Seite 1 von 1
Tips Kräftigung Rückenmuskulatur
Verfasst: 06.12.2008, 16:00
von Runningfreund
Hallo,
seitdem ich mein Lauftraining ein bißchen gesteigert habe, merke ich dass meine Rückenmuskulatur auch ein kleines Extratraining vertragen könnte. Habt ihr Tips für einfache und effektive Übungen die man zuhause oder spezielle Geräte machen kann?
Verfasst: 06.12.2008, 16:12
von Nouser
Hier auf der Seite im Menü unter Training ist einiges zu finden.
Für mich haben sich Liegestütze bewährt
push ups logger
Verfasst: 06.12.2008, 16:35
von binoho
es gibt sooo viele Infos, Tante Google hilft da sehr:
wie hier
oder hier
auch dort
Verfasst: 06.12.2008, 17:51
von Runningfreund
Danke euch, gesucht hatte ich auch aber leider nicht das Richtige gefunden. Aber die Links sind schon mal gut.
Verfasst: 06.12.2008, 18:31
von sonrisa
Kleiner Tipp noch: Bei so ziemlich allen Orthopäden und auch einigen Krankenkassen bekommst du Blättchen und Broschüren mit zahlreichen Übungen für alle Rückenpartien. Kannst du dir ja mal im Hinterkopf behalten und dann bei passender Gelegenheit mitbringen (lassen).
Verfasst: 06.12.2008, 22:34
von MarionS
Runningfreund hat geschrieben:Hallo,
seitdem ich mein Lauftraining ein bißchen gesteigert habe, merke ich dass meine Rückenmuskulatur auch ein kleines Extratraining vertragen könnte. Habt ihr Tips für einfache und effektive Übungen die man zuhause oder spezielle Geräte machen kann?
Ich habe mir kürzlich aus der Sport-Doku "
Fitneß für faule Säcke"

ein paar Übungen rausgeguckt. Finde die richtig gut, zumal da Übungen gezeigt werden, die man alle auch zu Hause ausführen kann. Alles was man braucht, sind zwei verschieden starke Latexbänder und eine Gymnastikmatte.
Verfasst: 07.12.2008, 05:27
von bolk
Morgen Runningfreund!
Ich kann dir das Buch
"Laufen-Das Bestform-Workout" empfehlen.
Habe ich mir aus aktuellem Anlass zugelegt. Ist meines Erachtens nach, das einzige Laufbuch (189Seiten) das sich ausschließlich mit der Kräftigung und Dehnung speziell für Läufer beschäftigt.
Gruß Volker
Verfasst: 07.12.2008, 19:35
von uwi77
Hier auf der Seite im Menü unter Training ist einiges zu finden.
Für mich haben sich Liegestütze bewährt push ups logger
Nouser, ich weiß´zwar nicht, wie du deine Liegestützen machst, aber normale Liegestützen trainieren hauptsächlich den großen Brustmuskel, die Armstrecker und die vorderen Anteile der Deltamuskeln... der Trapezius wird nur statisch belastet.
Verfasst: 07.12.2008, 20:01
von Chromos
Ich finde bei wenig diese Übungen
Laufgymnastik Gymnastik Laufen Dehnen Stretching Joggen Walking Marathon Nordic Walking Kräftigen Rückenschule mit Herbert Steffny Laufseminar, Laufkurs ganz, baue diese im Sommer immer mit ins Training ein. Im Winter gehe ich dieses ins Fitnessstudio und mache da 1 - 2 Stunden in der Woche Kräftigung für den Oberkörper, wichtig ist auch die Baumuskulatur.
Markus
Verfasst: 07.12.2008, 22:18
von binoho
bolk hat geschrieben:Ich kann dir das Buch
"Laufen-Das Bestform-Workout" empfehlen.
Habe ich mir aus aktuellem Anlass zugelegt. Ist meines Erachtens nach, das einzige Laufbuch (189Seiten) das sich ausschließlich mit der Kräftigung und Dehnung speziell für Läufer beschäftigt.
*voll unterstütz*
recht hast du, nur schaut mein Exemplar ziemlich unbenutzt aus

