Seite 1 von 1
Woher Ersatzschnürsenkel?
Verfasst: 21.12.2008, 21:41
von wiedereinsteiger
Hallo zusammen,
meine Schnürsenkel der Mizuno Wave Precision 8 nerven mich momentan richtig. Sie sind Erstens viel zu lang, selbst mit Doppelschleife und zweitens gehen sie bei einfacher Schleife öfter einmal auf. Das mit der Doppelschleife finde ich auch nervig und die Langen Enden der einfachen "Verknotung" schlagen ständig herum.
Wo bekomme ich vernünftige Ersatzschnürbänder her, eventuell sogar in orange?
Meine Harrier haben Senkel ähnlich der XTENEX, ich wollte aber keine 11EUR für die Originale ausgeben (die Mizuno Senkel müssen noch verknotet werden). Wo gibt es diese "Nachbauten"? Ich habe diese auch schon einmal bei NB gesehen.
Lock Laces gefallen mir nicht ganz so gut, die habe ich schon einmal probiert. Kann mich damit nicht wirklich anfreunden, obwohl die doch halten (nur im ausgezogenen Zustand ziehen die die Schuhe "krumm".
Was gibt es für (günstige) Alternativen?
Verfasst: 21.12.2008, 21:51
von viermaerker
Also vom Precision 8 habe ich 2 Paar, und bei kombinierten ca. 1.400 km noch NIE ein Schnürsenkelproblem gehabt.
Aber für Ersatzschuhbänder, guckst du hier:
http://forum.runnersworld.de/forum/ausr ... ender.html
Walter
Verfasst: 22.12.2008, 21:23
von wiedereinsteiger
Hallo Walter,
meine Schuhbänder sind gefühlte 50 cm zu lang... ich glaube sie sind so ungefähr 15 cm zu lang.
Aber die NB Secure-Laces Bubble Laces wären genau das Richtige. Bei Deinem Link konnte ich leider keine Bezugsquelle für die Dinger finden. Oder muss ich die direkt bei NB in US bestellen?
Schnürsenkel zu lang?
Verfasst: 22.12.2008, 21:52
von Wolfis
Hallo,
wenn ich richtig gelesen habe, dann gibt es ein Problem mit zu langen Schnürsenkel.
Mal ne dumme Frage: Schere ?????
Gruß, Wolfgang
Verfasst: 22.12.2008, 23:20
von viermaerker
Wolfis hat geschrieben:Hallo,
wenn ich richtig gelesen habe, dann gibt es ein Problem mit zu langen Schnürsenkel.
Mal ne dumme Frage: Schere ?????
Gruß, Wolfgang
Ganz schlechte Idee! Logischerweise dröseln sich abgeschnittene Bänder am Ende auf. Und wenn du die abgeschnittenen Enden mit 'nem Feuerzeug ankokelst, dann verschweißt das die Enden auch nur kurzfristig.
Walter
Verfasst: 22.12.2008, 23:24
von viermaerker
wiedereinsteiger hat geschrieben:Hallo Walter,
Aber die NB Secure-Laces Bubble Laces wären genau das Richtige. Bei Deinem Link konnte ich leider keine Bezugsquelle für die Dinger finden. Oder muss ich die direkt bei NB in US bestellen?
Ja, ich glaube es bleibt Dir nix anderes übrig als die Direktbestellung. Ich kenne auch keine Bezugsquelle in Deutschland.
Walter
Verfasst: 22.12.2008, 23:32
von Wolfis
viermaerker hat geschrieben:Ganz schlechte Idee! Logischerweise dröseln sich abgeschnittene Bänder am Ende auf. Und wenn du die abgeschnittenen Enden mit 'nem Feuerzeug ankokelst, dann verschweißt das die Enden auch nur kurzfristig.
Walter
Hallo viermärker,
andere Idee, Knoten, fest zuziehen und hinter dem Knoten abschneiden.
