Seite 1 von 2

MLP Marathon Mannheim 09.05.2009

Verfasst: 09.11.2008, 20:40
von Jeff_Mills
Hi Leute ,

wer von euch ist denn am 09.05.2009 wieder beim Mannheim MArathon dabei???

ICh werd versuchen dort meine Bestzeit auf unter 2:5:teufel: zu drücken....


MFG Holger

Verfasst: 09.11.2008, 21:33
von a-l-e-x
Hi Holger,

angemeldet bin ich schon, ob es dann auch tatsächlich beruflich möglich ist, entscheidet sich recht kurzfristig. Mit sub 2:50 kann ich allerdings nicht dienen, ich denke 2009 mal ganz vorsichtig in Richtung sub 3. Falls ich es tatsächlich schaffen sollte, zum ersten mal zielgerichtet zu trainieren.

viele Grüsse,
Alex

Verfasst: 10.11.2008, 16:30
von Julschen
Hallo ihr Beiden!! :hallo:

Ich will auch wieder mitmachen. Die Hausstrecke kann ich mir net entgehen lassen!!
Als Zielzeit streb ich für nächstes Jahr die 3:30 an. Wenns schon beim MlP klappt-umso besser.
Wer hat denn noch die 3:30 ins Auge gefasst??

Gruß,
Julia

Verfasst: 10.11.2008, 21:59
von a-l-e-x
Hi Julia,

habe gerade gesehen, daß wir dieses Jahr 3 gleiche Marathons gelaufen sind. Bist Du auch in Kandel am Start?

viele Grüsse,
Alex

Verfasst: 10.11.2008, 23:03
von Julschen
Hi Alex,


dat weiß ich noch net. Den Lauf hab ich mir schon angeschaut und hört sich recht gut an. Da ich beim Mlp PB laufen will, bin ich mir da noch net so sicher. Na ja, in Frankfurt hats ja auch geklappt. Wie lässt es sich denn in Kandel laufen? Einen kleinen Érfahrungsbericht find ich immer spannender als die Angaben in der Ausschreibung.
Aber wir sehen uns dann bestimmt in Mannheim, vor oder nach dem Lauf :daumen:
Und das mit Kandel überleg ich mir noch. Frankfurt wollte ich eigentlich auch sein lassen. :D

Wie ergings dir denn beim Marathon, nachdem du den SchäbischAlb gelaufen bist? Der war ja nicht ohne, wenn ich mir UDOS Bericht vor Augen führe. Respekt vor dieses Leistung :daumen:

Gruß,
Julia

Verfasst: 11.11.2008, 01:20
von a-l-e-x
Julschen hat geschrieben:Wie lässt es sich denn in Kandel laufen? Einen kleinen Érfahrungsbericht find ich immer spannender als die Angaben in der Ausschreibung...
Hi Julia,

Kandel ist flach und führt hauptsächlich auf Asphalt durch den Wald. Udo hat auf seiner Seite einen Bericht vom diesjährigen Lauf.

Julschen hat geschrieben:...Wie ergings dir denn beim Marathon, nachdem du den SchäbischAlb gelaufen bist?...
Ich habe in Schwäbisch Gmünd leider zuwenig getrunken und war ganz schön dehydriert. Wenn ich ohne Stress laufen will, leide ich häufig unter Erfrierungswahn und ziehe meine Laufjacke nicht aus. Dementsprechend verliere ich noch mehr Flüssigkeit. In der Nacht zu Frankfurt habe ich echt daran gezweifelt, noch so viel Flüssigkeit in mich reinzukriegen, daß die Krämpfe aufhören. Aber es hat funktioniert. Ich sollte einen Bekannten auf sub4 ziehen, das hätte auch fast hingehauen, wenn er erst ein wenig später eingebrochen wäre.

Na dann spätestens bis Mannheim,

viele Grüsse,
Alex

Verfasst: 11.11.2008, 16:15
von Corruptor
Ich bin in Mannheim wahrscheinlich auch dabei. Die Veranstalter zeigen sich sehr kooperativ, was die Radbegleitung angeht.

Wie ist die Strecke in Mannheim???

