Seite 1 von 1

Jens Karaß Trainingspläne

Verfasst: 10.12.2008, 15:55
von Manzoni
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich diese jk-running Traingspläne mal anteste....(greif ist mir von der km-bolzerei zu heftig!...villeicht wäre aber klemmbrett karaß mal ne alternative)

ist anscheinend individuell, kostenpunkt ein hunni für 12 wochen

kennt jemand die pläne und kann erfahrungsberichte beisteuern??

danke für antworten im voraus

Verfasst: 10.12.2008, 15:58
von pflluegler

Verfasst: 10.12.2008, 16:12
von Manzoni
@pfluegler:
danke für den link :klatsch:
wobei mir diese diskussion zu extrem gut vs. böse ist...mich interessiert mehr......
individuelle plananpassung während der planphase
rückmeldung/rückfragen
zielzeit/realisierte zeit

eines erscheinjt mir aber schon klar....was andere mit km-bolzerei realsieren, läuft beim klemmbrett unter tempo, was mir grundsätzlich entgegenkäme (bin eh kein freund dieser endlosen durch-die-landschaft-schlurferei;-)

Verfasst: 10.12.2008, 17:01
von Marathonstorch
Lies dir doch den Thread in dem Link erst einmal durch. Ich glaube kaum, dass du das in den 14 Minuten zwischen Beitrag zwei und drei geschafft hast. Dort wirst du jede Menge Antworten auf deine Fragen finden, wenn auch teilweise sehr unterschiedliche, aber so ist das eben: Die einen sind zufrieden mit JK, die anderen nicht.
Du kannst es schon mal mit JK probieren, allerdings solltest du den Fehler vermeiden, den ich gemacht habe, nämlich eine sprunghafte Steigerung des Tempotrainings. Wenn du also bisher zwei Tempoeinheiten in der Woche machst und JK schreibt dir dann plötzlich fünf Tempoläufe in den Plan, solltest du hellhörig werden und dich fragen, ob du das Risiko wirklich eingehen willst.

Verfasst: 11.12.2008, 07:16
von Manzoni
Marathonstorch hat geschrieben:Lies dir doch den Thread in dem Link erst einmal durch. Ich glaube kaum, dass du das in den 14 Minuten zwischen Beitrag zwei und drei geschafft hast.
wenn ich die verbalprügeleiene zwischen dir und eisbergsalat weglasse, steht da gar nicht so viel substantielles drin...... :D

letztlich hört es sich für mich so an:
greif etc......viele viele km im schnarchertempo (habe selbst schon nach dem countdown trainiert
jkrunnung: weniger km bei deutlich höherem tempo (was mathematisch logisch auch zu einer erhöhung des durchschnittstempos führt :zwinker5: )

Verfasst: 11.12.2008, 08:06
von Gugu
Meinem Beitrag aus dem anderen Thread brauche ich aber nichts hinzuzufügen. Wenn du es dir leisten kannst ohne das es weh tut, probier es doch einfach aus.
Gugu

Verfasst: 11.12.2008, 11:21
von Manzoni
Genau das habe ich nun getan.......und werde mich nun mal durch die umfangreichen Anmeldemodalitäten kämpfen

Verfasst: 11.12.2008, 13:28
von Gugu
Hey cool. Ich trainiere total gerne nach seinen Plänen. Ich wünsche dir viel Spaß!
Gugu

Verfasst: 11.12.2008, 16:08
von Wolfgang23
Hallo,

auch ich bin seit 5 Wochen dabei.

Ich kann nur sagen es geht gut.
Kommt ja darauf an was Du für Ziele vorgibst.

Ich (58) will in Hamburg 3:08 laufen, da muss man schon etwas die Beine in die Hand nehmen.

Gruß

Wolfgang

Verfasst: 16.12.2008, 22:54
von sachsenroadrunner
Manzoni hat geschrieben: letztlich hört es sich für mich so an:
greif etc......viele viele km im schnarchertempo (habe selbst schon nach dem countdown trainiert
Dann such dir doch einfach keine Schnarcher-Zielzeit aus.

Verfasst: 16.12.2008, 23:07
von Bogart
Marathonstorch hat geschrieben:Du kannst es schon mal mit JK probieren, allerdings solltest du den Fehler vermeiden, den ich gemacht habe, nämlich eine sprunghafte Steigerung des Tempotrainings. Wenn du also bisher zwei Tempoeinheiten in der Woche machst und JK schreibt dir dann plötzlich fünf Tempoläufe in den Plan, solltest du hellhörig werden und dich fragen, ob du das Risiko wirklich eingehen willst.

In meigen Augen disqualifiziert ihn das. Auf seiner Homepage schreibt er von individuellen Trainingsplänen, also sollte er sich meines Erachtens für das bisherige Training seines neune Kunden interessieren und ihn entsprechend langsam an seine Trainingsphilosophie heranführen.

Viele Grüße
Bogart