Klar, sieht natürlich nicht so gut aus, wie Schnürsenkel in der richtigen Länge. Die Frage ist, wer sieht das? Ich jedenfalls habe noch nie einer Läuferin auf die Senkel geschaut. Mein Blick bleibt meißtens vieeel weiter oben hängen!
Wenn das das größte Problem beim hobbyausüben ist, dann ist ja alles bestens.
schöne Weihnachten
Gruß, Wolfgang
Verfasst: 23.12.2008, 09:58
von Siegfried
Wie wärs mit - aus den Altschuhen rausziehen bevor man sie entsorgt? Ich heb immer ein paar Schnürsenkel auf und ersetz damit die Längenübertreiber und Daueraufgeher.
Siegfried
Verfasst: 23.12.2008, 10:03
von Hennes
Wolfis hat geschrieben:Hallo viermärker,
andere Idee, Knoten, fest zuziehen und hinter dem Knoten abschneiden.
Das Leben kann so einfach sein
Mach ich auch so...
gruss hennes
Verfasst: 23.12.2008, 10:58
von binoho
viermaerker hat geschrieben:Ganz schlechte Idee! Logischerweise dröseln sich abgeschnittene Bänder am Ende auf. Und wenn du die abgeschnittenen Enden mit 'nem Feuerzeug ankokelst, dann verschweißt das die Enden auch nur kurzfristig.
schon mal mit Schrumpfschlauch probiert nach dem Abschneiden? Ein Versuch an altem Senkel wärs doch wert
Verfasst: 23.12.2008, 11:04
von Der Hiddestorfer
Ich hatte mal bei normalem Halbschuhen das Problem und habe die abgeschnitenen Enden
der Senkel mit Klebstoff, einen soften 2 Komponenten Epoxy versiegelt.
Hielt jahrelang und war nicht zu erkennen.
Verfasst: 23.12.2008, 11:08
von viermaerker
Siegfried hat geschrieben:Wie wärs mit - aus den Altschuhen rausziehen bevor man sie entsorgt? Ich heb immer ein paar Schnürsenkel auf und ersetz damit die Längenübertreiber und Daueraufgeher.
Siegfried
Auch 'ne gute Idee!
Hab ich noch garnicht dran gedacht, weil ich die Schuhe, wenn ich sie entsorge, schön gewaschen an den Schnürsenkeln zusammengebunden in die Altkleidertonne befördert habe.
Walter
Verfasst: 23.12.2008, 11:16
von moengel
Also Leute, das kann ja wohl nicht wahr sein.
Über die Hälfte Meiner Kollektion besteht aus den guten Mizuno Schuhen. Ich mache einen Doppelknoten, die Enden wurschtele ich dann vorne ungefähr im Bereich der Fußzehen unter die Schnürung. Geht prima, stört nicht und geht auch nicht raus.
Grüsse

Verfasst: 23.12.2008, 18:41
von Simon65
moengel hat geschrieben:Also Leute, das kann ja wohl nicht wahr sein.
Über die Hälfte Meiner Kollektion besteht aus den guten Mizuno Schuhen. Ich mache einen Doppelknoten, die Enden wurschtele ich dann vorne ungefähr im Bereich der Fußzehen unter die Schnürung. Geht prima, stört nicht und geht auch nicht raus.
Grüsse
So mach ich das auch. Normale Schleife reicht aber normalerweise aus, dann unter die Schnürung und es gibt keine Probleme mehr.
Verfasst: 23.12.2008, 21:06
von wiedereinsteiger
Hallo zusammen!
@Walter: Dann werde ich das mal vorsichtig versuchen. Am besten ich bestelle gleich 5 Paar. Dann habe ich
noch welche in Reserve.