Verfasst: 11.11.2008, 16:23
von laufjoe
Corruptor hat geschrieben:Wie ist die Strecke in Mannheim???
gugstdu:
laufjoe: Dämmermarathon Mannheim 24.05.08

Verfasst: 11.11.2008, 21:18
von Corruptor
laufjoe hat geschrieben:gugstdu:
laufjoe: Dämmermarathon Mannheim 24.05.08
Hab isch geguggt. Höhenprofil hast du aber schlecht erfasst. :zwinker5: Ist die Strecke flach?

Verfasst: 11.11.2008, 21:23
von Jeff_Mills
Die Strecke ist relativ flach.

Man muss nur 2 mal (KM 18 und KM 35) die Brücke von Mannheim nach Ludwigshafen und zurück überqueren.
Bei KM 35 stellt das schon nochmal ne Herausforderung dar, vor allem weil da kaum Fans sind und sich die Brücke ca. 2-3 KM zieht......

Verfasst: 11.11.2008, 21:29
von Julschen
a-l-e-x hat geschrieben:Hi Julia,

Kandel ist flach und führt hauptsächlich auf Asphalt durch den Wald. Udo hat auf seiner Seite einen Bericht vom diesjährigen Lauf.

Ich habe gesehen, dass es dort auch einen halben gibt. Ich denke, ich werd dann nur halbe Sache machen, weils ganz gut ins Training passt.
Ich wüßte da auch noch jemanden, den ich ganz schnell heiß drauf machen kann :D



Ich habe in Schwäbisch Gmünd leider zuwenig getrunken und war ganz schön dehydriert. Wenn ich ohne Stress laufen will, leide ich häufig unter Erfrierungswahn und ziehe meine Laufjacke nicht aus. Dementsprechend verliere ich noch mehr Flüssigkeit. In der Nacht zu Frankfurt habe ich echt daran gezweifelt, noch so viel Flüssigkeit in mich reinzukriegen, daß die Krämpfe aufhören. Aber es hat funktioniert. Ich sollte einen Bekannten auf sub4 ziehen, das hätte auch fast hingehauen, wenn er erst ein wenig später eingebrochen wäre.

Na dann spätestens bis Mannheim,

viele Grüsse,
Alex
Oh, das hört sich net gut an. Trocken laufen ist schon ne eklige Angelegenheit.
Bein nächsten Mal klappts bestimmt auch mit deinem Freund.

Gruß,
Julia

Verfasst: 11.11.2008, 23:12
von laufjoe
Corruptor hat geschrieben:Hab isch geguggt. Höhenprofil hast du aber schlecht erfasst. :zwinker5: Ist die Strecke flach?
ja, genau, wie jeff sagt: 2 brücken. nicht höher als bei jedem anderen stadtmarathon.(etwa wie in mainz)
auch die staffelwechselstellen sollten bei deiner geschwindigkeit noch jungfräulichsein, sodaß du dort gut durchkommst.
mannheim ist optimal,weniger kurvenreich als mainz.
schaffst du schon :D :daumen:

Verfasst: 12.11.2008, 17:03
von Corruptor
Danke für die Infos...vorallem den Vergleich zu Mainz - da kenn ich mich aus.

Ich werd mich beeilen, das die Leute von km 35 zur Primetime wieder zuhause sind und ich auch kurz nach Filmbeginn durchs Ziel fliege. :teufel:

Verfasst: 07.12.2008, 07:17
von Finisher
Ich werde voraussichtlich auch wieder mit meinem Bruder beim Duo-Marathon starten.

Verfasst: 07.12.2008, 10:19
von spider
laufjoe hat geschrieben:ja, genau, wie jeff sagt: 2 brücken. nicht höher als bei jedem anderen stadtmarathon.(etwa wie in mainz)
auch die staffelwechselstellen sollten bei deiner geschwindigkeit noch jungfräulichsein, sodaß du dort gut durchkommst.
mannheim ist optimal,weniger kurvenreich als mainz.
schaffst du schon :D :daumen:

Für mich war es die längste Brücke im meinen Leben
ich hatte gedacht die Mannemer hätten sie vertreifacht :nick:

Verfasst: 08.12.2008, 10:47
von Julschen
spider hat geschrieben:Für mich war es die längste Brücke im meinen Leben
ich hatte gedacht die Mannemer hätten sie vertreifacht :nick:

He, he, dann hast du was, worauf du dich freuen kannst, bes., wenns so nah vor dem Ziel nochmal die Brücke hochgeht. :hihi:
Aber dafür ist ja die elendige Schleife über die Augustaanlage abgeschafft worden. Die empfand ich als wirklich mies. Nein, diesmal darf man direkt ins Ziel laufen :geil:

Gruß,
Julia

Verfasst: 01.01.2009, 11:05
von Mountainrunner
Habe mich für 2009 auch angemeldet.

