Seite 1 von 1
Schmerzen auf dem Spann - wer kennt das?
Verfasst: 18.10.2008, 18:20
von Hautlappen
Ahoi ans Forum!
Seit Anfang der Woche habe ich "Schmerzen auf dem Spann" - ziemlich genau da, wo man den Ball volley nehmen würde. Beim Laufen fühlt es sich an, als wenn der Schuh zu fest gebunden wäre. Ansonsten macht es sich bemerkbar, wenn man den Fuß durchstreckt oder anzieht? Bei/nach 3 Tagen Laufpause hatte es sich gebessert - heute machte es sich ab ca. KM 15 wieder bemerkbar.
Wer kennt das bzw. hat schon mal Erfahrung mit sowas gemacht? Danke für Tipps!
Verfasst: 18.10.2008, 20:23
von kerget
Hautlappen hat geschrieben:Ahoi ans Forum!
Seit Anfang der Woche habe ich "Schmerzen auf dem Spann" - ziemlich genau da, wo man den Ball volley nehmen würde. Beim Laufen fühlt es sich an, als wenn der Schuh zu fest gebunden wäre. Ansonsten macht es sich bemerkbar, wenn man den Fuß durchstreckt oder anzieht? Bei/nach 3 Tagen Laufpause hatte es sich gebessert - heute machte es sich ab ca. KM 15 wieder bemerkbar.
Wer kennt das bzw. hat schon mal Erfahrung mit sowas gemacht? Danke für Tipps!
der Schmerz könnte von einem Spreizfuss oder aber auch von einem Ermüdungsbruch (auch Marschfraktur genannt) herrühren.
Such mal im Netz oder auch hier im Forum danach. Darüber gibts jede Menge Infos.
Verfasst: 19.10.2008, 17:40
von Heiler
Hallo !
ich kenne das auch, bei mir war es aber tatsächlich ein (zeitweise) zu stramm gebundener Schuh !
Es hielt eine ganze Weile an, polstern brachte nichts. Nur das konsequent lockere Binden des Schuhes zur Druckentlastung hat dann Linderung gebracht.
Allerdings dann in dieser Zeit nur ebene Strecken ohne Neigung laufen, weil der Schuh dann natürlich nicht die gleiche Stabilität hat als wenn er ordentlich geschnürt wäre..
Vielleicht hast du auch von Natur aus einen hohen Spann ?
Spreizfußbeschwerden sind an Quergewölbe spürbar, ein Ermüdungsbruch hat andere Beschwerden. Das halte ich für nicht so wahrscheinlich..
Gruß Rolf
Verfasst: 19.10.2008, 18:07
von macie
Nach meinem ersten Halbmarathon hatte ich das auch, und zwar ziemlich stark.
Habe das Training etwas runtergefahren und auch den Schuh nicht mehr so stramm gebunden.
Die Schmerzen kamen typischerweise dann nach dem Laufen in meinem Business-Schuhen.
Hat sich jetzt wieder etwas beruhigt.
Komme grad von einem 20km-Lauf zurück und hoffe sehr,
dass morgen nicht die Beschwerden wieder da sind.
Grüßle
macie
Verfasst: 19.10.2008, 18:22
von dextrine
Hallo
Ich habe das auch schon gehabt von einem zu stramm gebundenen Schuh oder ganz einfach von einer Falte im Socken auf dem Fußrücken, die ich beim Laufen erst mal nicht bemerkt hatte.
Du kannst Folgendes versuchen: Den Schuhbändel aus den oberen Löchern ausfedeln und auf halber Höhe einen Knoten machen, damit der Fuß etwas mehr Halt hat. Dann wieder einfädeln und oben den Schuh recht locker binden.
Viel Erfolg.
dextrine
Verfasst: 19.10.2008, 21:40
von Gueng
Hautlappen hat geschrieben:Wer kennt das bzw. hat schon mal Erfahrung mit sowas gemacht? Danke für Tipps!
Hallo Hautlappen,
sowas hatte ich auch schon. Bei mir war es eine Reizung / Entzündung der Zehenstreckersehnen, nachdem meine Füße bei einem herbstlichen Lauf naß geworden und stark ausgekühlt waren.
Mir hat es geholfen, vorübergehend in meinen Alltags-Sneakers mit weich gepolsterter Lasche, anstatt in Laufschuhen, zu laufen.
Gute Besserung wünscht
Martin
Verfasst: 20.10.2008, 20:02
von Hautlappen
Soweit erst mal Danke für Eure Tipps. Am wahrscheinlichsten erscheint mir eigentlich die Reizung/Entzündung der Zehenstreckensehne, denn komischerweise macht es sich nach wie vor beim Anziehen/Strecken der Zehen bemerkbar. Dennoch werde ich aber auch den/die Tipps mit der Schuhschnürung ausprobieren!
