Seite 1 von 1
Kennt Ihr die Laufleistung Eurer Schuhe?
Verfasst: 20.10.2008, 19:45
von Eisbergsalat
Zu dem Thema, wieviele Schuhe Ihr habt, würde mich einmal interessieren, ob ihr die Laufleistung Eurer Schuhe kennt.
Also ich müsste, um ehrlich sein, schätzen. Habe mir zwar öfters vorgenommen, das zu protokollieren, ist aber an der Diszplin gescheitert. Komischerweise muss ich meine Schuhe, wegen irgendwann entsehenden Drücken vorher austauschen.
Verfasst: 20.10.2008, 19:46
von Silberkorn
Eisbergsalat hat geschrieben:Zu dem Thema, wieviele Schuhe Ihr habt, würde mich einmal interessieren, ob ihr die Laufleistung Eurer Schuhe kennt.
Von den neueren ja. Ich protokolliere das seit ein paar Monaten in ST mit.
Nettes Feature.
Alex
Verfasst: 20.10.2008, 19:46
von Gäu-Läufer
Aber natürlich kenne ich die Laufleistung.
Bei mir wird Buch geführt seit ich Laufe.
Verfasst: 20.10.2008, 19:48
von Foxi
robman hat geschrieben:Aber natürlich kenne ich die Laufleistung.
Bei mir wird Buch geführt seit ich laufe.
Dito.

Verfasst: 20.10.2008, 20:02
von gero
Dank SportTracks kein Problem.
Davor manuell mit Excel-Tabelle.
Verfasst: 20.10.2008, 20:09
von winst
Ich habe keine Ahnung, welche Laufleistung meine Schuhe haben. Nachdem ich während der Woche ab und zu an meinem Arbeitsplatz übernachte, habe ich dort drei Paar Laufschuhe und zu Hause auch noch einmal. Bei meiner Laufleistung - ich schätze mal es werden ca. 1400 km im Jahr - werde ich die Schuhe spätestens nach zwei Jahren auswechseln. Die haben zwar dann noch nicht die berüchtigten 1000 km drauf, aber ich schätze mal, dass das Alter schon auch eine Rolle spielt. Wenn ich endlich wieder Vollzeit zu Hause bin, werde ich bei vier Paaren bleiben und das ebenso handhaben. Dann brauche ich mir so gut wie keine Gedanken über die Laufleistung machen. Wenn ich meinen Kilometerumfang massiv steigern sollte, dann werde ich ggf. umdenken.
Verfasst: 20.10.2008, 20:11
von takker
In der Laufsport-Liga wirds auch protokolliert.
Nutze gerade 3paar Schuhe.....
Verfasst: 20.10.2008, 20:13
von trailfüchsin
Silberkorn hat geschrieben:Von den neueren ja. Ich protokolliere das seit ein paar Monaten in ST mit.
Nettes Feature.
Alex
von den neueren ja! Bei den älteren hatte ich das früher noch nicht in ST mit eingetragen.
LG Monika
Verfasst: 20.10.2008, 20:14
von Derda
Von einem Paar genau . Naja immer hin.
wenn sie Platt sind, sind sie Platt

Verfasst: 20.10.2008, 20:24
von Rocky
Servus Leute,
gestern, am 19.10 bin ich den Marathon in Amsterdam gelaufen, meine Laufschuhe Asics 2110 hatten da ca. 1100 Kilometer drauf. Ich dachte das müsste noch gehen, aber ich kann nur abraten - mich hats durchgerüttelt und mir haben bis zur Hüfte alle Knochen weh getan. Hab zwar so auch finishen können, aber ein Nachlassen der Dämpfung merkt man ab 1100 Kilometer auf alle Fälle.
Viele Grüße,
Rocky
PS: ansonsten kann ich den Amasterdam-Marathon nur wärmstens empfehlen, tolle Strecke, gute Organisation und gelassene Läufer-