Zielzeit sub4 Stunden, sollte bei meiner HM Zeit von 1:44 und der aktuellen 10er Zeit von 45:54 auch klappen.

Eventuell zusammen mit Alex und seinem Bruder auf sub4.


Greif will mich jedoch auf 3:28 laufen lassen. :confused:

Verfasst: 01.01.2009, 12:12
von a-l-e-x
Mountainrunner hat geschrieben:...Eventuell zusammen mit Alex und seinem Bruder auf sub4...
Hi Thomas,

Du bist natürlich herzlich eingeladen, mit uns zu laufen. Aber es kann sein, daß die sub4 für meinen Bruder doch noch zu schnell ist, bzw. er dann doch nicht zwingend die erforderlichen 5:40/km laufen möchte. Rechne also bei uns nicht mit einer sicheren Pace.

viele Grüsse,
Alex

Verfasst: 01.01.2009, 13:43
von Mountainrunner
Julschen hat geschrieben:Hallo ihr Beiden!! :hallo:

Ich will auch wieder mitmachen. Die Hausstrecke kann ich mir net entgehen lassen!!
Als Zielzeit streb ich für nächstes Jahr die 3:30 an. Wenns schon beim MlP klappt-umso besser.
Wer hat denn noch die 3:30 ins Auge gefasst??

Gruß,
Julia
Hallo Julia.

Mein Trainer meint dass diese Zeit für mich ein MUSS ist.

Will aber erstmal sehen wie's in Kandel läuft, aber nur als HM auf sub 1:44.

Meine PB beim Marathon (ohne lange Läufe in der Vorbereitung) liegt ja noch bei bergigen 4:31 (Siebengebirgsmarathon).
Hi Thomas,

Du bist natürlich herzlich eingeladen, mit uns zu laufen. Aber es kann sein, daß die sub4 für meinen Bruder doch noch zu schnell ist, bzw. er dann doch nicht zwingend die erforderlichen 5:40/km laufen möchte. Rechne also bei uns nicht mit einer sicheren Pace.

viele Grüsse,
Alex
Hallo Alex.

Das sehen wir dann kurz vor'm MLP, ich möchte mich heute auf die Zielzeit nicht festlegen und fange jetzt auch mit langen Läufen > 27 km an.

Wir bleiben in Kontakt.



-- Thomas

Verfasst: 07.01.2009, 14:14
von dominik_bsl
Hab mich heute auch für Mannheim angemeldet, allerdings für den HM. Ob ich mein Jahresziel von 1:20 schon in MA erreiche, werden wir dann sehen :)

Gruss
Dominik

Verfasst: 07.01.2009, 20:35
von Julschen
[quote="Mountainrunner"]Hallo Julia.

Mein Trainer meint dass diese Zeit für mich ein MUSS ist.

Will aber erstmal sehen wie's in Kandel läuft, aber nur als HM auf sub 1:44.

Meine PB beim Marathon (ohne lange Läufe in der Vorbereitung) liegt ja noch bei bergigen 4:31 (Siebengebirgsmarathon).

Hi, dann sehen wir uns ja auch in Kandel!! Hast du schon was von dem Oggersheimer Berglauf am 01.02. gehört? Der wird als ca.!! 10 km Lauf ausgetragen und als HM. Wär doch was, oder?
Bessere HM-Zeiten habe ich auch net. Dann schlag ich jetzt mal vor, dass du fleißig lange Läufe traininierst. Die sub 4 h müsstest du ja locker hin kriegen, wenn du damit net schon unterfordert bist! :daumen: Ok, der Siebeng.M- ist ja schon sehr hüglig!!

