Seite 1 von 1
Alte Laufschuhe
Verfasst: 03.11.2008, 09:24
von sydneymausi
Hallo,
ich achte sehr auf den Zustand meiner Laufschuhe. So kaufe ich mir recht früh ein
paar neue Schuhe und möchte die "Vorgänger" eigentlich nicht gleich "in die Tonne
werfen". Habt Ihr einen Tipp, wo man noch nicht ganz abgelaufene Schuhe noch
einem guten Zweck zuführen kann. Manchmal liest man ja etwas - aber wenn man
es braucht, sind einem die Adressen natürlich nicht zur Hand. Würde mich
über einen Tipp freuen.
Sydneymausi /Roadrunner

Verfasst: 03.11.2008, 09:28
von erwinelch
sydneymausi hat geschrieben:Hallo,
ich achte sehr auf den Zustand meiner Laufschuhe. So kaufe ich mir recht früh ein
paar neue Schuhe und möchte die "Vorgänger" eigentlich nicht gleich "in die Tonne
werfen". Habt Ihr einen Tipp, wo man noch nicht ganz abgelaufene Schuhe noch
einem guten Zweck zuführen kann. Manchmal liest man ja etwas - aber wenn man
es braucht, sind einem die Adressen natürlich nicht zur Hand. Würde mich
über einen Tipp freuen.
Sydneymausi /Roadrunner
ich meine Achim Achillis hat das irgendeine Sammelaktion ausgerufen.
Verfasst: 03.11.2008, 09:36
von taunusjogger
meine kommen dann zum 1. Mal in die Waschmaschine und werden zum Heimwerken eingesetzt
Verfasst: 03.11.2008, 09:44
von Manzoni
sydneymausi hat geschrieben:Manchmal liest man ja etwas - aber wenn man
es braucht, sind einem die Adressen natürlich nicht zur Hand. Würde mich
über einen Tipp freuen.
hi,
die adresse steht wahrscheinlich nirgends, aber bei jeder altkleidersammeltonne und bei den meisten schuhgeschäften kann man gebrauchte schuhe abgeben, die dann einem anderen zugutekommen
Verfasst: 03.11.2008, 09:44
von kobold
taunusjogger hat geschrieben:meine kommen dann zum 1. Mal in die Waschmaschine und werden zum Heimwerken eingesetzt
dito - Heimwerken, Gartenarbeit, Spazierengehen ... neulich musste ich dann aber doch das erste Paar wegwerfen, das ich mir in meiner "Läuferinnenkarriere" gekauft hatte, weil sich die Sohle vom Oberleder ablöste und die Schuhe so schief getreten waren, dass sich Kleben nicht mehr gelohnt hätte.
vg,
kobold
Verfasst: 03.11.2008, 17:05
von Corruptor
Erst Waschmaschine, dann Kleidersammlung der DRK oder Caritas.
Verfasst: 03.11.2008, 19:13
von Laufweib
ich kann mich nicht trennen

meine fälligen haben ca.1300km runter. ich werde sie waschen und in so einen schuhcontainer werfen. aber kann ich es ihnen wirklich antun......???
in irgendeinem schuhladen haben sie mal welche dabehalten. sie werden angeblich für court-plätze zerschreddert.....

Verfasst: 03.11.2008, 19:54
von Traveläufer
Laufweib hat geschrieben:ich kann mich nicht trennen

meine fälligen haben ca.1300km runter. ich werde sie waschen und in so einen schuhcontainer werfen. aber kann ich es ihnen wirklich antun......???
in irgendeinem schuhladen haben sie mal welche dabehalten. sie werden angeblich für court-plätze zerschreddert.....
Die armen Schuhe, das kannst du ihnen nicht wirklich antun, 1300 km haben sie dich getragen und dann so ein Schicksal. Wenn die anderen Schuhe das mitbekommen, treten sie in den Streik. Du knickst um, du rutscht aus, du legst dich lang und hast dann selbst schuld!
Schuhe schreddern geht auch nicht, Folgen: Das Gleiche!
Mach das, was die anderen raten: Gartenarbeit, Wald, Tapezierschuhe,... So bleiben sie noch lange bei dir und die anderen Schuhe haben keine Angst. Sie haben zwar kein besonders großes Gespür für Veränderungen in ihrer Umgebung, aber ein wenig sensibel sind sie auch.
Weiß gadelandrunner

Verfasst: 03.11.2008, 20:02
von DanielaN
Also letztens habe ich tatsächlich bei meiner ebay Suche jemanden gefunden, der ein Paar alte Asics mit über 1000 km und deutlichen Abnutzungsspuren dort eingestellt hat. Ich hab das spaßeshalber beobachtet und sie gingen für 5 Euro weg.
Also ich glaub ich mach das auch .....

Verfasst: 03.11.2008, 20:06
von vonni
Ich habe bisher noch kein einziges paar Laufschuhe weggeworfen, die stehen alle noch in meinem ÜBERDIMENSIONALEN Schuhschrank
Und das seit 7 Jahren

Aber ich werde sie demnächst mal in die Altkleidersammlung bringen, außer die Laufschuhe, in denen ich meinen ersten Marathon gefinisht habe, die stehen unter Denkmalschutz. Und die von meinem Zweiten natürlich auch, und die vom... okay ich seh schon das wird nix mit der Altkleidersammlung
liebe Grüße
Ivonne
Wohin mit den alten Laufschuhen
Verfasst: 06.01.2009, 17:38
von misternike
Hallo an alle Läuferinnen und Läufer,
ich bin Sportschuhsammler. Derzeit hab ich ca. 350 Paare. Viele davon sind neu, aber ich sammle natürlich auch gebrauchte und ausgediente Schuhe. Wenn jemand also ein altes Paar übrig hat, würde ich mich sehr freuen, wenn er/sie mir diese für meine Sammlung überlassen würde.
Gebrauchte Schuhe sollten auch noch im Zustand ihre letzten Einsatzes sein, also nicht extra gereinigt, mit original Einlegesohle und Schnürsenkel. Außerdem freut es mich etwas über die Geschichte der Schuhe zu erfahren, wo sie schon waren, welche Siege mit ihnen errungen wurden, ...
Ich versichere, daß ich mit den Schuhen keine unmoralischen "Schweinereien", oder Fetischspielchen vorhabe (wie oft vermutet), sie sind lediglich für die Sammlung bestimmt. Da ich derzeit nicht genug Platz habe alle auszustellen, ist ein Teil der Sammlung derzeit auf www.sneakermuseum.net zu sehen. DIe Seite ist noch im Aufbau, und wird noch ausgebaut.
Ich freue mich auf viele Rückmeldungen
Schöne Grüße
Misternike
Verfasst: 06.01.2009, 21:31
von choosy
misternike hat geschrieben:Hallo an alle Läuferinnen und Läufer,
ich bin Sportschuhsammler. Derzeit hab ich ca. 350 Paare. Viele davon sind neu, aber ich sammle natürlich auch gebrauchte und ausgediente Schuhe. Wenn jemand also ein altes Paar übrig hat, würde ich mich sehr freuen, wenn er/sie mir diese für meine Sammlung überlassen würde.
(...)
Ich freue mich auf viele Rückmeldungen
Schöne Grüße
Misternike
Das ist ja eine tolle Sache. Wenn meine soweit sind, werde ich sie dir überlassen. Ich kann sie ja regelmäßig im Museum "besuchen". Wirklich eine witzige Idee!
Süße Grüße
Sandra
Verfasst: 07.01.2009, 08:27
von Santander
misternike hat geschrieben:Hallo an alle Läuferinnen und Läufer,
ich bin Sportschuhsammler. Derzeit hab ich ca. 350 Paare. Viele davon sind neu, aber ich sammle natürlich auch gebrauchte und ausgediente Schuhe. Wenn jemand also ein altes Paar übrig hat, würde ich mich sehr freuen, wenn er/sie mir diese für meine Sammlung überlassen würde.
Gebrauchte Schuhe sollten auch noch im Zustand ihre letzten Einsatzes sein, also nicht extra gereinigt, mit original Einlegesohle und Schnürsenkel. Außerdem freut es mich etwas über die Geschichte der Schuhe zu erfahren, wo sie schon waren, welche Siege mit ihnen errungen wurden, ...
Ich versichere, daß ich mit den Schuhen keine unmoralischen "Schweinereien", oder Fetischspielchen vorhabe (wie oft vermutet), sie sind lediglich für die Sammlung bestimmt. Da ich derzeit nicht genug Platz habe alle auszustellen, ist ein Teil der Sammlung derzeit auf www.sneakermuseum.net zu sehen. DIe Seite ist noch im Aufbau, und wird noch ausgebaut.
