Seite 1 von 1

Suche neue Laufschuhe. Welche könnte ihr mir empfehlen?

Verfasst: 26.12.2008, 09:50
von DerBecker
Hallo

will mir ein paar neue Laufschuhe anschaffen im Moment nutze ich die Asics TN 645 Gel Trabuco.

Die Schuhe werden dann meistens für ca. 12km Läufe auf der Straße eingesetzt, ab und zu auch im Wald.

Weil mein Fuß beim aufsetzen nach außen dreht müssen die Schuhe eine Stütze haben weiß leider nicht wie das heißt.

Hätte diesmal gerne Schuhe die nicht so eine dicke Sole haben, ist das mit Stütze überhaupt möglich? Bzw. würdet ihr das für Straßen Läufe nicht empfehlen weil die Dämpfung dafür zu gering ist.

Werde die Tage in ein Laufgeschäft mit Laufbandanalyse gehen.

Welche Schuhe könnt ihr mir schon vorab empfehlen bzw. die ich auf jeden Fall testen soll?

Verfasst: 26.12.2008, 09:55
von sonrisa
DerBecker hat geschrieben:Weil mein Fuß beim aufsetzen nach außen dreht müssen die Schuhe eine Stütze haben weiß leider nicht wie das heißt.
Laufschuhkauf.de - Laufschuh-Lexikon

Verfasst: 26.12.2008, 10:08
von aecids
DerBecker hat geschrieben: meistens für ca. 12km Läufe (...) auf der Straße eingesetzt (...) ab und zu auch im Wald (...) Stütze (...) nicht so eine dicke Sole haben (...) Dämpfung
Das klingt für mich nach einem Asics DS Trainer, wobei der schon gewichtsmäßig an der oberen Grenze der Lightweight-Trainer rangiert. Sollte dir dennoch gefallen. Würde dann aber noch ein paar Tage warten und dann im neuen Jahr die neuen 14-er holen. Die ersten Berichte sprechen zumindest davon, dass sie dem 13-er weit überlegen sein sollen (, wobei die meisten Läufer alles von 11-13 nicht wirklich mochten).

=> Asics DS Trainer 14, Erscheinungsdatum: 01.01.09, Preis: 145€ (im Internet ab 109€)

Es gibt sicherlich auch noch einige Alternativen, wobei die Kombination aus Stütze und wenig Gewicht meist nicht zustande kommt. Die meisten leichten Schuhe sind für Normalpronierer und nicht für Läufer mit Überpronation (Einknicken des Fußgelenks).

Verfasst: 26.12.2008, 11:07
von Simon65
Also ich hab DerBecker so verstanden, dass er einen gestützten Schuh sucht, der leichter als der Trabuco ist, und da kommt eigentlich fast jeder Support Schuh in Frage. Denn der Trabuco ist schon ein echtes Schwergewicht.
Ich würde dir empfehlen einen normalen Straßenschuh zu kaufen, die kann man ja auch problemlos im Wald laufen, da brauchst du keinen extra Trailschuh, wie der Trabuco einer ist, für. Die sind dann schon gleich leichter und viel weniger steif. Falls du bei Asics bleiben willst probier dochmal die 2000er Serie sprich GT-2130 oder was es da jetzt gibt, das ist ne ganz andere Gewichtsklasse und ist von der Stütze her ähnlich wie der Trabuco, eher noch etwas stärker.

LG Simon65

Verfasst: 26.12.2008, 11:13
von sonrisa
Simon65 hat geschrieben:sprich GT-2130 oder was es da jetzt gibt, das ist ne ganz andere Gewichtsklasse und ist von der Stütze her ähnlich wie der Trabuco, eher noch etwas stärker
Er supiniert. Der GT-2130 ist ein Kontrollschuh für Überpronierer.

Laufschuhkauf.de - Laufschuhtest

Verfasst: 26.12.2008, 11:22
von Simon65
sonrisa hat geschrieben:Er supiniert. Der GT-2130 ist ein Kontrollschuh für Überpronierer.

Laufschuhkauf.de - Laufschuhtest
Ich weiß dass der GT-2130 ein Support Schuh für Überpronierer ist, der Trabuco aber auch. Das ist beides nichts für Supinierer, daher gehe ich mal davon aus, dass er doch meint, dass er Überpronierer ist.
Ansonsten hätte er wahrscheinlich schon längst starke Probleme mit dem Trabuco bekommen.
Eine andere Möglichkeit ist, dass er, falls er doch supiniert, in die Supination grade durch die Stütze des Trabuco getrieben wird und er mit einem Neutralschuh deutlich besser bedient wäre.

Verfasst: 26.12.2008, 11:25
von aecids
sonrisa hat geschrieben:Er supiniert. Der GT-2130 ist ein Kontrollschuh für Überpronierer.

Laufschuhkauf.de - Laufschuhtest
Ich habe eher das Gefühl, dass er nicht wusste, wie er seine Fehlstellung verbalisieren sollte. Scheinbar hat er ja bereits eine Analyse hinter sich und da scheint herausgekommen zu sein, dass er einen Schuh mit Stütze braucht. Daraus schließe ich, wie auch Simon65, dass er ein Überpronierer ist.

Verfasst: 26.12.2008, 11:33
von bamf
ich habe den saucony tangent 2 als leichtschuh, kann den aber nicht für so lange läufe einsetzen - ab 7km macht sich bei mir die schwächere dämpfung in knien und hüfte bemerkbar. insofern würde ich auch eher zu einem "normalen" schuh greifen. letztlich bleibt dir imo nix anderes übrig, als der gang in den laufladen um eine fachkundige beratung in anspruch zu nehmen. was den tipp für ein bestimmtes modell, oder marke angeht, denke ich das man nicht von dir auf andere schließen kann - ich mag am liebsten sauconys - bei vergleichbaren eigenschaften fühlen sie sich bei mir wesentlich dynamischer und direkter an... aber das ist nur meine nicht fachkundige und völlig subjektive meinung... ;-)

Verfasst: 26.12.2008, 11:40
von bamf
DerBecker hat geschrieben:Weil mein Fuß beim aufsetzen nach außen dreht
sonrisa hat geschrieben:Er supiniert. ...[/url]
wichtiger wäre die frage, wie er abdrückt - oder sehe ich das falsch? :confused:

Verfasst: 26.12.2008, 11:40
von aecids
PS: Im April hat er bereits etwas Ähnliches ins Forum geschrieben:
Bei der Laufanalyse drehte sich mein Fuß immer nach außen oder innen das weiß ich nicht mehr genau.
Daraus verstärkt sich mein Verdacht, dass er einfach nicht weiß, was er für eine Fehlstellung hat. Aber er läuft aktuell mit einem stark gestützten Schuh für Überpronierer aufgrund einer Laufbandanalyse. Wäre er ein Supinierer, so hätte er einen Neutralschuh wie z.B. Nimbus oder Cumulus.

Verfasst: 26.12.2008, 11:47
von Simon65
aecids hat geschrieben:PS: Im April hat er bereits etwas Ähnliches ins Forum geschrieben:



Daraus verstärkt sich mein Verdacht, dass er einfach nicht weiß, was er für eine Fehlstellung hat. Aber er läuft aktuell mit einem stark gestützten Schuh für Überpronierer aufgrund einer Laufbandanalyse. Wäre er ein Supinierer, so hätte er einen Neutralschuh wie z.B. Nimbus oder Cumulus.
So seh ich das auch.
Er könnte mit dem nach außen drehen auch meinen, dass die Fußspitzen beim Laufen nach außen zeigen, also die Füße nicht grade stehen. Dadurch kann nämlich auch eine Überpronation zustande kommen.

Verfasst: 26.12.2008, 12:05
von sonrisa
aecids hat geschrieben:PS: Im April hat er bereits etwas Ähnliches ins Forum geschrieben:

Daraus verstärkt sich mein Verdacht, dass er einfach nicht weiß, was er für eine Fehlstellung hat. Aber er läuft aktuell mit einem stark gestützten Schuh für Überpronierer aufgrund einer Laufbandanalyse. Wäre er ein Supinierer, so hätte er einen Neutralschuh wie z.B. Nimbus oder Cumulus.
Dank deinem guten Gedächtnis scheint mir das nun auch die plausiblere Variante zu sein.

Verfasst: 26.12.2008, 13:20
von BassTian
gesetzt den fall, du bist überpronierer, dann sollte der trabuco eigentlich nur für feld- und waldläufe der richtige sein. für asphalt brauchst du definitiv keinen trailschuh, da solltest du tatsächlich eher nach einem 2130 o.ä. ausschau halten.

ich selbst laufe auch gestützte schuhe, als sehr gute alternative zu asics hat sich für mich persönlich die brooks adrenaline reihe erwiesen (ich laufe derzeit bevorzugt einen adrenaline gts 8 für asphalt und feste wege, für echte matsch- und geröllstrecken habe ich den adrenaline asr 5). brooks ist auch einer der ganz wenigen hersteller, die im lightweight-sektor etwas für überpronierer im programm haben, den brooks racer st 3, den ich mir evtl. demnächst mal genauer ansehen und ggf. zulegen werde...

ansonsten gibt's nur eins:
selber testen, denn nur mit deinen eigenen füßen kannst du fühlen, ob dir ein schuh taugt oder nicht...

Verfasst: 26.12.2008, 14:34
von bamf
dann sollte der trabuco eigentlich nur für feld- und waldläufe der richtige sein
sicher gibt es optimalere schuhe für asphalt, aber den trabuco würde ich ohne bedenken auch auf asphalt laufen - natürlich nicht einzig für diesen zweck kaufen, da gibt es besseres.

Verfasst: 26.12.2008, 15:01
von DerBecker
Ok danke ja habe den Trabuco damals auch nach einer Laufbandanalyse gekauft.

Da es aber endlich mal zeit für einen neuen Schuh wird und ich zu 90% Straße laufen tue wollte ich mich mal nach einem Schuh mit dünnerer Sohle umschauen.

Oder sind die dann für Gelenke und Rücken schlechter?

Verfasst: 26.12.2008, 15:17
von aecids
BassTian hat geschrieben:brooks ist auch einer der ganz wenigen hersteller, die im lightweight-sektor etwas für überpronierer im programm haben, den brooks racer st 3, den ich mir evtl. demnächst mal genauer ansehen und ggf. zulegen werde...
Das stimmt wohl. Du solltest dich nur sputen, wenn du noch den ST3 haben möchtest. Der Nachfolger steht für Anfang 2009 schon in den Startlöchern. Aber keine Panik: Es soll sich nicht viel verändert haben. :wink:
DerBecker hat geschrieben: Oder sind die dann für Gelenke und Rücken schlechter?
Das kommt sehr auf deinen Laufstil an. Wenn du über die Ferse läufst, benötigst du sicher mehr Dämpfung als über Mittel- oder Vorfuß. Außerdem ist dein Gewicht maßgeblich entscheidend. Pauschal kann man das nicht beantworten.

Verfasst: 26.12.2008, 16:59
von Mika_Goe
Wenn du den Gel-Trabuco läufst und du mit der Stütze dort keine Probleme hast, dann würde ich dir als Asphalt-Schuh auch den Brooks Adrenaline 8 empfehlen. Der hat zwar keine Dünne Sohle läuft sich aber vor allem bei längeren, flachen, ruhigen Läufen auf festem Untergrund wirklich super. Ist meine erste Wahl für die langen Läufe.
Lass aber trotzdem nochmal im Geschäft eine ausfürhliche Laufbandanalyse machen und lass dir nicht gleich irgendeinen Schuh aufschwatzen nur weil dein letzter Schuh auch ein gestützter Schuh war.

Bin auch leichter Überpronierer und laufe
Asics Gel Trabuco (für Cross, matschige Wiesen, längere Waldläufe)
Asics Gel 2130 (Tempo, Wettkampf, sonstige Läufe)
Brooks Adrenaline 8 (für längere und wirklich lange Läufe)
Asics Gel 1130 (für die kurzen Läufe)

Verfasst: 27.12.2008, 15:50
von DerBecker
Habe mir eben die Brooks Adrenaline 8 nach einer Laufbandanalyse gekauft, in denen lauf ich sehr gut.

Oder wäre es besser gewesen auf die 9er zu warten?

Verfasst: 27.12.2008, 16:08
von BassTian
DerBecker hat geschrieben:Habe mir eben die Brooks Adrenaline 8 nach einer Laufbandanalyse gekauft, in denen lauf ich sehr gut.

Oder wäre es besser gewesen auf die 9er zu warten?
wenn du im 8er gut läufst, dann passt's doch... :daumen:
so waaaahnsinnig viel werden sie zum 9er hin schon nicht geändert haben (und wenn doch, dann weißt du doch auch wieder nicht 100%, ob er dann noch der richtige für dich ist)

@aecids:
danke für den hinweis... und ich wunder mich schon die ganze zeit, warum ich den st 3 überall nur noch in den unmöglichsten größen finde... :klatsch:

Verfasst: 27.12.2008, 16:09
von viermaerker
DerBecker hat geschrieben:Habe mir eben die Brooks Adrenaline 8 nach einer Laufbandanalyse gekauft, in denen lauf ich sehr gut.

Oder wäre es besser gewesen auf die 9er zu warten?

Diese Frage hättest Du Dir, oder hier im Forum, sinnvoller Weise ja eher VOR dem Kauf stellen sollen, oder?

Walter

Verfasst: 27.12.2008, 18:00
von aecids
BassTian hat geschrieben:@aecids:
danke für den hinweis... und ich wunder mich schon die ganze zeit, warum ich den st 3 überall nur noch in den unmöglichsten größen finde... :klatsch:
Vielleicht passt dir ja einer hiervon. Da wärest du preislich auch ganz gut dabei.

Hier siehst du übrigens die neue Serie für 2009.

Verfasst: 27.12.2008, 18:08
von schoaf
@aecids

vom sohlenaufbau her sollte der st 4 wieder gleich sein, wie all seine vorgänger. der grüne st 3er gefällt mir aber optisch bei weitem besser! darum hab' ich ihn mir heute noch als schnäppchen gekauft.
ich bin im übrigen auch der meinung, dass er dem umfragesteller seinen wünschen nach besser entgegenkäme, als der adrenalin 8. der hat eine recht harte dämpfung und ist der brooks, den ich am wenigesten gerne laufe.

Verfasst: 27.12.2008, 19:11
von aecids
schoaf hat geschrieben:vom sohlenaufbau her sollte der st 4 wieder gleich sein, wie all seine vorgänger. der grüne st 3er gefällt mir aber optisch bei weitem besser! darum hab' ich ihn mir heute noch als schnäppchen gekauft.
Habe ich ja bereits weiter oben geschrieben.
schoaf hat geschrieben:ich bin im übrigen auch der meinung, dass er dem umfragesteller seinen wünschen nach besser entgegenkäme, als der adrenalin 8. der hat eine recht harte dämpfung und ist der brooks, den ich am wenigesten gerne laufe.
Ich habe ihm den Asics DS Trainer 14 (287g in US 9) vorgeschlagen, der nahezu wie der Brooks Racer ST3/ST4 (ca. 250g in US 9) aufgebaut ist. Unter einem leichten Schuh verstehe ich auch etwas Anderes als den Adrenaline GTS 8 (immerhin ca. 345g in US 9).

Verfasst: 28.12.2008, 10:29
von DerBecker
Wie würdet ihr denn den Adrenaline 8 zu dem Racer ST 3 von der Stützfunktion usw. bewerten ?

Der Racer St 3 ist ja günstig zu bekommen dann würde ich mir den noch als zweit Schuh zulegen.

Verfasst: 28.12.2008, 10:58
von aecids
DerBecker hat geschrieben:Wie würdet ihr denn den Adrenaline 8 zu dem Racer ST 3 von der Stützfunktion usw. bewerten ?

Der Racer St 3 ist ja günstig zu bekommen dann würde ich mir den noch als zweit Schuh zulegen.
Der Adrenaline ist schon etwas stärker gestützt als der ST3. Ich würde den A. 8 eher mit einem Asics GT-2140 vergleichen, der ebenso etwas stärker gestützt ist als ein DS Trainer (analog zu Brooks).

Dir könnte der ST3 aber durchaus für Tempoeinheiten und Wettkämpfe (sofern vorgesehen) gefallen.

Verfasst: 29.12.2008, 16:32
von DerBecker
Aber die Stützung von dem Racer St 3 geht in die gleiche Richtung wie bei dem Adrenaline ? Nur geringer?

Dann würde ich mir den für Intervalltraining zulegen.

Verfasst: 29.12.2008, 17:14
von aecids
DerBecker hat geschrieben:Aber die Stützung von dem Racer St 3 geht in die gleiche Richtung wie bei dem Adrenaline ? Nur geringer?

Dann würde ich mir den für Intervalltraining zulegen.
Wüsste jetzt nicht, in welche Richtung eine Pronationsstütze sonst gehen sollte?! Der harte Schaum (meist grau gefärbt) befindet sich immer an der Innenseite des Schuhs und wirkt gegen den einknickenden Fuß - je nach Schuh stärker oder schwächer.