Gruß,
Julia :winken:

Verfasst: 07.01.2009, 21:22
von Mountainrunner
Julschen hat geschrieben:
Hi, dann sehen wir uns ja auch in Kandel!! Hast du schon was von dem Oggersheimer Berglauf am 01.02. gehört? Der wird als ca.!! 10 km Lauf ausgetragen und als HM. Wär doch was, oder?
Bessere HM-Zeiten habe ich auch net. Dann schlag ich jetzt mal vor, dass du fleißig lange Läufe traininierst. Die sub 4 h müsstest du ja locker hin kriegen, wenn du damit net schon unterfordert bist! :daumen: Ok, der Siebeng.M- ist ja schon sehr hüglig!!

Gruß,
Julia :winken:
Hallo Julia.

Gibt es einen Link zum Oggersheimer Berglauf?

Wo, wann genau?

Von diesem Lauf habe ich nur folgende Information:
... beim so genannten Oggersheimer Berglauf, einem Lauf über 10,66 Kilometer durch das Maudacher Bruch am Stadtrand von Ludwigshafen und über den Gipfel des Michaelsberges, ...

Bei dieser traditionellen Winterlaufveranstaltung der TG Oggersheim, die nun schon zum 21. Male und zum letzten Mal unter der bewährten Führung von Cheforganisator Jürgen Krüger stattfand, kann man seit ein paar Jahren unter zwei Laufstrecken wählen, dem traditionellen „Berglauf” über 10,66 km und der Halbmarathon-Distanz (21,1 km). Der so genannte Berglauf ist allerdings kein Berglauf im klassischen Sinne, mit Start im Tal und Ziel auf dem Gipfel, sondern ein Über-den-Berg-Lauf. Denn der sonst flache Lauf führt mit einem steilen, weglosen Anstieg von 125 Höhenmetern über den Gipfel des Michaelsberges hinweg. Bei kaltem aber sonnigem Winterwetter präsentierte sich die Strecke am Sonntagmorgen trocken, hart gefroren und gut belaufbar.
Könnte für mich als Standortbestimmung interessant sein wenn wir nicht zum Ultra nach Rodgau fahren (am 31.01.2009).
Ein voll gelaufener HM ersetzt ja jederzeit einen langen Lauf >28km.

Schicke mir doch bitte genauere Infos über den Lauf, laufinfo.de sowie google finden nichts hierzu. :noidea:

Nächster langer Lauf am Samstag (Deidesheim - Mutterstadt - Deidesheim), ca. 30 km.

Gruß, Thomas

Verfasst: 08.01.2009, 08:07
von a-l-e-x
Mountainrunner hat geschrieben:...Nächster langer Lauf am Samstag (Deidesheim - Mutterstadt - Deidesheim), ca. 30 km...
Hi Thomas,

da komst Du ja an meiner Haustür vorbei. Bin leider unterwegs, sonst würde ich ein paar km mitmachen. Irgendwann klappts...

viele Grüsse,
Alex

Verfasst: 12.01.2009, 21:23
von Quintana
Hab auch für 42,195km in Mannheim gebucht.

Verfasst: 08.02.2009, 15:05
von peroni
Hallo,

bin am Überlegen, ob ich auch mitmache.
Da ich letztes Jahr meinen Trainingsplan alleine durchgezogen habe und es teilweise sehr langweilig fand, suche ich nun einen Trainingspartner in Mannheim (Strecke Rheinterrassen <-> Reissinsel, Luisenpark, etc.) für ungefähr 3:30-4:00 (10-Wochen-Plan, beginnend am 02.03.)
Falls jemand Interesse haben sollte, bitte melden...

Gruß, Christian

Verfasst: 08.02.2009, 21:38
von bravado
Mannheim? Nie wieder!

Verfasst: 14.03.2009, 20:38
von Salsabär
Mist!
Mein Training für Mannheim ist erstmal auf Eis gelegt - habe mir heute eine Muskelzerrung am Oberschenkel zugezogen, macht 1 - 2 Wochen Zwangspause... :motz:

Verfasst: 19.04.2009, 08:17
von spider
Bin wieder dabei
wollte nie wieder da laufen,das angebot war aber verlockend

Verfasst: 19.04.2009, 16:17
von Plankton
spider hat geschrieben:Bin wieder dabei
wollte nie wieder da laufen,das angebot war aber verlockend
Welches Angebot? :confused: Erzähl doch mal.