Ich freue mich auf viele Rückmeldungen
Schöne Grüße
Misternike
Cool, so eine Idee muß man erst mal haben. Bist du mehr Künstler oder mehr Läufer?
Verfasst: 07.01.2009, 13:08
von DanielaN
misternike hat geschrieben:
Ich versichere, daß ich mit den Schuhen keine unmoralischen "Schweinereien", oder Fetischspielchen vorhabe .............
Du das wär mir sogar egal solange ich nicht mehr drinstehe.
Wobei die meisten wohl dann lieber meine HighHeels haben möchten; die geb ich abba nich her.
Hier ein Mitbewerber:
Willkommen im High Heels Museum.
Aber die Idee an sich ist schon sehr witzig. Ich war grad mal eben auf nen Rundgang in Deinem Museum. Klasse !
Verfasst: 08.01.2009, 00:03
von misternike
Santander hat geschrieben:... Bist du mehr Künstler oder mehr Läufer?
Ich bin kein klassicher Läufer, denke ich, da ich an keinen Wettkämpen teilnehme. Ich laufe auch eher nach Lust und Laune, und nicht immer ganz regelmäßig. Im Sommer mehr, derzeit eher garnicht.
Ich hab aber schon immer (auch im Alltag) fast ausschliesslich Lauf/Turnschuhe getragen, meist die teureren Markenmodelle, und die waren mir dann einfach zu schade zum Wegwerfen. So haben sich mit der Zeit immer mehr Schuhe angesammelt, die alle ihre eigene Geschichte erzählen konnten. Irgendwann kam dann der Ehrgeiz dazu von einem Modell möglichst viele verschiedene Farbkombinationen zu haben, und ich denke das war dann wohl der ofizielle Beginn meiner Sammlung.
Schöne Grüße
Misternike
Wohin mit den alten Laufschuhen
Verfasst: 21.02.2009, 13:39
von misternike
Ich möchte nochmal auf meine Sammlung aufmerksam machen, da ich denke, daß jetzt im Frühjahr, einige von Euch sich neue Schuhe zulegen. Also bitte die Alten dann nicht wegwerfen !!!!!!!!
misternike hat geschrieben:Hallo an alle Läuferinnen und Läufer,
ich bin Sportschuhsammler. Derzeit hab ich ca. 350 Paare. Viele davon sind neu, aber ich sammle natürlich auch gebrauchte und ausgediente Schuhe. Wenn jemand also ein altes Paar übrig hat, würde ich mich sehr freuen, wenn er/sie mir diese für meine Sammlung überlassen würde.
Gebrauchte Schuhe sollten auch noch im Zustand ihre letzten Einsatzes sein, also nicht extra gereinigt, mit original Einlegesohle und Schnürsenkel. Außerdem freut es mich etwas über die Geschichte der Schuhe zu erfahren, wo sie schon waren, welche Siege mit ihnen errungen wurden, ...
Ich versichere, daß ich mit den Schuhen keine unmoralischen "Schweinereien", oder Fetischspielchen vorhabe (wie oft vermutet), sie sind lediglich für die Sammlung bestimmt. Da ich derzeit nicht genug Platz habe alle auszustellen, ist ein Teil der Sammlung derzeit auf www.sneakermuseum.net zu sehen. DIe Seite ist noch im Aufbau, und wird noch ausgebaut.
Ich freue mich auf viele Rückmeldungen
Schöne Grüße
Misternike
Verfasst: 22.02.2009, 20:57
von Corruptor
Meine Schuhe und nach meist mehr als 1000 km fallen unter "Giftmüll" und müssten eigentlich nach Gorleben. Das die jemand freiwillig haben will - unfassbar...nein...Torheit...Unwissenheit