Verfasst: 29.12.2008, 19:08
von schoaf
versuchs mit dem axiom 3 oder dem infiniti von brooks. die sind nicht so hart gestützt wie der adrenaline und doch deutlich mehr gedämpft, wie der racer st 3. allzu viele wochenkilometer würde ich mit dem racer nicht machen wollen. wettkampf hin und wieder und und eine tempoeinheit (die schnellere) pro woche.

Verfasst: 29.12.2008, 20:20
von aecids
schoaf hat geschrieben:versuchs mit dem axiom 3 oder dem infiniti von brooks. die sind nicht so hart gestützt wie der adrenaline und doch deutlich mehr gedämpft, wie der racer st 3. allzu viele wochenkilometer würde ich mit dem racer nicht machen wollen. wettkampf hin und wieder und und eine tempoeinheit (die schnellere) pro woche.
Ist jetzt auch schon zu spät. Den Adrenaline hat er ja bereits gekauft und den ST 3 plant er eventuell als Trainer für schnellere Einheiten. Ich finde den Adrenaline auch eine Nummer zu heftig, aber jetzt ist auch nichts mehr zu machen (außer er stellt Mängel am Schuh fest, sodass er ihn umtauschen müsste - zweifelhaft).

Verfasst: 02.01.2009, 19:22
von DerBecker
Bin nun die ersten 10Kilometer in den Adrenaline gelaufen, liefen sich eigentlich ganz gut außer ich habe leichte Belastungen in den Fußgelenken feststellen können.

Kann das daran liegen dass ich die letzte Zeit immer mit den selben Schuhen gelaufen bin und sich alles darauf eingespielt hat?

Wird die Dämpfung nicht von alleine weicher wenn die Schuhe paar Kilometer runter haben?

Verfasst: 06.01.2009, 19:31
von Steeldust
schoaf hat geschrieben:versuchs mit dem axiom 3 oder dem infiniti von brooks. die sind nicht so hart gestützt wie der adrenaline und doch deutlich mehr gedämpft, wie der racer st 3. allzu viele wochenkilometer würde ich mit dem racer nicht machen wollen. wettkampf hin und wieder und und eine tempoeinheit (die schnellere) pro woche.
Man kann doch davon ausgehen, dass die Modelle für Frauen identische Eigenschaften haben, oder?
Ich plage mich mit ähnlichen Probleme mit dem Adrenaline und wollte maximal nur noch 30km die Woche mit ihm laufen. Ich suche einen Schuh, der deutlich bessere Abrolleigenschaften hat und muss ehrlich gestehen, dass ich gerade nicht so viel Geld über habe :(

Verfasst: 06.01.2009, 20:38
von schoaf
Steeldust hat geschrieben:Man kann doch davon ausgehen, dass die Modelle für Frauen identische Eigenschaften haben, oder?
ich gehe davon aus, ja. aber die erfahrung dafür fehlt mir natürlich! ;-))

Verfasst: 07.01.2009, 16:41
von Steeldust
schoaf hat geschrieben:ich gehe davon aus, ja. aber die erfahrung dafür fehlt mir natürlich! ;-))
Stimmt wohl :wink:
Ich werde die Tage mal beide Schuhe Probe laufen, wobei sie ja beide keine Neutralschuhe sind. Ich frage mich jetzt, ob ich eventuell auch einen Neutralschuh testen sollte.
Den " Fachleuten " in dem Laufladen vertraue ich jetzt nicht mehr so uneingeschränkt :frown:

Verfasst: 07.01.2009, 22:50
von bamf
Solltest Du auf jedenfall probieren. Ich habe neulich ein paar neutrale getestet und ärger mich nun darüber, dass ich nur gestützte schuhe im Regal stehen habe.

Verfasst: 07.01.2009, 23:17
von Steeldust
bamf hat geschrieben:Solltest Du auf jedenfall probieren. Ich habe neulich ein paar neutrale getestet und ärger mich nun darüber, dass ich nur gestützte schuhe im Regal stehen habe.
Danke für den Hinweis.
Ich werde es so wie vorher machen. Einfach mal ein paar Schuhe anziehen, und die kaufen, mit denen ich gleich ein gutes Gefühl habe. So bin ich eigentlich immer gut gefahren.