Seite 1 von 1

Zuviel Intervall-/Geschwindigkeitstrainings?

Verfasst: 14.11.2008, 14:12
von kugelblitz_oliver
Hallo an alle,

ich habe derzeit sehr viel bei der Arbeit zu tun, habe also
oft von 8 morgens bis 9 abends keine Zeit zum Sport. Da
es danach dann schon dunkel und kalt ist, habe ich nicht immer Lust
draußen zu laufen und auch morgens will ich nicht zu früh
aufstehen (Erholung muss sein :-)), schaffe also nur noch im
Fitness-Centre ca. 5-6 km (ca. 25 Minuten) auf'm Band mit
einigen Intervallen und manchmal noch 10-15 Minuten
intensives Krafttraining. Ich mache das 3-4 Mal / Woche.
Ich versuche Samstag oder Sonntag noch einen längeren
Lauf zu machen, doch derzeit überwiegt das kurze intensive
Training (ca. 60-75% der Laufkm).

Die Frage ist, leidet meine Ausdauer (stark) darunter?

Viele Grüße,

Oliver

Verfasst: 14.11.2008, 15:39
von Perseus
wie immer... kommt darauf an. Um "einfach" nur fit zu bleiben reicht das bestimmt aus. Für einen Marathon wäre es zu wenig.

Verfasst: 14.11.2008, 18:10
von liverpool
ich kann mich da Perseus nur anschliesen. eine antwort darauf zu geben ist nicht einfach und kommt drauf an was du unter ausdauer verstehst. du schreibst ja nicht wie deine ausdauer vorher ausgesehen hat oder wie lange dein langer lauf am wochenende ist.
für mich würde dein training überhaupt nichts sein. etwa 25min aufm band laufen wäre für mich gerade mal ein aufwärmen, um es mal übertrieben auszudrücken. ich laufe seltenst unter 10km und nie auf einem laufband.
falls du natürlich auf kurzstrecken bis 10000m zu hause bist sieht die sache anders aus.

Verfasst: 14.11.2008, 20:22
von atp
kugelblitz_oliver hat geschrieben: (ca. 60-75% der Laufkm).

Die Frage ist, leidet meine Ausdauer (stark) darunter?

Viele Grüße,

Oliver
lange läufe sollen nach daniels sowieso nicht mehr als 25% der laufkm ausmachen.

ausdauer kann man sich sehr schnell wieder antrainieren, wenn man als voraussetzende grundlage viele(!) kurze einheiten in der woche gemacht hat und auf diese weise seinen umfang hoch gehalten hat.

die extremen langen läufe sind nur was für die unmittelbare wettkampfvorbereitung.


ob dein aktuelles training deiner ausdauer schadet hängt natürlich aber auch von deiner aktuellen ausdauer ab bzw. dein vergangenes training, über die du nichts geschrieben hast.

Verfasst: 14.11.2008, 22:18
von Nordmann
atp hat geschrieben:lange läufe sollen nach daniels sowieso nicht mehr als 25% der laufkm ausmachen..


steht so absolut wo, bitte?

atp hat geschrieben:die extremen langen läufe sind nur was für die unmittelbare wettkampfvorbereitung...
für welche wettkampfvorbereitung?

blablablablablablabla.

Verfasst: 14.11.2008, 22:56
von Nordmann
atp hat geschrieben:lange läufe sollen nach daniels sowieso nicht mehr als 25% der laufkm ausmachen.

ausdauer kann man sich sehr schnell wieder antrainieren, wenn man als voraussetzende grundlage viele(!) kurze einheiten in der woche gemacht hat und auf diese weise seinen umfang hoch gehalten hat.

die extremen langen läufe sind nur was für die unmittelbare wettkampfvorbereitung.


ob dein aktuelles training deiner ausdauer schadet hängt natürlich aber auch von deiner aktuellen ausdauer ab bzw. dein vergangenes training, über die du nichts geschrieben hast.
ach , atp,

ich hab es gerade vergessen, nachzusehen. was ist eigentlich der web-begriff für "elende nervensäge"?

hier im forum weiss ich es, da ist es der forums-begriff "atp". kann man ja ignorieren, wenn man will.

mach du mal schön weiter, sponegbob. ist alles gut. die kommen ja gleich. und bringen dich in ein zimmer, wo die türen keine klinken haben. du kennst das ja, ist wie die letzten 30 jahre, in dem, was du zu hause nennst.

Verfasst: 15.11.2008, 17:28
von atp
Nordmann hat geschrieben:ach , atp,

ich hab es gerade vergessen, nachzusehen. was ist eigentlich der web-begriff für "elende nervensäge"?

hier im forum weiss ich es, da ist es der forums-begriff "atp". kann man ja ignorieren, wenn man will.

mach du mal schön weiter, sponegbob. ist alles gut. die kommen ja gleich. und bringen dich in ein zimmer, wo die türen keine klinken haben. du kennst das ja, ist wie die letzten 30 jahre, in dem, was du zu hause nennst.
ich finde es immer wieder amüsant wie sich hier einige in der öffentlichkeit frei von jeder sachlichen sachlichen argumentation präsentieren.

Verfasst: 16.11.2008, 12:29
von Perseus
Nordmann hat geschrieben:ach , atp,

ich hab es gerade vergessen, nachzusehen. was ist eigentlich der web-begriff für "elende nervensäge"?

hier im forum weiss ich es, da ist es der forums-begriff "atp". kann man ja ignorieren, wenn man will.

mach du mal schön weiter, sponegbob. ist alles gut. die kommen ja gleich. und bringen dich in ein zimmer, wo die türen keine klinken haben. du kennst das ja, ist wie die letzten 30 jahre, in dem, was du zu hause nennst.
Super! :daumen: Ganz meine Meinung! :D

Verfasst: 17.11.2008, 16:11
von jrehlein
atp hat geschrieben:lange läufe sollen nach daniels sowieso nicht mehr als 25% der laufkm ausmachen.
Dann müssten ja bei 4x Laufen in der Woche alle Läufe genau gleich lang sein :confused:
Aber welcher ist dann der lange Lauf :confused:

Verfasst: 17.11.2008, 17:44
von berschee
Hallo Oliver
Du bist 27 Jahre.Wenn du mal eine Zeit lang nicht so viel für die Ausdauer machen kannst und das gerade noch um die Jahreszeit wo sowieso kaum noch Wettkämpfe anstehen ist nach meiner Meinung nicht schlimm.
Kannst dir ja auch mal in der Runnersworld Ausgabe Dezember was über Wintertraining durchlesen um Fit zu bleiben.
Wenn es wieder los geht hat so ein junger Kerl schnell wieder Anschluß gefunden.

Warum Kugelblitz :confused: Du siehst gar nicht aus wie Ailton :hihi:
Gruß Achim