Seite 1 von 1

Ernährung als Unterstützung des Trainings

Verfasst: 21.11.2008, 16:48
von Running Panda
Huhu.
Ich trainiere ja hauptsächlich für einen Coopertest am 8. Dezember. Dafür möchte ich auch meine Ernährung verbessern um das höchstmögliche aus meinem Körper holen zu können.

Ich schlampe im moment mit Obst und Gemüse. 5 mal am Tag soll ja gut sein.

Vor dem Training ( morgens ) esse ich nichts, nur einen Kaffee und Wasser und dann los. Hinterher einen Saft, Orthomol und Müsli.

Was könnt ihr mir für Tipps geben?

Verfasst: 21.11.2008, 16:56
von Elguapo
Running Panda hat geschrieben:
Ich schlampe im moment mit Obst und Gemüse. 5 mal am Tag soll ja gut sein.
Am besten nimmst Du zu jeder Mahlzeit reichlich Obst oder Gemüse zu Dir.


Nimmst Du auch Eiweiß zu Dir?

Verfasst: 21.11.2008, 17:04
von hardlooper
Running Panda hat geschrieben: Was könnt ihr mir für Tipps geben?
Keinen! Das ist gut gemeint! Willst Du jetzt herumexperimentieren, was Dir bekommt? Dafür ist Zeit nach dem Test. Woran es bei Dir hapert, hast Du ja niedergeschrieben.

Knippi

Verfasst: 21.11.2008, 19:13
von Sporty1987
frühstücken ist mein tipp! dein körper kriegt doch sonst keine power zum laufen.. :klatsch:

Verfasst: 21.11.2008, 21:44
von Running Panda
Huhu. Mit schwerem Magen kann ich schlecht laufen.
Eine Schale Cornflakes, Toppas oder so was?


Eiweiß nehme ich nicht extra, hab aber immer mal wieder schwere Beine, also kleinere Problemchem mit der Muskulatur. Was könnte man da unterstützend nehmen?

Verfasst: 22.11.2008, 00:35
von Elguapo
Running Panda hat geschrieben:Huhu. Mit schwerem Magen kann ich schlecht laufen.
Eine Schale Cornflakes, Toppas oder so was?


Eiweiß nehme ich nicht extra, hab aber immer mal wieder schwere Beine, also kleinere Problemchem mit der Muskulatur. Was könnte man da unterstützend nehmen?
Cornflakes würde ich nicht als Nahrung bezeichnen. Dann eher Haferflocken oder Müsli. :wink:
Unter Eiweiß meine ich kein Eiweißpulver, sondern Nahrung die Eiweiß enthält: Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse.

Verfasst: 22.11.2008, 10:40
von Running Panda
Ich trinke recht viel Milch und esse alle ein bis zwei Tage Fleisch. Mein Müsli ( Sportlermischung von Seitenbacher) hat recht hohen Eiweißanteil. Reicht das denn wohl?

Verfasst: 22.11.2008, 10:41
von Running Panda
Noch eine Frage, diese ganzen Sportgetränke, Powerade oder Active O2 oder sowas, würde mir das was vor dem Lauf bringen?

Verfasst: 22.11.2008, 11:38
von Elguapo
Es gibt ein Paar einfache Regeln, was gesunde Nahrung betrifft. Bergiß den ganzen Fertigkram, wie Cornflakes oder Zuckerhaltige Lebensmittel.

Esse einfach natürliches Essen: viel frisches Gemüse(zu jeder Gelegenheit), Obst, Beeren, mageres Fleisch und Geflügel, Meeresfisch(wie Wildlachs, was ein Superfood ist), Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Eier, Nüsse und Samen....und trinke hauptsächlich Wasser. Damit hast Du schon das Wesentliche.

Ich habe noch nie ein Sportlerdrink angefasst. Ich trink dann lieber Apfelsaftschorle.

Verfasst: 22.11.2008, 18:46
von Sporty1987
nee also dise industrieprodukte und drinks sind echt schrott!! nur zuckerwasser..aber du verlierst beim laufen salz..wenn dann lieber ultra buffer von ultrasports..da ist viel natrium drin.aber an sich ist ein getränk extra während des trainings nicht nötig..jo morgens müsli ist super..du scheinst auch genug eiweiß zu dir zu nehmen mit der milch und dem fleisch.d.a würd ich mir keine sorgen machen! :)

Verfasst: 23.11.2008, 11:48
von Corruptor
Running Panda hat geschrieben:...oder Active O2 ...
Abgesehen davon, das es keine Untersuchungen dazu gibt, ob Sauerstoff tatsächlich über den Magen aufgenommen wird, wird die Menge an Sauerstoff die in einem Liter von dem Zeug drin ist, locker von einem Atemzug getoppt! Wer es nicht glaubt, der möge nachrechnen!

