Seite 1 von 1
Lohnt sich der Garmin Forerunner 205 wirklich?
Verfasst: 19.10.2008, 20:43
von Natural Runner
Hallo Läufer,
Ich habe bald Geburtstag und einer meiner Wünsche ist eine neu Funktionsuhr. Mir geht es hauptsächlich um Distanzmessung und Geschwindigkeitsmessung. Der Garmin Forerunner 205 halt alle Funktionen die ich brauche, und noch einige nützliche Extras. Auch der Preis stimmt.
Nur habe ich immer wieder gehört, dass besonders die Distanzmessung (sehr) ungenau seien soll. (Steht auch wieder in der aktuellen Runnersworld.) Benutzt jemand den 205 und kann mir sagen ob das stimmt, und wenn ja, wie ungenau die Uhr misst? Lohnt sich sich für den Preis.
Danke im Voraus für eure Erfahrungen
Verfasst: 19.10.2008, 20:58
von Marató
Moin, Moin!
liest du dir deine eigenen Themen nicht durch
http://forum.runnersworld.de/forum/ausruestung/39950-neue-funktionsuhr.html
da raten dir mehrere Leute zu nem fr205 und machen sich die Mühe ihn dir zu erklären und du...

Verfasst: 19.10.2008, 21:16
von aquila
hihi... da haste recht...
Aber Natural Runner ich hab auch irrsinnige Schwierigkeiten mich zu entscheiden....
Verfasst: 19.10.2008, 21:18
von erwinelch
Natural Runner hat geschrieben:Hallo Läufer,
Ich habe bald Geburtstag und einer meiner Wünsche ist eine neu Funktionsuhr. Mir geht es hauptsächlich um Distanzmessung und Geschwindigkeitsmessung. Der Garmin Forerunner 205 halt alle Funktionen die ich brauche, und noch einige nützliche Extras. Auch der Preis stimmt.
Nur habe ich immer wieder gehört, dass besonders die Distanzmessung (sehr) ungenau seien soll. (Steht auch wieder in der aktuellen Runnersworld.) Benutzt jemand den 205 und kann mir sagen ob das stimmt, und wenn ja, wie ungenau die Uhr misst? Lohnt sich sich für den Preis.
Danke im Voraus für eure Erfahrungen
da dir offensichtlich das thema puls nicht wichtig ist

bist du mit nem 205er gut bedient. Genau oder ungenau. Ich sachs mal so.... Was ist schon genau? Wirklich genau wär´s wenn du mit einem Sextanten und einer Atomuhr rumrennen würdest. Ist aber eher unpraktisch. Ansonsten hast du die Wahl zwischen Pest und Cholera. Und ganz so schhlimm wie sihc das jetzt anhärt is der Garmin auch nich. Also mach.....
:wineken:
der Elch
Verfasst: 19.10.2008, 21:29
von Hennes
Natural Runner hat geschrieben:
Nur habe ich immer wieder gehört, dass besonders die Distanzmessung (sehr) ungenau seien soll.
Quatsch!
(Steht auch wieder in der aktuellen Runnersworld.)
Der Artikel und die spezielle Aussage da ist echt wieder der Qualitätshammer -
selten grösseren Müll dort gelesen! Ich hoffe GARMIN entzieht denen alle Anzeigenaufträge.
Es geht nicht um eine "negative" Feststellung! Wenn ein Produkt Murx ist, dann kann man es auch so nennen, aber was da geschrieben wurde ist schlichtweg von irgendeiner Oma auf dem Sofa getestet worden!
gruss hennes
PS: kauf einen
305er !
Verfasst: 20.10.2008, 08:19
von Fire
Was genaueres kriegst Du schlichtwegs nicht und von den Funktionen her hat es auch alles was Du brauchst. Das kann ich sogar sagen ohne zu wissen was Du brauchst
Ich hab den Test nicht gelesen aber wenn das so da steht ist es schlichtwegs falsch.
Verfasst: 20.10.2008, 08:52
von running-rabbit
Hennes hat geschrieben:PS: kauf einen 305er !
Hennes, eine Bitte - kannst du deinen Horizont mal um 5 mm erweitern und wenigstens
versuchen zu akzeptieren, dass es Läufer gibt, die mit Pulsmessung schlicht nichts am Hut haben?