Verfasst: 09.12.2008, 19:03
von Nouser
uwi77 hat geschrieben:Nouser, ich weiß´zwar nicht, wie du deine Liegestützen machst, aber normale Liegestützen trainieren hauptsächlich den großen Brustmuskel, die Armstrecker und die vorderen Anteile der Deltamuskeln... der Trapezius wird nur statisch belastet.
liegestuetze.de - Liegestütze, Training, Anleitung, Rekorde, Fotos und Videos
Für den klassischen Fitnesssportler ist die Liegestütze die erste und beste Wahl, weil hier mit einem überschaubar geringen Aufwand große Teile des Körpers trainiert werden können. Vorneweg sind dies:
- Brustmuskulatur (pectoralis major)
- Armmuskulatur, vorwiegend der hintere Anteil (triceps brachii)
- Schultermuskulatur, vorwiegend vordere Teil (deltoideus)
Auch wenn ein großer Teil der Arbeit von den oben genannten Muskeln gemacht wird, sind etliche andere am Liegestütz beteiligt, selbst ohne Rückenmuskulatur würde die Bewegung nicht funktionieren. Generell ist der gesamte Oberkörper gefordert. Wer schon mal extrem und vor allem korrekt Liege-
stütze trainiert hat, wird bestätigen können, dass er 12 bis 24 Stunden danach auch den Muskelkater in der Bauchmuskulatur gespürt hat, hervorgerufen durch die starke Körperspannung. Selbst wenn die Beine unter Spannung sind, muss man jedoch einräumen, dass der Trainingseffekt hier eher zu vernächlässigen ist. Allerdings: Es wurde schon in mehreren Studien nachgewiesen, dass Muskeltraining sich generell auch positiv auf nicht direkt beteiligte Muskeln auswirken kann. So kann der Muskelschwund eines in Gips gelegten Armes reduziert werden, wenn beispielsweise der andere, gesunde Arm trainiert wird, so merkwürdig sich das auch anhören mag.
Wie schon oben gesagt,
Für mich haben sich Liegestütze bewährt
Verfasst: 09.12.2008, 19:11
von Hennes
binoho hat geschrieben:*voll unterstütz*
recht hast du, nur schaut mein Exemplar ziemlich unbenutzt aus
He, Norbert, haben wir beide das gleiche Exemplar
Das war doch ein tipppp von sapsi, nicht? Hat aber vergessen zu erzählen dass man es auch benutzen muß
gruss hennes
Verfasst: 09.12.2008, 19:21
von bolk
binoho hat geschrieben:*voll unterstütz*
recht hast du, nur schaut mein Exemplar ziemlich unbenutzt aus
meins auch, ist allerdings erst 10 Tage alt. Hab zumindest schon 4* danach trainiert.
Meine Nachbarschaft freut`s wahrscheinlich auch, wenn ich den Adlerlauf(S.39) im Wohnzimmer fabriziere

.
Ps. Liegestütze sind für mein Kreuz leider nix, höchstens als Ellenbogenstütz (Halteübung).
Musste doch gestern nach@Hennes`s Thread auch mal Liegestütze machen

.
Gruß Volker
Verfasst: 09.12.2008, 19:50
von Manzoni
kauf dir im januar einfach die rw-einsteigerausgabe (ist immer so ein sonderheft)....da ist immer eine rubrik mit rückenübungen dabei, die man ohne irgendwelches zusatzgeraffel machen kann....hilft mir seit jahren bei der verletzungsprophylaxe, auch wenn ich die übungen nicht gerne mache, aber das ist ein anderes kapitel
Verfasst: 09.12.2008, 19:50
von Hennes
bolk hat geschrieben:
Musste doch gestern nach@Hennes`s Thread auch mal Liegestütze machen

.
Klar, noch so einer, der nach "2-3" dann lieber nix in die Liste eingetragen hat
Na wartet bald steht die 100 in meinem AVA, dann werdet ihr aber gucken....
gruss hennes, nur noch 93.....
Verfasst: 09.12.2008, 21:10
von binoho
Hennes hat geschrieben:He, Norbert, haben wir beide das gleiche Exemplar
Das war doch ein tipppp von sapsi, nicht? Hat aber vergessen zu erzählen dass man es auch benutzen muß
gruss hennes
so isses

, deinem Elefantengedächtnis entgeht aber auch gar nix.
Verfasst: 10.12.2008, 15:38
von blade_runner
Wer Rücken sagt, muß auch Bauch sagen. ;-)
Es gibt so viele Möglichkeiten, such Dir was wo Du mit Spaß an der Sache dabei bleibst.
Ich hatte einen Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich und schöre seitdem
auf Pilates. Der Einstieg sollte aber unter Anleitung erfolgen. Bei mir war's ein
VHS-Kurs.
Gruß,
Blade.Runner.
Rückenkombi
Verfasst: 14.12.2008, 10:45
von Running Panda
Huhu.
Hab eine nette Übung, die du im Wohnzimmer vor der Couch machen kannst. Auf den Bauch legen, Fußspitzen sind aufgestellt, beine haben nur minimalen Kontakt zum Boden. Du liegt etwa einen Meter von einem Erhöhten Gegenstand, z.b. Couch weg.
Du führst die Arme ähnlich wie beim Brustschwimmen vor und zurück, bei der Vorwärtsbewegung berührst du die Couch oben

. Dreimal zwei Minuten reichen am Tag.
Andere Übung:
Gleiche Grundstellung, nimm einen Weinkorken und übergib ihn von einer Hand zur anderen einmal vor dem Körper und einmal auf dem Rücken.
Beides sehr effektiv.
Lg
Chrissie
Verfasst: 14.12.2008, 15:09
von Laufanfänger2008
Hallo zusammen,
habe mich auch lange Zeit vor den Fernseher gelegt und verrenkt!
Dann bin ich nach Kieser-Training gegangen
Kieser Training | Strength for health. Danach war ich ein neuer Mensch. Ich wusste garnicht wie schön leicht und easy das tägliche Leben sein kann!!!
Minimaler Aufwand => maximaler Erfolg, ok, man muss natürlich relativ viel Geld investieren.
Aber wenn man nur 2x in der Woche ca. 30 Minuten trainiert reicht es vollkommen.
Viele Grüsse
Laufanfänger2008
Verfasst: 15.12.2008, 17:50
von Bio Runner
Bei uns in der Firma wird ein FPZ Training angeboten. Es wird von den meisten Krankenkassen übernommen.
Ich bin schon seit einem Jahr dabei. Ganz toll für Rücken und Bauch.
Auf einen Blick
Gruß Rolf