Seite 1 von 1
Trainingstempo zu langsam?
Verfasst: 27.11.2008, 11:37
von soenke1900
Hallo zusammen,
Ich hätte mal eine Frage: Ich laufe die 10km im Wettkampf momentan um 4:50. Am WE mache ich etwas längere Läufe (12-15km) oft mit meiner Freundin, das Tempo ist dabei allerdings zwischen 06:10 und 06:30.
Hat ein Lauf dieser Länge und diesen Tempos bei meinem Leistungsstand einen wirklichen Effekt auf mein Training bzw. meine Leistung oder verpufft dieser Lauf trainingstechnisch eigentlich? Nach diesen Tabellen von Daniels o.ä. müsste ich meine lockeren Läufe eher um die 6:00 oder knapp darunter absolvieren, oder?
Ich suche übrigens nicht nach einer Lösung für diese Läufe - ich genieße es total dass wir das zusammen teilen können. Aber falls es für das eigentliche Training zu wenig Effekt hat, könnte ich ne zusätzliche Einheit einbauen oder ähnliches.
Danke schonmal für eure Antworten

!
Viele Grüße
Sönke
Verfasst: 27.11.2008, 11:45
von HendrikO
Hallo Sönke,
hast Du JDs Buch gelesen, oder nur den Danielsrechner von CarstenS bedient? Falls Letzteres, hast Du hoffentlich auch diesen Satz gelesen:
etwas ruhigere 6:09/km.Aber auf Sekunden kommt es hier ohnehin nicht an.
Das paßt also eigentlich schonmal ganz gut. Als ich die 10 km seinerzeit etwa in 48:30 gelaufen bin, habe ich die lockeren Dauerläufe alle langsamer als 6er-Schnitt gemacht. Lauf also ruhig weiter mit Deiner Freundin, da habt Ihr beide was davon. An den anderen lockeren Tagen kannst Du ja evt. etwas schneller laufen. Oder Du hängst nach dem gemeinsamen Lauf noch einige etwas flottere Kilometer dran, vielleicht ca. 20-30 Sekunden schneller als vorher.
Gruß
Hendrik
Verfasst: 27.11.2008, 11:53
von Panther75
soenke1900 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich hätte mal eine Frage: Ich laufe die 10km im Wettkampf momentan um 4:50. Am WE mache ich etwas längere Läufe (12-15km) oft mit meiner Freundin, das Tempo ist dabei allerdings zwischen 06:10 und 06:30.
Hat ein Lauf dieser Länge und diesen Tempos bei meinem Leistungsstand einen wirklichen Effekt auf mein Training bzw. meine Leistung oder verpufft dieser Lauf trainingstechnisch eigentlich? Nach diesen Tabellen von Daniels o.ä. müsste ich meine lockeren Läufe eher um die 6:00 oder knapp darunter absolvieren, oder?
Ich suche übrigens nicht nach einer Lösung für diese Läufe - ich genieße es total dass wir das zusammen teilen können. Aber falls es für das eigentliche Training zu wenig Effekt hat, könnte ich ne zusätzliche Einheit einbauen oder ähnliches.
Danke schonmal für eure Antworten

!
Viele Grüße
Sönke
Hallo Sönke
Ich laufe auch 1x in der Woche mit meiner Freundin und bei uns ist die Konstellation ähnlich.
Anfangs als die Zeiten auch so um 6:30 lagen hab ich diesen Lauf einfach als Extraeinheit außerhalb meines Trainings genutzt, mittlerweile hat meine Freundin aber auch ein bisschen Blut geleckt und sie läuft unsere gemeinsame Einheit in 6:10, zwar etwas langsamer als mein DL Tempo, aber OK.
Wir habens auch schon mal so gemacht, das ich ne lange Einheit gelaufen bin ( 30km ), dabei bin ich die ersten 20 alleine gelaufen und die letzten 10 hat sie mich begleitet, passt dann vom Tempo und die letzten 10 fallen auch nicht so schwer, geht auch umgekehrt, die ersten 10 zusammen und dann läufste noch 10 alleine und wenn du nach Hause kommst ist Frühstück fertig