@Wolfgang: Abschneiden ist schlecht, auch mit Knoten. Ab und zu baue ich mir die Speedbox (Beurer Entfernungsmesser bzw. Geschwindigkeitsmesser) von einem Schuh auf den anderen. Dann müßte ich die Knoten wieder abschneiden... Wäre natürlich ein Grund sich endlich einen Forerunner zu kaufen

Außerdem habe ich ja das Problem, dass ausgerechnet diese Senkel ab und zu von allein aufgehen Die von den Harrier 2 sind top.
@Siegfried: Ich würde ja gern welche aus den alten Schuhen ziehen, wenn ich sie noch hätte. Bin ja jetzt erst wieder ein knappes Jahr dabei. War vorher 20 Jahre nicht läuferisch aktiv.
@moengel: Wäre noch eine Alternative mit dem gewurschtel...
@all: Hat schon einmal jemand Erfahrung gemacht mit div. Internet-Schnürsenkel-Shops? Ich hatte da was gegoogelt, glaube aber dass die Bänder zu dick sind.
Verfasst: 31.01.2009, 11:07
von TwimThai
Was wirklich gut funktioniert ist Schrumpfschlauch und Schere, hat ja binoho schon eingebracht - allerdings besser vor dem Abschneiden. Also Schrumpfschlauch (gibts bei Conrad in zig Farben und Dicken) drübeziehen und vorsichtig erhitzen. Sobald der Schlauch vollständig geschrumpft ist abschneiden. - Da haste kein Aufdröseln, die Optik ist top und wenn du dann noch Schrumpfschlauch mit Kleber nimmst (gibt es für wasserdichte Verbindungen nur evtl. nicht bei Conrad - mal die nächste freundliche Autowerkstatt fragen), dann hebt der Senkel so länger als die Schuhe.
Verfasst: 31.01.2009, 12:32
von Thrawn
Gibt es da nicht so Dinger für Triatlethen. Weiß leider nicht wie die heißen, sollen aber den Schuhwechsel dahingegen erleichtern das man den Schuh eben nicht mehr Schnüren muss.
So ein Verschließsystem mit Zuglasche ist das glaub ich.
Ach kommt schon ihr kenn das doch sicher eh alle - bloß ich nicht

Jetzt helft mir halt - wie heißen denn die Dinger gleich nochmal? (und lohnen die sich, und wenn ja: wo krieg ich die her?)
Verfasst: 31.01.2009, 12:53
von BerndR
Wie wäre es denn, die Senkel in der Mitte durchzuschneiden und dann in richtiger Länge wieder zu verknoten?
Bernd
Verfasst: 31.01.2009, 13:40
von binoho
Thrawn hat geschrieben:..................
Jetzt helft mir halt - wie heißen denn die Dinger gleich nochmal? (und lohnen die sich, und wenn ja: wo krieg ich die her?)
meinste die hier
Verfasst: 31.01.2009, 14:41
von Thrawn
Ja genau!
Trägt die wer von Euch?
Verfasst: 20.02.2009, 09:29
von Schnucki
Ich habe
hiermit gute Erfahrungen gemacht.
Meine haben zwar den Markennamen "Free Lace", aber ich glaube das sind die gleichen.
Sitzen immer perfekt, gehen nie auf, die Schuhe lassen sich einfach aus und anziehen. Es gibt sie in verschiedenen Farben und laut Beschreibung lassen sie sich problemlos kürzen, was ich aber noch nie gemacht habe.
Sind wohl auch nicht ganz billig, aber sie halten ewig und sind fast für jeden Schuh verwendbar.
Ich hatte mal Probleme bei Sportschuhen meines Sohnes, weil da die Ösen viel kleiner waren als gewöhnlich. bei Laufschuhen hatte ich das Problem noch nie.
Grüße
Ulla

Verfasst: 01.03.2009, 12:32
von ybbs
Thrawn hat geschrieben:Ja genau!
Trägt die wer von Euch?
Nicht mehr. Ich hatte die an einem Paar. Eines ist nach ca. 800km gerissen. Bis dahin waren die allerdings recht angenehm.