In welchen Schritten die Streckenlänge steigern?
Verfasst: 28.10.2008, 10:22
Hallo zusammen,
ich laufe zur Zeit wochentags 2-3 mal rund 5-7 km-Strecken und am Wochenende einmal 10-12 km. Dabei liegt der pace bei durchschnittlich 6:30/km. Die 10 km schaffe ich ohne große Erschöpfung, auch wenn ich danach merke, dass ich was getan habe.
Ich habe jetzt bei gpsies.com eine schöne 14 km-Strecke gefunden, die an einem Fluß langgeht und wegen fehlender Brücken nicht abgekürzt werden kann. Ist das ein zu großer Sprung, direkt 2-4 km auf mein normales Wochenendpensum draufzupacken oder hält der Körper so eine Mehrbelastung aus?
ich laufe zur Zeit wochentags 2-3 mal rund 5-7 km-Strecken und am Wochenende einmal 10-12 km. Dabei liegt der pace bei durchschnittlich 6:30/km. Die 10 km schaffe ich ohne große Erschöpfung, auch wenn ich danach merke, dass ich was getan habe.
Ich habe jetzt bei gpsies.com eine schöne 14 km-Strecke gefunden, die an einem Fluß langgeht und wegen fehlender Brücken nicht abgekürzt werden kann. Ist das ein zu großer Sprung, direkt 2-4 km auf mein normales Wochenendpensum draufzupacken oder hält der Körper so eine Mehrbelastung aus?