adidas-Dublin-Marathon 2008 - Pittiplatsch, Costello u. fritzi2
Verfasst: 30.10.2008, 14:39
Hallo zusammen,
so [url=http:///forum.runnersworld.de/forum/wettkaempfe-und-lauf-veranstaltungen/39091-adidas-dublin-marathon.html]http:///forum.runnersworld.de/forum/wettkaempfe-und-lauf-veranstaltungen/39091-adidas-dublin-marathon.html[/url]
fing alles an.
25.10.2008: Ankunft Flughafen Dublin. Ich hatte mit Pittiplatsch (Bianka) vereinbart, am Flughafen auf sie zu warten (Landung 1 Std. später), um dann gemeinsam ein Taxi zum Hotel zu nehmen. 1. Eindruck: Sehr sympathisch. Im Hotel trafen wir dann auf Costello, der mit einem Mitglied des Maschsee-Lauftreffs Hannover auf uns gewartet hat. Vom Maschsee-Lauftreff haben 4 Mitglieder teilgenommen, so dass wir dann eine nette 7er Gruppe waren. Samstagabend wurde ein Pub in der Nähe des Hotels aufgesucht, Pasta genießen.
Am Sonntag startete um 9.30 Uhr der int. Frühstückslauf über ca. 4 km (gefühlt waren es weniger). Bianka durfte die deutsche Fahne tragen
. Nach dem Lauf gab es ein kleines Frühstück bestehend aus Banane, Muffin, Trinkjoghurt, Saft, Wasser und Kaffee satt. Ein T-Shirt war auch dabei. Dazu gab`s zünftige irische Musik, wer wollte, konnte auch das Tanzbein schwingen.
Nachmittags der Gang zur Messe, Startnummern abholen. Alles war sehr gut organisiert, die Leute wirklich sehr freundlich. Schnäppchenpreise waren allerdings nicht vertreten
.
Abends - ihr werdet es kaum erraten - Pasta in einem italienischen Lokal (kein Edelitaliener, Preis für ein Nudelgericht € 18,25)!
Montag - der Tag! Ist in Irland Bankfeiertag, deshalb wird der Dublin-Marathon trad. an diesem Tag gelaufen. Wetter: Trocken, sonnig, aber sehr kalt und - wie schon in Laufberichten geschrieben - sehr windig. Der Wind kam vor allen Dingen immer von vorn, egal, wo man gerade gelaufen ist. Das Profil der Strecke nicht so flach, wie in der Ausschreibung beschrieben. Bis zur HM-Marke gab es einige ordentliche Anstiege, aber auch danach folgte der eine und andere Hügel. Es gab an den Stationen Wasser u. Isogetränke in kleinen Flaschen. Sehr praktisch, aber die Getränke waren sehr kalt. Bananen o.ä. gab es nicht
, an einigen Stationen wurden Gels gereicht. Die Stimmung an der Strecke war gut, die Leute auch hier sehr freundlich. Der schönste Streckenabschnitt war für mich persönlich der Part durch den Phoenix-Park (Mile 4 - Mile 8). Man hatte einen schönen Blick auf Dublin.
Bei meiner Ankunft im Ziel wartete Costello auf mich (dafür nochmals 1.000 Dank!
) Der arme Kerl musste immerhin ca. 45 Min. in der Kälte ausharren!
Im Hotel hat mich dann Bianka schon mit einem frisch eingelassenen Bad erwartet
. Hat auch einen Vorteil, wenn ein Laufpartner schneller ist, der kann dann schon mal vorarbeiten
.
Abends haben wir dann ein schönes Essen genossen, dazu gab`s Wein, Bier ..... und uns schön gefeiert
.
Insgesamt war es für mich eine super Reise, ich habe mich total gefreut, Bianka und Costello sowie den "Maschsee-Lauftreff" persönlich kennenzulernen. Jetzt kommt natürlich, was kommen musste: Weitere Marathonreisen sind in Planung
.
Das Preis/Leistungsverhältnis für diesen M. ist absolut in Ordnung, Finisher-Shirt (langärmelig, Funktionsware), Medaille, Frühstückslauf sind in den € 70,00 Startgebühr enthalten.
Viele Grüße
fritzi2.
so [url=http:///forum.runnersworld.de/forum/wettkaempfe-und-lauf-veranstaltungen/39091-adidas-dublin-marathon.html]http:///forum.runnersworld.de/forum/wettkaempfe-und-lauf-veranstaltungen/39091-adidas-dublin-marathon.html[/url]
fing alles an.
25.10.2008: Ankunft Flughafen Dublin. Ich hatte mit Pittiplatsch (Bianka) vereinbart, am Flughafen auf sie zu warten (Landung 1 Std. später), um dann gemeinsam ein Taxi zum Hotel zu nehmen. 1. Eindruck: Sehr sympathisch. Im Hotel trafen wir dann auf Costello, der mit einem Mitglied des Maschsee-Lauftreffs Hannover auf uns gewartet hat. Vom Maschsee-Lauftreff haben 4 Mitglieder teilgenommen, so dass wir dann eine nette 7er Gruppe waren. Samstagabend wurde ein Pub in der Nähe des Hotels aufgesucht, Pasta genießen.
Am Sonntag startete um 9.30 Uhr der int. Frühstückslauf über ca. 4 km (gefühlt waren es weniger). Bianka durfte die deutsche Fahne tragen

Nachmittags der Gang zur Messe, Startnummern abholen. Alles war sehr gut organisiert, die Leute wirklich sehr freundlich. Schnäppchenpreise waren allerdings nicht vertreten

Abends - ihr werdet es kaum erraten - Pasta in einem italienischen Lokal (kein Edelitaliener, Preis für ein Nudelgericht € 18,25)!
Montag - der Tag! Ist in Irland Bankfeiertag, deshalb wird der Dublin-Marathon trad. an diesem Tag gelaufen. Wetter: Trocken, sonnig, aber sehr kalt und - wie schon in Laufberichten geschrieben - sehr windig. Der Wind kam vor allen Dingen immer von vorn, egal, wo man gerade gelaufen ist. Das Profil der Strecke nicht so flach, wie in der Ausschreibung beschrieben. Bis zur HM-Marke gab es einige ordentliche Anstiege, aber auch danach folgte der eine und andere Hügel. Es gab an den Stationen Wasser u. Isogetränke in kleinen Flaschen. Sehr praktisch, aber die Getränke waren sehr kalt. Bananen o.ä. gab es nicht

Bei meiner Ankunft im Ziel wartete Costello auf mich (dafür nochmals 1.000 Dank!

Im Hotel hat mich dann Bianka schon mit einem frisch eingelassenen Bad erwartet


Abends haben wir dann ein schönes Essen genossen, dazu gab`s Wein, Bier ..... und uns schön gefeiert

Insgesamt war es für mich eine super Reise, ich habe mich total gefreut, Bianka und Costello sowie den "Maschsee-Lauftreff" persönlich kennenzulernen. Jetzt kommt natürlich, was kommen musste: Weitere Marathonreisen sind in Planung

Das Preis/Leistungsverhältnis für diesen M. ist absolut in Ordnung, Finisher-Shirt (langärmelig, Funktionsware), Medaille, Frühstückslauf sind in den € 70,00 Startgebühr enthalten.
Viele Grüße
fritzi2.