Seite 1 von 1
Mal wieder eine Jackenfrage
Verfasst: 30.11.2008, 23:13
von Bambussprosse
Auf der Suche nach einer Sportjacke möchte ich natürlich die eierlegende Wollmilchsau kaufen

Nein, Scherz beiseite. Aber da ich sowohl mal wieder draußen laufen möchte (bin in den letzten Monaten im Fitnessstudio versackt / besser als gar nichts), als auch gerne mal eben eine kurze Radtour mache, wäre es schön, eine Jacke für beide Gelegenheiten nutzen zu können.
Ist beispielsweise eine Softshell-Jacke mit Windstopperfunktion für beide Sportarten geeignet? Aufm Rad würde ich dann noch eher eine zusätzliche Schicht drunter anziehen. Beim Laufen kann man wahrscheinlich mit einer Schicht weniger auskommen.
Oder ist die Laufjacke beim Radfahren definitiv nicht ausreichend, was den Windschutz angeht?
Oder andersrum: ist eine Radjacke beim Laufen zu dicht, so daß man sich totschwitzt?
Verfasst: 01.12.2008, 08:13
von viermaerker
Bambussprosse hat geschrieben:
Ist beispielsweise eine Softshell-Jacke mit Windstopperfunktion für beide Sportarten geeignet?
Ja, auf jeden Fall!
Ich verwende bereits seit Jahren 2 Gore-Rad-Jacken zum Laufen im Winter (abwechselnd natürlich

