Seite 1 von 1

Nike+ Coach zu empfehlen???

Verfasst: 02.12.2008, 22:41
von skusman01
hallo an alle,

ich habe gerade wieder mit dem laufen angefangen und ich habe mich gleich mit einem neuen nike+ schuh und armband ausgestattet.funktioniert auch alles super!!

frage: ich bin auf der nike+ website nun auch registriert und habe mir da ,über die funktion nike+ coach, einen plan zum trainieren erstellen lassen.

ist dieser plan gut für einen anfänger bzw quereinsteiger( komme vom rennrad fahren)??

habt ihr erfahrungen schon mit dem nike+ coach machen können?

vielleicht wissen ja die experten unter euch ,ob das ganze wirklich auch sinn macht??!!

danke für eure hilfe!!

das forum ist klasse hier!!:-)

gruß skusman

Als "asics"-Läufer...

Verfasst: 04.12.2008, 22:30
von olaf568
...kann ich zwar zu nike nichts sagen, dennoch möchte ich Dich herzlich hier willkommen heißen !

:winken:

:hallo:
Olaf

Verfasst: 04.12.2008, 23:01
von Sultan
von mir auch ein "Hallo"
... leider kann ich dir auch nicht weiterhelfen -sry-

Verfasst: 05.12.2008, 12:08
von sonrisa
Du müsstest den Plan hier schon posten, damit man ihn beurteilen kann. Ich vermute mal, dass die Nike+ Trainingspläne dich eher nicht überfordern werden. Vergleiche ihn doch einfach mit anderen Plänen, die Google & Co für dich zum Anklicken bereitstellen. Z.B. auch hier: RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingspläne

Verfasst: 05.12.2008, 22:55
von caterpillar
Nachdem ich mir mein Nike+ Band gekauft hatte, habe ich mir auch so einen Trainingsplan runtergeladen. Fand ich zur Abwechslung nicht schlecht.

Noch besser finde ich aber diese hier:

PODCAST

Die Laufschule finde ich recht gut und auch die Tempointervalle.

Ich habe übrigens keinen Mp3-Player, sondern habe mir die Trainingsintervalle auf meinen Laptop geladen und dann auf mein Handy übertragen. Geht auch sehr gut.

Verfasst: 05.12.2008, 23:20
von Chip
Hallo und willkommen!
Ich bin mit dem Nike+ und dem Ipot nicht glücklich geworden - Abstürze usw. Ähnlich ging es mir mit der Datenübertragung auf die Nike Seite. Manche Trainingseinheiten sind verschwunden oder nur in Teilen gespeichert. Scahu mal ins Nike-Forum, scheint wohl öfter vorzukommen.
Da der Nike+ Couch keine Verbindung zu den Trainingsergebnissen hat ist es nur ein Trainingsprogramm wie tausend andere im Netz. ich würde mir an deiner Stelle eher Trainingspläne von anderer Stelle holen.

bwg Chip

Verfasst: 05.12.2008, 23:27
von caterpillar
Also als Trainingstagebuch taugt das Nike+ für mich eher weniger. Ich benutze das Trainingstagebuch von RW. Da kann ich auch meine Intervalle eingeben und addieren lassen. Das Nike+ Band finde ich aber sehr gut. Ich habe es kallibriert und die Toleranz entspricht dem neuen Garmin. Das Nike+ Band kosten aber nur 60 Euro.

Egal welches System, die momentane Pace bei Tempoänderungen ist immer etwas träge.

Verfasst: 06.12.2008, 14:16
von der-jogger
skusman01 hat geschrieben:hallo an alle,

ich habe gerade wieder mit dem laufen angefangen und ich habe mich gleich mit einem neuen nike+ schuh und armband ausgestattet.funktioniert auch alles super!!

frage: ich bin auf der nike+ website nun auch registriert und habe mir da ,über die funktion nike+ coach, einen plan zum trainieren erstellen lassen.

ist dieser plan gut für einen anfänger bzw quereinsteiger( komme vom rennrad fahren)??

habt ihr erfahrungen schon mit dem nike+ coach machen können?

vielleicht wissen ja die experten unter euch ,ob das ganze wirklich auch sinn macht??!!

danke für eure hilfe!!

das forum ist klasse hier!!:-)

gruß skusman

Habe gelegentlich parallel just for fun, zu meiner FR 305 und 405, die Nike+ Uhr mit Laufsensor im Everyday-Schuh mitgenommen.

Hat alles funktioniert, und die Genauigkeit lag nach Kallibrierung bei 1 bis 2%.

Gestern habe ich die Nike+ komplett zurück gegeben und mein Geld im Nike-Store problemlos zurück bekommen.

Während 7 Monaten war das Display 3 mal defekt, ich bekam jedesmal eine neue Uhr.

Nächstes Jahr kommt eine qualitativ verbesserte Version der Nike+ auf den Markt.

Willst Du richtig ins Training einsteigen, kaufe dir lieber eine FR 305 wegen dem Preis (ca. 180 €), oder die handlichere teurere 405 (ca. 300 €).