Seite 1 von 1

Eiweißshakes?!

Verfasst: 30.11.2008, 19:37
von Dennis Rockinger15
Ist es lohnenswert einen Eiweißshake nach dem Lauf-Training zu Trinken und warum

Bin 15 :hallo:

Verfasst: 30.11.2008, 20:31
von TagrandRenner
Hallo Dennis,

lauf erst mal los.
Nach dem Lauf trinkst Du ordentlich Wasser oder Schorle.
Wenn Du Dich "normal" ernährst, braucht Du diese Eiweißdinge nicht und hast das Geld übrig für die notwenige Ausrüstung.

LG, Michael

Verfasst: 30.11.2008, 21:13
von Mäx84
Dennis Rockinger15 hat geschrieben:Ist es lohnenswert einen Eiweißshake nach dem Lauf-Training zu Trinken und warum
Habe ich noch nie gemacht.
TagrandRenner hat geschrieben:lauf erst mal los.
Genau! :zwinker4:

Verfasst: 30.11.2008, 21:14
von Maxi B
Hi,

glaubst du dein Alter hat etwas mit den Shakes zu tun?

Maxi, schon 17

Verfasst: 30.11.2008, 21:25
von Elguapo
Dennis Rockinger15 hat geschrieben:Ist es lohnenswert einen Eiweißshake nach dem Lauf-Training zu Trinken und warum

Bin 15 :hallo:
Wie alt bist Du eigentlich :confused: :D

Verfasst: 30.11.2008, 22:02
von Derda
:uah: schon wieder ein Eiweiß fred. Scnell weg hier

Verfasst: 30.11.2008, 23:56
von atp
Dennis Rockinger15 hat geschrieben:Ist es lohnenswert einen Eiweißshake nach dem Lauf-Training zu Trinken und warum

Bin 15 :hallo:
es geht ohne, aber mit ist besser, denn der körper braucht zur regeneration und leistungssteigerung mehr eiweiß. auch hat er keine vergleichbaren speicher für eiweiß wie bei fett und kohlenhydraten.

allerdings regeneriert man über viele stunden und daher muss nicht nur unmittelbar nach dem training der eiweißpegel im blut hoch gehalten werten, sondern kontinuierlich. daher ist es am besten, wenn man bei jeder nahrung immer auf den eiweißgehalt achtet.

wenn du z.B. einen apfel isst, solltest du auch irgendwas eiweißhaltiges essen wie joghurt oder quark oder eine milch trinken usw.

nüsse haben übrigens eine deutlich höhere eiweißdichte als eier.

ein ei ist im grunde ein baukasten mit dem vollständigen baumaterial für einen lebensfähigen organismus einschließlich einer gewissen energieversorgung für die erste lebensphase.

da bekanntlich die lebewesen hier zu einem großen teil aus wasser bestehen, trifft dies auch für eier zu.

Verfasst: 01.12.2008, 00:14
von lonerunner