Verfasst: 22.02.2009, 21:20
von Christoph1964
Tja, zu spät gelesen. Ich habe gestern ca. 50 paar alte Laufschuhe dem Roten Kreuz übergeben.
Ich habe nur 3 paar besondere alte Schuhe behalten. Man muß sich auch trennen können!
Alternativ kann man die Schuhe auch neben die Mülltonnen legen, klappt zumindest gut in Sofia (BG). Nachdem ich letztens von meinem Lauf zurückgekehrt war, waren die Schuhe weg.
Gruß Christoph
nach dem ersten Waschgang ???
Verfasst: 22.02.2009, 22:11
von lao
Ein freundliches HALLO in die nette Runde
Als ich davon erfuhr dass der Turnverein um die Ecke samstagvormittags Powerwalken versuchsweise ins Programm genommen hat habe ich mich dazu angemeldet.
Vor kurzem bin ich auf dieses Forum gestossen und nach ein paar Tagen stöbern angemeldet.
Ich bin also was walken, laufen, joggen und rollerfahren betrifft recht unerfahren und unwissend.
Beim lesen quer durchs Forum tauchten nat. einige Fragen auf, die meisten wurden spätestens durch Google beantwortet,
aber nun : verstehe ich euch richtig, dass man die Laufschuhe nach dem erstem ersten Waschmaschinengang zweckentfremden muss ??
Vielen Dank
Gruss lao
Verfasst: 23.02.2009, 09:23
von Max Power
lao hat geschrieben:
aber nun : verstehe ich euch richtig, dass man die Laufschuhe nach dem erstem ersten Waschmaschinengang zweckentfremden muss ??
Vielen Dank
Gruss lao
keine Ahnung - meine kommen nie in die Waschmaschine - wozu auch?
Diese Patina aus Schweiß, Blut und Matsch verleiht dem Schuh doch erst sein gewisses etwas.
Ein Schuh der mich mehrer hundert Kilometer durch die Gegend getragen hat darf auch so aussehen.
Verfasst: 23.02.2009, 09:33
von Siegfried
Christoph1964 hat geschrieben:Tja, zu spät gelesen. Ich habe gestern ca. 50 paar alte Laufschuhe dem Roten Kreuz übergeben.
Ich habe nur 3 paar besondere alte Schuhe behalten. Man muß sich auch trennen können!
Alternativ kann man die Schuhe auch neben die Mülltonnen legen, klappt zumindest gut in Sofia (BG). Nachdem ich letztens von meinem Lauf zurückgekehrt war, waren die Schuhe weg.
Gruß Christoph
Was in Sofia funktioniert muss hier nicht klappen. Ich denke wenn Du das hier machst liegen einen Tag später noch 10 Paar dabei.
Im übrigen hab ich gehört das die Sammelstellen gar nicht so wild auf alte Schuhe sind. Mein Kollege liefert Altkleider nach Rumänien und Moldawien - die dürfen Schuhe gar nicht mit einführen.
Siggi
@lao
Schuhe lässt man trocken und schlägt die ein paarmal gegeneinander. Allerhöchstens bürstet man mit einer Wurzelbürste etwas drüber. Mit der Waschmaschine ziehst Du Dir nur irgendwelche Tenside in das Material, über das sich dann Deine Füße freuen.
Verfasst: 23.02.2009, 09:58
von aecids
Siegfried hat geschrieben:@lao
Schuhe lässt man trocken und schlägt die ein paarmal gegeneinander. Allerhöchstens bürstet man mit einer Wurzelbürste etwas drüber. Mit der Waschmaschine ziehst Du Dir nur irgendwelche Tenside in das Material, über das sich dann Deine Füße freuen.
Nun ja, mit klarem Wasser kann man sie definitiv auch problemlos abspülen. Anderenfalls dürfte man ja nie bei Regen laufen. Ich fahre damit jedenfalls sehr gut: Alle 2-3 Wochen spüle ich meine Schuhe (meist nur die Außensohle) unter dem Wasserhahn ab und bürste kurz 'drüber. Eines meiner aktiven Paare sieht nun nach über 400 km immer noch aus, wie neu gekauft.

