Seite 1 von 2

läufer sind jammertanten

Verfasst: 29.11.2008, 12:33
von Manzoni
Hallo zusammen,
in letzter zeit beschleicht mich doch das gefühl, dass sehr viele läufer die arztpraxen füllen
  1. bin umgeknickt, tut n bischen weh und trage nun aircast und habe massage verschrieben bekommen
  2. mein knie tat mir gestern nach dem laufen weh, bin gleich zum arzt mit mrt etc.
  3. die kalte luft tut mir in den bronchien weh, mache gleich mal ne asthmauntersuchung beim doc
...und viele meldungen mehr hier

ich warte eigentlich nur noch auf eine meldung, dass jemand wg. muskelkater zum arzt geht :D

ich selbst bin ja bekennender ärztemeider und frage mich, weshalb man wirklich immer bei jedem wehwehchen gleich zum medizinmann trabt :confused: :confused:

ich war nun exakt einmal wegen sport beim doc, das war wg. dieses bescheuerten attests für den rom-marathon
wenn was tatsächlich mal weh tut, mach ich halt n bischen ruhiger, und gut ist

wie seht ihr das bzw. handhabt ihr das?

Verfasst: 29.11.2008, 12:38
von WinfriedK
Manzoni hat geschrieben:wenn was tatsächlich mal weh tut, mach ich halt n bischen ruhiger, und gut ist
Also, ich finde da machst du es dir aber ein bisschen zu einfach. :nene:

Verfasst: 29.11.2008, 12:41
von burny
Manzoni hat geschrieben: wie seht ihr das bzw. handhabt ihr das?
Das trifft mich jetzt aber hart, als "Jammertante" zu gelten, macht mich irgendwie depressiv. Ich glaube, da muss ich gleich mal zu meinem Psychotherapeuten, damit ich keine schwere Neurose bekomme... :hihi:

Bernd

Verfasst: 29.11.2008, 12:42
von redwulf
=D ich geb dir aber recht,bei mir isses genau so.war jetzt auch erst einmal beim doc wegem sport und das auch nur weil ich beim downhill aufn rücken gelandet bin.

Verfasst: 29.11.2008, 12:42
von rono
Nun ja, Körpergefühl, Eigenverantwortung, Gehirnanstrengung.......alles wird auf Dritte oder technische Geräte abgewälzt (Pulsmesser, GPS, Trainingspläne, Forum). Warum nicht auch der Umgang mit den Zipperlein?

Gruß Rono

Verfasst: 29.11.2008, 12:47
von Charly
Wenn ich nicht unbedingt zum Arzt muss, dann geh ich da auch nicht hin.
Wegen Sportverletzungen musste ich 4x hin. 2x umgeknickt :P Ich mach da immer gleich Nägel mit Köpfen beim Umknicken und bin 4 Wochen weg vom Fenster.
Verdacht auf Übermüdungsbruch und noch 3 Besuche wegen eines bescheuerten Attests, dass man des Laufens mächtig ist.
Meist ist es wirklich so, dass, wenn was weh tut die Selbstheilung durch kürzer treten ausreicht. Wenn nicht, kann man immer noch zum Doc gehen. Aber nicht wegen jedem Pillepalleaua.

Verfasst: 29.11.2008, 13:04
von Traveläufer
Mein Hausarzt macht eine Party, wenn ich mal komme!

gadelandrunner

Verfasst: 29.11.2008, 13:07
von Rolli
Pfui! So ein Beitrag in unserem Kuschel- und Vorsicht-Forum.

Gruß
Rolli

Verfasst: 29.11.2008, 13:29
von anonym1
Herr Doktor, Herr Doktor, ich habe nen Kater von meinem Geburtstagsfest, darf ich nun heute keine Intervalle laufen ?

Ohhh... mein armer Schädel.... :haeh:

Verfasst: 29.11.2008, 13:34
von lonerunner
War noch nie sportbedingt beim Arzt, den Vorsorgecheck beim Internisten mal ausgenommen.

Verfasst: 29.11.2008, 13:36
von ridlberg
Manzoni hat geschrieben:ich war nun exakt einmal wegen sport beim doc, das war wg. dieses bescheuerten attests für den rom-marathon
wenn was tatsächlich mal weh tut, mach ich halt n bischen ruhiger, und gut ist
Das ist schön für Dich, wenn das so funktioniert. Ich würd es mir von Herzen wünschen. :geil:

Meine Krankenkasse muss - seit ich laufe - deutlich tiefer in die Tasche greifen. Aber vielleicht zahlt es sich am Ende aus. Für mich UND die Krankenkasse. :confused:

Und ich geh definitiv nicht wegen eines Muskelkaters zum Arzt. :hihi:

Verfasst: 29.11.2008, 13:38
von MissBlümchen
Wahrscheinlich füllt sich der Thread in Windeseile mit harten Jungs, die beteuern, erst dann zum Medizinmann zu gehen wenn der Kopp schon unter dem Arm zu tragen ist ;)
Das ist doch wieder eine Sache der Wahrnehmung - diejenigen, die wegen Krankheiten und Zipperleins unsicher sind und schnell mal zum Arzt marschieren, machen dazu natürlich eher 'nen Thread auf oder schreiben ein Posting als diejenigen, die nach dem "Watt von selbst kommt, geht auch von selbst!"-Prinzip leben und sich selber helfen. Watt gibbet zu letzterem auch schon groß zu schreiben? Es sei denn, jemand macht dazu 'nen Thread auf ;)))

Verdammte Hypochonder ...

