Suche nach optimalem Trainingsplan
Verfasst: 04.11.2008, 11:14
Hallo,
dieses Jahr war für mich alles andere als zufriedenstellend. Im Frühjahr warf mich eine Entzündung im der Hüfte 10 Wochen aus dem Plan, anschließend kamen weitere kleinere (Infekte) und mittlere (Handbruch) Pausen dazu. Seit 4 Wochen bin ich nun wieder im Training (ohne bestimmte Vorgaben), werde bestenfalls 900 km gelaufen sein und möchte selbstredend nächstes Jahr wieder einen Marathon (Hamburg) laufen.
Nun habe ich folgende Fragen:
1. Aufgrund des Rückstands laufe ich derzeit einen KM-Schnitt von 4:50 min/km. Im Laufe der Vorbereitung ist auch ein HM geplant, bei dem ich meine Bestzeit von 1:34:00 toppen möchte. Sollte so etwas überhaupt angestrebt werden?
2. Wie baue ich am besten ab sofort mein Trainingsprogramm auf? Starte ich mit einem 10-Wochen Plan für HM oder Kurzstrecke (10 KM) und schließe dann einen vollwertigen Marathon-Plan an, oder laufe ich quer durch den Winter und beginne Ende Januar mit dem Mara-Plan?
3. Meine derzeitige HM-Bestzeit (aus 2006) liegt bei 1:34:00 (10-KM-Bestzeit: 0:41:18). Leider breche ich beim Marathon regelmäßig ein, sodaß ich noch über der magischen 4-Stunden-Grenze liege. Die HM-Zeit war nahezu optimal mit dem Steffny-Plan erreicht worden, ich werde diesmal wieder einen Steffny-Plan einsetzen.
Wo liegt aber der optimale Trainingsumfang bis zum Beginn des Marathon-Plans?
dieses Jahr war für mich alles andere als zufriedenstellend. Im Frühjahr warf mich eine Entzündung im der Hüfte 10 Wochen aus dem Plan, anschließend kamen weitere kleinere (Infekte) und mittlere (Handbruch) Pausen dazu. Seit 4 Wochen bin ich nun wieder im Training (ohne bestimmte Vorgaben), werde bestenfalls 900 km gelaufen sein und möchte selbstredend nächstes Jahr wieder einen Marathon (Hamburg) laufen.
Nun habe ich folgende Fragen:
1. Aufgrund des Rückstands laufe ich derzeit einen KM-Schnitt von 4:50 min/km. Im Laufe der Vorbereitung ist auch ein HM geplant, bei dem ich meine Bestzeit von 1:34:00 toppen möchte. Sollte so etwas überhaupt angestrebt werden?
2. Wie baue ich am besten ab sofort mein Trainingsprogramm auf? Starte ich mit einem 10-Wochen Plan für HM oder Kurzstrecke (10 KM) und schließe dann einen vollwertigen Marathon-Plan an, oder laufe ich quer durch den Winter und beginne Ende Januar mit dem Mara-Plan?
3. Meine derzeitige HM-Bestzeit (aus 2006) liegt bei 1:34:00 (10-KM-Bestzeit: 0:41:18). Leider breche ich beim Marathon regelmäßig ein, sodaß ich noch über der magischen 4-Stunden-Grenze liege. Die HM-Zeit war nahezu optimal mit dem Steffny-Plan erreicht worden, ich werde diesmal wieder einen Steffny-Plan einsetzen.
Wo liegt aber der optimale Trainingsumfang bis zum Beginn des Marathon-Plans?