Seite 1 von 1
Welchen Grund hat eine Gewichtszunahme nach Wiederbeginn mit Joggen?
Verfasst: 01.11.2008, 10:43
von MarionS
Hallo!
Kürzlich hatte jemand in einem anderen Beitrag geschrieben, daß es "
völlig normal" sei, beim (Wieder-)Beginn mit Joggen etwa 1 kg zuzunehmen.
Nun, ich habe dieses Phänomen in den letzten drei Wochen bei mir festgestellt. Nicht, daß jetzt eine Welt für mich zusammenbräche - aber ich würde doch mal ganz gerne wissen, warum das so ist?
- Muskelaufbau?
- Wassereinlagerungen, z.B. wegen Muskelkaters?
- Stoffwechselveränderungen?
Der Begründung Muskelaufbau kann ich irgendwie nicht so richtig folgen. Ich mache das ja erst seit drei Wochen. Und Joggen ist ja jetzt auch nicht -das- Muskeltraining schlechthin.
Danke schon mal für eure Beiträge!

Verfasst: 01.11.2008, 10:53
von Bambussprosse
Vielleicht die Tatsache, daß man den Kalorienverbrauch, den das Laufen verursacht, überschätzt? Man meint, man hätte unheimliche Mengen verbraucht, und ißt dann in trügerisches Sicherheit mehr, als man tatsächlich braucht.
*Nur eine Vermutung*
Verfasst: 01.11.2008, 10:56
von Heme45
Ein Kilogramm Unterschied ,hab ich schon beim wiegen morgens und Abends ,oder vor dem Laufen und danach .
Verfasst: 01.11.2008, 11:19
von hardlooper
Suche doch mal über eine beliebige Suchmaschine mit Gewichtszunahme Menstruation. Könnte das passen?
Knippi
Verfasst: 01.11.2008, 11:28
von Heme45
Ich denke das ist einfach nur Wasser .
Verfasst: 01.11.2008, 11:32
von runner2
Hallo zusammen
Ich denke, vieles ist möglich. Ich tippe mal auf eine Kombination (ein bisschen Muskelzuwachs, hier und da Wassereinlagerungen,...). Aber es ist in erster Linie kein Grund zur Sorge

Ich bin zwar kein echter Wiedereinsteiger, aber auf jeden Fall Einsteiger und ich habe diesen Effekt an mir nicht unbedingt beobachten können...
Muskelkater hatte ich wie blöde, aber schwerer (auf der Waage sichtbar) bin ich dadurch nicht geworden...
Gruß Kai
Verfasst: 01.11.2008, 13:19
von MarionS
Besten Dank an alle für eure Antworten!
Ich habe gerade mit einer Fitneßtrainerin gesprochen. Ich weiß - einige Fitneßtrainer geben vor, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben. Sie aber ist eigentlich nicht so, finde ich. Jedenfalls meinte auch sie, daß es in den ersten paar Wochen nach Trainingsbeginn häufig zu Wassereinlagerungen in der Muskulatur kommt und das in einer Gewichtszunahme resultiere. Dabei sei es egal, ob man nun reines Kraft- oder Ausdauertraining (oder beides kombiniert) mache.
Ich gehe einfach mal davon aus, daß es so ist.
LG
Marion
Verfasst: 01.11.2008, 13:51
von banshee
training verbraucht energie, gerade zum einstieg ist dies in erster linie zucker, körper passt sich an und lagert vermehrt zuckervorrat im muskelgewebe ein, zucker speichert wasser, wasser lagert sich in muskel ein.
eigentlich ganz plausibel!

Verfasst: 01.11.2008, 13:56
von schoaf
ich denke einfach, dass laufen am anfang mehr den appetit anregt, als dass es letztendlich dem kalorienverbrauch dient! ;-) das legt sich wieder.
Verfasst: 01.11.2008, 18:01
von MarionS
banshee hat geschrieben:training verbraucht energie, gerade zum einstieg ist dies in erster linie zucker, körper passt sich an und lagert vermehrt zuckervorrat im muskelgewebe ein, zucker speichert wasser, wasser lagert sich in muskel ein.
eigentlich ganz plausibel!
Klingt plausibel! Dabei esse ich aber total wenig Zuckerhaltiges...aber wahrscheinlich liegt's insgesamt an den Kohlenhydraten?
schoaf hat geschrieben:ich denke einfach, dass laufen am anfang mehr den appetit anregt, als dass es letztendlich dem kalorienverbrauch dient! ;-) das legt sich wieder.
Daß sich durch das Laufen mein Appetit verändert hat, habe ich
definitiv festgestellt! Es ist nicht unbedingt Heißhunger auf Süßes, sondern einfach nur auf Sachen, die reich an Kohlenhydraten sind, wie z.B. Brot.

Verfasst: 01.11.2008, 18:17
von banshee
ich hab der einfachheit halber jetzt einfach mal von zucker gesprochen, statt immer das lange wort kohlenhydrate zu bemühen. wir haben uns ja verstanden ;)
Verfasst: 02.11.2008, 10:09
von MarionS
banshee hat geschrieben:ich hab der einfachheit halber jetzt einfach mal von zucker gesprochen, statt immer das lange wort kohlenhydrate zu bemühen. wir haben uns ja verstanden ;)
Jawoll!

Verfasst: 02.11.2008, 19:56
von Sporty1987
jo ich tippe auch auf wasser,da die sich bildenden muskeln ja auch wasser speichern.es sei denn du hast plötzlich viel mehr gefuttert

Verfasst: 02.11.2008, 20:03
von MarionS
Sporty1987 hat geschrieben:jo ich tippe auch auf wasser,da die sich bildenden muskeln ja auch wasser speichern.es sei denn du hast plötzlich viel mehr gefuttert
So ein wenig mehr Hunger habe ich schon seitdem. Aber ich esse eigentlich trotzdem nur meinem Bedarf entsprechend.
Heute Morgen waren's übrigens 1 kg weniger auf der Waage - seit langem mal wieder.

Verfasst: 02.11.2008, 20:15
von Sporty1987
siehste..daran merkt man dass das auch viel wasser ist was ein- und ausgelagert wird!keine panik!