Verfasst: 29.11.2008, 13:57
von kobold
... aber früher waren wenigstens die Ärzte noch harte Kerls (oder Dragonerinnen) und haben die Jammertanten wieder nach Hause geschickt: "Nu' stell'n Se sich ma nich' so an, bischen Zwicken is normal in Ihr'm Alter! Laufen Se eben 'n paar Tage nich'!" :hihi:

Bei dieser Gelegenheit: Es gab hier auch schon viele Threads von Leuten, die nicht (über)sensibel waren, sondern zu sorglos mit ihrem Körper umgegangen sind. Vielleicht sollten wir der Fairness halber auch gleich über die herziehen: Verdammte Ignoranten!

Glaube, der Thread hat Potenzial für :streit: :fechten:

Ich hol schon mal :popcorn:

kobold

Verfasst: 29.11.2008, 14:02
von empi
Als ich noch intensiv Leichtathletik im Verein betrieben habe:
- ging ich beim ersten mal eher zu spät zu einem Arzt (Diagnose-> Muskelfaserriss)
Der behandelnde Masseur hat dann gemeint, dass wohl eher ein Muskelbündelriss wäre.
- beim zweiten mal wars dann eine Muskelfaserriss (im anderen Oberschenkel)
- vor drei Jahren hatte der Arzt dann eher frühzeitig einen Muskelfaserriss in der Wade diagnostiziert. Allerdings kam es dadurch noch zu Einlagerungen im Fuß, die mich bewegugstechnich komplett außer Gefecht geetzt haben.
- Vor kurzem hatte ich regelmäßig ein Ziepen am Knie. Früher wäre ich bei vergleichbaren Schmwerzen wahrscheinlich nicht zum Arzt gegangen. Jezt schon. Der Arzt hatte das Knie untersucht und fand heraus, dass meine Oberschenkelmuskulatur leicht fehlentwickelt war, was das Knie zusätzlich belastete. Er hatte gemeint, dass ich bis auf isometrische Übungen und Laufen (Ja laufen sollte hier helfen, ich hatte vorher eine Laufpause gemacht) nicht viel für mein Knie/Oberschenkel tun könne.
Vor ein paar Tagen bin ich dann 16km komplett beschwerdefrei gelaufen und hatte auch danach keine Beschwerden mehr.
Fazit: Lieber zu früh zum Arzt als zu spät. Vielleicht hilfts nichts aber schaden tuts noch viel mehr wenn man zu spät geht.

Verfasst: 29.11.2008, 14:04
von MissBlümchen
kobold hat geschrieben:... aber früher waren wenigstens die Ärzte noch harte Kerls (oder Dragonerinnen) und haben die Jammertanten wieder nach Hause geschickt: "Nu' stell'n Se sich ma nich' so an, bischen Zwicken is normal in Ihr'm Alter! Laufen Se eben 'n paar Tage nich'!" :hihi:
"Früher" war das so...? Hm...Du bist keine Kassenpatientin, oder?

Verfasst: 29.11.2008, 14:07
von bamf
ich war so _richtig_ erst einmal wegen einer rückenverletzung beim krafttraining dort - liegt schon einige jahre zurück, war aber absolut gerechtfertigt. ansonsten habe ich diverse ärzte in der engen verwandschaft - da kann ein nettes kaffeetrinken im familienkreis schonmal den arztbesuch ersetzen. vielleicht heirate ich ja irgendwann noch eine physiotherapeutin um die sache abzurunden. ;)

Verfasst: 29.11.2008, 14:09
von kobold
Greenhörnchen hat geschrieben:"Früher" war das so...? Hm...Du bist keine Kassenpatientin, oder?
Doch, aber mein Arzt ist das Gegenteil von "harter Kerl", eher einer von der Sorte, die einen bei jedem Zipperlein direkt zum Spezialisten schickt. Mit dieser Strategie hat er immerhin erreicht, dass ich seit 2 Jahren nicht mehr bei ihm war, weil mir das Getue so lästig ist! :D

Verfasst: 29.11.2008, 14:22
von empi
Charly hat geschrieben:... noch 3 Besuche wegen eines bescheuerten Attests, dass man des Laufens mächtig ist.
...
Wofür braucht man denn so ein Attest?

Oder meinst du ein Attest für einen Marathon, dass du "ausreichend trainiert" bist?

