Seite 1 von 1

3/4 Tight für den Winter

Verfasst: 22.11.2008, 19:19
von bamf
Hallo,

der Winter hat uns heute endlich heimgesucht - ein guter Grund sich in Schale zu werfen und ein paar Kilometer abzureißen. So schön das Laufen im leicht verschneiten Park auch war, nach Kilometer 7 habe ich Knieschmerzen bekommen. Sowohl Tempo als auch strecke waren für mich im mittleren Bereich einzuordnen, also bin ich auf den Gedanken gekommen, das es an meinen unterkühlten Knien liegen könnte. Nun, ich trage momentan leichte lange Laufhosen - nicht Tight. Ich finde das Tights an mir lächerlich aussehen, aber ich denke, das durch das anliegende Material die Gliedmaßen besser vor Kälte geschützt sind. Da ich unterhalb der Knie keinerlei Temperaturprobleme habe, wäre ich geneigt mir 3/4 lange zu kaufen - würde mir auch optisch mehr liegen... ausserdem krempel ich bei fast jedem Lauf meine Hose bis unter die Knie hoch. Welche Marken würdet ihr empfehlen, wenn es darum geht eine Wintertaugliche zu kaufen(muss ja nicht gleich "Thermotight" draufstehen)? außerdem sollte sie ziemlich schmal geschnitten sein (ich bin lang und dünn). Und last but not least sollte sie bezahlbar sein - mehr als 60.-€ würden mir schon weh tun... :kruecke:

Vielen Dank für euren Input! :hallo:

Verfasst: 22.11.2008, 20:09
von binoho
einfach mal mit 3/4 tight oder knee tight oder Knie tight googlen, dann kriegste schon genug Adressen

Ich hab mit denen gute Erfahrung aber bei <= 4°C sind mir die zu kalt. Kommt Wind dazu, dann ist zumindest Unterwäsche mit Windschutz notwendig. Du kannst die eng anliegenden Tights nicht mit der besseren Isolierung einer leichten aber weiten Laufhose vergleichen. Bei Frost und ruhigen Einheiten darfs deswegen schon gern mal ne lange eng anliegende Wintertight sein (innen angerauht)

zitat aus dem radsport

Verfasst: 23.11.2008, 07:14
von Manzoni
die profis erkennt man daran, dass sie im winter als erste die warmen sachen anziehen und im frühling als letzte die warmen sachen ausziehen

bei den temperaturen ist 3/4-tight imho no-go....ne (leicht) wärmende lange tight ist auf jeden fall auch hinsichtlich verletzungsprophylaxe sinnvoller

ich habe das zwei leicht wärmende von odlo, die bewegen sich ca. in deinem preisrahmen und kann ich empfehlen

Verfasst: 23.11.2008, 12:45
von bamf
danke für die tipps! die teile von odlo, sind die schmal geschnitten? weiß jemand wie die kalenji geschnitten sind? die "tight kapteren" gefällt mir zumindest optisch ganz gut - bringt aber nix wenn die eher für kräftige leute gemacht ist... ;-\

Verfasst: 23.11.2008, 17:04
von Manzoni
bamf hat geschrieben:danke für die tipps! die teile von odlo sind die schmal geschnitten?
in meinem fall, 1,82 oder so, ca. 78 kilo und größe m, passt :daumen:

Verfasst: 23.11.2008, 22:54
von soul
bin sogar 1,87 m (73kg) auch da ist die odlo in m noch längst lang genug.

herzlich soul

Verfasst: 05.12.2008, 12:20
von bamf
hab mir jetzt ne rono longtight mit feschen gelben streifen geholt in größe L - bei den komplett schwarzen musste ich vorm spiegel immer an "robin hood - helden in strumpfhosen" denken, die gehen bei mir garnicht... ;) mit der hose bin ich zufrieden, aber jetzt kommen die nächsten probleme: meine (meißt blauen) oberteile harmonieren nicht mit der hose... toll wieder ein grund shoppen zu gehen! *fg*

Verfasst: 06.12.2008, 09:28
von Thoddy
bamf hat geschrieben:hab mir jetzt ne rono longtight mit feschen gelben streifen geholt in größe L - bei den komplett schwarzen musste ich vorm spiegel immer an "robin hood - helden in strumpfhosen" denken, die gehen bei mir garnicht... ;) mit der hose bin ich zufrieden, aber jetzt kommen die nächsten probleme: meine (meißt blauen) oberteile harmonieren nicht mit der hose... toll wieder ein grund shoppen zu gehen! *fg*

Ist doch schön... hast du wenigstens einen Grund dazu... und kein schlechtes Gewissen! :zwinker2: