Seite 1 von 1

Kräftige Muskulatur erhöht Lebenserwartung

Verfasst: 07.11.2008, 15:19
von Elguapo
Ich fand diesen Artikel ganz interessant. Demnach steigt die Lebenserwartung durch Krafttraining:
"Ein internationales Forscherteam hat in einer fast 19 Jahre umfassenden Untersuchung knapp 8.800 Männer zwischen 20 und 80 Jahren beobachtet und ihre Muskelkraft analysiert. Dabei zeigte sich, dass eine schwache Muskulatur die Sterblichkeit um bis zu 50% erhöht."

Kraft- und Ausdauertraining zusammen haben den besten Effekt. Man sollte deshalb beides trainieren und nicht nur auf Ausdauertraining setzen.
Kräftige Muskulatur erhöht Lebenserwartung (Aktuelles, 07.11.2008)

Verfasst: 07.11.2008, 15:22
von sonrisa
Wie alt bist du denn, dass du schon für deine Lebenserwartung trainierst?

Verfasst: 07.11.2008, 15:27
von Manzoni
hi,
also ner seite, die auch schlagezeilen wie
Marathon ist Stress fürs Herz
Bergwandern kann Herzinfarkt auslösen
Süddeutsche haben längste Lebenserwartung

aufzuweisen hat, naja ......

grundsätzlich sind solche studien immer problematisch, da der effekt der tendenziell bei sportlichen menschen eher gesunden lebensweise (rauchen etc.), sicvh nur schwer wenn überhaupt rausrechnen lässt

Verfasst: 07.11.2008, 15:30
von Neal
Ich weiss, was jetzt hier gleich als nächstes passiert ;-)

Verfasst: 07.11.2008, 15:33
von Elguapo
sonrisa hat geschrieben:Wie alt bist du denn, dass du schon für deine Lebenserwartung trainierst?
Irgendwie gehst Du mir auf die Eier. Viel mir gerade nebenbei ein.
Manzoni hat geschrieben: grundsätzlich sind solche studien immer problematisch, da der effekt der tendenziell bei sportlichen menschen eher gesunden lebensweise (rauchen etc.), sicvh nur schwer wenn überhaupt rausrechnen lässt
Die Website ist vom Berufsverband für Internisten, weshalb man ihr vielleicht ein wenig Seriösität zusprechen könnte.
Abgesehen davon, ist es, unabhängig von der Studie, bestimmt nicht von Nachteil, neben Ausdauer auch Krafttraining zu machen. Der Artikel bestärkt das lediglich.

Verfasst: 07.11.2008, 15:55
von romawi
Wir wollen mal nicht die Netiquette vergessen, Elguapo. Das war eine einfache Frage

Deine Meinung, dass das trainieren von Kraft und Ausdauer gut ist, teile ich auch ohne Studie.

Verfasst: 07.11.2008, 16:15
von Elguapo
romawi hat geschrieben:Wir wollen mal nicht die Netiquette vergessen, Elguapo.
Wieso, war doch nur eine einfache Feststellung :zwinker2:

Verfasst: 07.11.2008, 16:16
von Ingo77
Neal hat geschrieben:Ich weiss, was jetzt hier gleich als nächstes passiert ;-)
Ich auch - aber ich glaube er hält noch seinen Mittagsschlaf :zwinker2:

Verfasst: 07.11.2008, 16:19
von Elguapo
Neal hat geschrieben:Ich weiss, was jetzt hier gleich als nächstes passiert ;-)
Ah, ok, jetzt verstehe ich den Kommentar erst. Ich habe jetzt beim Posten des Artikels diese Diskussionen völlig vergessen, da man schon länger nichts mehr in diese Richtung gehört hat :P

Verfasst: 07.11.2008, 16:30
von Neal
Elguapo hat geschrieben:Ah, ok, jetzt verstehe ich den Kommentar erst. Ich habe jetzt beim Posten des Artikels diese Diskussionen völlig vergessen, da man schon länger nichts mehr in diese Richtung gehört hat :P