Da werf ich doch mal ein großes Fleischstück in die Runde:
Was heißt eigentlich "ausreichend trainiert"?

:popcorn:

Verfasst: 29.11.2008, 14:30
von sonrisa
Was bei den Psychotherapeuten eingespart, das wird bei den Orthopäden wieder rausgehaun. Checks & Balances, die nächste Gebührenerhöhung der Kassen kommt bestimmt, dann sitzen alle Tanten wieder in einem Boot.

Verfasst: 29.11.2008, 14:37
von Manzoni
@greenie: du scheinst recht zu behalten....... :hallo:

die gesamte liga der schleimbeutelentzünder, mrt-maniacs, aircast-anbeter, einlagenfetischisten, röntgenfans und muskelfasereincremer scheint gerade beim orthopäden zu sein
:popcorn:

Verfasst: 29.11.2008, 14:44
von elcorredor
Zitat Manzoni!
läufer sind jammertanten


:abgelehn: . Das stimmt ja üüüberhaupt nicht!
Warum stellst du in Abrede, das gerade Läufer und -innen großen gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt sind?
Ich wurde zum Beispiel erst gestern von zwei hinterhältigen uind äußerst gefährlichen Schneeflocken am Kopf getroffen. Seither überlege ich, ob ich zum Arzt gehen soll :confused: und habe bereits mit meinem Versicherungsberater meine Lebensversicherung überprüft :vertrag: .
Zitat bamf
vielleicht heirate ich ja irgendwann noch eine physiotherapeutin um die sache abzurunden. ;)


Da bin ich dir mehr als einen Schritt voraus. Ich habe gleich eine Ärztin geheiratet :D , bin also im wahrsten Sinn des Wortes jeden Tag (nicht nur) medizinisch bestens versorgt.

Ironiemodus aus - Klugscheißmodus an: :prof:
Ich habe manchmal schon den Eindruck, dass über jeden querliegenden Furz gejammert wird.
Zitat Greenhörnchen!
Das ist doch wieder eine Sache der Wahrnehmung - diejenigen, die wegen Krankheiten und Zipperleins unsicher sind und schnell mal zum Arzt marschieren, machen dazu natürlich eher 'nen Thread auf


Das permanente mediale Trommelfeuer über alle möglichen Krankheiten und Verletzungen sowie deren Behandlung bewirkt meiner Meinung nach, dass die Menschen sich allzu leicht verunsichern lassen.

Viele haben zudem ein völlig gestörtes Körpergefühl. Zuerst wird jahre- bzw. jahrzehntelang nichts gemacht, dann packt sie plötzlich der Rappel und sie wollen in drei Wochen vom Couch-Potatoe zum Marathonsieger werden - und zwar gegen jede Vernunft.

Ich glaube, dass sehr oft in dieser "Ich will alles - und das jetzt"-Mentalität das Problem liegt. Anstatt - wie Kobold auch schreibt - einmal ein bißchen leiser zu treten und in sich hineinzuhören, werden sachliche Ratschläge zuerst ignoriert; tritt dann aber ein Problem auf wird jedes Zwicken zur schweren Verletzung hochstilisiert für die man jetzt und sofort einen Arzt braucht.
Und weil man ja beweisen muss, wie ungerecht die Welt doch ist, schwallt man/frau das Forum mit seinen Wehwehchen voll.

An alle, die sich betroffen fühlen: Prügelt ruhig auf mich los. Ich mach dann wegen eurer seelischen Grausamkeit auch einen neuen Thread auf und jammer ein bisschen rum :teufel: .

Liebe Grüße

Wolfgang

Verfasst: 29.11.2008, 15:01
von BassTian
also meine letzte wirklich sportbedingte untersuchung beim doc war.... lasst mich mal nachdenken.... ach ja, als ich vor etwa fünf jahren beim skifahren blöd gefallen bin und mir dabei eine rippe angebrochen habe, davor nur mal wegen wachstumsbedingter kniebeschwerden (mittlerweile ungefähr fünfundzwanzig jahre her :zwinker2: )

der letzte arztbesuch war vor ein paar wochen ein normaler rundumcheck, weil der letzte schon wieder fünf oder sechs jahre her war und ich mit mittlerweile fast 41 jahren nach ernährungsumstellung, laufwiedereinstieg und über fünfzehn kilo gewichtsreduktion einfach mal wissen wollte, ob so weit alles im lot ist...

und ich hoffe natürlich, dass das auch weiter so bleibt und ich der ärzteschaft nicht mehr kohle ins haus bringen muss als unbedingt notwendig...

p.s.
das alles mag natürlich auch ein wenig damit zusammenhängen, dass ich privatversichert bin und in meinem vertrag einerseits ein jährlicher selbstbehalt vereinbart ist und andererseits für nicht in anspruch genommene leistungen eine rückerstattung im fogejahr winkt...


