Patellarsehnenreizung
Verfasst: 22.11.2008, 15:18
Zu dem Thema ist zwar schon ein wenig geschrieben, aber ich habe da so meine speziellen Probleme.
Seit ein paar Wochen (2/3 Monate) habe ich Probleme unterhalb/im unteren Bereich vom linken Knie und im oberen Bereich vom linken Oberschenkel. Leichtes stechen im Knie, ziehen im Oberschenkel ausgehend vom Hintern/Beckenkochen.
Probiert habe ich Umfang und Intensität runterschrauben, neue Schuhe und viel dehnen, nicht direkt vorm Laufen sondern (fast) jeden morgen.
Jetzt bin ich diese Woche zum Orthopäden, ich wollte noch neue Laufeinlagen haben und ihm die Sache schildern, wobei ich von den Oberschenkel Problemen gar nichts erzählt habe. ich dachte das die Probleme im Oberschenkel eher eine "Nebenwirkung" der Knieprobleme sind.
Diagnose: Leichte Patellarsehnenreizung, keine Schwellung, keine Rötung, keine Erwärmung.
(Dienstag war ich beim Arzt, am Sonntag bin ich noch schnelle 10km Winterlaufserie gelaufen)
Er hat mir eine KnieBandage (GenuTrain) zum Laufen verpasst.
Jetzt bin ich gestern mit der Bandage 13km ím mittleren Tempo gelaufen - ging gar nicht!
Knie war ok, habe ich zwar noch gemerkt, aber war wohl etwas weniger als vorher, aber der Oberschenkel hat schon sehr gezwickt. Teilweise hatte ich das Gefühl gar nicht richtig laufen zu können, sondern fast ein wenig zu stolpern.
(Das ganze nach 4 Tagen Laufpause, habe ich seit gut 3 Monaten nicht mehr gemacht. Zuletzt immer 4x Pro Woche insgesamt immer 50 bis 60km/Woche)
Hat da irgendjemand eine Idee zu?
Kann es sein das das Hauptproblem vom Oberschenkel kommt und das die Knieprobleme "nur" eine Folgeerscheining sind?
Woher können die Oberschenkel-Probleme kommen? Kann das vom Rücken (Bandscheibe) kommen?
Danke für Eure Kommentare und wenn nicht konnte ich zumindest mal meinen Frust runterschreiben.
Seit ein paar Wochen (2/3 Monate) habe ich Probleme unterhalb/im unteren Bereich vom linken Knie und im oberen Bereich vom linken Oberschenkel. Leichtes stechen im Knie, ziehen im Oberschenkel ausgehend vom Hintern/Beckenkochen.
Probiert habe ich Umfang und Intensität runterschrauben, neue Schuhe und viel dehnen, nicht direkt vorm Laufen sondern (fast) jeden morgen.
Jetzt bin ich diese Woche zum Orthopäden, ich wollte noch neue Laufeinlagen haben und ihm die Sache schildern, wobei ich von den Oberschenkel Problemen gar nichts erzählt habe. ich dachte das die Probleme im Oberschenkel eher eine "Nebenwirkung" der Knieprobleme sind.
Diagnose: Leichte Patellarsehnenreizung, keine Schwellung, keine Rötung, keine Erwärmung.
(Dienstag war ich beim Arzt, am Sonntag bin ich noch schnelle 10km Winterlaufserie gelaufen)
Er hat mir eine KnieBandage (GenuTrain) zum Laufen verpasst.
Jetzt bin ich gestern mit der Bandage 13km ím mittleren Tempo gelaufen - ging gar nicht!
Knie war ok, habe ich zwar noch gemerkt, aber war wohl etwas weniger als vorher, aber der Oberschenkel hat schon sehr gezwickt. Teilweise hatte ich das Gefühl gar nicht richtig laufen zu können, sondern fast ein wenig zu stolpern.
(Das ganze nach 4 Tagen Laufpause, habe ich seit gut 3 Monaten nicht mehr gemacht. Zuletzt immer 4x Pro Woche insgesamt immer 50 bis 60km/Woche)
Hat da irgendjemand eine Idee zu?
Kann es sein das das Hauptproblem vom Oberschenkel kommt und das die Knieprobleme "nur" eine Folgeerscheining sind?
Woher können die Oberschenkel-Probleme kommen? Kann das vom Rücken (Bandscheibe) kommen?
Danke für Eure Kommentare und wenn nicht konnte ich zumindest mal meinen Frust runterschreiben.