Seite 1 von 1
Hatte heute 3m Genauigkeit beim FR 405
Verfasst: 30.11.2008, 19:59
von der-jogger
Habe mir heute mal zum Spass die Genauigkeit vor dem Lauf beim FR 405 im Satelitten-Menü angeschaut.
Es wurden 3m angezeigt, obwohl ich zwischen mehreren Einfamilien-Häusern stand. Zwar war es wolkenlos und trocken, aber trotzdem erstaunlich.
Während dem Lauf waren es durchschnittlich etwa 5m.
Hatte jemand schon mal 2m im Display

Verfasst: 30.11.2008, 20:03
von ponjio
der-jogger hat geschrieben:Habe mir heute mal zum Spass die Genauigkeit vor dem Lauf beim FR 405 im Satelitten-Menü angeschaut.
Es wurden 3m angezeigt, obwohl ich zwischen mehreren Einfamilien-Häusern stand. Zwar war es wolkenlos und trocken, aber trotzdem erstaunlich.
Während dem Lauf waren es durchschnittlich etwa 5m.
Hatte jemand schon mal 2m im Display
Überprüfe ich nie.
Verfasst: 30.11.2008, 20:34
von JoggWithoutDog
Hallo Jogger
....vielleicht hast du ja übersehen, dass du heute zwei leichte Kurven mehr gelaufen bist und liegst damit exakt bei 0 Metern Abweichung...;-)
...das Thema "Toleranz" hatten wir schon mehrere Male und solltest du Nichttechniker sein, sei dir deine Euphorie verziehen.
JoggWithoutDog
Verfasst: 30.11.2008, 20:37
von Schrippe
der-jogger hat geschrieben:Habe mir heute mal zum Spass die Genauigkeit vor dem Lauf beim FR 405 im Satelitten-Menü angeschaut.
Es wurden 3m angezeigt, obwohl ich zwischen mehreren Einfamilien-Häusern stand. Zwar war es wolkenlos und trocken, aber trotzdem erstaunlich.
Während dem Lauf waren es durchschnittlich etwa 5m.
Hatte jemand schon mal 2m im Display
Diese Genauigkeitsangabe kannst Du unter Ulk verbuchen. Die GPS - Geräte aus dem Konsumerbereich erreichen systembedingt keine besseren Genauigkeiten als 5 - 10 m.
Alles andere ist geschönt.
Gruß Schrippe
Verfasst: 01.12.2008, 09:00
von Fire
Schrippe hat geschrieben:Diese Genauigkeitsangabe kannst Du unter Ulk verbuchen. Die GPS - Geräte aus dem Konsumerbereich erreichen systembedingt keine besseren Genauigkeiten als 5 - 10 m.
Alles andere ist geschönt.
Gruß Schrippe
Im Normalfall wird dann aber auch die Zahl zwischen 5 und 10 Meter angezeigt.
Das kleinste was ich auf der Genauigkeitsanzeige des Garmin schon gesehen habe war eine 4. Ich schätze in dem Fall gab es vielleicht wirklich mal eine optimale Satellitenkonstallation in der eine theoretische Genauigkeit von 3 Metern möglich gewesen wäre.
Verfasst: 01.12.2008, 12:19
von Hennes
Fire hat geschrieben:Im Normalfall wird dann aber auch die Zahl zwischen 5 und 10 Meter angezeigt.
Das kleinste was ich auf der Genauigkeitsanzeige des Garmin schon gesehen habe war eine 4. Ich schätze in dem Fall gab es vielleicht wirklich mal eine optimale Satellitenkonstallation in der eine theoretische Genauigkeit von 3 Metern möglich gewesen wäre.
Ich habe öfters 3, meist 4-5m
Nach GPS Mathematik kann der Fehler aber bis zum 2,5 fachen dieses Wertes liegen = 7,5m bei dem Wert. Reicht mir allemal!
gruss hennes
Verfasst: 01.12.2008, 12:30
von *cel
der-jogger hat geschrieben:Hatte heute 3m Genauigkeit beim FR 405
Bestimmt kaputt! *duck*
Verfasst: 01.12.2008, 13:10
von Abitany
Ich denk mal, dass es einfach an der Zahl der eingelockten Satelliten liegt ... je mehr, desto genauer ... läßt sich nachschauen, wieviel gerade eingelockt sind.
Gruß,
Achim
Verfasst: 03.12.2008, 00:06
von busdriver
hallo zusammen,
also die angezeigte Genauigkeit beim FR ist eins und wohl bei <10m nicht so ernst zu nehmen, aber was ich noch lustig finde ist die Anzeige der Laufroute im Google Earth... bei gutem Empfang ist da sichtbar, ob ich auf der linken oder rechten Strassenseite gelaufen bin... klar, nice to have, aber erstaunlich, wie genau der FR 405 (bei gutem Empfang) ist ;-)
Grüsse Hans
Verfasst: 03.12.2008, 17:29
von der-jogger
Abitany hat geschrieben:Ich denk mal, dass es einfach an der Zahl der eingelockten Satelliten liegt ... je mehr, desto genauer ... läßt sich nachschauen, wieviel gerade eingelockt sind.
Gruß,
Achim
Hi, es waren am Sonntag beim FR 405 acht oder neun Satelliten eingelockt mit guter Signalstärke und nicht optimalem Standort.
Habe die Anzeige heute nochmal beobachtet.
4 Meter Genauigkeit 8 Satelliten eingelockt.
Mein FR 305 hatte bzw. hat meist zwischen 4 und 6 Meter.
Schon erstaunlich dass die Empfangsstärke sich eher noch etwas verbessert hat, trotz kleinerem Gehäuse.
Bond lässt grüßen

Verfasst: 03.12.2008, 17:54
von Siegfried
der-jogger hat geschrieben:Hi, es waren am Sonntag beim FR 405 acht oder neun Satelliten eingelockt mit guter Signalstärke und nicht optimalem Standort.
Habe die Anzeige heute nochmal beobachtet.
4 Meter Genauigkeit 8 Satelliten eingelockt.
Mein FR 305 hatte bzw. hat meist zwischen 4 und 6 Meter.
Schon erstaunlich dass die Empfangsstärke sich eher noch etwas verbessert hat, trotz kleinerem Gehäuse.
Bond lässt grüßen
Das liegt an der Firmware:
if($model=='405')
{
$accuracy=$accuracy-2
}
Hast Du beide Geräte zum gleichen Zeitpunkt am gleichen Ort gehabt? Wenn nicht das ist das reine Kaffeesatzleserei.
Siegfried
Verfasst: 03.12.2008, 19:10
von JoggWithoutDog
Hallo Siegfried
...sind halt nicht alles Techniker und manchmal denk ich mir, nicht-wissend lebt es sich leichter ;-)
Joachim