).
Funktioniert genial, allerdings erst so ab 3-5°C abwärts. Dünnes langärmeliges Odlo-Unterhemd drunter und fertig. Langärmelig deshalb weil (zumindest bei mir) die Jacken eine leichte Tendenz haben auf der Innenseite beim Ellenbogen (Ellenbeuge?) zu scheuern, besonders wenn man lang läuft.
Die Radjacken haben noch dazu den Vorteil, daß ich keinen nervigen Trinkgurt mitnehme. Ich packe einfach eine Halbliter-Flasche in die mittlere der drei Rückentaschen hinein. Wackelt nicht, hüpft nicht - perfekt.
Walter
Verfasst: 01.12.2008, 18:45
von Bambussprosse
Hast Du zwei Jacken, die jeweils in Sachen Wind-/Regendichtigkeit nochmal abgestuft sind, oder sind's von der Qualität her gleiche Jacken, und Du hast halt einfach 2 Stück
Nur eine Jacke und ein langes Unterhemd klingt verdammt kühl, aber ich werde es versuchen. Genau deswegen bin ich ja auf der Suche nach einer guten Jacke: damit möglichst wenige und leichte Klamottenschichten trotzdem möglichst warm halten.
Verfasst: 01.12.2008, 20:18
von viermaerker
Bambussprosse hat geschrieben: Hast Du zwei Jacken, die jeweils in Sachen Wind-/Regendichtigkeit nochmal abgestuft sind, oder sind's von der Qualität her gleiche Jacken, und Du hast halt einfach 2 Stück
Ersteres, wobei der Unterschied aber nicht sehr groß ist.
2 Jacken sind schon alleine deshalb nötig, weil eine immer irgendwie in der Wäsche zu sein scheint
Bambussprosse hat geschrieben: Nur eine Jacke und ein langes Unterhemd klingt verdammt kühl, aber ich werde es versuchen.
Du kannst ja jederzeit noch eine Schicht hinzufügen, ganz nach Wohlfühlgefühl. Dazu gehört bei mir auf jeden Fall ein Buff als Halstuch (da bin ich empfindlich) und dünne Handschuhe, gerne auch schon mal wenn das Thermometer noch 5-8°C zeigt. Gelegentlich laufe ich noch mit kurzer Hose aber schon mit Handschuhen - das trägt mir schon mal komische Blicke und dumme Bemerkungen ein
Bambussprosse hat geschrieben: Genau deswegen bin ich ja auf der Suche nach einer guten Jacke: damit möglichst wenige und leichte Klamottenschichten trotzdem möglichst warm halten.
Guter Plan - generell!
"möglichst warm" ist vielleicht ein wenig zu viel.des Guten. Leicht fröstelig darf es sich beim Loslaufen schon anfühlen, wenn Du dann auf Betriebstemperatur kommst ist genau richtig.
Viel Spaß beim Shoppen jedenfalls
Walter
Verfasst: 01.12.2008, 21:38
von AndiB
Hi,
also vorweg muss ich sagen das ich sehr stark schwitze, laufe also auch im winter bei um die 0 Grad nur mit Langarmtrikot und Windjacke.
Ich hab eine Radjacke bei der man die Ärmel abzippen kann ist mir beim Radfahren wichtig.
Sie ist winddichtem, wasserabweisenden und auch recht gut atmendem.
Preislich mir 60 Euro für mich noch OK, nach oben kannst du auch bis 200 Euro und drüber gehen, da kann ich allerdings nicht mitreden.
Bin mit meiner Jacke Top zufrieden, beim Radfahren und beim Laufen.
Keine Ahnung ob man hier die Marke nennen darf, ist jedenfalls eine Radjacke von einem recht bekannten Hersteller.
Grüße
Andi
Verfasst: 01.12.2008, 23:13
von Falk99
AndiB hat geschrieben:Keine Ahnung ob man hier die Marke nennen darf, ist jedenfalls eine Radjacke von einem recht bekannten Hersteller.
Darf man. Nur zu ...
Verfasst: 01.12.2008, 23:44
von AndiB
Ala gut,
ich hab eine Pearl Izumi Vagabond II.
Wie gesagt, bin sehr zufrieden.
Grüße
Andi
Verfasst: 01.12.2008, 23:54
von Bambussprosse
Danke für Eure Antworten :-)
Ich werde in den nächsten Tagen mal loswandern und ein paar Jacken anprobieren.
Verfasst: 02.12.2008, 00:39
von Porridge
Als Tipp, bei Rose gibt es zur Zeit auf alle herabgesetzten Artikel noch mal 50%. Kannst ja mal schauen, ob da eine geeignete (Rad)-Jacke in deiner Größe dabei ist. Mir persönlich wäre eine Softshell vermutlich zu warm zum Laufen, aber eine Windstopper-Weste oder auch eine Paclite-Jacke, die eigentlich fürs Radfahren gedacht sind, ziehe ich ab und zu schon mal an, wenn es sehr kalt und nass ist.
Verfasst: 15.12.2008, 23:08
von Bambussprosse
So, heute habe ich zugeschlagen und besitze jetzt eine Löffler-SoftShell-Radjacke.
Leider schwarz, aber ansonsten habe ich an der Jacke nichts auszusetzen und bin auf den ersten Einsatz gespannt!
Verfasst: 23.12.2008, 23:23
von Bambussprosse
Leider habe ich die Jacke heute erst eingeweiht (was nicht bedeutet, daß ich seit dem Jackenkauf keinen Sport getriebene habe, aber in der Muckibude wäre die Jacke ein wenig übertrieben gewesen

). Bin gerade von einer kurzen Radtour zurück (1 Stunden bei +5°) gekommmen und muß sagen: die Jacke ist traumhaft. Mit nur einem Funktionsunterhemd und einem langärmligen Funktions-Shirt drunter habe ich am Körperstamm kein bißchen gefroren. Es ist genau DIE Kombination, die ich gesucht habe. Jetzt bin ich gespannt auf etwas kältere Temperaturen, und was die Jacke da hält.
Die einzig kalte Partie waren heute die Füße. Da muß ich wohl noch eine Nummer zulegen, was die Schichten angeht.
Verfasst: 08.01.2009, 22:39
von el gerrito
Schönen Abend!
meine Adidas-Jacke ist schön belüftet, aber leider überhaupt nicht wasserdicht.
Um welche Gore-Jacken handelt es sich denn? So wie auf deren Homepage zu sehen, sind ja nicht wirklich alle Jacken mit dem "richtigen" Gore-Tex ausgestattet - diese kosten aber gleich geschmeidige 300 € oder mehr, soviel gebe ich dafür nicht aus.
Was ist denn mit den anderen Softshell-Jacken? Sind diese wasserdicht? Ich würde eine Jacke suchen, bei der man eben auch mal 2 Stunden im leichten Nieselregen laufen kann, ohne dass sich alles schön aufgesaugt hat....
Besten Dank für Eure Einschätzung!
Grüße
Gerrit
Verfasst: 11.01.2009, 20:49
von fleece
Also ich tendiere doch bei diesen Temperaturen zu Fleecejacken und wenn sie modisch noch passen sollen, dann such ich immer hier nach top Modellen. Eventuell kann ich hiermit auch anderen Lauflustigen helfen. Hier mal die HP:
Die Fleecejacke - weich, warm und gemütlich - Fleecejacken für Damen, Herren und Kinder
Verfasst: 12.01.2009, 15:22
von aldente
Ich habe mir auch zwei Gore Radjacken gekauft und verwende die jetzt auch zum Laufen. Ein Windstopper Softshell mit abtrennbaren Ärmeln und eine Wetterjacke (ist sehr auf die Rennradposition geschnitten und somit hinten wesentlich länger). Das Softshell hatte ich auch letzte Woche bei -5°C mit einem langen Windstopperunterhemd für zwei Stunden beim Laufen an. Die ersten beiden Kilometer waren etwas frisch,....aber dann passte das Klima! ... so solls sein!
Also die Investition lohnst sich auf jeden Fall!

Verfasst: 21.01.2009, 14:49
von allucinox
hi
ich suche eigentlich auch eine neue jacke...hab momentan eine nike jacke an, die aber bei regen nicht hält und windstopper ist sie auch nicht.
hab vorhin ne odlo jacket quantum gesehen.......
Verfasst: 21.01.2009, 16:13
von faithless
allucinox hat geschrieben:hi
ich suche eigentlich auch eine neue jacke...hab momentan eine nike jacke an, die aber bei regen nicht hält und windstopper ist sie auch nicht.
hab vorhin ne odlo jacket quantum gesehen.......
Hi,
kann dir diese Laufjacke von
Nike empfehlen.
Ich hab sie mir vor drei Wochen gekauft, bin mit der Qualität sehr zufrieden

Verfasst: 21.01.2009, 16:14
von Wavelord
also ich hab im moment so eine softshell zum laufen:
Soft Shell Jacke.
Kann ich nur empfehlen. Winddicht und nicht zu warm.
Verfasst: 21.01.2009, 17:07
von allucinox
@faithless...
danke, sieht super aus. muss mal gleich den nächsten shop aufsuchen. wie heisst dieses modell überhaupt ?
gruss
Verfasst: 21.01.2009, 17:35
von faithless
allucinox hat geschrieben:@faithless...
danke, sieht super aus. muss mal gleich den nächsten shop aufsuchen. wie heisst dieses modell überhaupt ?
gruss
Nichts zu danken
Modell: Nike+ Gore-Tex Windstopper Laufjacke / 277576-010
Verfasst: 22.01.2009, 15:01
von svack
hi,
so ähnlich ist auch die Supernove Gore WindStopper Jacke...und dazu noch ein paar euros günstiger...guckst du hier...
adidas Running - Supernova Gore WindStopper Jacket
da springt noch ein schönes laufshirt und socken usw...mit raus... :-)
cheers
sven
Verfasst: 10.02.2009, 21:58
von hot_chocolate
Hallo,
Ich habe bisher zum Laufen immer eine normale Sportjacke getragen, aber in letzter Zeit regnet es hier ständig und da reicht die nicht mehr (ich komme aus Australien, da hab ich nie was wasserfestes gebraucht). Heute war ich aus Mangel an was besserem in meiner normalen Jacke laufen, aber nur 7km, dann war die total voll Wasser... Jetzt überleg ich, ob ich ne leichte Regenjacke zum drüberziehen oder ne Softshell-Jacke kaufe. Allerdings hätte ich gerne was mit Kapuze, weil ich Regen an Kopf und Hals gar nicht mag. Hat da jemand nen Tip? Die Rad- und Laufjacken, die ich bisher so gesehen habe, sind alle ohne Kapuze.
Cheers, hot_chocolate
Verfasst: 10.02.2009, 22:14
von running bee
Eine meiner ersten Investitionen (zusammen mit den Schuhen) war eine Regenjacke mit abtrennbaren Ärmeln von Runners Point, damit ich bei schlechtem Wetter gar nicht erst eine Ausrede finde

