Seite 1 von 1

Frage zu den Trainingsplänen: was bedeutet "schnell"?!

Verfasst: 31.10.2008, 12:33
von derPit
Hallo zusammen,

ich trainiere nach den 10km-Trainingsplänen hier auf der Seite. Dort steht auch recht hübsch beschrieben was unter den verschiedenen Zeiten zu verstehen ist. Es wird beschrieben was:
Langsamer DL
Ruhiger DL
Lockerer DL
Zügiger DL
ist und was man unter Steigerungen etc. versteht.

Nun steht aber leider häufiger mal in den Plänen selbst z.B. 5*3min schnell.

Frage: wie schnell ist "schnell"? Ist darunter ein zügiger DL zu verstehen? Oder Rennen bis zur Kotzgrenze? Oder was ... ? Vermutlich stelle ich mich blöd an, aber so bin ich nun mal ... :o)

Danke und Gruß

Pit

Verfasst: 31.10.2008, 12:36
von 3fach
Hallo,

ich kenne die Pläne nicht, nehme aber an, dass damit die angestrebte 10k-Geschwindigkeit gemeint ist. Zumindest wäre das sinnvoll, irgendwann muss man ja mal Renntempo üben.

Viele Grüße,
3fach

Verfasst: 31.10.2008, 12:48
von derPit
Hallo nochmal,

also ich meine diese:
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingsplan 10 km unter 50 Minuten
Pläne - dort steht unten, unter den jeweiligen Wochen-Plänen eine Erläuterung, aber eben nicht was "schnell" ist ...

bei dem angedeuteten Puls für "Zügiger DL
Puls etwa 85 – 88 Prozent der maximalen Herzfrequenz "
laufe ich de facto (zumindest auf 3 Minuten oder 6 Minuten) schneller als die geplante Zeit...

Danke und Gruß

Pit

Verfasst: 31.10.2008, 12:51
von hardlooper
derPit hat geschrieben:
Nun steht aber leider häufiger mal in den Plänen selbst z.B. 5*3min schnell.

Frage: wie schnell ist "schnell"? Ist darunter ein zügiger DL zu verstehen? Oder Rennen bis zur Kotzgrenze?
Hi Pit :winken:

Nein, besser nicht. Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: Nach der 5. Wiederholung solltest Du das "Uijuijui-das-war-hart"-Gefühl haben, aber in der Lage sein, ein 6. mal anzuhängen.

Knippi

Verfasst: 31.10.2008, 15:52
von GeriAut
Hallo!

Auch ich habe nach den RW-Plänen für den letzten Halnmarathon trainiert. In den Einheiten bei denen schnell als Intensität angegeben war, bin ich ein Tempo gelaufen welches auf den km gerechnet schneller ist als meine aktuelle 10km Bestzeit, und etwas langsamer als meine 5km-Zeit!

LG GeriAut

Verfasst: 31.10.2008, 15:57
von 3fach
Aha, ein Plan nach Puls - den 10er läuft man mit 90-95 % der Hfmax, wenn ich das richtig erinnere. Das heißt, das ist m.E. dein Tempo für die schnellen Intervalle, lauf sie mit diesem Durchschnitt, nicht mehr. :daumen:

Mehr kann ich nicht schreiben, da ich nie nach Puls trainiere. Aber es werden sich bestimmt noch ein paar andere zu Wort melden ....

Viel Erfolg :hallo: ,
3fach

Verfasst: 01.11.2008, 11:08
von derPit
Danke erst mal soweit ... also 90-95% Max-Puls kriege ich ehrlich gesagt nur ungern im Training hin (quäl!) .... bleibe daher lieber mal bei der Theorie, dass es sich bei "schnell" um die Zielgeschwindigkeit für den Lauf handelt. Macht ja auch Sinn, da die Zeiträume sich bis zum Zieltag so langsam steigern ...
Gruß
Pit

Verfasst: 01.11.2008, 17:35
von Kranich
derPit hat geschrieben:Danke erst mal soweit ... also 90-95% Max-Puls kriege ich ehrlich gesagt nur ungern im Training hin (quäl!) .... bleibe daher lieber mal bei der Theorie, dass es sich bei "schnell" um die Zielgeschwindigkeit für den Lauf handelt. Macht ja auch Sinn, da die Zeiträume sich bis zum Zieltag so langsam steigern ...
Gruß
Pit

Ich trainiere auch nach diesen RW Trainingsplänen und habe mir die selbe Frage auch oft genug gestellt.

