Seite 1 von 1

Hilfe Bitte! :( Polar F6 oder RS100?

Verfasst: 16.12.2008, 17:28
von modest majus
Heyhallo,
gleich mal vorne weg: ich weiß, dass es ein ähnliches thema schon einmal vor einem halben jahr gegeben hat, aber das beantwortet meine frage nicht genau..
plus: danke, dass DU dir die zeit nimmst dir mein problem durchzulesen und eventuell eine antwort zu schreiben. :)

meine situation ist folgendes:

ich gehe (an sich) regelmäßig laufen, so 2-3 mal die woche.
jetzt wollte ich mir zu weihnachten eine pulsuhr schenken (lassen), da ich der meinung bin, wenn ich schon trainiere sollte das ganze auch effektiv sein.

zuerst hatte ich die polar f6 in aussicht (da sie die einzige war, die für mir preistechnisch mit 85 euro vorstellbar war und schon ownzone hat).
jetzt habe ich allerdings ein angebot gesehen, bei dem die f6 nur noch knapp 62 euronen kostet.
allerdings auch die rs100 für knapp 76 euronen. was also ein aufpreis von 14 euro entsprechen würde.
leider werde ich aus der artikelbeschreibung beider uhren nicht schlau, wo genau der unterschied liegt?
aber allein vom aussehen gefällt mir die rs100 schon um einiges besser als die f6, was aber meiner meinung nach nicht der entscheidende grund sein sollte, sich für das teurere modell zu entscheiden.
ich hab mal irgendwo gehört / gelesen, dass es nach der f6 pulsuhren mit einem besseren brustgurt (angenehmer zu tragen, batterien selbst wechselbar) gibt? ist das bereits bei der rs100 der fall?


danke nochmal! :)

Verfasst: 16.12.2008, 17:45
von Gäu-Läufer
Um die Uhren genau zu vergleichen schau mal auf der Polar Seitevorbei.

Ich würde die RS200 kaufen die kann man später mit dem S1 Sensor erweitern.
Lass sie dir doch von mehreren schenken.

Wenn man sich geschickt anstellt kann man die Batterien bei allen Uhren selbst wechseln.

Gruß Horst

Verfasst: 16.12.2008, 21:11
von korny
Hallo, ich kenne die Frage nur zu gut und deswegen versuche(!) ich was nützliches zu schreiben. Also ich laufe mit der F11 und mein Freund hat die RS100. Ich weiß nicht, in die fern sich F11 und F6 voneinander unterscheiden, aber ich denke nicht all zu doll, da beides Fitness-Uhren sind.
Also bei der F11 finde ich angenehm, dass er viele Trainingseinheiten speichert. Man bekommt jeden Montag keine kleine Nachricht, wie viel man die Woche gemacht hat. Nicht grade sehr wichtig, aber nett :wink:
Die RS100 speichert immer nur die letzte Trainingseinheit. Mit der neuen wird dann die alle "überschrieben". Welchen deutlichen Vorteil ich bei der RS100 sehe, ist dass die Rundenzeiten misst. Das kann die F11 nicht. Also wenn ich mir mal vornehme, heute laufe ich 8km zügig und mal gucken wie schnell ich bin, leih ich mir immer die RS100.
Kommt also etwas darauf an, worauf die Wert legst. Eigentlich reicht ja der bloße Puls und die Zeit aber wenn ich mir nochmal eine kaufen würde, würde ICH mir eine RS holen. Aber das ist nur meine Erfahrung bei meinen Bedürfnissen!!!
Ich habe einen Textilgurt und bin da auch sehr zufrieden mit. Habe auch schon von Leuten gehört, dass der nicht immer gut misst, aber das kann ich jetzt nicht so sagen. Zu dem Batteriewechsel kann ich nichts sagen, da ich die Uhr seit Mai habe und hoffe, dass ich damit noch etwas Zeit habe *g*

Wahrscheinlich war ich nicht sooo die Hilfe, aber der Wille zählt :daumen:

Verfasst: 16.12.2008, 22:42
von modest majus
hey. nene, ich bin dankbar für jede antwort die mir weiterhilft. und deine hats getan. :)

aber mit den rundenzeiten versteh ich das nicht so ganz.
ich hab mir bewusst hier strecken zurechtgelegt, die ich einmal laufe und dann halt 8 bzw 12 km lang sind, so dass ich mir nicht die gleichen bäume zweimal anschauen muss. :)
sprich das mit den rundenzeiten ist doch überflüssig für mich, wenn die zeit nicht gespeichert wird & beim nächsten lauf dann gelöscht wird, oder nicht?

und mit dem brustgurt ist das denk ich eine gewöhnungssache.
bin schon mal vor nem halben jahr mit einer polar gelaufen & das geht schon klar denk ich, drum rum kommt man ja sowieso nicht. :)

Verfasst: 16.12.2008, 22:46
von Manzoni
modest majus hat geschrieben:aber mit den rundenzeiten versteh ich das nicht so ganz.
ich hab mir bewusst hier strecken zurechtgelegt, die ich einmal laufe und dann halt 8 bzw 12 km lang sind, so dass ich mir nicht die gleichen bäume zweimal anschauen muss. :)
sprich das mit den rundenzeiten ist doch überflüssig für mich,
spätestens beim ersten wk brauchst du die, um ein möglichst gleichmässiges tempo laufen zu können (jeden km auf lap drücken, dann kann man das ganz gut auswerten)...ansonsten kann ich dir bei polar nicht weiterhelfen

Verfasst: 17.12.2008, 10:19
von anistoepsel
Ich hab die F6 und mein Mann die RS100.
Im Nachhinein hätte ich lieber die RS100, weil diese eben die Rundenzeiten speichert. Das heißt, Intervalle sind leichter zu messen und im WK kannst Du eben die genauen Zeiten pro gelaufenen Kilometer ermitteln. Das geht mit der F6 eben nicht.
Standardmäßig wird die F6 auch mit dem 'normalen' Brustgurt ausgeliefert. Die RS100 hat schon einen Textilgurt mit WearLink.
Prinzipiell würde ich einem LÄUFER die RS100 empfehlen, diese ist eine Laufuhr und keine Fitnessuhr, also, wenn Du nur läufst...

Verfasst: 17.12.2008, 16:49
von modest majus
mhh also wettkämpfe lauf ich an sich nicht (sofern wk für wettkämpfe steht ;D).
aber trotzdem kann ich mir ja dann bestimmte streckenpunkte merken an denen ich dann die einzelnen trainingszeiten vergleiche.
ich werde denk ich die rs100 nehmen, eben aus dem grund plus weil sie mir vom aussehen besser gefällt.
außerdem sind das nur 14 euronen mehr und wenn die uhr n paar jährchen hält rechnet sich das auch sicher. :)

dankedankedanke :D

Verfasst: 17.12.2008, 19:14
von nnicki
Hallo!

Die RS100 hat auch weiter noch die Möglichkeit, (auch wenn darauf nicht explizit hingewiesen wird) zwei unterschiedliche Zeiten einzustellen. Das heißt, Du kannst mit einfachen Mitteln auch ein Intervalltraining auf Zeit machen.
Ob das die F6 auch hat, kann ich nicht beurteilen.

nnicki

Verfasst: 18.12.2008, 10:17
von floboehme
auf grund der upgradefähigkeit würde ich generell von der f6 als auch der rs100 abraten. ich würde meinen "kopf erst bei einer rs200 einschalten". die gibt es z.b. als schwarze auf den ersten blick bei amazon für 109,97 (stand 18.12.08 10:15)
Polar Laufuhr RS 200: Amazon.de: Sport & Freizeit
ich weiß ja nicht wie die anderen zwei preislich liegen, aber da spart man sicherlich auch nur rund 20€, wenn man zum günstigeren modell wechselt. ich finde es schon wichtig wenn man noch einen laufsensor zusätzlich anschließen kann.

zuschlagen!!

Verfasst: 18.12.2008, 15:39
von Manzoni
solltest du einfach in diesem thread

...da kannst du eigentlich nichts falsch machen;-)

rs 200 uhrzeit ablesen

Verfasst: 18.12.2008, 19:17
von jogger3000
hallo,

kann ich bei der rs200 auch die uhrzeit ablesen, wenn ich die uhr an den sender halte?????
danke für info

gruss

jogger3000