Verfasst: 23.02.2009, 13:24
von lao
Vielen Dank für eure Antworten
Siegfried hat geschrieben:
@lao
Schuhe lässt man trocken und schlägt die ein paarmal gegeneinander. Allerhöchstens bürstet man mit einer Wurzelbürste etwas drüber. Mit der Waschmaschine ziehst Du Dir nur irgendwelche Tenside in das Material, über das sich dann Deine Füße freuen.
hmmmm, da muss ich mich wohl erst wieder gurchgooglen....
keine Tenside in den Socken ?
trocknen lassen und abbürsten oder unter fliessendem Wasser abbürsten kommt ganz klar vor der Waschmaschine
Gibt es weitere Gründe warum ihr die Waschmaschine ablehnt bzw. die Schuhe danach nicht mehr zum Laufen getragen werden sollen ? leidet evtl. die Dämpfung in der Waschmachine ?
Hoffentlich sind meine Fragen nicht zu dumm.
Danke und Gruss
lao
Verfasst: 23.02.2009, 13:39
von Max Power
lao hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten

Gibt es weitere Gründe warum ihr die Waschmaschine ablehnt bzw. die Schuhe danach nicht mehr zum Laufen getragen werden sollen ? leidet evtl. die Dämpfung in der Waschmachine ?
Es wird zwar gemunkelt, dass die Dämpfung in der Waschmaschine leidet - aber ein ordentlicher Laufschuh sollte 45 min bei 30 °C relativ problemlos überstehen.
Aber ich verstehe noch immer nicht den Sinn darin, warum jemand Laufschuhe in die Waschmaschine werfen will?
Werft ihr eure normalen Straßenschuhe auch ab und zu in die Waschmaschine?
Verfasst: 23.02.2009, 15:00
von lao
Hallo Max Power,
bisher hatte ich meine Sportschuhe , die ich bis dato als völlig unsportlicher Mensch besitze und gelegentlich auch getragen habe ( z.B. an einem Campingwochenende mit Freunden)
wenn ich diese für zu schmutzig hielt in die Waschmaschine gesteckt (mit Vorwaschspray und Bürste behandelt und dann einmal durch den Kaltwaschgang) macht sie schön sauber und gibt einen angenehmeren Geruch
Lederschuhe mögen keinen Waschgang und deshalb reinige ich meine "normalen" Schuhe notfalls mit Sattelseife (Schneeränder entfernen)

...usw.
lieben Dank und Gruss

lao
PS.
Entschuldigung falls ich hier off topic geraten bin !
Verfasst: 23.02.2009, 15:39
von dilbert-nds
Gadelandrunner hat geschrieben:
Mach das, was die anderen raten: Gartenarbeit, Wald, Tapezierschuhe,... So bleiben sie noch lange bei dir und die anderen Schuhe haben keine Angst.