Verfasst: 29.11.2008, 15:14
von ponjio
Manzoni hat geschrieben:wie seht ihr das bzw. handhabt ihr das?
Ich sehe und handhabe es genauso wie du. Nur wegen meinen Lungenbeschwerden hab ich jetzt endlich mal nen Arzt aufgesucht, weil mich meine Freundin über 1 Jahr dazu bewegt hat. :D

Verfasst: 29.11.2008, 15:23
von Benedikt Brkic
Wir sind keine jammertanten wir achten nur auf unsere Gesundheit !

Verfasst: 29.11.2008, 15:33
von bamf
elcorredor: würde ich eine ärztin heiraten, könnte man mir vorwerfen das ich das aus einer krankhaften mutter/schwester bindung heraus mache... ausserdem ging es ja darum das versorgungsprogramm abzurunden. ;) aber abgesehen davon, geht es glaub ich anderen arztkindern ähnlich wie mir - ich hab mir häufig selbst geholfen, die medizin und das verbandsmaterial waren ja immer in greifbarer nähe. :teufel:

Verfasst: 29.11.2008, 16:43
von Corruptor
Manzoni hat geschrieben:
  1. bin umgeknickt, tut n bischen weh und trage nun aircast und habe massage verschrieben bekommen
  2. mein knie tat mir gestern nach dem laufen weh, bin gleich zum arzt mit mrt etc.
  3. die kalte luft tut mir in den bronchien weh, mache gleich mal ne asthmauntersuchung beim doc
1. Bänderriss
2. Schleimbeutelentzündung, Arthrose
3. Jammertante

Verfasst: 29.11.2008, 17:05
von Andre396
ich hab mir die Ärzte mittlerweile endgültig abgewöhnt. War schon immer eher jemand, der darauf gewartet hat, dass sich alles von alleine wieder bessert, aber wenn ich dann doch mal beim Arzt war, hab ihc nur schlechte Erfahrungen gemacht.
3 Wochen Handgelenk nicht beweglich -> Vermutung: schwere Verstauchung -> Arzt: "In der Steinzeit wurde sowas auch nicht behandelt. Auf wiedersehen"
2 Wochen Schmerzen auf dem Spann bei jeder Laufbewegung -> 6 Wochen Hausarzt, Chirurg, Orthopäde: einhellige Meinung: "Keine Ahnung was das ist"

also ich hoffe mich nicht mehr so schwer zu verletzten, dass ein Arzt wirklich nötig wird ;)

Verfasst: 29.11.2008, 18:43
von Sosse
Tja, hm, ich war einmal beim Doc.

Das war vor 2 Jahren als ich gerade mit dem laufen angefangen hatte und mein Fuss ohne umknicken oder sonstiges auf einmal dick wurde.
Darauf folgte eine Odyssee:

1x hin und " Verstauchung!"
Ich: " Hä? Bin weder umgeknickt noch sonstwas"
Er: " Ich habe gerade wenig zu tun. Es ist eine Verstauchung oder ich operiere"
Ich: " Verstauchung" und gedacht: A***loch!

2x hin, 1 Woche später: Fuss noch dicker bis hoch zum Knie, humpeln
Er: " Sind Sie total meschugge? Sitzender Beruf, Pille und dann noch mit nem Quasimodofuss arbeiten gehen? Ist ne Thrombose - morgen kommen zum Bluttest!"
Ich kleinlaut: OK" und gedacht: Altes Ekel!

3x nix beim Bluttest gefunden und Bänder! Gehaltene Aufnahme, auf dem Fuss rumdrücken und Schulterzucken. 1 Woche gelber Schein.

4x und ab da jeden Tag hin:
salben, verbinden, belasten ( " Sie müssen laufen!"), Tag später " Ja, sind Sie denn total bekloppt, dass sie rumlaufen?" -> Fuss sah nach rumlaufen aus wie ein Elefantenbein.

Nächsten Tag: " Ich hab keine Ahnung was das sein könnte - ich drück da mal ein bisschen drauf rum" Ich 5 cm auf der Liege abgehoben, ausgekeilt und mit Tränen in den Augen vor Schmerz " Das tut weh!"
Er: " Oh, nochmal röntgen, vielleicht gebrochen"
Ich " HÄÄÄ?"
Nix gefunden, wieder nach Hause gehumpelt.
Nächster Tag: " Lymphdrainage. Wenn nix mehr hilft, dann hilft das sicher!"
Ich mit Rezept nach Hause, fette Grippe gefangen, 1 Woche zwischen Bett und Couch rumhumpeln, Schwellung und Schmerzen weg.

Fazit:
Falsche Diagnosen und mit Voltaren einreiben kann ich selbst, dazu muss ich nicht stundenlang in einer Praxis rumhängen.
Ich denke, dass man selbst merkt, obs was Ernstes ist, das in ärztliche Behandlung gehört oder ob man mit ein wenig Ruhe selbst kurieren kann.