Viele Grüße :hallo:

Gregor

Verfasst: 19.04.2009, 17:53
von spider
Plankton hat geschrieben:Welches Angebot? :confused: Erzähl doch mal.

Viele Grüße :hallo:

Gregor
hallo gregor

die startgebühr bis zum 31.12 war günstig

Verfasst: 23.04.2009, 23:39
von Quintana
Na das ist ja sensationell!!!!!!!!

Das steht seit Ewigkeiten - und auch jetzt immer noch - auf der Internetseite vom MLP-Marathon, dass es bei km30 und km35 "POWERGEL" gibt. So! Powergel ist ja denke zweifelsohne unter Sportlern definitiv das Powerbar Powergel! Und was steht jetzt in der Meldebescheinigung??? Es gibt Squeezy-Gel!!!!
Das regt mich echt auf! Hab extra seit Wochen mit Powergel trainiert, umd die Bekömmlichkeit und Dosierung abzuchecken, und jetzt so ein Besch.... vom Veranstalter. Echt eine Verar...... der Teilnehmer! Und jetzt, wo quasi nur noch getapert wird, bracuht man auch nicht anfangen, groß im Training zu experimentieren.

Von den auf der Website angegebenen Powerbar Performance-Riegeln ist übrigens auch keine Rede mehr, sondern nur noch von "Müsliriegeln"... das ist mir wurscht, beim Laufen eß ich eh nix festes. Ne´frechheit ist es allemale.
Wenn einem der Sponsor abspringt, dann sollte man zumindest so fair sein, und eben für die Beschaffung in die eigene Tasche greifen. So aber gehts zu Lasten der Athleten.
Könnt echt an die Decke gehen... :sauer: :sauer: :sauer:
Eigenverpflegung geht aus organisatorischen Gründen schon mal eh nicht; das war aber immerhin vorn Vornherein klar.

Soll ich mir jetzt noch ne neue Laufhose mit Taschen kaufen oder was??? Oder mir eigene Powergels auf den Arm tackern?

Mal gespannt, was die Mannheimer Organisatoren noch so für Überraschungen auf Lager haben. :haeh:

Verfasst: 04.05.2009, 21:02
von Jeff_Mills
Wettervorhersage:

max. 23 Grad , Sonnenschein und Regenrisiko von 18 % :-))

Hoffentlich tritt es auch so ein, dann wären abends noch erträgliche klimatische Verhältnisse.....

In diesem Sinne bis Samstag abend :-)

Verfasst: 05.05.2009, 09:21
von cologne_biel_hawaii
Hallo,

ich schwanke noch, ob ich am Samstag einen Abend-Marathon laufe, oder doch lieber in der näheren Region einen Landschaftslauf am frühen Morgen bestreite?!?

Was würde denn für Mannheim sprechen?!? :confused:


Grüße eines unentschlossenen Nachmelders
Michael

Verfasst: 05.05.2009, 11:35
von Quintana
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:Hallo,

ich schwanke noch, ob ich am Samstag einen Abend-Marathon laufe, oder doch lieber in der näheren Region einen Landschaftslauf am frühen Morgen bestreite?!?

Was würde denn für Mannheim sprechen?!? :confused:


Grüße eines unentschlossenen Nachmelders
Michael
Dass Du Ausschlafen kannst.