Verfasst: 23.11.2008, 11:59
von SantaCruz
Dieses Active O2 ist mir sowieso suspekt. Gibt es hier Chemiker, die mir erklären können, wie das funktionieren soll? Wie wird der Sauerstoff denn gebunden? Wasser ist doch H²O. Mehr Sauerstoff bekomme ich da doch nur mit Druck hinein. Wenn ich die Flasche öffne, müßte der zusätzliche Sauerstoff doch entweichen? Oder begehe ich hier einen Denkfehler?

Verfasst: 23.11.2008, 12:17
von hardlooper
SantaCruz hat geschrieben:Wenn ich die Flasche öffne, müßte der zusätzliche Sauerstoff doch entweichen? Oder begehe ich hier einen Denkfehler?
Öffnen, Öffnung in die Nase, Po zusammenkneifen, damit es nicht durchhaut -------> fertig. Mensch, bist Du kompliziert. :zwinker5:

Knippi

Verfasst: 23.11.2008, 13:45
von liverpool
hardlooper hat geschrieben:Öffnen, Öffnung in die Nase, Po zusammenkneifen, damit es nicht durchhaut -------> fertig. Mensch, bist Du kompliziert. :zwinker5:

Knippi
:pix: und die körperöffnungen nicht vertauschen :hihi:

davon mal abgesehen, powerade, active O2, ich halte von dem ganzen zeug nicht viel. ich nehme in den seltensten fällen mal maldodextrin, da reicht eine 1000g packung ewig. aber schon mal normales wasser probiert? günstig und gut!

Verfasst: 23.11.2008, 14:10
von Bio Runner
Running Panda hat geschrieben:Noch eine Frage, diese ganzen Sportgetränke, Powerade oder Active O2 oder sowas, würde mir das was vor dem Lauf bringen?
Verschiedene Getränke puschen während des Laufes ein wenig, zum Beispiel beim Marathon, wenn bei km 36 die Energie nach läßt. Habe dieses Jahr mal Coca Cola zu mir genommen. Das war die Ausnahme. Ich lehne diesen ganzen künstlichen überzuckerten kram ab.

Eine vitalstoffreiche Vollwerternährung, als Getränk Wasser Apfelsaftschorle, Kräutertee dann bist Du ausreichend versorgt.
(mehrere Tassen Kaffee am Vormittag und abends Schokolade sind meine Sünden)

Übrigens ist dieser unbekannte Fußballer in Deiner Signatur Andy Möller gewesen.
Ein toller Fußballer aber er hatte halt auch so Dinge drauf wie:
Das ist eine Deprimierung. Andy Möller


" Vom Feeling her hab ich ein gutes Gefühl" unbekannter Fussballprofi (Andy Möller)

Gruß Rolf

Verfasst: 23.11.2008, 21:56
von nachtzeche
Bio Runner hat geschrieben: Eine vitalstoffreiche Vollwerternährung, als Getränk Wasser Apfelsaftschorle, Kräutertee dann bist Du ausreichend versorgt.
:daumen: ... und da braucht es wirklich keinerlei anderer Mittelchen mehr!
(mehrere Tassen Kaffee am Vormittag und abends Schokolade sind meine Sünden)
dito, dito! Wie ich das kenne... :zwinker2:

Gruß
nachtzeche

Verfasst: 25.11.2008, 09:42
von liverpool
Bio Runner hat geschrieben:(mehrere Tassen Kaffee am Vormittag und abends Schokolade sind meine Sünden)

sünden? oh wie gerne sündige ich :zwinker5:

Verfasst: 25.11.2008, 11:10
von mike_le
Was ist an Kaffee Sünde?

Verfasst: 25.11.2008, 15:56
von MatthiasR
SantaCruz hat geschrieben:Dieses Active O2 ist mir sowieso suspekt. Gibt es hier Chemiker, die mir erklären können, wie das funktionieren soll? Wie wird der Sauerstoff denn gebunden? Wasser ist doch H²O. Mehr Sauerstoff bekomme ich da doch nur mit Druck hinein. Wenn ich die Flasche öffne, müßte der zusätzliche Sauerstoff doch entweichen? Oder begehe ich hier einen Denkfehler?
Ich bin zwar Physiker....
Gase sind bis zu einer gewissen Menge in Wasser löslich, die Kohlensäure im Sprudel ist auch nichts anderes als gelöstes Kohlendioxid.

Aber natürlich ist Active O2 trotzdem Schwachsinn, Corruptor hat die Gründe ja schon genannt.

Gruß Matthias