht verstehen. Diese Menschen, die sogar an den ekligsten Tagen, egal ob nass und kalt, in scheinbar haudünnen Klamotten durch die Gegend gelaufen sind. Irre, eindeutig.
Ja da hast Du recht, das können nur Leute beurteilen die selbst laufen. Für die anderen Unwissenden sind wir die Verrückten! Alleine wenn Du den anderen Nichtläufern Deine Laufstrecken erzählst gibt's meißtens ein

!
chiemseeangler hat geschrieben:
Ich fühl mich dann befreiter - und ich geb’s zu, auch irgendwie elitär ;-) Nach ein paar Kilometern dann der schönste Augenblick des Tages. Mitten im Nichts, im Regen, im Dreck kommt jemand entgegen. Wer kann es anderes sein als ein Läufer - in dem Fall eine Läuferin. Rote Jacke, Cappi tief ins Gesicht gezogen. Knapp vor mir hebt sie den Kopf, der konzentrierte Blick verrät die Anstrengung. Aber in dem Moment, in dem sie realisierte, dass ich in gleicher Mission in entgegengesetzter Richtung unterwegs war umspielte ein Lächeln kurz ihre Lippen. Das war’s, ich wurde erkannt! Als Läufer! Danke!
Ok, gebongt wieder einer der die Inkubationszeit überstanden hat. Eindeutige Diagnose: Laufsucht im Anfangsstadium - aber leider unheilbar
Und das mit dem (Spät)Wintertrainingsbeginn finde ich für den Anfang sogar sehr gut, da es im Sommer bei heißen Temperaturen sehr unangenehm werden kann. Die Anfänger sind sowieso schnell mit dem Puls und der Betriebstemperatur im oberen Bereich. Ich hatte letztes Jahr auch Ende März mit Laufen begonnen - und für mich war es der richtige Einstiegzeitraum.
Weiterhin fröhliches Kilometersammeln und Glückwunsch zum erfolgten Einstieg!