Verfasst: 21.10.2008, 09:56
von Andre396
Entzüng der Zehenstreckensehen hatte ich auch. Möchte noch die Empfehlung loswerden, damit nicht weiterzulaufen. Ich habe meine Beschwerden ca. 1,5 Wochen ignoriert und konnte danach dann 6 Wochen nicht laufen.
Gute Besserung
Verfasst: 24.10.2008, 15:21
von Dieterle
Hautlappen hat geschrieben:Ahoi ans Forum!
Seit Anfang der Woche habe ich "Schmerzen auf dem Spann" - ziemlich genau da, wo man den Ball volley nehmen würde. […]
Hallo,
ich habe leider auch Probleme mit Schmerzen auf dem Spann, ich habe für mich aber eine sehr gute Lösung gefunden.
Ich spiele auch Fußball in der Halle, dort tritt das Schmerzphenomen nicht auf, nur beim Laufen, dies bei jedem Schuh den ich bisher hatte. Zudem auch an dem Bein, welches weniger leistet.
Ich habe viel durchprobiert, um den Schmerz zu reduzieren, aber geholfen hat nur das:
Link:
Laufschuhe richtig binden - Schnürsysteme für Laufschuhe - Laufschuhe richtig schnüren - Laufschuhe richtig binden | Marathonschnürung für besseren Fersenhalt | www.lauftipps.ch
Ich benutze die Parallel-Schnürung.
Viel Erfolg
Verfasst: 11.11.2008, 00:05
von Panther75
Hallo,
hatte vor 3 Wochen ebenfalls Probleme mit der Zehenstreckersehne, bei mir hat die Parallelschnürung geholfen ---> Ian's Shoelace Site - Hiking / Biking Lacing
Gruß
Detlef
Verfasst: 11.11.2008, 10:01
von Petra-Laufmaus
Hallo,
ich habe jetzt seit längerer Zeit so ein ähnliches Problem. Ich laufe los, keine Beschwerden, nach ca. 500 Metern humple
ich dann erst mal nur noch fast einbeinig durch die Gegend. Es ist ein Gefühl, als ob die Bänder unten im Knöchel angerissen wären.
Geht vom Knöchel außen nach oben über den Span. Nach ca. 3-4 Minuten humpeln werden die Schmerzen wieder weniger, und ich
kann normal laufen, darf aber keine zu großen Bodenunebenheiten haben, dann kann das Ganze wieder losgehen. In Ruhe merke ich
so gut wie gar nichts ???
Verfasst: 11.11.2008, 19:23
von Sporty1987
ich hatte das auch am anfang mit meinen schuhen.habe einfach die schnürung anders gemacht (siehe links, die weiter oben gepostet wurden) und dann wars weg.habe halt einen hohen spann und dann drückt die schnürung mal schnell.
gute besserung!
lg
julia
Verfasst: 14.11.2008, 17:01
von someone
Bin gerade am auskurieren einer Stressfraktur ): und diese hat mit schmerzen auf dem Spann begonnen! Ich dachte immer ich hätte die Schuhe zu eng geschnürrt, bis es ihrgendwann gar nicht mehr ging und ich nicht mehr schmerzfrei laufen konnte. Den Bruch sah man erst wochen später auf dem Röntgenbild. Vielleicht bist du auch "gefährdet" Holfuss, Spreizfuss, erhöter Trainingsumfang ect.. Ich will dir keine Angst machen aber lass es nicht ganz ausser Betracht........
gute bersserung Some
Verfasst: 14.11.2008, 17:30
von Camelfred
Heiler hat geschrieben:...ein Ermüdungsbruch hat andere Beschwerden. Das halte ich für nicht so wahrscheinlich..
Also mein Ermüdungsbruch (Kahnbein) machte sich damals auch nur durch Schmerzen am Rist bemerkbar...
someone hat geschrieben:Bin gerade am auskurieren einer Stressfraktur ): und diese hat mit schmerzen auf dem Spann begonnen!
Welchen Knochen hat es denn bei dir erwischt ? Gute Besserung auf alle Fälle !
Grüße Camelfred
Verfasst: 16.11.2008, 13:12
von Heiler
Heiler hat geschrieben:
Spreizfußbeschwerden sind an Quergewölbe spürbar, ein Ermüdungsbruch hat andere Beschwerden. Gruß Rolf
Hallo Hautlappen
Sorry,- ein Denkfehler . Die anderen haben Recht.
Hier ein Beitrag zu Thema von Dr Marquard:
http://www.matthias-marquardt.de/downlo ... raktur.pdf
Wie geht´s Dir denn inzwischen ?
LG Rolf
Verfasst: 16.11.2008, 22:36
von Hautlappen
Heiler hat geschrieben:Wie geht´s Dir denn inzwischen ?
Ganz ganz schwer zu sagen - ich bin zwischenzeitlich mit dem betroffenen Fuß umgeknickt... da lassen sich die Schmerzen derzeit schwer zuordnen...

Verfasst: 17.11.2008, 16:21
von Heiler
Das ist aber super-ärgerlich ..
Gute Besserung
Rolf