Detlef
Verfasst: 27.11.2008, 20:56
von soenke1900
Panther75 hat geschrieben:Wir habens auch schon mal so gemacht, das ich ne lange Einheit gelaufen bin ( 30km ), dabei bin ich die ersten 20 alleine gelaufen und die letzten 10 hat sie mich begleitet, passt dann vom Tempo und die letzten 10 fallen auch nicht so schwer, geht auch umgekehrt, die ersten 10 zusammen und dann läufste noch 10 alleine und wenn du nach Hause kommst ist Frühstück fertig
Da ich momentan und auch nächstes Jahr nicht oberhalb von nem HM laufen werde sind mir 30km wohl etwas viel, aber 12 mit ihr und nochmal 6 oder 8 dranhängen wär ja z.B machbar. Das mit dem Frühstück funzt leider nur bedingt. Ich bin bei uns als Brötchenholdienst eingestellt
HendrikO hat geschrieben:Hallo Sönke,
hast Du JDs Buch gelesen, oder nur den Danielsrechner von CarstenS bedient? Falls Letzteres, hast Du hoffentlich auch diesen Satz gelesen:
Ich hab nur den Rechner bedient, ich hatte ja schon ein wenig hier rumgesucht

. Dass es auf die Sekunde nicht ankommt hatte ich schon gelesen, aber ich war mir halt nicht sicher wie es aussieht, wenn man sich vom eigentlich "gesollten" Tempo ne halbe Minute oder so entfernt. Aber sofern wir unter 6:30 bleiben, scheint ja alles noch zu passen.
Und wir sind beide auch noch froh, was kann's an nem Sonntag besseres geben

?
Viele Grüße
Sönke
Verfasst: 27.11.2008, 21:16
von Panther75
soenke1900 hat geschrieben:Da ich momentan und auch nächstes Jahr nicht oberhalb von nem HM laufen werde sind mir 30km wohl etwas viel, aber 12 mit ihr und nochmal 6 oder 8 dranhängen wär ja z.B machbar. Das mit dem Frühstück funzt leider nur bedingt. Ich bin bei uns als Brötchenholdienst eingestellt
Sönke
Passt doch, bringste auf dem Rückweg Brötchen mit, außerdem gibts kein Stau im Badezimmer

Detlef
Verfasst: 27.11.2008, 21:20
von steilkueste
Ein anderer Thread zum Thema
Laufen mit Freundin.
Grüße
Jan
Verfasst: 27.11.2008, 22:00
von future runner
du verbesserst dich auf jeden fall mit diesen langsamen läufen...ich hab mich mit läufen im 6min tempo und kaum anderen training von 21min auf 17:54min über 5km verbessert...also das wird schon
Verfasst: 27.11.2008, 22:35
von Rolli
Ich bin schon immer 5:50-6:00 3-4x Woche gelaufen und 2x schneller (Grob gesagt). Dabei bin ich im Wettkampf bis auf 3:30 gekommen. Jetzt will meine Frau auch etwas schneller laufen, da laufen wir so 5:20-5:30. Deutlich schneller im Wettkampf werde ich dadurch nicht.
Gruß
Rolli
Verfasst: 28.11.2008, 06:44
von Manzoni
soenke1900 hat geschrieben:was kann's an nem Sonntag besseres geben

?
einige alternativen werden
hier vorgeschlagen
Verfasst: 28.11.2008, 09:34
von soenke1900
Manzoni hat geschrieben:einige alternativen werden
hier vorgeschlagen
Stimmt, aber wenn ich meine Freundin vorher 12 km vor mir herscheuche, damit wir noch nen Schnitt von 6:10 schaffen, dann iss die Grundlage fürs gemeinsame Einseifen arg gefährdet, von daher: wenn wir beide froh sind, dann passts auch in der Wanne

, den Rest erspar ich dem lesenden Volk jetzt besser....

.... wenn ich meine Freundin vorher 12 km vor mir herscheuche
Verfasst: 28.11.2008, 10:17
von claudette-xy
So so...is ja interessant, was mein Herzallerliebster hier so treibt und kund tut.....[/B
] 


Verfasst: 28.11.2008, 12:30
von dominik_bsl
future runner hat geschrieben:du verbesserst dich auf jeden fall mit diesen langsamen läufen...ich hab mich mit läufen im 6min tempo und kaum anderen training von 21min auf 17:54min über 5km verbessert...also das wird schon
Irgendwie fällt es mir extrem schwer, Dir das zu glauben.
Gruss
Dominik
Verfasst: 28.11.2008, 13:06
von hardlooper
dominik_bsl hat geschrieben:Irgendwie fällt es mir extrem schwer, Dir das zu glauben.
Da steht es doch

