Trilobiten beim Eulenkopflauf
Verfasst: 10.12.2008, 09:01
Am Silvestertag findet wieder unser Eulenkopflauf (6. Wuppertal-Marathon) statt, zu dem wir euch ganz herzlich einladen wollen. Vielleicht erinnert ihr euch noch an mein Schreiben vom letzten Jahr ... dort hatte ich gefragt: was sind Trilobiten, und was haben sie mit Marathon zu tun? Wer am 31.12. am Sportplatz Duessel war und mit einer unserer beiden Gruppen entlang des geologischen Eulenkopf-Lehrpfades gelaufen ist, konnte das herausfinden: diese vor Jahrmillionen ausgestorbenen Dreilapper-Krebse wurden u.a. in einem alten Steinbruch 1857 gefunden, neben dem wir bei Aprath vorbeilaufen. Diese Tiere wurden Archegonus (Phillibole) aprathensis getauft und dienten den Forschern als wichtige Leitfossilien.
Rund um Steinbrueche fuehrt uns die Strecke, und in einem Steinbruch wurde damals auch ein anderes Fossil haeufig gefunden, dass wie ein Eulenkopf aussah. Aber dazu ein andern mal mehr...
Wir starten gemeinsam um 10Uhr, es gibt mehrere Verpflegungsstaende, und im Ziel Duschen. Wer sich vor einer harten Silvesternacht nicht die voll 42km geben will, kann auch 17km oder 26km laufen. Es wird nicht auf Zeit, sondern in 2 verschiedenen Tempo-Gruppen gelaufen. Ganz nach dem Motto "gemütlich gemeinsam laufend das Jahr beenden".
Eulenkopfweg.de
Rund um Steinbrueche fuehrt uns die Strecke, und in einem Steinbruch wurde damals auch ein anderes Fossil haeufig gefunden, dass wie ein Eulenkopf aussah. Aber dazu ein andern mal mehr...
Wir starten gemeinsam um 10Uhr, es gibt mehrere Verpflegungsstaende, und im Ziel Duschen. Wer sich vor einer harten Silvesternacht nicht die voll 42km geben will, kann auch 17km oder 26km laufen. Es wird nicht auf Zeit, sondern in 2 verschiedenen Tempo-Gruppen gelaufen. Ganz nach dem Motto "gemütlich gemeinsam laufend das Jahr beenden".
Eulenkopfweg.de