1 Woche später musste ich wieder in die Praxis, der Doc sah mich und meinte " Ich amputiere am Besten gleich beide Füsse"
Ich: " Ahja? Heute gehts aber um meine Tochter."
Sichtbares Aufatmen, denn bei Diagnostik an Kindern kann man sich nicht ganz so blamieren. Sie hatte dann auch nur die Bänder überdehnt. Verdammter Sportunterricht! :zwinker4:

Verfasst: 29.11.2008, 19:05
von Elguapo
Manzoni hat geschrieben:
ich warte eigentlich nur noch auf eine meldung, dass jemand wg. muskelkater zum arzt geht :D
:hihi:

Verfasst: 29.11.2008, 21:13
von Hautlappen
rono hat geschrieben:Nun ja, Körpergefühl, Eigenverantwortung, Gehirnanstrengung.......alles wird auf Dritte oder technische Geräte abgewälzt (Pulsmesser, GPS, Trainingspläne, Forum). Warum nicht auch der Umgang mit den Zipperlein?
Geil :) Treffender kann man es wohl nicht auf den Punk bringen... und jetzt die Hosen runter: wer hat alles in seinem Navi mindestens drei Ärzte in den Favoriten gespeichert :D

Verfasst: 29.11.2008, 21:48
von BassTina
Benedikt Brkic hat geschrieben:Wir sind keine jammertanten wir achten nur auf unsere Gesundheit !
Also du wärst deinem Namen nach sowieso ein "Jammeronkel". :D
Hautlappen hat geschrieben:Geil :) Treffender kann man es wohl nicht auf den Punk bringen... und jetzt die Hosen runter: wer hat alles in seinem Navi mindestens drei Ärzte in den Favoriten gespeichert :D
Ich hab nur meine Krankengymnastin auf der Kurzwahlnummer "1" meines Mobiltelefons. :D
Aber auch nur wegen den Bandscheiben, und die Beschwerden kommen natürlich von der Schreibtischtätertätigkeit. :D

Verfasst: 29.11.2008, 21:50
von BassTian
Hautlappen hat geschrieben:Geil :) Treffender kann man es wohl nicht auf den Punk bringen... und jetzt die Hosen runter: wer hat alles in seinem Navi mindestens drei Ärzte in den Favoriten gespeichert :D
dann oute ich mich mal: keinen einzigen!

okay, ich hab den wagen erst seit ein paar wochen, aber da ist im navispeicher außer "dahoam", büro und firmenzentrale noch nix drin, und wenn da noch mehr reinkommen sollte, dann sicherlich keine ärzteadressen...


p.s.
bin ja eigentlich rocker, deshalb weiß ich da vielleicht auch net so bescheid: wie bringt man etwas auf den punk???

Verfasst: 29.11.2008, 22:17
von Elguapo
Hautlappen hat geschrieben:Geil :) Treffender kann man es wohl nicht auf den Punk bringen... und jetzt die Hosen runter: wer hat alles in seinem Navi mindestens drei Ärzte in den Favoriten gespeichert :D
Ich war dieses Jahr nur einmal beim Arzt, nachdem ich mit ca. Tempo 50 beim Runterfahren auf dem Mountainbike im Taunus mich überschlagen habe und am Oberschenkel mit 5 Stichen genäht wurde :frown:

Verfasst: 30.11.2008, 13:09
von Corruptor
Elguapo hat geschrieben:Ich war dieses Jahr nur einmal beim Arzt, nachdem ich mit ca. Tempo 50 beim Runterfahren auf dem Mountainbike im Taunus mich überschlagen habe und am Oberschenkel mit 5 Stichen genäht wurde :frown:
Jammertante. :teufel:
Hautlappen hat geschrieben:Geil :) Treffender kann man es wohl nicht auf den Punk bringen... und jetzt die Hosen runter: wer hat alles in seinem Navi mindestens drei Ärzte in den Favoriten gespeichert :D
Wer das machen muss, ist anscheinend nicht oft dort. Ich weiß, wo meine Ärzte sind und kann in Bruchteilen von Sekunden jede Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dahin aufsagen. :confused:

Verfasst: 30.11.2008, 13:24
von WildeHilde26
Manzoni hat geschrieben:@greenie: du scheinst recht zu behalten....... :hallo:

die gesamte liga der schleimbeutelentzünder, mrt-maniacs, aircast-anbeter, einlagenfetischisten, röntgenfans und muskelfasereincremer scheint gerade beim orthopäden zu sein
:popcorn:
In einem anderen Faden hatten wir es schon mal:

scheinbar verfügst du über eine relativ korrekte Anatomie, dass du bei deinen Laufumfängen keine Probs bekommst.
Da dies aber nicht für alle gelten kann, ist es doch sinnvoll, mit Einlagen e.t.c. gegen größere Schäden (Meniskus, Konrpelschaden e.t.c.) vorzubeugen.

Was daran Weicheimäßig sein soll, kannst du mir ja mal näher erläutern.

Überheblichkeit ist sicher nicht der richtige Standpunkt.....