:
future runner hat geschrieben:....kaum anderen training.....
Lass und mal diskutieren, was
kaum ist. Dat is sowat von Gummi, dat sage ich Dir.
Knippi
Verfasst: 30.11.2008, 13:58
von atp
soenke1900 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich hätte mal eine Frage: Ich laufe die 10km im Wettkampf momentan um 4:50. Am WE mache ich etwas längere Läufe (12-15km) oft mit meiner Freundin, das Tempo ist dabei allerdings zwischen 06:10 und 06:30.
Hat ein Lauf dieser Länge und diesen Tempos bei meinem Leistungsstand einen wirklichen Effekt auf mein Training bzw. meine Leistung oder verpufft dieser Lauf trainingstechnisch eigentlich? Nach diesen Tabellen von Daniels o.ä. müsste ich meine lockeren Läufe eher um die 6:00 oder knapp darunter absolvieren, oder?
Ich suche übrigens nicht nach einer Lösung für diese Läufe - ich genieße es total dass wir das zusammen teilen können. Aber falls es für das eigentliche Training zu wenig Effekt hat, könnte ich ne zusätzliche Einheit einbauen oder ähnliches.
Danke schonmal für eure Antworten

!
Viele Grüße
Sönke
bei deinem 10k tempo machst du mit 6:10 bis 6:30 nichts verkehrt.
denke mehr an die wochenkm als an das tempo, wenn du dein training planst.
Verfasst: 01.12.2008, 09:13
von soenke1900
Hallo zusammen,
gestern hat alles bestens funktioniert!! Wir sind knapp 19 km gelaufen, meine Freundin in 6:45, ich durch 2 schnellere Schlenker zwischendurch und einen zügigen letzen Kilometer in 6:32.
War total einfach und wir waren beide noch den ganzen Tag happy
Panther75 hat geschrieben:Passt doch, bringste auf dem Rückweg Brötchen mit, außerdem gibts kein Stau im Badezimmer
Gestern lag kein Bäcker auf dem Weg, aber um den Stau im Badezimmer zu vermeiden, hab ich halt die Brötchen noch schnell geholt, als sie geduscht hat. Wenn man sich nur jeden Tag so einig wäre

- Glückwunsch übrigens zur PB
Gruß
Sönke
Verfasst: 01.12.2008, 20:17
von Panther75
Hi Sönke
schön das es mit dem gemeinsamen laufen klappt
Ich geniesse es auch mit meiner Freundin zu laufen, besonders als mir Anfangs sagte das sie während des Laufens nicht viel redet
Danke für den Glückwunsch

Detlef
Verfasst: 01.12.2008, 20:32
von Hennes
Verfasst: 01.12.2008, 20:35
von Panther75
Verfasst: 01.12.2008, 20:47
von Hennes
Panther75 hat geschrieben:Du musst es ja wissen, wenn ich mir dein AVA so anschaue
Datttt is ja auch ein geschichtsträchtiges Bild!
gruss hennes
Verfasst: 01.12.2008, 20:53
von soenke1900
Panther75 hat geschrieben:Ich geniesse es auch mit meiner Freundin zu laufen, besonders als mir Anfangs sagte das sie während des Laufens nicht viel redet
Ist bei uns ein wenig anders. Die gemeinsamen Läufe sind die einzigen Phasen, in denen ich nicht auf eine Reaktion bestehe, wenn ich sie zulaber und Claudia genießt diese Freiheit ungemein

Verfasst: 01.12.2008, 20:57
von Hennes
soenke1900 hat geschrieben:Ist bei uns ein wenig anders. Die gemeinsamen Läufe sind die einzigen Phasen, in denen ich nicht auf eine Reaktion bestehe, wenn ich sie zulaber und Claudia genießt diese Freiheit ungemein
Ihr teilt Euch nicht zufällig eine Freundin - oder heißen die immer alle Claudia
Schneller laufen, Jungs!....issss ruhiger dann
gruss hennes
Verfasst: 01.12.2008, 21:55
von Panther75
Hennes hat geschrieben:Ihr teilt Euch nicht zufällig eine Freundin - oder heißen die immer alle Claudia
Schneller laufen, Jungs!....issss ruhiger dann
gruss hennes