Eigentlich 'ne gute Idee, aber soviel Garten habe ich garnicht daß ich die alle aufbrauchen könnte... Und jeden Monat tapezieren liegt mir auch nicht so... da gehe ich lieber laufen...
Gruß
Kalle
Eure alten Lauf- Sport- und Freizeitschuhe
Verfasst: 25.04.2009, 01:01
von misternike
Ich möchte ja nicht aufdringlich oder dominant sein hier im Forum, aber bitte vergesst mich nicht wenn wenn Ihr Euch neue Laufschuhe zulegt. Bei mir können Eure alten Schuhe ihren wohlverdienten Ruhestand antreten.
misternike hat geschrieben:Hallo an alle Läuferinnen und Läufer,
ich bin Sportschuhsammler. Derzeit hab ich ca. 350 Paare. Viele davon sind neu, aber ich sammle natürlich auch gebrauchte und ausgediente Schuhe. Wenn jemand also ein altes Paar übrig hat, würde ich mich sehr freuen, wenn er/sie mir diese für meine Sammlung überlassen würde.
Gebrauchte Schuhe sollten auch noch im Zustand ihre letzten Einsatzes sein, also nicht extra gereinigt, mit original Einlegesohle und Schnürsenkel. Außerdem freut es mich etwas über die Geschichte der Schuhe zu erfahren, wo sie schon waren, welche Siege mit ihnen errungen wurden, ...
Ich versichere, daß ich mit den Schuhen keine unmoralischen "Schweinereien", oder Fetischspielchen vorhabe (wie oft vermutet), sie sind lediglich für die Sammlung bestimmt. Da ich derzeit nicht genug Platz habe alle auszustellen, ist ein Teil der Sammlung derzeit auf www.sneakermuseum.net zu sehen. DIe Seite ist noch im Aufbau, und wird noch ausgebaut.
Ich freue mich auf viele Rückmeldungen
Schöne Grüße
Misternike
Verfasst: 25.04.2009, 09:31
von dennis457
Hallo,
gibt auch ne Organisation in Afrika die sich für die dortigen Läufer über Schuhe freut. Glaube die heißt Shoe4Africa.
mfg
Verfasst: 25.04.2009, 11:55
von dennis457
Hier noch die Adresse dazu:
Shoe4Africa
Verfasst: 25.04.2009, 12:12
von Siegfried
dennis457 hat geschrieben:Hier noch die Adresse dazu:
Shoe4Africa
Meinst Du nicht das schon genug Müll aus Europa in Afrika abgeladen wird? Ich denke da an einen netten Fernsehbericht über Elektronikschrott in Westafrika, wo durch verbrennen das Kupfer aus Platinen und Kabeln rausgeholt wird. Deshalb werfe ich meine (gereinigten) Schuhe in den RK-Kübel. Ich möchte nicht wissen was da für ein unbrauchbarer Schrott in Afroka ankommt.
Siegfried
Verfasst: 25.04.2009, 12:49
von kobold
Siegfried hat geschrieben:Meinst Du nicht das schon genug Müll aus Europa in Afrika abgeladen wird?
Genau diese Bedenken habe ich auch. Wenn Menschen
abgetragene Klamotten oder Schuhe in die Container werfen, hat das für mich eine sehr herablassende Note (Motto: Für die da unten ist das immer noch gut genug!).
Anders liegt die Sache aus meiner Sicht bei relativ neuer, d.h. kaum oder gar nicht getragener Kleidung, z.B. Fehlkäufen, die man nicht mehr zurückgeben kann. Allerdings bringe ich die eher zur Kleiderkammer vom DRK oder Caritas (ehrlich gesagt habe ich mir da während meines Studiums auch mal Sachen geholt).
Zur neuen Laufsaison ...
Verfasst: 05.03.2010, 09:29
von misternike
... möchte ich mein Anliegen wieder in Errinerung bringen, und mich bei allen bedanken, die sich im letzten Jahr gemeldet haben.
Und natürlich ein ganz besonderes Dankeschön geht an die drei Damen, die mir dann auch wirklich ihre ausgedienten Laufschuhe überlassen haben. Ich hoffe, daß in Zukunft mehrere LäuferInnen ihrem Beispiel folgen.
Schöne Laufgrüße an alle
Misternike
misternike hat geschrieben:Hallo an alle Läuferinnen und Läufer,
ich bin Sportschuhsammler. Derzeit hab ich ca. 350 Paare. Viele davon sind neu, aber ich sammle natürlich auch gebrauchte und ausgediente Schuhe. Wenn jemand also ein altes Paar übrig hat, würde ich mich sehr freuen, wenn er/sie mir diese für meine Sammlung überlassen würde.
Gebrauchte Schuhe sollten auch noch im Zustand ihre letzten Einsatzes sein, also nicht extra gereinigt, mit original Einlegesohle und Schnürsenkel. Außerdem freut es mich etwas über die Geschichte der Schuhe zu erfahren, wo sie schon waren, welche Siege mit ihnen errungen wurden, ...
Ich versichere, daß ich mit den Schuhen keine unmoralischen "Schweinereien", oder Fetischspielchen vorhabe (wie oft vermutet), sie sind lediglich für die Sammlung bestimmt. Da ich derzeit nicht genug Platz habe alle auszustellen, ist ein Teil der Sammlung derzeit auf www.sneakermuseum.net zu sehen. DIe Seite ist noch im Aufbau, und wird noch ausgebaut.
Ich freue mich auf viele Rückmeldungen
Schöne Grüße
Misternike
Verfasst: 05.03.2010, 09:34
von DanielaN
Gab es hier nicht mal jemanden, der alte Latschen für ein virtuelles Schuhmuseum gesucht hat ?
Verfasst: 05.03.2010, 09:55
von misternike
DanielaN hat geschrieben:Gab es hier nicht mal jemanden, der alte Latschen für ein virtuelles Schuhmuseum gesucht hat ?
Ja, das war ich.
Das virtuelle Museum ist unter
:: Sneakermuseum :: zu sehen
Misternike