Verfasst: 30.11.2008, 13:29
von cap
Ich oute mich als oft-zum-Arzt-Renner, hatte dieses Jahr auch ne ziemliche Odysee hinter mir mit langen Verletzungspausen. Und wenns nach 2 Monaten immer noch nicht besser ist, ja, dann besuche ich Onkel Doc. Vor allem wenn ich mit Wehwechen durch Laufen nicht sooo viel Erfahrung hab.

Allerdings hat mir mein letzter Besuch gezeigt, dass ich mich in Zukunft auch lieber gleich selbst versorge. Während der Arzt über diverse Meniskus-/Knie-/allesinderUmgebung/-Anriss und -verletzungen spekulierte, tippte ich schon längst auf eine Entzündung durch neue Einlagen und schlug ihm das auch so vor. Wollte er nicht so ganz glauben, aber oh wunder, es war so. (identischer Schmerz am linken und rechten Bein, Beginn kurz nach Anfertigung der neuen Einlagen..hmmm)

Wann ich jetzt wieder laufen kann, muss ich dann mal aus meinem Kaffeesatz rauslesen. Laut meinem Arzt hätte ich letzte Woche wieder loslegen können. Die Sehnen waren dagegen.

Verfasst: 30.11.2008, 13:34
von Manzoni
WildeHilde26 hat geschrieben:scheinbar verfügst du über eine relativ korrekte Anatomie, dass du bei deinen Laufumfängen keine Probs bekommst.Da dies aber nicht für alle gelten kann, ist es doch sinnvoll, mit Einlagen e.t.c. gegen größere Schäden (Meniskus, Konrpelschaden e.t.c.) vorzubeugen.


mir ging es schlicht um die fraktion: "habe 20 jahre keinen sport gemacht, 20kilo übergewicht, laufe seit vier wochen jeden tag 5km.....nun tut mir das knie weh und ich habe mir gleich mal einlagen verschreiben lassen"

vorbeugende einlagen beim sporteinstieg sind imho bullshit.......die meisten der leutchen sind zu dem zeitpunkt bereits 30, 40 jahre lang prima ohne einlagen zurechtgekommen, und der körper hat gelernt, dies auszugleichen

ich wage mal die behauptung, dass 80% der hier geschilderten wehwehchen und verletzungen schlicht durch zuviel zustandekommen und sich durch weniger kurieren lassen

Verfasst: 30.11.2008, 13:40
von WildeHilde26
Manzoni hat geschrieben:mir ging es schlicht um die fraktion: "habe 20 jahre keinen sport gemacht, 20kilo übergewicht, laufe seit vier wochen jeden tag 5km.....nun tut mir das knie weh und ich habe mir gleich mal einlagen verschreiben lassen"

vorbeugende einlagen beim sporteinstieg sind imho bullshit.......die meisten der leutchen sind zu dem zeitpunkt bereits 30, 40 jahre lang prima ohne einlagen zurechtgekommen, und der körper hat gelernt, dies auszugleichen

ich wage mal die behauptung, dass 80% der hier geschilderten wehwehchen und verletzungen schlicht durch zuviel zustandekommen und sich durch weniger kurieren lassen
Kann gut sein, dass es eine solche Fraktion gibt. Aber es ist doch müßig, darüber zu diskutieren, jeder entscheidet sich doch aus gewissen Überlegungen dafür oder dagegen zum Arzt zu gehen.

Ich weiß z.B., dass ich einen Knorpelschaden im Knie habe. Da brauche ich nicht zum Doc gehen, um mir sagen zu lassen, dass ich einen habe. Ich muss mir Alternativen suchen, um damit zurecht zu kommen (intensives Schwimmtraining z.B.)
Allerdings kann ich aus meinem jetzigen Standpunkt nicht ausschließen, dass der Knorpelschaden mit einer Einlage vor 20 oder 30 Jahren NICHT zustandegekommen wäre. Wat nu?

Verfasst: 30.11.2008, 13:58
von cantullus
Manzoni hat geschrieben:Hallo zusammen,
in letzter zeit beschleicht mich doch das gefühl, dass sehr viele läufer die arztpraxen füllen
  1. bin umgeknickt, tut n bischen weh und trage nun aircast und habe massage verschrieben bekommen
  2. mein knie tat mir gestern nach dem laufen weh, bin gleich zum arzt mit mrt etc.
  3. die kalte luft tut mir in den bronchien weh, mache gleich mal ne asthmauntersuchung beim doc
...und viele meldungen mehr hier

ich warte eigentlich nur noch auf eine meldung, dass jemand wg. muskelkater zum arzt geht :D

ich selbst bin ja bekennender ärztemeider und frage mich, weshalb man wirklich immer bei jedem wehwehchen gleich zum medizinmann trabt :confused: :confused:

ich war nun exakt einmal wegen sport beim doc, das war wg. dieses bescheuerten attests für den rom-marathon
wenn was tatsächlich mal weh tut, mach ich halt n bischen ruhiger, und gut ist