Verfasst: 20.10.2008, 09:41
von Charly
3 mm tuts auch
Wieso sollte Natural Runner einen 305 nehmen, wenn er einen 205 will? Er will offensichtlich keine Pulsmessung, also, warum?
Ich halte Distanz- und gleichzeitig Pulsmessung eh für Blödsinn.
Die Distanzmessung und die Genauigkeit finde ich beim 205 sehr gut. Die Ungenauigkeit dürfte vielleicht bei 1-2% liegen und die 10 Meter auf den Kilometer kann man glaub ich verkraften.
Nicht alles glauben, was die 'Runners Bild' so erzählt.
Verfasst: 20.10.2008, 10:42
von Augustiner-Freund
Servus Natural-Runner,
ich hab den FR 2005 seit 3 Monaten und bin super zufrieden damit; bin ebenfalls kein Fan der Pulsmessung. Bei mehreren Wettkämpfen (2 HM und 1 M) seither konnte ich die Messung mit den Km-Schildern vergleichen und da ergibt sich folgendes:
1. Mein FR zeigt immer ca. 1,5% weniger an, d.h. ein HM wäre bei mir schon ca. 300 Meter vor dem Ziel zu Ende. Stört mich nicht besonders, weil ich ja weiß, wo das Ziel ist.
2. Ich lasse mich, da ich autolap 1 km eingestellt habe, nicht mehr von falsch aufgestellten km-Schildern bluffen. Wenn die Dinger, etwa weil dort eine Einmündung, Grundstücksausfahrt o.ä. ist, nur 20-30 Meter falsch stehen, ergeben sich bei manueller Messung km-Zeiten, die einen glauben lassen, man wäre entweder zu schnell oder zu langsam. Wenn man danach seine Pace richtet, kommt man nie zu einem gleichmäßigen Tempo.
Keep on running,
Stefan
Verfasst: 20.10.2008, 10:45
von banditthommy
Scheint ja wirklich ein feines gerät zu sein , so ein FR 205 ...
Und der Weihnachtsmann kommt auch bald ..wennn dasmal nicht ne glückliche Fügung ist

Verfasst: 20.10.2008, 12:03
von alorenzen
Natural Runner hat geschrieben:Hallo Läufer,
Nur habe ich immer wieder gehört, dass besonders die Distanzmessung (sehr) ungenau seien soll. (Steht auch wieder in der aktuellen Runnersworld.) Benutzt jemand den 205 und kann mir sagen ob das stimmt, und wenn ja, wie ungenau die Uhr misst? Lohnt sich sich für den Preis.
Danke im Voraus für eure Erfahrungen
Quatsch!!!! (wie Hennes schon sagt

