Schleimbeutelentzündung: wie lange pausieren?
Verfasst: 14.11.2008, 16:12
Hallo,
ich plage mich jetzt schon einige Tage (ohne Laufen) mit leichten Schmerzen an der Ferse bei bestimmten Bewegungen herum. Gestern war ich beim Arzt: Er meinte, dass der Schleimbeutel hinter (eigentlich vor ...) der Achillessehne entzündet wäre.
Er verschrieb mir Voltaren zum Einnehmen (ein paar Tage lang). Laufen solle ich nur, wenn ich schmerzfrei bin (klar) auf jeden Fall aber zwei Wochen pausieren, sonst könnte sowas chronisch werden ...
Heute spüre ich schon nix mehr, was wahrscheinlich von den Voltaren kommt.
Wer hat Erfahrung mit sowas bzw. wie lange macht Ihr Pause?
Ich liebäugele mit: schmerzfrei (ohne Voltaren) dann noch fünf Tage Pause und anschließend locker beginnen.
Die Pause fällt halt schon schwer
ich plage mich jetzt schon einige Tage (ohne Laufen) mit leichten Schmerzen an der Ferse bei bestimmten Bewegungen herum. Gestern war ich beim Arzt: Er meinte, dass der Schleimbeutel hinter (eigentlich vor ...) der Achillessehne entzündet wäre.
Er verschrieb mir Voltaren zum Einnehmen (ein paar Tage lang). Laufen solle ich nur, wenn ich schmerzfrei bin (klar) auf jeden Fall aber zwei Wochen pausieren, sonst könnte sowas chronisch werden ...
Heute spüre ich schon nix mehr, was wahrscheinlich von den Voltaren kommt.
Wer hat Erfahrung mit sowas bzw. wie lange macht Ihr Pause?
Ich liebäugele mit: schmerzfrei (ohne Voltaren) dann noch fünf Tage Pause und anschließend locker beginnen.
Die Pause fällt halt schon schwer