wie seht ihr das bzw. handhabt ihr das?
Dies nur zur Auffrischung des Gedächtnisses :zwinker5:
Manzoni hat geschrieben:mir ging es schlicht um die fraktion: "habe 20 jahre keinen sport gemacht, 20kilo übergewicht, laufe seit vier wochen jeden tag 5km.....nun tut mir das knie weh und ich habe mir gleich mal einlagen verschreiben lassen"

vorbeugende einlagen beim sporteinstieg sind imho bullshit.......die meisten der leutchen sind zu dem zeitpunkt bereits 30, 40 jahre lang prima ohne einlagen zurechtgekommen, und der körper hat gelernt, dies auszugleichen

ich wage mal die behauptung, dass 80% der hier geschilderten wehwehchen und verletzungen schlicht durch zuviel zustandekommen und sich durch weniger kurieren lassen
Warum schreibst du das dann nicht in deinen Beitrag rein? Sind wir Hellseher? :confused:

Abgesehen davon, sei froh, wenn du ohne Beschwerden laufen kannst und hack nicht auf Leuten herum, denen es vielleicht nicht ganz so toll geht wie dir. :nick:

Verfasst: 30.11.2008, 14:20
von MissBlümchen
Sosse hat geschrieben:
1x hin und " Verstauchung!"
Ich: " Hä? Bin weder umgeknickt noch sonstwas"
Er: " Ich habe gerade wenig zu tun. Es ist eine Verstauchung oder ich operiere"
Ich: " Verstauchung" und gedacht: A***loch!

2x hin, 1 Woche später: Fuss noch dicker bis hoch zum Knie, humpeln
Er: " Sind Sie total meschugge? Sitzender Beruf, Pille und dann noch mit nem Quasimodofuss arbeiten gehen? Ist ne Thrombose - morgen kommen zum Bluttest!"
Ich kleinlaut: OK" und gedacht: Altes Ekel!

3x nix beim Bluttest gefunden und Bänder! Gehaltene Aufnahme, auf dem Fuss rumdrücken und Schulterzucken. 1 Woche gelber Schein.
Sorry, aber wenn ich das lese, frage ich mich, warum man zu so einem Medizinmann überhaupt ein zweites Mal hingeht - gibt's bei Dir im Umkreis von 50 km nur den einen Arzt?

Verfasst: 30.11.2008, 17:39
von Elguapo
Was mir heute spezifisch aufgefallen ist(da mir viel mehr Läufer entgegen kamen als sonst) ist, daß andere Läufer nie zurückgrüßen(also grüßen in Form von Lächeln und/oder kurzem Kopfnicken).
Da ich im Taunus laufe, wo ich sonst auch mountainbiken gehe, kenn ich das vom Mountainbiken, daß ich andere Radfahrer, Reiter, Fußgänger und Läufer grüße. Die Radfahrer, Fußgänger und Reiter grüßen auch, während die Läufer selten bis nie grüßen.

Ich dachte, das liegt daran, daß ich auf dem Mountainbike unterwegs bin, daß Läufer nicht zurückgrüßen, aber heute beim Laufen, habe ich 3-4 Läufer gegrüßt und sie schauten mich nur verbissen an :D
Keine Ahnung woran das lag. Vielleicht haben sie alle Schmerzen. :hihi:
Die Fußgänger haben heute alle freundlich zurückgegrüßt.

Verfasst: 30.11.2008, 18:14
von Sosse
Greenhörnchen hat geschrieben:Sorry, aber wenn ich das lese, frage ich mich, warum man zu so einem Medizinmann überhaupt ein zweites Mal hingeht - gibt's bei Dir im Umkreis von 50 km nur den einen Arzt?
Du hast es erfasst, Greenie.
Ich wohne in einem Kaff. Dieses Kaff verfügt über mehrere Ärzte, die leider alle gleichzeitig Urlaub machen und einer übernimmt das Kaff. Ich habe immer das Pech, dass der Sportarzt und der Chiropraktiker in Urlaub sind, wenn einer von uns was hat. Dafür ist der Neurologe immer da.
Zudem gibt es ein Krankenhaus mit chirurgischer Abteilung.

Wenn du nicht mit Klumpfuss Auto fahren kannst, dein Mann gerade auf Geschäftsreise ist, das KH nur 500 m von deiner Whg weg ist, was tust du dann?
Ich kann dir sagen, was ich tat.
Ich ging in dieses KH und gehe zur Erstversorgung auch mit meinen Kindern weiter dort hin. Das nächste KH ist 35 km weit weg. Mit Zimmermannsnagel im Schädel (übertrieben dargestellt - kam Gott sei Dank noch nicht vor) kann man nicht unbedingt über drittklassige Landstraßen zur Erstversorgung fahren, oder?
Wird die Behandlung komplizierter, fahren wir selbstverständlich in die weiter entfernte Kreisstadt. Da gibts dann 3 KHs und mehrere Orthopäden, sowie Chirurgen und Sportärzte.