Verfasst: 05.05.2009, 16:04
von Solly
Hallo MLP-Fans,

als Ex-Mannheimerin bin ich natürlich vom 1. Marathon an dabei gewesen und hab mich speziell auf 2009 schon total gefreut
(super neuer Zieleinlauf, Anfang statt Ende Mai, HM als Einzelwertung und daher endlich mal mit meinem frühreren Duo-Partner zusammen laufen können, nicht mehr durch LU müssen ;-) ) und jetzt bin ich nahe dran hinzuschmeißen....
Durch Krankheit, beruflichen und privaten Stress bin ich in diesem Jahr so gut wie gar nicht zum Laufen gekommen und das vorhergesagte Wetter (26 Grad, schwül, Gewitter) ermutigt auch nicht gerade. Bin nämlich absolut kein Wärmeläufer und bekomme
sofort massive Probleme, steigt das Thermo über 20 Grad (glaube, beim Arktis-Marathon wäre ich gut aufgehoben ;-)

Bin wirklich total demotiviert und nach einem Läufchen gestern Abend (mit Hängen und Würgen 6 km in 39 Minuten.....)
total niedergeschlagen. Könnte echt heulen - der erste Mannemer, bei dem ich nicht dabei wäre!!!
Aber der nächste MLP kommt bestimmt und ich bin mal zuversichtlich, dass es wieder bergauf geht, ist der ganze Stress erst mal überstanden....

Wünsch Euch allen jedenfalls viel Spaß und
Toi Toi Toi beim Erreichen Eurer Bestzeiten

Grüße von Solly
aus Franken

Verfasst: 05.05.2009, 17:24
von Mountainrunner
Samstag 13° - 22°C, bewölkt, Wind aus Süd.

Wetter Mannheim Baden-Wrttemberg wetteronline.de

Ich werde wahrscheinlich den halben laufen, bin aber für den ganzen gemeldet.

Macht aber nichts.

-- Thomas

Verfasst: 05.05.2009, 19:16
von Salsabär
Wetter Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland Wetter :: Wettervorhersage :: 7-Tagesvorhersage :: wetter.com
meldet für Samstag abend: 16 - 19 Grad, leichter Regen

Für mich perfekt, wenn ich denn teilnehmen kann... seit heute zwickt der linke Achillessehnen-Ansatz :motz: frustschieb...

Verfasst: 05.05.2009, 19:27
von spider
Salsabär hat geschrieben:Wetter Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland Wetter :: Wettervorhersage :: 7-Tagesvorhersage :: wetter.com
meldet für Samstag abend: 16 - 19 Grad, leichter Regen

Für mich perfekt, wenn ich denn teilnehmen kann... seit heute zwickt der linke Achillessehnen-Ansatz :motz: frustschieb...
hallo salsabär

biste wieder fit
mit dem wetter haste recht, zweimal war um die 30*C
das wetter ist auf jeden fall besser wie in kandel

Verfasst: 05.05.2009, 19:37
von Mountainrunner
Salsabär hat geschrieben:Wetter Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland Wetter :: Wettervorhersage :: 7-Tagesvorhersage :: wetter.com
meldet für Samstag abend: 16 - 19 Grad, leichter Regen

Für mich perfekt, wenn ich denn teilnehmen kann... seit heute zwickt der linke Achillessehnen-Ansatz :motz: frustschieb...
Das Wetter wäre für mich auch perfekt gewesen.

Leider gingen die beiden letzten langen Läufe bei km28 gründlich in die Hose (Frühform???), deshalb nur den Halben.

HM-Tempotest bestanden: 3x2500m + Trabpause @4:30 bei Puls 164, bei Gegenwind Puls 171.

Perfekt.

-- Thomas, der Marathon-Verweigerer

Verfasst: 05.05.2009, 19:58
von Salsabär
spider hat geschrieben:hallo salsabär

biste wieder fit
mit dem wetter haste recht, zweimal war um die 30*C
das wetter ist auf jeden fall besser wie in kandel
Hallo Spider :winken:
am Samstag hast Du diesmal aber die "2" vor dem Doppelpunkt stehen, gelle :daumen:

LG Gerd

Verfasst: 05.05.2009, 20:23
von Jeff_Mills
Regen is ja gar nicht so mein Ding .....

Naja mal abwarten vielleicht wirds ja noch bissl besser vom Wetter her.
Bin echt mal gespannt was die beiden Afrikaner leisten können :-)

Verfasst: 05.05.2009, 20:43
von Kampmann
Hallo Mitläufer,

da es mein erster Marathon ist stellen sich mir ein paar Fragen...
Die wichtigste: In den Startunterlagen steht, dass es fünf Startblöcke gibt, in denen man nach Angabe der voraussichtlichen Zielzeit eingruppiert wird. Entweder ich habs wieder vergessen oder (was ich eher vermute) bei der Online-Anbmeldung wurde nicht nach einer Zielzeit gefragt; kann mich zumindest nicht erinnern...