;-)))

Verfasst: 07.11.2008, 16:43
von hardlooper
Man liest ja häufig, und auch hier im Forum, dass beim Laufen ungewöhnlich viele Muskeln genutzt werden. Wenn man schnell voran kommen will, ist es sicher nötig, diese durch zusätzliche entprechende Übungen zu kräftigen. Ich gehe davon aus, dass sie auch durch den normalen Vorgang "des Laufens" gekräftigt werden und deshalb die Balance zwischen Ausdauer und Kraft gegeben ist. Meine junge Nachbarin meinte neulich: "Du hast Dir richtige Läuferbeine antrainiert". Ick könntse knuddeln. :nick:

Knippi

Verfasst: 07.11.2008, 16:50
von sonrisa
Elguapo hat geschrieben:Irgendwie gehst Du mir auf die Eier.
Kein Interesse.

Verfasst: 07.11.2008, 17:26
von kobold
sonrisa hat geschrieben:Wie alt bist du denn, dass du schon für deine Lebenserwartung trainierst?
War das mal wieder ein Witz, den eine Kellerlacherin nicht verstehen kann? Sorry, aber ich raffe es wirklich nicht ...

Verfasst: 07.11.2008, 17:36
von sonrisa
kobold hat geschrieben:War das mal wieder ein Witz, den eine Kellerlacherin nicht verstehen kann? Sorry, aber ich raffe es wirklich nicht ...
Nun ja, wenn man eine Empfehlung ausspricht, für höhere Lebenserwartung zu trainieren - ich zitiere "Man sollte deshalb..." - dann finde ich es interessant zu wissen, wie alt die Person ist, die diesen Blickwinkel einnimmt, sich dieser Empfehlung anschließt und sie vermutlich auch selbst beherzigt. Dass sich dann eher unerwartete Einsichten auftun, okay, ist auch nicht uninteressant.

Verfasst: 07.11.2008, 17:42
von Elguapo
sonrisa hat geschrieben:BLABLABLABLABLABLABLA.
Mann, bist Du anstrengend.

Verfasst: 07.11.2008, 17:54
von kobold
:confused: Elguapo hat nach meinem Eindruck nur die Message des Artikels wiederholt. Das er die Sicht teilt, eine Empfehlung ausspricht und beherzigt stand da nicht.
Also - aus meiner Sicht - kein Grund für tiefgründige Analysen seiner Motivationslage oder sonstige Psycho-Bubbles.

Verfasst: 07.11.2008, 18:05
von klausi
Gerade gelesen:

Mit zunehmendem Alter nimmt die Muskelmasse ab. Weniger Muskelmasse bedeutet weniger Kraft und schnellere Ermüdung. Außerdem lässt die Muskelelastizität nach, wodurch ältere Menschen weniger beweglich sind als jüngere. Durch regelmäßiges Training können Muskelmasse und muskuläre Leistungsfähigkeit jedoch bis ins hohe Alter erhalten werden. Das schützt nicht nur vor Stürzen, sondern hilft auch gegen Übergewicht und die damit verbundenen Folgen wie Alterszucker, Herzinfarkt und Bluthochdruck. Zudem stimuliert Bewegung die Knochenbildung und schützt damit vor Osteoporose.

Wer rastet der rostet...Sagt ein Sprichwort.

Also sollte man Ausdauer-und Krafttraining gemeinsam betreiben.

Meine beste Ehefrau von allen meint sogar....Gehirntraining gehört auch dazu.

