Seite 1 von 1
Laufen bei Kälte Teil II
Verfasst: 26.12.2008, 16:59
von triath
Hallo und frohes Fest,
habe mal meine Winterklamotten ausprobiert. Das Problem das die durchgeschwitzten Sachen einen auskühlen. Irgendwie hab ich noch nicht so den Dreh gefunden.
Was tun? 2. Set mitnehmen und bunkern? Auch nicht so der Hit.
Hat jemand ne TIp?
Achso, sind alles mehr oder weniger Sportklamotten ohne Baumwolle.
Verfasst: 26.12.2008, 17:46
von viermaerker
Was genau ist denn das Problem?
Während des laufens wirst Du ja wohl nicht auskühlen, oder? Wenn ja läufst Du zu langsam

.
Und danach? Wenn du mit dem Auto zu einem bestimmten Startpunkt fährst, dann eben trockene Sachen einladen und nach dem Lauf umziehen. So mache ich das; funktioniert prima. Dann sitzheizung an und alles ist wunderbar
Oder habe ich irgendwas an Deiner Fragestellung mißverstanden?
Walter
Verfasst: 26.12.2008, 17:57
von Manzoni
@walter: ich kenne das problem auch bei läufen länger als ne stunde
Hi,
wie gesagt, das Problem kenne ich, kann man aber ganz gut vermeiden:
1.) so anziehen, dass du nicht gleich nach 2km im eigenen saft stehst
2.) bei läufen länger als eine stunde als oberste lage eine dünne funktionsweste oder windstopperjacke, je nach temperatur
3.) vor allen dingen an windigen tagen ist eine dünne weste auch bei kürzeren distanzen zumindest für mich ein must have.....
Verfasst: 26.12.2008, 18:15
von romawi
Mit 2 oder mehr Lagen guter Funktionsbekleidung, tritt das Problem nicht auf.
Verfasst: 26.12.2008, 18:26
von Hennes
triath hat geschrieben:
Hat jemand ne TIp?
Du hast definitiv einfach zu viel an! Weniger ist mehr - auch bei den Klamotten!.
Heute: 25km bei 0°C >>> Langarmshirt + dünne Windweste + dünne Laufjacke - nicht zu vergessen natürlich eine kurze Hose! Nix kalt, schön gelaufen - alles bestens!
Viel wichtiger und vor allem besser als dicke Jacken, ist eine Windweste die den Oberkörper warm hält und nicht schon die Arme überhitzt. Ich habe auch so eine Thermojacke mit viel Fleece, die ist schön kuschelig - und bereits nach kurzer Zeit brät man da im eigenen Saft. Wenn man lang genug damit läuft, wird das auch kalt.
gruss hennes
Verfasst: 26.12.2008, 23:23
von Streitbarer
Ich bin gerade gestern bei 2°+ wie üblich mit einer normalen Sporthose sowie einem Baumwoll-kurzarmshirt gelaufen. War angenehm kühl und windig.
Mir gefällt es so und auch wenn ich nass bin friere ich kaum der Körper wärmt sich bei der Anstrengung schön gut. War über 1h unterwegs.
Kalt wirds erst wenn ich zuhause ankomme und in die warme Stube reintrete, dann dusche ich aber gleich ..
Scheissts euch net so an!
Verfasst: 26.12.2008, 23:38
von triath
viermaerker hat geschrieben:Was genau ist denn das Problem?
Während des laufens wirst Du ja wohl nicht auskühlen, oder? Wenn ja läufst Du zu langsam

.
Das könnte der fall sein - zu langsam.
Und danach? Wenn du mit dem Auto zu einem bestimmten Startpunkt fährst, dann eben trockene Sachen einladen und nach dem Lauf umziehen. So mache ich das; funktioniert prima. Dann sitzheizung an und alles ist wunderbar
weshalb zum laufen mit dem Auto fahren ? Noch tragen die Beine mich.

Verfasst: 26.12.2008, 23:39
von triath
Streitbarer hat geschrieben:War über 1h unterwegs.
Darunter lohnt es sich ja auch nicht.

Verfasst: 26.12.2008, 23:40
von triath
Hennes hat geschrieben:Du hast definitiv einfach zu viel an! Weniger ist mehr - auch bei den Klamotten!.
Viel wichtiger und vor allem besser als dicke Jacken, ist eine Windweste die den Oberkörper warm hält und nicht schon die Arme überhitzt.
Ich werd mal ne Windstopperweste probieren.

Verfasst: 26.12.2008, 23:41
von triath
romawi hat geschrieben:Mit 2 oder mehr Lagen guter Funktionsbekleidung, tritt das Problem nicht auf.
Ich schwitze halt wie Tier.
Auch mit N2S.

(koch)
Verfasst: 26.12.2008, 23:42
von triath
Streitbarer hat geschrieben:Scheissts euch net so an!
Genau
gute Nacht zusammen
Verfasst: 27.12.2008, 23:31
von elmo10
triath hat geschrieben:
Achso, sind alles mehr oder weniger Sportklamotten ohne Baumwolle.
Baumwollunterwaesche geht gar nicht.... ich bin jahrelang mit Funktionsshirts und Baumwollslips rumgerannt

und hab erst gemerkt, wie belaemmert das ist, als ich so ein gutes Teil geschenkt bekommen hab.
Ansonsten finde ich, dass Muetze und Handschuhe (bzw. so supertolle Langarmshirts mit ueber die Haende stuelpbaren Aermeln) ganz wichtige Utensilien sind.
Anfangs sind also Haende und Kopf gut eingepackt, nach Erreichen der Arbeitstemperatur duerfen Haende und/oder Kopf wieder an die frische Luft. Wirds wieder froesteliger vermumme ich mich halt wieder.
Gruesse aus dem frostigen Osten!
Nicole
Verfasst: 28.12.2008, 11:11
von triath
Gleich gehts raus zum Testlauf: 2:45 St.