Gehe ich also Recht in der Annahme, dass man beim Abholen seiner Startunterlagen nach seiner geplanten Zielzeit gefragt und entsprechend eingruppiert wird? Oder gilt das altbekannte Motto "Alles kann, nichts muß" :wink:

Die nächste Frage: Wie ist es nach so einem Massenevent mit den Duschmöglichkeiten? Ewiges Warten oder doch Duschen in ausreichender Menge? Vielleicht kann hier ein (Mannheim)-Marathonerfahrener Licht ins Dunkel bringen

Danke schon jetzt

Michael

Verfasst: 05.05.2009, 20:53
von spider
Salsabär hat geschrieben:Hallo Spider :winken:
am Samstag hast Du diesmal aber die "2" vor dem Doppelpunkt stehen, gelle :daumen:

LG Gerd
ich trau mich nicht :zwinker2:
ich werde entscheiden im lauf ob ich es versuche, eigentlich waren testergebnisse ok
ich war in bad-bergzabern WK trotz verlaufen, 23.2Km in 1.46 hügelig und
sonntag davor 37km im5er pace ,normaler weise ist es angerrichtet :zwinker5:

Verfasst: 05.05.2009, 20:58
von spider
Kampmann hat geschrieben:Hallo Mitläufer,

da es mein erster Marathon ist stellen sich mir ein paar Fragen...
Die wichtigste: In den Startunterlagen steht, dass es fünf Startblöcke gibt, in denen man nach Angabe der voraussichtlichen Zielzeit eingruppiert wird. Entweder ich habs wieder vergessen oder (was ich eher vermute) bei der Online-Anbmeldung wurde nicht nach einer Zielzeit gefragt; kann mich zumindest nicht erinnern...

Gehe ich also Recht in der Annahme, dass man beim Abholen seiner Startunterlagen nach seiner geplanten Zielzeit gefragt und entsprechend eingruppiert wird? Oder gilt das altbekannte Motto "Alles kann, nichts muß" :wink:

Die nächste Frage: Wie ist es nach so einem Massenevent mit den Duschmöglichkeiten? Ewiges Warten oder doch Duschen in ausreichender Menge? Vielleicht kann hier ein (Mannheim)-Marathonerfahrener Licht ins Dunkel bringen

Danke schon jetzt

Michael
,ich meine man hat einen zeit vorgegeben(selber) :)

geduscht wird auf der strasse :confused:

Verfasst: 05.05.2009, 21:34
von Salsabär
spider hat geschrieben:,ich meine man hat einen zeit vorgegeben(selber) :)
geduscht wird auf der strasse :confused:
Ganz so schlimm ist es auch nicht... es ist noch ein Zeltdach darüber :D
Kampmann hat geschrieben:Gehe ich also Recht in der Annahme, dass man beim Abholen seiner Startunterlagen nach seiner geplanten Zielzeit gefragt und entsprechend eingruppiert wird?
Als "Ersttäter" startest Du normalerweise aus dem Block A5 und rollst das Feld dann von hinten auf :teufel:
spider hat geschrieben:ich trau mich nicht :zwinker2:
Du MUSST Dich trauen, sonst ist schon wieder eine Frau vor Dir... :hihi:

Verfasst: 05.05.2009, 21:35
von Jeff_Mills
[quote="Kampmann"]Hallo Mitläufer,

da es mein erster Marathon ist stellen sich mir ein paar Fragen...
Die wichtigste: In den Startunterlagen steht, dass es fünf Startblöcke gibt, in denen man nach Angabe der voraussichtlichen Zielzeit eingruppiert wird. Entweder ich habs wieder vergessen oder (was ich eher vermute) bei der Online-Anbmeldung wurde nicht nach einer Zielzeit gefragt; kann mich zumindest nicht erinnern...