)
Hast du den Beitrage gelesen, oder Hörensagen?
In dem Beitrag steht, das die aktuelle Pace nicht so genau angezeigt wird, wie bei einem Footpod. Dies ist GPS-systembedingt. Von einer generellen Ungenauigkeit, oder der Formulierung "sehr ungenau" ist nirgendwo etwas zu lesen. Für dass Pace "Problem" gibt es eine Alternative, die sogar besser ist. Wurde oft genug beschrieben. Bitte ein bißchen lesen.
In dem Beitrag wurde wieder mal vergessen darauf hinzuweisen, das ein Footpod seine Genauigkeit nur erreicht, wenn er perfekt kalibriert ist. Ebenfalls wird vergessen darauf hinzuweisen, dass viele Faktoren diese Kalibrierung beinflussen, nämlich Schuh, Strecke(Untergrund, Profil), Geschwindigkeit. Dazu muß die Kalibrierungstrecke exakt vermessen sein. Jetzt erklär mir mal einer, wie er seinen Footpod für seine Hausstrecken(nicht Bahn) exakt vermessen will!? Dies geht nur unter zu Hilfe Name von GPS!
Resume: Für Bahntraining mag die Aussage gültig sein, dass ein Footpod oftmals genauer ist, als GPS. Aber brauch ich auf den Bahn Streckenmessung? Auf freier Strecke ist das Mumpitz! Also kann ich nur mit der Ungenauigkeit leben, einen meiner Schuhe zum Referenzschuh machen und alle anderen angleichen. Absolut genau ist das aber nicht!
Ich bin viele Jahre Footpod gelaufen, bevor es den x05 gab. Ich habe mit der Ungenauigkeit gelebt und war zufrieden. Wieso bin ich umgestiegen? Der FR ist bequemer. Nicht jedesmal den Footpod umbasteln. Nicht regelmäßig von leerer Batterie überrascht werden. Endlich vernünftiges Intervalltraining auf freier Strecke machen können.
Diese ganzen Genauigkeitdiscussion halte ich für übertrieben. Das brauchen nur Profis und SEHR ambitioniert Amateure. Und witzigerweise legen gerade die keine gesteigerten Wert darauf. Denen sind ihre Trainingkonzepte wichtiger. Wenn die ein entsprechendes Training machen, wo es um Genauigkeit und Zeit der Einheiten geht, gehen die auf die Bahn und nehmen eine Stoppuhr.
Ach so - zu deiner Frage. Ja, er lohnt sich. Er macht Geschwindigkeit und Strecke ausreichend genau nachvollziehbar. Zu dem sehr bequem, da nur ein Gerät. Zuletzt gibt er dier noch reichlich Optionen dein Training flexibel und abwechlungsreich nach deinen Wünschen zu gestalten.
Verfasst: 20.10.2008, 12:31
von Hennes
running-rabbit hat geschrieben:Hennes, eine Bitte - kannst du deinen Horizont mal um 5 mm erweitern und wenigstens
versuchen zu akzeptieren, dass es Läufer gibt, die mit Pulsmessung schlicht nichts am Hut haben?
Ich kenne Leute, die nach Monaten dann doch anderer Meinung waren - aber man kann einen 205er nicht einfach mit einem HF-Gurt erweitern - sonst würde ich nix sagen.
Auch wenn man mit Pulsmessung nichts am Hut hat, ist auch die Wiederverkaufbarkeit eines 305ers deutlich höher.
Charly hat geschrieben:
Wieso sollte Natural Runner einen 305 nehmen, wenn er einen 205 will? Er will offensichtlich keine Pulsmessung, also, warum?
Woher weißt Du das Natural Runner weiß was er ultimativ will und sich das nicht auch in den nächsten 6Monaten, 1-2 Jahren ändert? Ich glaube die Chancen bei einem 14jährigen auf Meinungsänderung sind sehr hoch!
Aber evtl. fehlt mit bei meinem beschränkten Horizont nur die richtige Vorstellungskraft
gruss hennes
Verfasst: 20.10.2008, 12:56
von Abitany
Hennes hat geschrieben:
... aber man kann einen 205er nicht einfach mit einem HF-Gurt erweitern - sonst würde ich nix sagen...
Hi Hennes,
dann kann man sich immer noch eine günstige Polar kaufen ...
Gruß,
Achim
Verfasst: 20.10.2008, 12:57
von ridlberg
Also, ich glaube, ich könnte ohne meinen 205er schlichtweg nicht mehr überleben.
Als mein stetiger Begleiter beim Laufen (wenn ich denn kann), beim Rad fahren und beim Wandern freue ich mir immer ein Loch in den Bauch, wenn ich mir die Strecken später auf Google Earth anschaue oder mir fremde Strecken fürs Laufen oder eben andere Tätigkeiten auf den FR laden kann.
Ich hab mich gegen den 305er entschieden, weil ich gaaanz selten mit Pulsuhr laufe und dann nehm ich halt ne zweite Uhr mit, die hab ich ja schließlich auch mal bezahlt.
Also viel Spaß mit dem Ding!
Anja

Verfasst: 20.10.2008, 14:12
von Hennes
ridlberg hat geschrieben:freue ich mir immer ein Loch in den Bauch, wenn ich mir die Strecken später auf Google Earth anschaue
Hast Du SportTracks?
Dann solltest Du Dir das "apply routes" plugin installieren - da gibts noch viel mehr und bessere Karten, "birds view", MS Liveview, OpenLayers, OSM etc und Du kannst sogar mit "Pacman" Deine Routen nachfliegen und Dir noch viel mehr und grössere Löcher freuen
SportTracks Plugin : Apply Routes Plugin
gruss hennes
Verfasst: 20.10.2008, 14:43
von running-rabbit
Hennes hat geschrieben:
und Du kannst sogar mit "Pacman" Deine Routen nachfliegen und Dir noch viel mehr und grössere Löcher freuen
... und das, obwohl sie nur den lumpigen FR 205 hat, und nicht den wahren, einzigen 305er!!

Verfasst: 20.10.2008, 15:00
von Hennes
running-rabbit hat geschrieben:... und das, obwohl sie nur den lumpigen FR 205 hat, und nicht den wahren, einzigen 305er!!
Ja, aber sie wird nie erfahren welche HF pacman an welcher Stelle hat
gruss hennes
Verfasst: 20.10.2008, 16:55
von ridlberg
Hennes hat geschrieben:Hast Du SportTracks?
Dann solltest Du Dir das "apply routes" plugin installieren - da gibts noch viel mehr und bessere Karten, "birds view", MS Liveview, OpenLayers, OSM etc und Du kannst sogar mit "Pacman" Deine Routen nachfliegen und Dir noch viel mehr und grössere Löcher freuen
SportTracks Plugin : Apply Routes Plugin
gruss hennes
Wow danke! Ja, ich hab SportTracks - Plugin schau ich mir gleich mal an. Irgendwann mach ich gar keinen Sport mehr sondern schau nur noch auf irgendwann mal abgelaufene Routen.

Verfasst: 20.10.2008, 17:08
von erwinelch
Hennes hat geschrieben:Ja, aber sie wird nie erfahren welche HF pacman an welcher Stelle hat
gruss hennes
Das ist der Stoff, aus dem Dramen gemcht werden.
Duckundwech.....
der Elch, der ganz ohne Pulsgurt merkt, wann der Puls zu hoch ist.
Verfasst: 20.10.2008, 17:21
von Bombola
Ich gebe dem Hennes recht...
Ich hab ne 205 und bin mit dem Teil super zufrieden....
Und wenn es kein Internet gäbe würde ich auch nichts vermissen.....allerdings will man sich ja mit zunehmender Laufgemeinschafts Zugehörigkeit ja auch an deren Rituale und Trainingsgewohnheiten beteiligen.... also Laufen nach Pulsvorgabe.... jetzt hätte ich doch schon gerne ab und an eine 305... so muss ich mir halt meine Aldi PulsUhr zusätzlich umschnallen. und hab dann nachher nicht mal ne Auswertung um wieviel ich mal wieder hätte langsamer Laufen müssen.
Als ich das Ding gekauft habe war die 305 um nen Hunderter teurer als die 205... also gab es überhaupt keine Überlegung...Puls war mit auch eh egal. Mittlerweile würd ich mir die 305 zulegen.
Jetzt bleib ich halt bei der 205 bis es ne Galileo Uhr gibt... die noch genauer misst
Grüße
Verfasst: 20.10.2008, 18:30
von Hennes
Bombola hat geschrieben:
Als ich das Ding gekauft habe war die 305 um nen Hunderter teurer als die 205...
....jetzt ca. ein fuffi.
Mittlerweile würd ich mir die 305 zulegen.
Vorsicht gleicht kommt der Hasen-

wieder aus der Kiste geschossen

und wird dich dafür auf die ignorantenliste setzen
gruss hennes
Verfasst: 20.10.2008, 18:38
von nachtzeche
Mal janz kurz OT:
Hennes hat geschrieben:
Dann solltest Du Dir das "apply routes" plugin installieren - da gibts noch viel mehr und bessere Karten, "birds view", MS Liveview, OpenLayers, OSM etc und Du kannst sogar mit "Pacman" Deine Routen nachfliegen und Dir noch viel mehr und grössere Löcher freuen
Hennes, ich habe das PlugIn, aber weder Birds View noch Pacman sind zu finden... wärest du soo liebt mir einen Hinweis zu geben, wo ich suchen muss???
Liebe Grüße
nachtzeche
(der die Pulsmessung und damit auch den 305er liebt)
Verfasst: 20.10.2008, 18:55
von merderein
nachtzeche hat geschrieben:
Hennes, ich habe das PlugIn, aber weder Birds View noch Pacman sind zu finden... wärest du soo liebt mir einen Hinweis zu geben, wo ich suchen muss???
ich übernehme mal ...: dort, wo normalerweise die zusammenfassung des laufes steht, also links unten, auf den pfeil in der rechten ecke klicken und "AR - Routes" auswählen. dann kommt unten links auch einen kartenansicht. da kannst du wiederum den "Map Type" "AR - Earth" wählen. dann auf das start-symbol klicken, dann kommt ein layer, auf dem du die simulation starten kannst. geht allerdings nur, wenn das google earth-browser-plugin installiert ist. viel spaß beim fliegen ...
Verfasst: 20.10.2008, 19:09
von Hennes
merderein hat geschrieben:ich übernehme mal ...: dort, wo normalerweise die zusammenfassung des laufes steht, also links unten, auf den pfeil in der rechten ecke klicken und "AR - Routes" auswählen. dann kommt unten links auch einen kartenansicht. da kannst du wiederum den "Map Type" "AR - Earth" wählen. dann auf das start-symbol klicken, dann kommt ein layer, auf dem du die simulation starten kannst. geht allerdings nur, wenn das google earth-browser-plugin installiert ist. viel spaß beim fliegen ...
Man kann es aber auch rechts bei den Karten auswählen
- oder die Einheit markieren und dann
>>> "Aktivität bearbeiten"
>>> >>> "AR - send to routes" klicken,
dann bekommst man eine Riesenkarte.
Hast Du bei Einstellungen auch diese Auswahl markiert:
gruss hennes
Verfasst: 20.10.2008, 19:13
von Silberkorn
Gestern beim Marathon hat er 42,23 Km angezeigt. DAS ist für mich hinreichend genau.
Verfasst: 21.10.2008, 09:02
von wanderreiter
Hier tanzen ja mal wieder die Puppen!
Der FR 205 ist wirklich eine prima Sportuhr. Die Distanzmessung find ich ebenfalls ausreichend genau. Ich zeichne damit seit diesen Mai meine Wanderritte (Tagesstrecke bis zu etwa 50km) auf. Und da ich dabei ja - wie Hennes bereits wiederholt betonte

- laufen
lasse, während ich gemütlich im Sattel sitze, ist Pulsmessung für mich uninteressant.
Pulskontrolle ist beim Leistungstraining eine wichtige Sache. Fragt sich halt, wie ambitioniert man trainieren will und auf welche Art und Weise man den Puls kontrollieren möchte.
Braucht man die permanente Pulsmessung nicht, ist der FR 205 perfekt.
Man muß sich aber darüber im klaren sein, daß eine Nachrüstung unmöglich ist.
Viele Grüße
Eli
Verfasst: 21.10.2008, 18:25
von Tiger-Chrisi
merderein hat geschrieben:geht allerdings nur, wenn das google earth-browser-plugin installiert ist. viel spaß beim fliegen ...
Wo finde ich das denn? Im Plug-In-Katalog von Sporttracks finde ich es nicht. Hab schon alle durchgesucht.
Ansonnsten hab ich alles so gemacht wie Hennes es (sehr ausführlich

) erklärt hat, aber ich hab weder Pacman noch Bird eye. Und ich kann auch nicht so nah ranzoomen wie Hennes.
Sorry, ist zwar alles OT, aber wenn das Thema hier schon kommt wäre es ja blöd einen neuen Faden aufzumachen.
LG Chrisi
Verfasst: 21.10.2008, 19:46
von merderein
[quote="Tiger-Chrisi"]Wo finde ich das denn? Im Plug-In-Katalog von Sporttracks finde ich es nicht. Hab schon alle durchgesucht./QUOTE]
das habe ich beinahe befürchtet, dass diese frage kommt ;-)
es geht hier nämlich nicht um ein plugin für sporttracks. google earth hat ein eigenes plugin für browser, so dass man nicht das gesamte earth auf seinem pc installieren muss - das brauchst du. bei mir kam aber glaube ich eine fehlermeldung mit entsprechendem link, du findest das aber bestimmt auch so - am besten durch googlen ...
Verfasst: 22.10.2008, 09:46
von Bombola
Google Earth API - Google Code
da... dann mitten auf das Bildchen da klickern.
Grüße
Verfasst: 22.10.2008, 12:46
von laufbadherrenalb
Nochmal zur (Un-)Genauigkeit: Beim Marathon irrte sich der FR einmal um 600 und einmal um 200 Meter, beim Halbmarathon um 400 Meter. Mir ist das absolut genau genug. Die Pace ist mit der richtigen Einstellung eine klasse Hilfestellung.
Wie schnell mein Herz bummert, ist mir egal (Hauptsache, es tut) , deshalb war der 205 die richtige Entscheidung für mich. Kein Lauf mehr ohne.
Achim
Verfasst: 22.10.2008, 12:50
von nachtzeche
Hennes hat geschrieben:Man kann es aber auch rechts bei den Karten auswählen
- oder die Einheit markieren und dann
>>> "Aktivität bearbeiten"
>>> >>> "AR - send to routes" klicken,
dann bekommst man eine Riesenkarte.
Hast Du bei Einstellungen auch diese Auswahl markiert:
gruss hennes
Hallo Hennes
Danke für die tolle Info. Ich weiß jetzt auch, warum Birds Eye nicht geklappt hat (und immer noch nicht klappt): Ist für meine Region nicht verfügbar. Den Lauf in Marburg konnte ich mir so anzeigen lassen, Freiberg allerdings nicht. Jaja, der Osten ist immer noch benachteiligt...
Aber "abfliegen" muss ich die Route noch mit der Hand - automatisch geht das nicht.
Und Pacman habe ich auch noch nicht gefunden!
Liebe Grüße
nachtzeche
Verfasst: 22.10.2008, 14:20
von Hennes
nachtzeche hat geschrieben:
Und Pacman habe ich auch noch nicht gefunden!
Aktivität anklicken (dadurch markieren)
>>> AKTIVITÄT BEARBEITEN
>>> >>> AR SEND TO ROUTES
>>> >>> >>> AR EARTH einstellen (funzt glaub ich nur da)
kurz warten, dann kommen 2 marker (start und ende) - falls beide übereinanderliegen, kurz klicken zum separieren:
Start klicken dann siehste das:
ab geht die Post:
gruss hennes
Verfasst: 22.10.2008, 14:29
von laufbadherrenalb
Pacman ging zunächst bei mir auch nicht - das Popup mit Start Simulation habe ich noch gekriegt, anklicken hat aber nix bewirkt. Update auf die neueste Version des Plugins hat geholfen.
Achim
Verfasst: 22.10.2008, 14:36
von nachtzeche
Hennes hat geschrieben:
ab geht die Post
JAAAAA! Wie geil ist das denn???
Danke Hennes, ich hab mir fast in die Hose gemacht... GEIL!!!
nachtzeche
Verfasst: 22.10.2008, 20:57
von Natural Runner
Ihr habt mich überzeugt. Ich hab mir auch noch ein paar Berichte zum FR 205 von Amazon usw. durchgelesen, und die waren auch alle positiv.

Am Dienstag habe ich ihn jetzt geholt, darf in aber erst in einer Woche an meinem Geburtstag testen =(. Ich habe mir aber schon mal die Bedienungsanleitung durchgelesen, und er scheint mir ja sehr einfach zu bedienen zu sein.. Ich kanns gar nich erwarten in Montag zu testen.
Gruß, Jonas
Verfasst: 22.10.2008, 21:17
von Siegfried
Natural Runner hat geschrieben:Ihr habt mich überzeugt. Ich hab mir auch noch ein paar Berichte zum FR 205 von Amazon usw. durchgelesen, und die waren auch alle positiv.

Am Dienstag habe ich ihn jetzt geholt, darf in aber erst in einer Woche an meinem Geburtstag testen =(. Ich habe mir aber schon mal die Bedienungsanleitung durchgelesen, und er scheint mir ja sehr einfach zu bedienen zu sein.. Ich kanns gar nich erwarten in Montag zu testen.
Gruß, Jonas
Ich würde ne Atrappe reinschmuggeln uns losrennen. Das ist doch unmenschlich bis Montag zu warten.
Gruss Siggi
Verfasst: 22.10.2008, 22:21
von Marató
Natural Runner hat geschrieben:Am Dienstag habe ich ihn jetzt geholt, darf in aber erst in einer Woche an meinem Geburtstag testen
Super! Freu mich für dich.
Aber wenn ich mir was heute leiste, dann will ich es schon gestern probieren

Verfasst: 27.10.2008, 17:17
von Tiger-Chrisi
Hennes hat geschrieben:Aktivität anklicken (dadurch markieren)
>>> AKTIVITÄT BEARBEITEN
>>> >>> AR SEND TO ROUTES
>>> >>> >>> AR EARTH einstellen (funzt glaub ich nur da)
kurz warten, dann kommen 2 marker (start und ende) - falls beide übereinanderliegen, kurz klicken zum separieren:
Bis hierhin klappt da bei mir, aber dann schreibst Du:
Hennes hat geschrieben:
Start klicken dann siehste das:
ab geht die Post:
gruss hennes
Da tut sich nichts bei mir. Ich klicke und klicke, aber außer rein- und rauszoomen passiert gar nichts. Bei einem meiner vielen Versuche stand sogar schon Pacman am Start, aber er wollte einfach nicht loslaufen und ich hab dieses "Start Simulation" auch nicht bekommen. Was mach ich nur falsch????
LG Chrisi
Verfasst: 28.10.2008, 13:43
von Tiger-Chrisi
Komisch..............plötzlich ging es!!!!
Ist voll cool!
Danke
Chrisi
Verfasst: 28.10.2008, 14:56
von naminanu
Hallo zusammen!
Ich bin mit meinem FR205 total zufrieden! Ich kann jedem, der sich dafür interessiert dieses Teil nur empfehlen! Bei meinem letzten HM in Dresden hat er mir am Ende 21, 21Km angezeigt. Ich finde, dass das schon ziemlich genau ist.

Verfasst: 28.10.2008, 19:24
von Amon Râ
Ich bin zurzeit noch am überlegen.
Ich denke aber eher, dass ich 50€ mehr anlege und mir gleich den FR305 hole.
Wenn ich das richtig verstanden hat, hat er die gleichen Funktionen wie der 205 und mehr

?!
Verfasst: 28.10.2008, 20:57
von Hennes
Amon Râ hat geschrieben:Ich bin zurzeit noch am überlegen.
Ich denke aber eher, dass ich 50€ mehr anlege und mir gleich den FR305 hole.
Wenn ich das richtig verstanden hat, hat er die gleichen Funktionen wie der 205 und mehr

?!
305 mit PULS und entsprechenden Daten daraus wie HFmax, HVavg etc
205 OHNE das - aber eben nicht nachrüstbar!
305er ist die Wahl!
gruss hennes
Verfasst: 28.10.2008, 21:02
von Amon Râ
Da ich schon am Pulsorientiertem Laufen interessiert bin - fällt mir die Entscheidung leicht ;)