Seite 1 von 1

Wer war fleißig in den Bergen 2008?

Verfasst: 17.11.2008, 13:58
von bensims
Da es letztes Jahr den Beitrag "Mein vertikaler Marathon" gegeben hat, wollte ich das dieses Jahr wieder aufrollen :) Wie damals ankekündigt habe ich das nun gesteigert auf meinen ersten "vertikalen Ultramarathon" und bin momentan bei ECHTEN 65.500Hm bei 2600km angelangt. Die 70.000Hm sind das Ziel bis 31.12. Es war hart und schön da oben gepaart mit ein paar der schönsten Läufe überhaupt (LGT Alpinmarathon, Bettmeralp Aletsch, Höhenhalbmarathon Lech, Transviamalarun).

Was habt ihr denn so getrieben? War noch jemand fleißig in den Höhenlagen?

Verfasst: 17.11.2008, 14:36
von harriersand
Was sollen wir Berliner denn sagen?! Bin 3x zum Insulaner hochgelaufen, je 50 HHM... :frown:

Na, es gibt noch den Havelhöhenweg und den Teufelsberg, da muss ich aber mit dem Auto hinfahren.

Ulrike, ziemlich berglos

Verfasst: 17.11.2008, 15:26
von Batigol
Respekt bensims :daumen: , da hast du ganz schön Gas gegeben. Ich komm da nur auf ca. 30.000Hm in diesem Jahr. Bisher habe ich nur bei ein paar kleineren Laufveranstaltungen mitgemacht, nächstes Jahr gibts dann meinen ersten Marathon (VCM). Und dann werd ich irgendwann mal den Kaisermarathon bei der TourdeTirol oder ähnliches in Angriff nehmen.

Schöne Grüße

Verfasst: 17.11.2008, 16:03
von Martinwalkt
Bergig war bei mir

die Harzquerung
der Rothaarsteigmarathon
die 3 Wandermarthons in Seefeld (hügelig) und die Besteigung der Hohen Munde

Verfasst: 18.11.2008, 13:12
von cologne_biel_hawaii
Ich war zwar deutlich mehr in der Horizontalen in 2008 unterwegs, aber mit:

Monschau-Marathon
Run+Rad am Ring
Rothaarsteig-Marathon
Gran Trail Rensen
KiLL50
Siebengebirgsmarathon (14.12.08)

komme ich auf 9000 Höhenmeter bei 300 km Wettkampfstrecke in der Vertikalen. :nick:
Die anderen Marathon´s und Ultraläufe hatten zu vernachlässigende Höhenmeter. :D

(Diese hoffe ich in 2009 allein durch den Ultra Trail du Mont Blanc zu erreichen.) :hihi: :klatsch:

Grüße
Michael

Verfasst: 18.11.2008, 13:53
von 19joerg61
Gerechnet und geschätzt werden es ca. 32 Höhenkilometer bei 2100 km Jahresleistung bisher gewesen sein. Reicht also noch nicht für einen Marathon.

Jörg

Verfasst: 18.11.2008, 21:41
von markuskofler
ca 10000HM im Sommer hauptsächlich um genug Kraft für den Marathon zu haben.
Und ach ja den Grossglockner Berglauf super Sache :daumen:

Verfasst: 20.11.2008, 18:13
von Marathonstorch
Mein einziger Bergwettkampf war der Nebelhorn-Berglauf. Das Wetter war alles andere als einladend, wie man auf diesem Bild sehen kann: http://www.marathonstorch.de/Nebelhorn- ... Storch.JPG
Trainiert habe ich im Urlaub in Oberstdorf und in Ramsau am Dachstein, die Höhenmeter habe ich nicht gezählt, ein paar Tausend eben. Hier beschreibe ich ein paar Trainingsstrecken in diesen Berglaufrevieren: http://www.marathonstorch.de/lauftipps% ... m#Berglauf

Verfasst: 21.11.2008, 10:05
von Corruptor
Thüringer Meister im Berglauf 2008 :D

Aber das war auch sehr schmerzhaft!!!