Neuer Carbon Roller
Verfasst: 21.10.2008, 21:09
Mal eine frage an Euch, Ich bin dabei einige Carbonrahmen herzustellen, aber habe einige Zweifel .
Weil Ich eigentlich nuer die Rahmen bauen moechte kommt die Frage , welche Hinterradgroesse waere die richtige.
Fuer meinen eignen benutze Ich 60mm einbaumass, und 20 Zoll, also 406.
Da aber die meisten auf Kickbike fahren ist 18 Zoll doch so etwas wie ein "Standart ", also wass ist hier Weisheit .
Schmalere Naben sind fuer die wenigsten einfach zu bekommen, also ist es vielleicht besser Kickbike Raeder zu benutzen, die sind ja Kaueflich !!
Es werden natuhrlich Renn, oder jedenfalls sehr sportliche Roller, also im Moment keine Hinterradbremse, und relativ tiefe Fussplatte.
Der Entwurf geht aus von etwa 60 bis 65 mm Standhoehe, und um die 30 mm Bodenfreiheit.
Steifheit musste auch hoeher sein als beim alten , bei einem gewicht unter 1000 gram.
Also wass waere die beste Loesung 18" oder 20 ", 65 mm oder 60 mm einbau.
Hinterradbremse ja, oder nein.
Wieviel Trinkflaschen mussten passen, Schutzblech moeglichkeit ??
Schreib mal !!
Peter .
Weil Ich eigentlich nuer die Rahmen bauen moechte kommt die Frage , welche Hinterradgroesse waere die richtige.
Fuer meinen eignen benutze Ich 60mm einbaumass, und 20 Zoll, also 406.
Da aber die meisten auf Kickbike fahren ist 18 Zoll doch so etwas wie ein "Standart ", also wass ist hier Weisheit .
Schmalere Naben sind fuer die wenigsten einfach zu bekommen, also ist es vielleicht besser Kickbike Raeder zu benutzen, die sind ja Kaueflich !!
Es werden natuhrlich Renn, oder jedenfalls sehr sportliche Roller, also im Moment keine Hinterradbremse, und relativ tiefe Fussplatte.
Der Entwurf geht aus von etwa 60 bis 65 mm Standhoehe, und um die 30 mm Bodenfreiheit.
Steifheit musste auch hoeher sein als beim alten , bei einem gewicht unter 1000 gram.
Also wass waere die beste Loesung 18" oder 20 ", 65 mm oder 60 mm einbau.
Hinterradbremse ja, oder nein.
Wieviel Trinkflaschen mussten passen, Schutzblech moeglichkeit ??

Schreib mal !!
Peter .