:hihi:Soenke läuft mit Claudia Di , Do , Sa , und ich Mo , Mi , Fr , besser als jeder Greif Plan
@Soenke , nix für Ungut, meine Freundin heisst auch Claudia
Gruß
Detlef
Verfasst: 01.12.2008, 22:14
von Pinacolada89
Panther75 hat geschrieben:Hi Sönke
schön das es mit dem gemeinsamen laufen klappt
Ich geniesse es auch mit meiner Freundin zu laufen, besonders als mir Anfangs sagte das sie während des Laufens nicht viel redet
Danke für den Glückwunsch

Detlef
Hihi, mein Freund hat am Anfang zu mir gesagt, dass er sich freut, dass ich dann endlich mal die Klappe halte...und dann hat er richtig gas gegeben ^^ Aber naja, hat nicht viel geholfen, kriege ihn trotzdem nimmer zum laufen :(
Verfasst: 02.12.2008, 08:58
von soenke1900
Pinacolada89 hat geschrieben:Hihi, mein Freund hat am Anfang zu mir gesagt, dass er sich freut, dass ich dann endlich mal die Klappe halte...und dann hat er richtig gas gegeben ^^ Aber naja, hat nicht viel geholfen, kriege ihn trotzdem nimmer zum laufen :(
Noch nicht mal, nachdem er mich kennengelernt hat? Naja, dann ist ihm wohl wirklich nicht mehr zu helfen

Mach dir nicht zu viel draus. Ich hab auch das allererste Mal so ein Glück und das Laufen hat mir vorher trotzdem Spaß gemacht. Hauptsache du läufst weiter!!
Panther75 hat geschrieben: 
:hihi:Soenke läuft mit Claudia Di , Do , Sa , und ich Mo , Mi , Fr , besser als jeder Greif Plan

@Soenke , nix für Ungut, meine Freundin heisst auch Claudia
Kein Wunder, dass sie mittlerweile problemlos 19 km mit über 200 Höhenmetern läuft. Ich hatte mich schon ein bisschen gewundert aber jetzt wird mir so einiges klar

Pass ein bisschen auf, dass die Läufe freitags nicht zu hart sind, weil wir Samstag immer unseren langen Lauf haben

Verfasst: 02.12.2008, 22:16
von Pinacolada89
soenke1900 hat geschrieben:Noch nicht mal, nachdem er mich kennengelernt hat? Naja, dann ist ihm wohl wirklich nicht mehr zu helfen

Mach dir nicht zu viel draus. Ich hab auch das allererste Mal so ein Glück und das Laufen hat mir vorher trotzdem Spaß gemacht. Hauptsache du läufst weiter!!
Ich laufe immer weiter, das steht fest.
Am Anfang war ich sehr traurig, ich dachte sogar teilweise, dass das nicht so richtig funktionieren kann, weil mein Freund schon total oft den Kopf schüttelt, wenn ich bei Regen rausgeh usw. Manchmal fehlt ihm das Verständnis. Aber im Endeffekt ist es mir so 1000mal lieber als hätte ich einen Trainingsjunkie als Freund, der sich nur für Laufschuhe und Kompressionsstrümpfe interessiert
Ein gesundes Mittelding ist natürlich das schönste, aber immerhin läuft er in den wärmeren Jahreszeiten auch so alle 2 Wochen mal mit, das ist schon völlig ok so.
Verfasst: 03.12.2008, 11:38
von soenke1900
Pinacolada89 hat geschrieben:Ich laufe immer weiter, das steht fest.
Am Anfang war ich sehr traurig, ich dachte sogar teilweise, dass das nicht so richtig funktionieren kann, weil mein Freund schon total oft den Kopf schüttelt, wenn ich bei Regen rausgeh usw. Manchmal fehlt ihm das Verständnis. Aber im Endeffekt ist es mir so 1000mal lieber als hätte ich einen Trainingsjunkie als Freund, der sich nur für Laufschuhe und Kompressionsstrümpfe interessiert
Wichtig ist erstmal nicht, dass er dich versteht, sondern dass er es akzeptiert, wenn du bei 4 Grad und Regen laufen gehst. Und wenn du ausgeglichen wiederkommst, ist es ja für ihn auch gut!
Und sonntags hätte Claudia noch Zeit