Verfasst: 07.11.2008, 20:08
von Lilalump
sonrisa hat geschrieben:Nun ja, wenn man eine Empfehlung ausspricht, für höhere Lebenserwartung zu trainieren - ich zitiere "Man sollte deshalb..." - dann finde ich es interessant zu wissen, wie alt die Person ist, die diesen Blickwinkel einnimmt, sich dieser Empfehlung anschließt und sie vermutlich auch selbst beherzigt. Dass sich dann eher unerwartete Einsichten auftun, okay, ist auch nicht uninteressant.
Ich bin zwar erst 20, aber auch für mich ist ein wichtiger Grund Sport zu treiben, dass ich nicht schon in 20-30 Jahren so fit wie ne oma sein will. Wenn ich etwas für meine Gesundheit, gegen sogenannte Zivilisationskrankheiten tun kann, ist es doch viel besser jetz schon ein solides Fundament aufzubauen, als mit 40 oder 50 Jahren zu merken, dass ich langsam alt und krank werde, was in dem Alter aber noch überhaupt nicht nötig wäre, was ich hätte werhindern können, wenn ich nur...

Um was für seine Gesundheit (und somit auch Lebenserwartung) zu tun ist nie zu Früh!

Verfasst: 07.11.2008, 21:03
von sonrisa
Lilalump hat geschrieben:Ich bin zwar erst 20, aber auch für mich ist ein wichtiger Grund Sport zu treiben, dass ich nicht schon in 20-30 Jahren so fit wie ne oma sein will. Wenn ich etwas für meine Gesundheit, gegen sogenannte Zivilisationskrankheiten tun kann, ist es doch viel besser jetz schon ein solides Fundament aufzubauen, als mit 40 oder 50 Jahren zu merken, dass ich langsam alt und krank werde, was in dem Alter aber noch überhaupt nicht nötig wäre, was ich hätte werhindern können, wenn ich nur...

Um was für seine Gesundheit (und somit auch Lebenserwartung) zu tun ist nie zu Früh!
Für mich ist "Lebenserwartung" eine rein statistische, weil persönlich nicht kalkulierbare Kategorie. Gesundheit nicht, das ist mir etwas gegenwärtiges und auf mittlere Sicht nachvollziehbares. Ich bin allerdings auch fast 40 und werde langsam alt.

Verfasst: 07.11.2008, 21:04
von Bambussprosse
sonrisa hat geschrieben:Wie alt bist du denn, dass du schon für deine Lebenserwartung trainierst?
Du bist wirklich so bescheuert, daß es kracht!
Da wird ein Artikel zitiert, der durchaus brauchbare (wenn auch keine super erstaunlichen, oder weltbewegenden) Informationen liefert, und die allererste Antwort ist sofort 'ne Stänkerei :klatsch:
Kannste nicht mal Dinge, die Dich nicht interessieren, einfach unerwähnt lassen?
Schade, daß so viele dumme Menschen Zugang zu Internetforen haben. Und ja, ich meine das genau so. Jetzt kommt natürlich wieder die alte Leier mit dem Vorwurf, daß ich arrogant wäre.
Egal.
Internetforen werden leider häufig durch Dummheit, nicht ausgelebte Emotionen im Alltag und durch Kleingeisterei der Teilnehmer handlungsunfähig gemacht. Das ist eine Tatsache, und jeder Angriff, der gegen diese Posting erfolgt, zeigt, daß ich Recht habe.

Verfasst: 07.11.2008, 21:10
von sonrisa
Bambussprosse hat geschrieben:Das ist eine Tatsache, und jeder Angriff, der gegen diese Posting erfolgt, zeigt, daß ich Recht habe.
:logik:

Verfasst: 07.11.2008, 21:20
von Elguapo
klausi hat geschrieben:
Mit zunehmendem Alter nimmt die Muskelmasse ab.
Wobei ich gelesen habe, daß man festgestellt hat, der Hauptgrund warum ältere Menschen an Muskelmasse abnehmen ist der Mangel an Benutzung und nicht das Altern selbst. Ältere Menschen können durch Krafttraining überwiegend ihre Muskelmasse behalten.

Ich habe aber bisher allerdings nie gehört, daß Krafttraining(im Gegensatz zu Ausdauertraining) auch dazu beiträgt die Lebenserwartung zu erhöhen, was ich ganz interessant fand. Es geht auch darum präventiv gegen Krankheiten vorzugehen und nicht nur darum möglichst alt zu werden.
Ich persönlich finde, daß Sport in erster Linie zur Erhaltung der Gesundheit dienen sollte und nur zweitrangig darum Siege zu erinngen.

Verfasst: 07.11.2008, 21:39
von Bambussprosse
Elguapo hat geschrieben:Ich persönlich finde, daß Sport in erster Linie zur Erhaltung der Gesundheit dienen sollte und nur zweitrangig darum Siege zu erinngen.
So sehe ich das auch. Ich treibe mäßigen Ausdauer- und Kraftsport auch "nur", um hoffentlich weniger anfällig für Zivilisationskrankheiten zu sein, und um gesünder in die Kiste zu steigen.
Ob die Rechnung aufgeht, weiß ich nicht. Aber selbst wenn nicht, ist der Sport immerhin ein schöner Ausgleich nach einem Arbeitstag und macht Spaß.

Verfasst: 08.11.2008, 09:36
von romawi
Bambussprosse hat geschrieben:Du bist wirklich so bescheuert, daß es kracht!
Auch wenn das Posting von Sonrisa am Thema vorbei ging, finde ich diese Art von Beleidung unschön. Dies entspricht doch nicht deinem und dem von dir in deinem Post geforderten Niveau.

Verfasst: 08.11.2008, 10:55
von klausi
Auch wenn die Lebenserwartung durch das zusätzliche Muskeltraining nicht steigen sollte ein Vorteil aus der Sache ergibt sich doch.

Eine bessere Lebensqualität und eine Entlastung der Gelenke erreicht man allemal.

Verfasst: 08.11.2008, 12:36
von ottoerich
ich sag mal Danke für den Artikel - die Erkenntnisse sind nicht gerade besonders überraschend, aber doch ein Quantum Motivationshilfe sozusagen eine Variation meines Leitspruches*:
Turne, von der Wiege bis zur Urne!
PS.: ein wichtiger Umgang mit Trollen besteht darin, sie zu ignorieren. Seltsam, dass sich das so schwer beherzigen lässt


*Leitspruch No. 8

Verfasst: 10.11.2008, 01:52
von atp
danke für den link.
sicher wird die dosis eine entscheidende rolle spielen.

zuviel krafttraining schadet sicher. zuwenig allerdings auch.
generell fühle ich mich durch den artikel in meinem freizeitverhalten bestätigt.

Verfasst: 12.11.2008, 15:28
von Martin71
ottoerich hat geschrieben:
Turne, von der Wiege bis zur Urne!

*Leitspruch No. 8
Jetzt bin ich aber neugierig auf 1-7 und 9-3598.

Gruß Martin

Verfasst: 16.11.2008, 20:26
von Lilalump
@ottoerich (sorry wenn es etwas offtoppic-mässig ist): Mein Latein ist etwas eingerostet... Was heisst eigentlich "vive ut post vivas"?

Vive ut vivas würde ich in etwa mit "lebe, damit/so dass du lebst" übersetzen, aber das "post" passt irgendwie nicht rein :confused:

Verfasst: 16.11.2008, 21:51
von ottoerich
Martin71 hat geschrieben:Jetzt bin ich aber neugierig auf 1-7 und 9-3598.

Gruß Martin
1 und 2 siehe unten :)
Lilalump hat geschrieben:.. Was heisst eigentlich "vive ut post vivas"? ...
Danke. Eine gute Frage :zwinker5: Die Antwort lautet:

Lebe so, wie du gelebt haben wolltest*


oder frei interpretiert:

Das Brandmal aller Sklaven ist die Reue**





*Leitspruch No 1
** Leitspruch No 2