Gehe ich also Recht in der Annahme, dass man beim Abholen seiner Startunterlagen nach seiner geplanten Zielzeit gefragt und entsprechend eingruppiert wird? Oder gilt das altbekannte Motto "Alles kann, nichts muß" :wink:

-->Also bei der Anmeldung wurde man nach einer Zielzeit gefragt. Gibt man diese nicht an, kommt man "normalerweise" automatisch in den letzten Startblock, weil die Veranstalter davon ausgehen, dass nur Erstläufer noch keine Zielzeit angeben.
Allerdings kann man beim Abholen der Startunterlagen nochmals seine Zielzeit (und damit den Startblock) ändern lassen.
Solltest du also ungefähr deine erwartete Zielzeit wissen, dann kannst du sie am Freitag/Samstag auf der Marathonmesse bei der Startnummernausgabe angeben und dadurch gelangst du in einen neuen Startblock.


Die nächste Frage: Wie ist es nach so einem Massenevent mit den Duschmöglichkeiten? Ewiges Warten oder doch Duschen in ausreichender Menge? Vielleicht kann hier ein (Mannheim)-Marathonerfahrener Licht ins Dunkel bringen

-->Also es gibt mehrere Duschmöglichkeiten. Entweder in den Schulen in der Umgebung des Zielbereichs oder in extra für den Marathon aufgestellten Duschzelten.
Wenn du den Marathon rennst sollte es ansich keine Probleme geben mit dem Duschen.
Es laufen nur ca. 1500-1800 LEute den MArathon und diese Kapazität ist auf jeden Fall ohne großes Anstellen und warten abgreifbar.
Beim Halbmarathon mit seinen ca. 4000-5000 Teilnehmern sieht das wohl shcon anderst aus.
Also am besten viel zeit lassen beim MArathon, dann klappts auch mit der Dusche :daumen: :daumen:

Verfasst: 06.05.2009, 08:08
von Quintana
Beim Kachelmann wird die Vorhersgae für Samstag auch irgendwie von Tag zu Tag schlechter. Mittlerweile ist er bei 13-18° und Regen. Brrrrrr.... 13°, durchnäßt, keine Sonne, das ist schon ne frische Sache!
Aber immerhin dürfte bei den Temperaturen die Gewittergefahr sehr gering sein :wink:

Verfasst: 06.05.2009, 23:59
von chuuido
Als Wupertaler: genau mein Wetter :) Karamba!
Wir sehen uns im Ziel!

Verfasst: 07.05.2009, 11:56
von Quintana
Laut Wetterbericht ist ja mittlerweile Gewitter am Samstag abend nicht ausgeschlossen.
Mal sehen ob wir Laufen ...

Verfasst: 07.05.2009, 13:48
von moengel
:daumen:
Kampmann hat geschrieben:Hallo Mitläufer,

da es mein erster Marathon ist stellen sich mir ein paar Fragen...
Die wichtigste: In den Startunterlagen steht, dass es fünf Startblöcke gibt, in denen man nach Angabe der voraussichtlichen Zielzeit eingruppiert wird. Entweder ich habs wieder vergessen oder (was ich eher vermute) bei der Online-Anbmeldung wurde nicht nach einer Zielzeit gefragt; kann mich zumindest nicht erinnern...

Gehe ich also Recht in der Annahme, dass man beim Abholen seiner Startunterlagen nach seiner geplanten Zielzeit gefragt und entsprechend eingruppiert wird? Oder gilt das altbekannte Motto "Alles kann, nichts muß" :wink:

Die nächste Frage: Wie ist es nach so einem Massenevent mit den Duschmöglichkeiten? Ewiges Warten oder doch Duschen in ausreichender Menge? Vielleicht kann hier ein (Mannheim)-Marathonerfahrener Licht ins Dunkel bringen

Danke schon jetzt

Michael
Hi Michael,

Als einziger mir bekannter Vertreter aus dem schönen Ried, wünsche ich dir alles gute für deine Marathon Premiere. Deine Vorbereitung und die Ergebnisse sprechern ja wohl für sich. :daumen: Du wirst ne super Zeit laufen. :nick:
Also, gib alles :daumen:
Natürlich auch allen anderen Startern alles gute. Ich habe lange über Mannheim nachgedacht, aber dann doch wieder für Mainz entschieden :D Vielleicht nächstes Jahr.

Grüsse

Frank :hallo: