Seite 1 von 1

FC St. Pauli Abt. Triathlon

Verfasst: 29.10.2008, 12:44
von ottoerich
Der Kultclub vom Kiez eröffnet zum 1. 1. 2009 eine Triathlonabteilung. Soll ich oder soll ich nicht? Ich will schon, aber trau mich nicht so recht.

Als erstes großes Ereignis steht der Vierlanden-Tria am 27. Juni an. Sprint und OD werden angeboten für 20 bzw. 25 Euro. Paulianer kriegen 10% Rabatt, was einerseits nicht so wichtig ist, andrerseits eine nette Geste. Anschließend wird gemeinsam abgefeiert.

Ich wollte eigentlich OD, aber es stellt sich die gleiche Frage wie oben: shall I stay or shall I go? If I go, there will be trouble... Sprich, ich könnte auf der Schwimmstrecke abgluckern.

Übrigens: man muss kein Hamburger sein, um dort Mitglied zu werden (sieht man ja na mir :zwinker5: ), einen Schweizer gibts schon, der hat sogar sein Kommen für die Vierlanden angesagt. Kosten der Vereinszugehörigkeit: 10 / Monat maximal.

Dafür gibts u. a.: Startpass der DTU (spart die Tageslizenzen), Triathlon-Magazin, jährlicher Zuschuss für Tria-Klamotten, Sonderkonditionen auf Trainingsveranstaltungen und -lager von intermezzo-sports in Bella Italia, 10 % Rabatt auf Dauerkarte und Merchandising-Artikel des FC St. Pauli, Vorkaufsrechte etc.

Ich bitte um Zuspruch und Motivationshilfen, schubst bitte einen Schwankenden.

PS.: Schuld an diesem Thread haben übrigens ***s und ****f. Jawohl! Ihr habt Schuld :nick:

Verfasst: 29.10.2008, 12:54
von Steif
Detlef, Du stehst mit Leib und Seele hinter dem Verein und Du bist vom Triathlieren angefixt - was liegt da näher?
Soll ich das mit K. klären? Spätestens in DK werde ich sie überzeugen wie sinnvoll das für Dich ist! :D

Schwimmzeiten habt Ihr dann sicher in dem bisher von Kapitän Prüsse und sonstigen Barkassenunternehmen reservierten Bereich zwischen Kaimauer Landungsbrücken und Landungsbrücken-Brücke? :zwinker2: Wäre ja günstig, schliesslich will Ole die Barkassen ja von der Elbe verbannen. Außerdem ist die Gegenstromanlage da gleich inclusive!

Verfasst: 29.10.2008, 13:55
von hw
Warum sollen wir dich zu etwas überreden was du machen willst?
Mach es einfach und jammer nicht rum!

Verfasst: 29.10.2008, 14:29
von anistoepsel
Du schreibst ja gar nicht, was aus Deiner Sicht dagegen spricht!? :D

Ich bin selbst vor kurzem einem Tria-Verein beigetreten und echt froh drum.

Also mach es einfach!

Verfasst: 29.10.2008, 15:58
von Bigforche
@ ottoerich
Ich würde auf alle Fälle auch beitreten.

@ all
Ich bin auch am überlegen ob ich mich einem Tria Verein anschließen soll. Was zahlt ihr denn an Mitgliedsbeiträgen und welche Leistungen erhaltet ihr dafür? Gibt es auch irgendwelchen Verpflichtungen denen ihr dann nachgehen müsst?

Verfasst: 29.10.2008, 16:26
von sandra7381
Bigforche hat geschrieben:
@ all
Ich bin auch am überlegen ob ich mich einem Tria Verein anschließen soll. Was zahlt ihr denn an Mitgliedsbeiträgen und welche Leistungen erhaltet ihr dafür? Gibt es auch irgendwelchen Verpflichtungen denen ihr dann nachgehen müsst?
40 Euro plus DTU-Startpass. Leistungen gehen gen null, außer ein Freistartplatz beim vom Hauptverein organisierten HM (Kosten 16 Euro).
Sonntags gibt es Radausfahrten, allerdings eher weniger für Anfänger geeignet, oder den Lauftreff, bei dem ich aber auch ohne Mitgliedschaft mitlaufen kann.

Es gibt aber auch Vereine, bei denen du Teile deines Startgeldes zurückerstattet bekommst.

Verfasst: 29.10.2008, 16:27
von oko_wolf
Bigforche hat geschrieben:...Ich würde auf alle Fälle auch beitreten. ...
Ich auch, ....... wenn es Hoffenheim wäre :winken:
Bigforche hat geschrieben:......ich mich einem Tria Verein anschließen soll. Was zahlt ihr denn an Mitgliedsbeiträgen und welche Leistungen erhaltet ihr dafür? Gibt es auch irgendwelchen Verpflichtungen denen ihr dann nachgehen müsst?
Ich bin (noch) nicht in einem Tria-Verein, aber damit ich schwimmen lerne, bin ich einem Schwimmverein beigetreten.

Vorteile:
- feste Trainingszeiten mit abgetrennter Bahn
- moderater Jahresbeitrag (40,-- Euro)
- Trainer, die man fragen kann (leider sind diese mehr auf die Jugend-Mannschaft fixiert)
- Trainingskollegen
- abgetrennte Bahn auch an anderen Wochentagen

Nachteile:
- 2x im Jahr wird eine Mitarbeit bei Schwimmwettkämpfen (Auf- und Abbau, Betreuung,... ~5Stunden) und eine Kuchenspende erwartet.
- trotz Vereinsbeitrag muß ich Schwimmbad-Eintritt bezahlen (was sich aber mit einer Saison-Karte im Rahmen hält)
- Versammlungen (aber da tauch' ich nie auf)

Verfasst: 29.10.2008, 16:38
von anistoepsel
Also, ich zahle 54 € Jahresbeitrag + DTU-Startpass (den ich aber im Moment noch nicht brauche).

Wir haben einen Schwimmtrainer, der sich uns einmal in der Woche annimmt. Außerdem haben wir an einem zweiten Tag in der Woche eine abgesperrte Bahn für uns (Schwimmbadeintritt muss ich zu diesen Zeiten nicht zahlen).
Außerdem gibt es an zwei weiteren Tagen einen Lauftreff, der im Moment allerdings etwas unglücklich organisiert ist (vorwiegend langsame Läufer - noch langsamer als ich). Daher gestern zum Beispiel Lauftraining auf der Bahn.
Am Wochenende dann Radausfahrten (im Winter vorwiegend MTB), allerdings auch eher weniger für Anfänger geeignet.
Ach ja, wir bekommen eigentlich immer vom Verein gesponserte Tria-Klamotten (letzte Woche gab es z.B. ein langärmeliges Funktionslaufshirt). Es kommen jetzt wohl weitere Sachen dazu.
Außerdem haben wir häufiger vereinsinterne Sportveranstaltung, wie z.B. langer Lauf durch den Wald mit anschließendem Beisammensitzen, entsprechend auch Fahrrad fahren oder Freiwasser-Schwimmen im nahegelegenen Sperrsee. Für nächstes Jahr ist ein Crossduathlon geplant.

Mh, Pflicht ist eigentlich nur die Mithilfe beim organisierten Triathlon einmal im Jahr (mache ich aber total gerne) und bei den vereinsinternen Veranstaltungen irgendwas mitbringen (Salat, Kuchen etc.).

Und was das Wichtigste ist: Der Austausch mit erfahrenen Sportlern und einfach neue Bekannte oder Freunde finden, die die gleichen Interessen haben. Das wiegt eigentlich alles andere auf!

Beste Grüße,
Steffi

Angst vor de eigenen Courage

Verfasst: 29.10.2008, 17:06
von ottoerich
vielen Dank für die Rückmeldungen.

Meine Bedenken gehen dahin, dass ich den Spaß an der Sache verlieren könnte, weil der Leistungsgedanke in den Vordergrund tritt. Obendrein keine Zeit mehr für Alsterrunden und Winterlaufserien usw. hätte. Natürlich besteht auch die Gefahr der Selbstüberschätzung. Bislang bin ich ein Spaßläufer und - Hobbytriathlet.

anistoepsel hat es offensichtlich optimal mit ihrem Verein getroffen. So soll es sein. Natürlich ist das gemeinschaftliche Erleben das Wichtigste. Was kostet denn ein "DTU-Startpass"? Nur mal, um die Pauli-Kosten in Vergleich zu bringen (120 Euro / Jahr inkl. Startpass).

@ steif jeden Dienstag sehe ich morgens einen jungen Mann beim Alten Schweden in die Elbfluten steigen (neuerdings mit Neo) und gemütlich ein paar Schwimmzüge machen. Der übt wohl schon mal für den Käpt'n Prüsse Ernstfall.

Also, was soll's, hw hat Recht, dat Jammern helpt nichts, ich trete mal bei, verlieren kann ich nichts und wenn's zu hart wird, na dann eben passives Mitglied. Muss es auch geben.

Verfasst: 29.10.2008, 22:36
von Falk99
ottoerich hat geschrieben:Also, was soll's, hw hat Recht, dat Jammern helpt nichts, ich trete mal bei (...)
:daumen: Hau rein.

Kannst ja überlegen, ob du über den Winter dein neues "kleines Schwarze" braun färbst :D . Und nicht vergessen: You'll never swim, bike and run alone!

DTU-Startpass

Verfasst: 30.10.2008, 08:11
von anistoepsel
Guckst Du:

Deutsche Triathlon Union - Informationen

Ja, ich hab es wirklich gut getroffen! :daumen:

Grüße,
Steffi

Verfasst: 30.10.2008, 09:12
von Tess
ottoerich hat geschrieben:Obendrein keine Zeit mehr für Alsterrunden und Winterlaufserien usw. hätte.
:uah: Na, det geht ja wohl gar nich.

Im Ernst: Kommt eh drauf an, wie viele fest organisierte Sachen (Lauftreffs, Schwimmkurs) es dort gibt, wo du mitmachst/mitmachen sollst. Wenn es nur ein lockerer Haufen ist, der zufällig das gleiche Shirt trägt, dann steht einer weiteren Partizipation in deiner LGHH :zwinker5: ja nix im Wege.

Du machst das schon!

Tess

Verfasst: 30.10.2008, 17:07
von ottoerich
Falk99 hat geschrieben: Hau rein.
schon passiert: Aufnahmeantrag ist gefaxt.
Falk99 hat geschrieben: Kannst ja überlegen, ob du über den Winter dein neues "kleines Schwarze" braun färbst ...
schau mal hier, St. Pauli Rugby mit dem Motto: Angst und Geld haben wir nicht :hihi: Das wär' schon mal ein Ansatz
Tess hat geschrieben: steht einer weiteren Partizipation in deiner LGHH [...] ja nix im Wege. ...
ob ich euch dann noch kenne :püh: höchstens huldvoll grüßend :zwinker4:

Verfasst: 04.11.2008, 13:43
von Mad Max
Was kostet denn ein "DTU-Startpass"? Nur mal, um die Pauli-Kosten in Vergleich zu bringen (120 Euro / Jahr inkl. Startpass).
Einen DTU Startpass bekommst du nur bei Mitgliedschaft in einem dem Verband angeschlossenem Verein.
Ansonsten hast du pro WK ca 10 € Extra für Tageslizens.