Seite 1 von 1
Nach fast 3 wöchiger Pause...
Verfasst: 15.12.2008, 18:59
von MTH
aufgrund einer Nebenhöhlenentzündung, war ich gestern das erste mal wieder laufen. KATASTROPHE!!!

Normalerweise laufe ich um die 10km. Da ich es nicht übertreiben wollte, bin ich gestern nur 6 km gelaufen und dies ziemlich langsam. So langsam, dass ich für diese 6km ca. 14 Minuten länger als normal gebraucht habe. Und trotz dass ich sehr langsam "getrabt" bin, ist mein Puls rasant angestiegen. War in null-komma-nichts auf 150 Schläge/Min.
Muss zwar gestehen, dass ich immer noch nicht 100%-ig fit bin, aber ich habe die Ruhephase einfach nicht mehr ausgehalten.
Da meine Grundlagenausdauer nicht die beste ist, wollte ich gerne in einem sehr niedrigen Bereich laufen. Aber bei dem Anstieg bleibt mir ja fast nur spazieren "gehen"...

Ist es nach 3 Wochen Laufabstinenz normal, dass sich die Pulswerte innerhalb dieses Zeitraumes derart verschlechtern können?
Verfasst: 15.12.2008, 19:07
von Traveläufer
MTH hat geschrieben:aufgrund einer Nebenhöhlenentzündung, war ich gestern das erste mal wieder laufen. KATASTROPHE!!!

Normalerweise laufe ich um die 10km. Da ich es nicht übertreiben wollte, bin ich gestern nur 6 km gelaufen und dies ziemlich langsam. So langsam, dass ich für diese 6km ca. 14 Minuten länger als normal gebraucht habe. Und trotz dass ich sehr langsam "getrabt" bin, ist mein Puls rasant angestiegen. War in null-komma-nichts auf 150 Schläge/Min.
Muss zwar gestehen, dass ich immer noch nicht 100%-ig fit bin, aber ich habe die Ruhephase einfach nicht mehr ausgehalten.
Da meine Grundlagenausdauer nicht die beste ist, wollte ich gerne in einem sehr niedrigen Bereich laufen. Aber bei dem Anstieg bleibt mir ja fast nur spazieren "gehen"...

Ist es nach 3 Wochen Laufabstinenz normal, dass sich die Pulswerte innerhalb dieses Zeitraumes derart verschlechtern können?
1 Woche aussetzen merkt Mensch kaum,
2 Wochen aussetzen bedeutet Substanzverlust
3 Wochen macht schon eine Menge aus,
aber warum fürchtest du dich vor einem 150er Puls?
warum läufst du schon wieder, wenn du selbst der Meinung bist, es ist noch nicht auskuriert?
Das ist nicht vernünftig!
Hast du ein Antibiotikum bekommen? Dann solltest du warten, bis du dich 100% fit fühlst, das AB hat auf jeden Fall deftige Nebenwirkungen, lies mal nach,
rät gadelandrunner
Verfasst: 15.12.2008, 19:15
von hardlooper
Das wäre doch die Gelegenheit, dat Dingens daheimzulassen und rechtzeitig zu "gehen", wenn Du merkst "gleich kommt es dicke". Mal so richtig entspannt, ohne Technik. Du wirst es nicht glauben: es funktioniert wirklich!
Knippi
Verfasst: 15.12.2008, 19:35
von MTH
@Gadelandrunner
ja, hatte AB bekommen und letzte Woche Dienstag hatte ich meine letzte zu mir genommen. Ich dachte, dass fast 3 Wochen Ruhe genug seien.
Mit einem guten Bekannten hatte ich vor der NNE trainiert. Und dieser meinte, dass ich als Basis viel mehr GA1-Bereich trainineren solle. Er (Iron Man-Finisher) hat z.B. beim radfahren einen Puls von 108 und ich keuch bei ca. 148 rum. Deswegen will ich da ja auch noch hin. Mich wunderte es nur, dass mein Puls gestern - bei so geringer Belastung - so immens schnell stieg.
@hardlooper
meinst Du so richtig "walken"?
Verfasst: 15.12.2008, 19:44
von Traveläufer
MTH hat geschrieben:@Gadelandrunner
ja, hatte AB bekommen und letzte Woche Dienstag hatte ich meine letzte zu mir genommen. Ich dachte, dass fast 3 Wochen Ruhe genug seien.
Mit einem guten Bekannten hatte ich vor der NNE trainiert. Und dieser meinte, dass ich als Basis viel mehr GA1-Bereich trainineren solle. Er (Iron Man-Finisher) hat z.B. beim radfahren einen Puls von 108 und ich keuch bei ca. 148 rum. Deswegen will ich da ja auch noch hin. Mich wunderte es nur, dass mein Puls gestern - bei so geringer Belastung - so immens schnell stieg.
@hardlooper
meinst Du so richtig "walken"?
Also, Puls und Puls kannst du nicht vergleichen. Dass ein Iron-Man-Mensch einen niedrigeren Puls hat als du, ist logisch, es sei denn, dass du auch schon seit Jahren intensives Ausdauertraining machst. Wahrscheinlich kennst du deinen Ruhe- und Max-Puls auch nicht wirklich.
Ein 150 er Puls nach Krankheit ist echt nicht das Wahnsignal, andere laufen hier mit 180 und mehr herum und fühlen sich pudelwohl.
Ich erreiche einen 150 er nur im Wettkampf oder bei Intervallen, aber ich treibe intensiven Sport seit mehr 35 Jahren, mein Ruhepuls liegt deutlich unter 40.
Lass die Pulsuhr zunächst weg, lauf nach Körpergefühl, erst mal langsam, wie oben auch schon geraten und dann geht es wieder aufwärts,
sagt gadelandrunner
Verfasst: 15.12.2008, 19:49
von hardlooper
MTH hat geschrieben:
@hardlooper
meinst Du so richtig "walken"?
Ja, ein Mix aus Laufen und Gehen, der für dich leicht ist. Mehr kann ich nicht sagen, weil ich ja nicht "in Deinem Fell" stecke. Pass' schön auf Dich auf, hörste? Und immer ein Ohr am Körper!
Knippi
Verfasst: 15.12.2008, 19:53
von Bio Runner
MTH hat geschrieben: Mich wunderte es nur, dass mein Puls gestern - bei so geringer Belastung - so immens schnell stieg.
3 Wochen Pause wegen einer Entzündung im Körper ist ja was ganz anderes als 3 Wochen Pause aus Vernunfts.-oder Regenerationsgründen.
Dein Immunsystem, Dein Organismus, was sage ich, der ganze MTH hat gegen einen Virus bzw. Bakterium gekämpft. Dann noch Antibiotika, die ja auch belasten! was stellst Du Dir denn vor?
Das der Puls höher als im normal trainierten Zustand ist spricht doch für sich.
Mach Dir keine Sorgen.
Langsame Dauerläufe, nebenbei Deine Resterkältung auskurieren. Sei lieb zu Dir und hab Geduld.
Am 01.01.2009 kannst Du wieder richtig Gas geben

Gruß Rolf
Verfasst: 15.12.2008, 20:46
von salix
MTH hat geschrieben:Ist es nach 3 Wochen Laufabstinenz normal, dass sich die Pulswerte innerhalb dieses Zeitraumes derart verschlechtern können?
Ich schließe mich meinen Vorrednern an und würde mal behaupten, dass deine Pulswerte nicht auf die 3 Wochen Laufabstinenz, sonder auf die Nebenhöhlenentzündung zurückzuführen sind! Da ist dein Immunsystem auf Hochtouren gelaufen und hat die Energiereserven einfach leergesaugt, zehrt wahrscheinlich immer noch daran. Sowas wirkt einfach viel länger nach als man glaubt - oft auch noch ein paar Tage, nachdem man sich eigentlich schon wieder wirklich gesund fühlt (was du ja offensichtich noch nicht einmal tust)!
Es kann zum Beispiel auch vorkommen, dass man am Tag nach einer allergischen Reaktion nicht so belastbar ist, obwohl die Symptome da ja meist nur kurz bestehen und bis dahin schon längst wieder verschwunden sind.
Das Problem ist, dass du jetzt besonders anfällig bist und wenn du dich zu früh belastest, kommt dein Immunsystem nicht klar und du liegst bald mit der nächsten Infektion darnieder.
Also lieber noch ein paar Tage Ruhe geben, bis du dich wirklich gesund fühlst, und dann mal vorsichtig schauen wie's läuft!

Verfasst: 15.12.2008, 21:10
von MTH
to all:
erst mal Danke für Euer Feedback.
Werd dann lieber noch ein paar Tage Trainingsruhe geben und dann wieder durchstarten.
Auch wenn nun off-topic:
Wie schafft man es dennoch eine sehr gute Grundlagenausdauer zu bekommen?
Grüsse,
Marco
Verfasst: 20.12.2008, 20:07
von Sporty1987
MTH hat geschrieben:to all:
Auch wenn nun off-topic:
Wie schafft man es dennoch eine sehr gute Grundlagenausdauer zu bekommen?
Grüsse,
Marco
dafür sollte man etwa 3-4 wochen auf einem sehr niedrigen puls von rund 135-145 laufen um die basis ausubauen.die kmzahl entsprechend nachdem,was du halt leisten kannst bei der hf

Verfasst: 22.12.2008, 15:47
von MTH
@Sporty
Danke für die Antwort. Werde ich mal ausprobieren.

War vorhin laufen. War vom Gefühl her schon etwas anders, als letzte Woche. Die Kraft und die Ausdauer waren deutlich besser. Der Beginn letzte Woche war auf jeden Fall zu früh.
Grüsse
Verfasst: 22.12.2008, 16:16
von aecids
MTH hat geschrieben:aufgrund einer Nebenhöhlenentzündung, war ich gestern das erste mal wieder laufen. KATASTROPHE!!!

(...)
Ist es nach 3 Wochen Laufabstinenz normal, dass sich die Pulswerte innerhalb dieses Zeitraumes derart verschlechtern können?
Das geht bei dir ja noch... Ich habe jetzt das Szenario ganze 7 Wochen durchgemacht (, weil ich so unvernünftig war und keine einzige Klausur verlegen wollte) und nun merke ich endlich, dass es wieder aufwärts geht. Anfang Januar steige ich dann wieder ins Training ein.
Mich hat es mit Sicherheit fast vollständig aus der Bahn geworfen, aber irgendwie wird das schon wieder. Anfang laufe ich wohl seit langen mal wieder mit der mittel-schnellen Gruppe im Lauftreff (10km in 55 min) und dann geht's auch bald wieder richtig ab!