Hat gut 80 Eur gekostet (dürfte damit noch im unteren Preissegment liegen) und mir sowohl als Weste als auch als Jacke schon sehr gute Dienste geleistet.
Kapuze hat sie auch, das war eigentlich auch eine Muss-Bedingung bei mir, zwischenzeitlich bin ich bei Regen aber auf eine Baseball-Cap umgestiegen, was wesentlich angenehmer ist, eine Kapuze stört doch irgendwie.
Für den Sommer wäre die allerdings zu warm, da muss ich mir auch noch was Neues besorgen.
ich komme aus Australien
Neid!!
Verfasst: 10.02.2009, 22:39
von viermaerker
hot_chocolate hat geschrieben:
...Allerdings hätte ich gerne was mit Kapuze, weil ich Regen an Kopf und Hals gar nicht mag. Hat da jemand nen Tip? Die Rad- und Laufjacken, die ich bisher so gesehen habe, sind alle ohne Kapuze.
Cheers, hot_chocolate
So gut wie jede Kapuze hat den Nachteil, daß sie das Gesichtsfeld seitlich einschränkt, und, für mein Empfinden noch nerviger, unangenehme Geräusche produziert, je nachdem aus welchem Material sie ist.
Eine bessere Lösung ist eine Kappe (falls Du eine Brille trägst), ein Buff oder eine Mütze (aus Funktionsmaterial). Das Argument "da rinnt mir der Regen ja ins Genick" zählt für mich nicht. Ich schwitze ja eh, da ist's (mir) egal ob noch ein wenig Regenwasser dazukommt
.
Walter
Verfasst: 10.02.2009, 22:47
von Bogart
Hallo zusammen,
apropos Jacke: Ich habe mir gestern eine gekauft für 89 Euro, von ODLO. Ein wirklich edles Teil. Regulärer Preis 229 Euro. Windstopper, Wasserundurchlässig usw. usf. also alles was man so braucht.
Mit stolzen Grüßen
Bogart, der schon lange nicht mehr so ein Schnäppchen gemacht hat!
Verfasst: 10.02.2009, 23:29
von viermaerker
Bogart hat geschrieben:
apropos Jacke: Ich habe mir gestern eine gekauft für 89 Euro, von ODLO. Ein wirklich edles Teil. Regulärer Preis 229 Euro. Windstopper, Wasserundurchlässig usw. usf. also alles was man so braucht.
!
Wo hast Du sie gekauft?
Und warum hast du mir nicht gleich eine mitgebracht

?
walter
Verfasst: 10.02.2009, 23:36
von running bee
viermaerker hat geschrieben:So gut wie jede Kapuze hat den Nachteil, daß sie das Gesichtsfeld seitlich einschränkt, und, für mein Empfinden noch nerviger, unangenehme Geräusche produziert, je nachdem aus welchem Material sie ist.
Genau das ist der Grund, warum ich auf die (der?das?) Baseball-Cap umgestiegen bin, und auch wenn ich keine Brille trage, ist es angenehmer, wenn das Gesicht ein wenig abgeschirmt wird (ich hab's: DIE Schirmmütze

)
Das Geld für die Kapuze hätte ich mir im Nachhinein sparen können (wobei: teuer war sie ja trotzdem nicht...), aber ich wollte sie ja unbedingt haben...
PS: besser sieht's obendrein auch noch aus, frau ist ja nicht uneitel

Verfasst: 10.02.2009, 23:47
von viermaerker
running bee hat geschrieben:
PS: besser sieht's obendrein auch noch aus, frau ist ja nicht uneitel
Es sei denn Du stehst auf Gangsta-Look, dann brauchst du beides - Kappe und drüber 'ne Kapuze
Walter
Verfasst: 11.02.2009, 06:51
von Bogart
viermaerker hat geschrieben:Wo hast Du sie gekauft?
Und warum hast du mir nicht gleich eine mitgebracht

?
Hallo Walter,
in München, tja, und es war die letzte Jacke.
Viele Grüße
Bogart
Verfasst: 11.02.2009, 08:08
von hot_chocolate
Also so wie's gestern geregnet hat, hätte mir ne Kappe nix genutzt. Aber ich werd heut mal ins Sportgeschäft gehen und gucken, vielleicht haben die jetzt was reduziert. Warten bis es aufhört zu regnen kann ich jedenfalls nicht...