Verfasst: 20.10.2008, 20:35
von Ripple
robman hat geschrieben:Aber natürlich kenne ich die Laufleistung.
Bei mir wird Buch geführt seit ich Laufe.
gero hat geschrieben:Dank SportTracks kein Problem.
Davor manuell mit Excel-Tabelle.
Bevor ich hier selbst was schreibe wird zitiert :-))))))))))))
Rocky hat geschrieben:Servus Leute,
gestern, am 19.10 bin ich den Marathon in Amsterdam gelaufen, meine Laufschuhe Asics 2110 hatten da ca. 1100 Kilometer drauf. Ich dachte das müsste noch gehen, aber ich kann nur abraten - mich hats durchgerüttelt und mir haben bis zur Hüfte alle Knochen weh getan. Hab zwar so auch finishen können, aber ein Nachlassen der Dämpfung merkt man ab 1100 Kilometer auf alle Fälle.
Viele Grüße,
Rocky
Und aus dem Grunde laufe ich Wettkämpfe mit Schuhen die zwischen 300 und 700 km drauf haben. Es können auch weniger als 300 sein (geringfügig) aber auf keinen Fall mehr als 700.
Ciao
Michael
Verfasst: 20.10.2008, 20:41
von Hennes
Nur ein Auszug
gruss hennes
Verfasst: 20.10.2008, 20:57
von rono
Keine Ahnung, ist mir wurscht. Ich bin doch kein Laufschuhverwaltungsbeamter.
Gruß Rono
Verfasst: 20.10.2008, 21:06
von escape
Ich hab 3 Paar, das aktuelle was ich Laufe benutze ich seit 2001.
Den Kilometerstand könnt ich mit Sicherheit herausfinden - führe schriftlich Buch und habe nicht die Möglichkeit das mit 3 Mausklicks zu erledigen - ist mir jetzt aber zu umständlich.
Sie werden so siebentausend-km runterhaben und sind nun gut eingelaufen.
Sind Adidas und haben seinerzeit 50 DM gekostet.
Einfach perfekt diese Treter und ich werd sie wohl noch weitere 10000km laufen, da sie sich perfekt meinem Fuß angepaßt haben und nicht umgekehrt.
Nike auch OK (Biel damit gelaufen) sind mir vorn nach ca. 2000km zu eng, da macht sich der kleine Fußzeh dann nach außen Luft
Asics - kein Schuh für Läufer .. eher für Hobbyaspiranten.
Viel zu schwer und eher etwas für Pferde oder Menschen, die kein Körpergefühl haben und gedämpfte Pferdehufe brauchen, wenn man sie aber (wie ich) 3000km gequält hat - geht es so langsam, aber dann ist das Obermaterial längst hinüber.
Nicht zu ernst nehmen, wirklich nur meine persönliche Erfahrung.
Verfasst: 20.10.2008, 21:36
von erwinelch
rono hat geschrieben:Keine Ahnung, ist mir wurscht. Ich bin doch kein Laufschuhverwaltungsbeamter.
Gruß Rono

so ganz grob kann ich es abschätzen, die Asics Evolutions und die Air Equalon kommen langsam aber sicher ins Austauschalter...., die Gel Foundations dürfen etwa 500 haben und die Brooks sind recht wenig gelaufen, weil recht weich, da komm ich nicht so ganz gut mit klar,
die werden wohl noch etwas länger halten.
Verfasst: 20.10.2008, 21:48
von papalf
Hallo,
bei
jogmap | Laufstrecken, Marathon, Joggen, Abnehmen durch Laufen kann man ein Online-Laufbuch führen. Neben einem Schweinehund-Alarm gibt es auch einen Schuh-Alarm wenn eine km-Lauf-Leistung überschritten ist. Die maximale km-Leistung ist einstellbar, die Anzahl der Schuhe ebenfalls. Da ich auch noch Rad fahre stehen bei mir neben drei paar Schuhen auch zwei Räder drinnen.
Gruß papalf
Verfasst: 20.10.2008, 22:18
von lonerunner
auf 100m genau wird bei mir protokolliert
Verfasst: 20.10.2008, 22:29
von erol
Dank ST und dem Runnersworld Trainingstagebuch weiß ich genau welcher Schuh wieviel Km "runterhat".
Grüße Daniel
Verfasst: 20.10.2008, 23:00
von Vasotop
Hennes hat geschrieben:Nur ein Auszug
gruss hennes
was jetzt?! Du läufst nur Puma und kennst nicht die Modelle?!
Hennes, das kann doch nicht sein?!
Nochmal was ganz anderes hinsichtlich der Lebensdauer von Laufschuhen.
Das mit der nachlassenden Dämpfung ist doch wohl eine Mär, oder?
Da sorgt doch der Hersteller schon aus existentiellem Eigeninteresse dafür, das vorher das Profil runter ist?
Bei mir hat es sich eingependelt die Schuhe ziemlich genau 100mal zu tragen. Sie haben dann ca. 1400-1500km runter. Von nachlassender Dämpfung hätte ich allerdings noch nie was gemerkt.
Gruß
Vasotop
Verfasst: 20.10.2008, 23:12
von runner2
Na klar, das weiß ich ganz genau.
16,37 km sind es.

Habe nur ein Paar. War damit bislang zwei Mal laufen und trage jede Sporteinheit in der IBC-Trainingsverwaltung ein.
Gruß Kai
P.S.: Nein, ich wollte mich nicht über diesen Thread hier lustig machen...

Verfasst: 21.10.2008, 00:11
von WildeHilde26
Bei diesem Thread fällt mir auf, dass ich noch blutigster Anfänger bin. Ich weiß, dass ich ein paar Adidas Laufschuhe habe mit Pronationsstütze - das war's aber auch schon.
Für den Hufbeschlag meines Ponys konnte ich dem Hufschmied mindestens 3 Alternativen nennen, was ich für das Pferd als Fußbekleidung als angemessen halten würde....

Verfasst: 21.10.2008, 07:20
von Corruptor
gero hat geschrieben:Dank SportTracks kein Problem.
Davor manuell mit Excel-Tabelle.
Dito!
Verfasst: 21.10.2008, 07:31
von Hennes
Vasotop hat geschrieben:was jetzt?! Du läufst nur Puma und kennst nicht die Modelle?!
Hennes, das kann doch nicht sein?!
War klar das sowas kam

Natürlich ist das nicht so....
Es sind alles Thiellas (5 oder 6 seit Laufanfang) und Therons (4 oder 5), aber unterschiedliche Jahre, Modelle (III oder IV), teilweise andere Farben (blau oder orange) - habe das nachträglich aus excel übernommen und dort hatte ich immer nur die
Nummer ( 1,2,3,4....) drin. Auf jedem Schuh steht eine Nummer und daher stimmt die Buchführung auch genau. Ich will ja nur wissen ob "Nr 5 bei km 1.000!" ist und langsam in Rente kann und in die Abteilung "Rasenmähen" übersiedelt.
gruss hennes
Verfasst: 21.10.2008, 07:44
von krassnij tschjort
wenn ich das alles so lese, bekomm ich direkt ein "schlechtes gewissen"...laut pulsuhraufzeichungnen bin ich seit jahresbeginn knapp über 2000km gelaufen, habe aber überhaupt keine ahnung, wieviele km mit welchem schuh

...ich wechsle halt immer so durch....wies grad zum outfit und zum wetter paßt
ich oute mich hiermit als eine "keine-ahnung-haberin" in bezug auf die km-laufleistung meiner schuhe.
lg
barbara
Verfasst: 21.10.2008, 08:01
von Fire
Ich bin immer zu faul um mir das genau zu protokollieren. Da ich etwa zu 80% mit meinen "Hauptschuhen" laufe kann ich es aber anhand der SportTracks Daten relativ genau abschätzen.
Bei den Ersatzschuhen ist es schwieriger. Die wurden alle noch vor dem Ende ihrer Zeit auf die Ersatzbank verwiesen und sammeln jetzt noch jede Woche ein paar Kilometer. Die werd ich dann einfach austauschen wenn die neuen Hauptschuhe in die Reserve gehen.
Meine letzten Schuhe waren leider nach etwas mehr als 500 Kilometer so einseitig abgelaufen dass ich sie jetzt nicht mal mehr als Reserve brauchen kann. Falls das bei den aktuellen auch wieder so ist dann muss ich mir die Kilometer gar nicht protokollieren.

Verfasst: 21.10.2008, 08:21
von Hennes
Verfasst: 21.10.2008, 08:43
von Rennrum
Die Laufleistung meiner Schuhe ist immer exakt so hoch wie die meiner Füße :-)
Nee, im Ernst, ich schreib mir das auf (mit der Hand, bin halt Nostalgiker).
Verfasst: 21.10.2008, 08:50
von hardlooper
runner2 hat geschrieben:
P.S.: Nein, ich wollte mich nicht über diesen Thread hier lustig machen...
Das glaube ich Dir nicht.
Erstaunt lese ich hier, wie viele die Laufleistung ihrer Schuhe kennen. Meine Saubande leistet nichts – absolut nichts. Wie oft habe ich schon vergebens vor der Haustür gewartet, ob sich da etwas tut – Fehlanzeige. Also nee, alles muss man selber machen.
Knippi
Verfasst: 21.10.2008, 09:16
von viermaerker
Die gelaufenen km schön sauber den einzelnen Schuhen zugeordnet aufzuzeichnen ist in der
laufsport-liga.de | Lauftagebuch führen, Kilometer sammeln und an der Laufsport-Liga teilnehmen gar kein problem.
Walter
Verfasst: 21.10.2008, 09:32
von alorenzen
Verfasst: 21.10.2008, 09:57
von Chip
Forerunner und Sporttrack sei Dank - Ja
Deshalb weiss ich so genau das mir Adi´s Shop nach 500 Laufkilometern ein Paar zurückgenommen hat

Verfasst: 21.10.2008, 10:11
von running-rabbit
Klar kenne ich die, ganz genau, dank
Lauftagebuch 
Verfasst: 21.10.2008, 18:40
von jeck
Verfasst: 22.10.2008, 12:25
von soul
"Kennt Ihr die Laufleistung Eurer Laufschuhe?"
PS, Kilowatt oder Newtonmeter ;-)
Verfasst: 22.10.2008, 12:53
von nachtzeche
rono hat geschrieben:Ich bin doch kein Laufschuhverwaltungsbeamter.
Ich schon

!
Beim Laufen kommt meine zwanghafte Ader voll durch - FAKTEN, FAKTEN, FAKTEN!!!
lg
nachtzeche
Verfasst: 22.10.2008, 21:22
von caterpillar
Ich protkolliere meine Läufe mit einer Excel-Tabelle. Das Programm warnt mich, wenn meine Schuhe die entsprechend vorher zu erwartende Laufleistung erreicht haben. Jogmap hat mich bisher nicht wirklich überzeugen können. Ich mache sowas lieber offline.
Verfasst: 22.10.2008, 21:32
von Highopie
Kennt Ihr die Laufleistung Eurer Schuhe ?
Also meine sind eindeutig zu langsam.