:winken:
LG
Heike

Verfasst: 30.11.2008, 22:49
von VeloC
Ich habe ähnliche Erfahrungen mit mehreren Ärzten unterschiedlicher Fachrichtung gemacht - und wohne nicht gerade in einem Kaff. Spätestens ab dem zweiten Fehlversuch vergeht mir grundsätzlich die Lust auf weitere Suche. Dazu kommt, dass man als Kassenpatient üblicherweise dermaßen lange auf einen Termin warten muss, bis alle Symptome schon längst wieder verschwunden sind. Selbst dafür bin ich schon mehrfach angeblafft worden (nach im Schnitt 8 Wochen Wartezeit) "Wie zum Teufel soll ich Ihnen denn sagen, was Sie haben, wenn da gar nichts zu sehen ist?!".

Fazit: Der einzige Arzt, der mich einmal jährlich zu sehen kriegt, ist mein Zahnarzt, denn der verfügt über den kostbaren Stempel, den ich in meinem Vorsorgeheftchen brauche. Bei akuten Beschwerden konsultiere ich das Internet und/oder die Apotheke meines Vertrauens. In schlimmen Fällen setze ich mich am Wochenende in die Warteschlange der Krankenhausambulanz. So, wie viele andere es aus blanker Verzweiflung auch tun. Kein Wunder, dass die unter der Überlastung bald zusammenbrechen!

Verfasst: 01.12.2008, 09:52
von Santander
Manzoni hat geschrieben:Hallo zusammen,
in letzter zeit beschleicht mich doch das gefühl, dass sehr viele läufer die arztpraxen füllen

ich warte eigentlich nur noch auf eine meldung, dass jemand wg. muskelkater zum arzt geht :D

ich selbst bin ja bekennender ärztemeider und frage mich, weshalb man wirklich immer bei jedem wehwehchen gleich zum medizinmann trabt :confused: :confused:

ich war nun exakt einmal wegen sport beim doc, das war wg. dieses bescheuerten attests für den rom-marathon
wenn was tatsächlich mal weh tut, mach ich halt n bischen ruhiger, und gut ist

wie seht ihr das bzw. handhabt ihr das?
Nun, die arztfreie Zeit kann sehr schnell vorbei sein. Unfall, Krankheit, Alter.....

Anstatt sich über die Arztgänger lustig zu machen, würde ich mich einfach mal freuen, dass du wieder ein gesundes und verletzungsfreies Laufjahr erleben durftes.

Verfasst: 01.12.2008, 13:09
von CentralParker
Manzoni hat geschrieben:wie seht ihr das bzw. handhabt ihr das?
Wenn ich mir so manche Threads anschaue, wie z.B.

- Läufer sind Jammertanten,
- Vom finsteren Wald komm' ich her,
- Sind Läufer eigentlich blöd,
- Funktionsshirts bügeln,

dann würde ich sagen, sich über andere lustig zu machen, ist keine Kunst. Die wirklich hohe Schule erreicht man erst durch

Threads wie diesen hier. :wink:

Verfasst: 01.12.2008, 13:15
von kriemhild
Irgendwie kann ich den Manzoni verstehen. Ich wundere mich auch immer über die vielen Läufer, die von MEIN Orthopäde, MEIN Physio.., MEIN Chiropraktiker, MEIN Ergo... etc. schreiben. Klingt nach Dauerbeziehungen mit häufigen Besuchen. Ich "habe" keinen der genannten, nicht mal einen Hausarzt.

kriemhild
alt aber eisern :D

Verfasst: 01.12.2008, 13:35
von WinfriedK
kriemhild hat geschrieben:Ich "habe" keinen der genannten, nicht mal einen Hausarzt.
Das ist hart... :traurig:

Verfasst: 01.12.2008, 13:48
von Derda
als ich das letzte mal beim Arzt war hatt der gesagt, das ziehen wäre schon in ordnung ich soll schön weiter Sport machen dann gibt sich das wieder :rock2:

Und ich dachte( dank internet) es wäre das Restless Leg Syndrom :schwitz2:

seit dem wenns zwickt und brennt immer schön weiter laufen das ist die beste Medizin :teufel:

Verfasst: 01.12.2008, 14:04
von hardlooper
Es besteht ja der Drang, Ordnung in ein vorhandenes Chaos zu bringen. Und was ist schwerer zu fassen, als den Schmerz? Und Ihr werdet es nicht glauben, es gibt es, das Schmerzmeter.

Bild
Quelle

Knippi

Verfasst: 01.12.2008, 17:19
von VeloC
Ein Jammer, dass sie die Pandagesichter nicht mit veröffentlicht haben! :P

Für alle hartgesottenen Jammertanten habe ich hier noch einen Trost, den mir ein wirklich kompetenter Arzt mal mit auf den Weg gab, als ich nach einem schweren Radunfall mit Gesichtsausdruck nach Stufe 8 in seine Praxis gehumpelt kam:

Sportverletzungen sind selten so schlimm wie die Folgen von Sportabstinenz! :nick: