Trainingsplan im Winter bei wenig Zeit
Verfasst: 19.10.2008, 11:52
Hallo, liebe Foris,
im April 2008 bin ich als Neuling in das Lauftraining eingestiegen und seitdem mit wachsender Begeisterung dabei. Leider lässt mir mein Arbeitsalltag nicht soviel Zeit für das Training wie ich es gerne hätte. So bleibt es in der Regel bei 3 Trainingseinheiten pro Woche, ab und an lässt sich auch mal eine 4. Einheit einbauen. Ich bin Fitnessläuferin ohne große Ambitionen. Ich laufe aus Freude an der Bewegung und weil ich mich dabei "draußen" aufhalten kann. Ein Training im Studio, z.B. auf dem Laufband wäre nichts für mich.
Über das Frühjahr und den Sommer hin war es eigentlich nie ein Problem für mich, meine Trainingseinheiten über die Woche zu verteilen. Doch jetzt, wo die Tage kürzer werden, muss ich mir überlegen, wie ich laufend über den Winter komme, denn im Dunkeln möchte ich nicht laufen (wir haben hier leider keine gut beleuchteten Laufstrecken).
Ich habe mir vorgenommen, einmal in der Woche in einer verlängerten Mittagspause ca. 1 Stunde zu "walken", um die lauffreien Tage zu überbrücken. Das lässt sich in meinen Berufsalltag noch gut einbauen. Dann hätte ich das Wochenende von Freitag bis Sonntag für meine Laufeinheiten. Macht es Sinn an allen drei Tagen zu laufen und wie verteile ich dann meine Einheiten (1x Tempo, 1x mäßiger DL, 1x langsamer DL) am geschicktesten?
Gibt es hier im Forum noch andere Läufer/innen mit einem ähnlichem Zeitproblem und wie löst Ihr es?
Viele Grüße
Silke
im April 2008 bin ich als Neuling in das Lauftraining eingestiegen und seitdem mit wachsender Begeisterung dabei. Leider lässt mir mein Arbeitsalltag nicht soviel Zeit für das Training wie ich es gerne hätte. So bleibt es in der Regel bei 3 Trainingseinheiten pro Woche, ab und an lässt sich auch mal eine 4. Einheit einbauen. Ich bin Fitnessläuferin ohne große Ambitionen. Ich laufe aus Freude an der Bewegung und weil ich mich dabei "draußen" aufhalten kann. Ein Training im Studio, z.B. auf dem Laufband wäre nichts für mich.
Über das Frühjahr und den Sommer hin war es eigentlich nie ein Problem für mich, meine Trainingseinheiten über die Woche zu verteilen. Doch jetzt, wo die Tage kürzer werden, muss ich mir überlegen, wie ich laufend über den Winter komme, denn im Dunkeln möchte ich nicht laufen (wir haben hier leider keine gut beleuchteten Laufstrecken).
Ich habe mir vorgenommen, einmal in der Woche in einer verlängerten Mittagspause ca. 1 Stunde zu "walken", um die lauffreien Tage zu überbrücken. Das lässt sich in meinen Berufsalltag noch gut einbauen. Dann hätte ich das Wochenende von Freitag bis Sonntag für meine Laufeinheiten. Macht es Sinn an allen drei Tagen zu laufen und wie verteile ich dann meine Einheiten (1x Tempo, 1x mäßiger DL, 1x langsamer DL) am geschicktesten?
Gibt es hier im Forum noch andere Läufer/innen mit einem ähnlichem Zeitproblem und wie löst Ihr es?
Viele Grüße
Silke