Meine HFmax ist 181 die IANS liegt bei HF 168. Wenn ich 95% HFmax trainiere macht das eine HF von 171 und ich wäre somit im roten Bereich. Daher laufe ich die Intervalle immer an der Schwelle mit einer HF von 168. 7x4 Minuten Intervalle sind hart aber machbar.

Zur Zeit überlege ich ebenfalls wie ich meine ersten 10km Volkslauf angehe. Ich denke es lässt sich bei 88-90% HFmax recht lange laufen. Aber vielleicht wissen die Cracks ja mehr dazu?
Wie siehts mit nem HM aus welche Pulsbereiche sollte man laufen?

Gruß Steffen

Verfasst: 01.11.2008, 21:05
von ponjio
Die Forumssuche hätte euch in diesem Fall schon weitergeholfen.

Verfasst: 02.11.2008, 19:57
von Kranich
ponjio hat geschrieben:Die Forumssuche hätte euch in diesem Fall schon weitergeholfen.
Nicht wirklich! Aber auf der Steffny HP gab es die passenden Antworten dazu. HM wird etwa auf der IANS gelaufen. Damit kann ich alles bis zum Hm auf der IANS durchziehen und kurzfristig auch drüber liegen. :daumen:

Verfasst: 03.11.2008, 18:28
von derPit
So ... bin jetzt also nach Puls gelaufen dieses WE - "Erfolg": 3 Läufe "schnell" waren zu absolvieren mit Pause. Bin jeweils bis hart an / knapp über die 88%-Maxpuls-Grenze gelaufen.
Lauf 1: ca. 4,1 min/km (sauschnell :o)
Lauf 2: ca. 5,2 min/km (hm ...)
Lauf 3: ebenfalls so ca. 5,2-5,3 min/km
Fazit: im Schnitt hat also so etwa beides geklappt: Pulsgrenze und Zielgeschwindigkeit. Oder auch: nix so richtig ... na ja macht nix, aber Spaß hats gemacht mal so richtig schnell an den Leutchens vorbeizuziehen ... ok, außer man sieht mich bei den "Trabpausen" hechelnd um Gleichgewicht bemüht *lach*

Verfasst: 03.11.2008, 20:24
von ponjio
Kranich hat geschrieben:HM wird etwa auf der IANS gelaufen.
Krass den Läufer zeigst du mir. Man sagt ja, dass die IANS (also die individuelle anaerobe Schwelle), dass Tempo ist das man ca. 1h durchhält. Und das würde ja dann nur auf die Weltelite zutreffen. Also bis ca. 15k kannst du an der Schwelle laufen. Alles was schneller ist, lässt dich auch schneller übersäuern. Meist wird ein HM mit einer kurz unter der Schwelle gelaufen.
derPit hat geschrieben:So ... bin jetzt also nach Puls gelaufen dieses WE - "Erfolg": 3 Läufe "schnell" waren zu absolvieren mit Pause. Bin jeweils bis hart an / knapp über die 88%-Maxpuls-Grenze gelaufen.
Lauf 1: ca. 4,1 min/km (sauschnell :o)
Lauf 2: ca. 5,2 min/km (hm ...)
Lauf 3: ebenfalls so ca. 5,2-5,3 min/km
Fazit: im Schnitt hat also so etwa beides geklappt: Pulsgrenze und Zielgeschwindigkeit. Oder auch: nix so richtig ... na ja macht nix, aber Spaß hats gemacht mal so richtig schnell an den Leutchens vorbeizuziehen ... ok, außer man sieht mich bei den "Trabpausen" hechelnd um Gleichgewicht bemüht *lach*
Also 88% der MaxHF ist nicht wirklich schnell. Du kannst gut und gerne bei 95% landen. Bin zwar jetzt kein Pulsexperte, aber ich halte das für zu 'langsam'.

Verfasst: 04.11.2008, 13:01
von Kranich
ponjio hat geschrieben:Krass den Läufer zeigst du mir. Man sagt ja, dass die IANS (also die individuelle anaerobe Schwelle), dass Tempo ist das man ca. 1h durchhält. Und das würde ja dann nur auf die Weltelite zutreffen. Also bis ca. 15k kannst du an der Schwelle laufen. Alles was schneller ist, lässt dich auch schneller übersäuern. Meist wird ein HM mit einer kurz unter der Schwelle gelaufen.
Ja OK Steffny berichtet von der Weltelite hätte ich vielleicht erwähnen sollen :zwinker2:

Ich plane mal den HM mit 88-90% HFmax (macht bei mir 159-163 Schläge) da kann ich immernoch Körner nachlegen und bis 168 Schlägen an die IANS hochgehen wenn es gut läuft.

Verfasst: 04.11.2008, 19:18
von Rolli
Kranich hat geschrieben:Meine HFmax ist 181 die IANS liegt bei HF 168. Wenn ich 95% HFmax trainiere macht das eine HF von 171 und ich wäre somit im roten Bereich. Daher laufe ich die Intervalle immer an der Schwelle mit einer HF von 168. 7x4 Minuten Intervalle sind hart aber machbar.
Hallo Kranich!
Bist Du Dir sicher, dass Dein HFmax bei 181 liegt? Hoffentlich nicht aus der Formel 220-Alter. Auch wenn Du das "professionell" gemacht hast, ich wäre mir nicht so sicher, ob Du schon jetzt Deinen HFmax erreichen kannst.
Warum sollte man nicht im roten Bereich laufen dürfen?
Die Intervalle an der Schwelle sind OK, aber man kann sie auch schneller laufen. Das hängt davon ab, was Du damit erreichen willst. Auch die "7x4min" Bezeichnung ist etwas schwammig. Es ist ein Unterschied, ob man in 4 Minuten 700m oder 1300m laufen kann. Also man muss die Intervalle schon komplexer sehen.
Es ist auch besser die Intervalle nach Zeitvorgaben und nicht nach Puls zu laufen. Man muss auch dabei wissen, dass der Puls Abschnitt zu Abschnitt ansteigt und dass der Anstiegverlauf von Lacktattoleranz, Pausenlänger, Intensität, Trainingszustand, Wetterverhältnisse, Erholungszustand usw. abhängig ist. Mit der Zeitvorgaben und bestimmter Strecke hast Du nur 2 Vorgaben, die durch äußere Einflüssen nicht veränderbar sind (vielleicht nur dann, wenn Du in der Näher der Lichtgeschwindigkeit laufen kannst)
Jetzt zu "schnell laufen". Diese Bezeichnung wird oft bei Laufanfänger benutz, die eigene Tempo schlecht oder gar nicht definieren können. Es wäre so eine Art Fahrtspiel. Man soll dabei die Abschnitte der Intervalle gleichmäßig schnell laufen und zwar so, dass man die letzte Einheit genau so schnell, optimal wäre sogar schneller, laufen kann. Man muss sich dabei bei den ersten Einheiten etwas zurück halten.
Und wie gesehen ist Pit die erste Einheit zu schnell gelaufen und konnte das Tempo nicht mehr bis Ende durchhalten. Ja. bei nächsten Mal kann er sich besser einschätzen.

Hoffentlich nicht zu viel Kritik

Gruß
Rolli

Kritik wohl auch an den Trainingsplänen

Verfasst: 05.11.2008, 18:02
von derPit
... nun ja ... erstmal Danke so weit an alle Forums-Poster!
Ich würde allerdings sagen, dass diese Krititk dann wohl auch den Trainingsplänen hier im Portal gilt, denn die sind nun mal rein Puls-Getrieben (zumindest in den Anfänger-Bereichen) und was schnell nun bedeutet steht da halt nicht wirklich ...

Mir hat es jedenfalls geholfen ... auch wenn ich mir nicht wirklich vorstellen will, dass ich demnächst einen noch höheren Puls auf den letzten Wiederholungen rennen werde ... *ächz* :o) Bin wohl eher der gemütliche Jogging-Läufer-Typ anscheinend ... aber ich hab da so eine Wette zu gewinnen, also was hilft es?! :zwinker4:

Gruß

Pit

Verfasst: 10.11.2008, 09:50
von Sdunrunner
[quote="derPit"]... nun ja ... erstmal Danke so weit an alle Forums-Poster!
Ich würde allerdings sagen, dass diese Krititk dann wohl auch den Trainingsplänen hier im Portal gilt, denn die sind nun mal rein Puls-Getrieben (zumindest in den Anfänger-Bereichen) und was schnell nun bedeutet steht da halt nicht wirklich ...

Probiere es doch mal mit dem Smartcoach, den du auf Runner's World.Com: Running, Racing, Training and More. abrufen kannst. Ich kann diesen jedenfalls empfehlen

Gruss

Sdunrunner