Seite 1 von 1

Klitschnass nach dem Laufen...

Verfasst: 27.12.2008, 10:47
von Hagen1979
Hallo,
bin nach dem Laufen immer recht gut durchgeschwitzt, und zwar nicht nur ein wenig sondern schon ganz schön stark.(egal ob Sommer oder Winter) Das heißt, T-Shirt kann man auswringen und die Kopfbedeckung(Basecap,Mütze oder Kapuze) auch. Heute morgen bin ich 10 Km gelaufen(49min), und habe im Schein einer Straßenlaterne festgestellt das ich am Kopf dampfe wie ein Topf heiße Suppe. Fand ich schon recht lustig, mach mir deswegen auch keine Gedanken(oder muß ich mir die machen?). Würde mich nur total interessieren ob Ihr auch so stark transpiriert beim Laufen und dabei so toll dampft ? :wink:

Verfasst: 27.12.2008, 11:14
von Kevin_Ar.
Hi Hagen1979!

Ich hab früher auch immer so geschwitzt wenn ich unter der Regenjacke oder unter einem Langarm Shirt ein billiges Laufleiber an hatte. Jetzt hab ich mir mal welche von Adidas gekauft und hab null probleme. bei mir waren es einfach die billigen laufkleidung.

LG Kevin

Verfasst: 27.12.2008, 11:15
von Manzoni
hi.
ich kann dich beruhigen....das geht mir ganz genauso....bin sogar im sommer mal bei einem wk angesprochen worden wegen klatschnassem hightech-funktionsshirt, das angeblich nix taugen würde :motz: :sauer:

Verfasst: 27.12.2008, 11:28
von Siegfried
Hagen1979 hat geschrieben:Hallo,
bin nach dem Laufen immer recht gut durchgeschwitzt, und zwar nicht nur ein wenig sondern schon ganz schön stark.(egal ob Sommer oder Winter) Das heißt, T-Shirt kann man auswringen und die Kopfbedeckung(Basecap,Mütze oder Kapuze) auch. Heute morgen bin ich 10 Km gelaufen(49min), und habe im Schein einer Straßenlaterne festgestellt das ich am Kopf dampfe wie ein Topf heiße Suppe. Fand ich schon recht lustig, mach mir deswegen auch keine Gedanken(oder muß ich mir die machen?). Würde mich nur total interessieren ob Ihr auch so stark transpiriert beim Laufen und dabei so toll dampft ? :wink:

Klar musst Du Dir Gedanken machen - Du verlierst halt mehr Flüssigkeit und die musst Du irgendwie wieder nachfüllen. Ansonsten - manche schwitzen gar nicht und andere schon wenn sie schnell reden. Machen kann man da nix.

Siegfried

Verfasst: 27.12.2008, 12:05
von Sporty1987
ja ich würde auch sagen: weniger anziehen!lieber ein langärmliches funktionsshirt und ne windstopperjacke,handschuhe und evtl ne mütze und ne normale hose..das langt..kein totaler zwiebellook..ich lauf auch lieber ein wenig frierend los als am ende nass und unterkühlt daheim anzukommen.

Verfasst: 27.12.2008, 22:51
von olaf568
Hagen1979 hat geschrieben:Hallo,
bin nach dem Laufen immer recht gut durchgeschwitzt, und zwar nicht nur ein wenig sondern schon ganz schön stark.(egal ob Sommer oder Winter) Das heißt, T-Shirt kann man auswringen und die Kopfbedeckung(Basecap,Mütze oder Kapuze) auch. Heute morgen bin ich 10 Km gelaufen(49min), und habe im Schein einer Straßenlaterne festgestellt das ich am Kopf dampfe wie ein Topf heiße Suppe. Fand ich schon recht lustig, mach mir deswegen auch keine Gedanken(oder muß ich mir die machen?). Würde mich nur total interessieren ob Ihr auch so stark transpiriert beim Laufen und dabei so toll dampft ? :wink:
Ich habe mal gelesen, dass Sportler sogar immer schneller schwitzen sollen als Nichtsportler. Begründet wird dies damit, dass der Körper angeblich bereits bei leichtesten Anzeichen von Anstrengung beginnt, zu kühlen - und das läuft nunmal über das Schwitzen. Nach dem Motto: "Oh Gott, jetzt fängt der Verrückte wieder an, mich aufzuheizen" steuert der Körper gegen.

Beim "Coachpotatoe" sollen derartige Prozesse später einsetzen, da hier üblicherweise außer bei Hitze nichts zu kühlen ist...

Ob das stimmt, weiß ich nicht, es klingt aber zumindest einleuchtend... :confused:

:hallo:
Olaf

Verfasst: 28.12.2008, 11:10
von triath
olaf568 hat geschrieben:Ob das stimmt, weiß ich nicht, es klingt aber zumindest einleuchtend... :confused:
Also: ich hab schon stark geschwitzt bevor ich angefagen hab zu sporteln.

Oder der Body wusste schon, bevor ich wusste, dass ich irgendwann mal "sportler" werde. :zwinker2:

Verfasst: 29.12.2008, 10:44
von Fire
Ich bin auch immer klatschnass und noch schlimmer ist es im Fitnesscenter.
Da hab ich manchmal Angst dass das Laufband glitschig wird weil ich so tropfe :teufel:

Aber ich denke solange man nach dem Training genügend trinkt (bei längeren Läufen schon während des Laufes) sollte das kein Problem sein.

Was mir in Deinem konkreten Beispiel noch auffällt ist dass die 49 Min für 10Km dein Wettkampfziel für nächstes Jahr sind. Wenn Du das jetzt schon im Training läufst dann wundert mich nicht dass Du danach dampfst :wink:

Verfasst: 29.12.2008, 11:39
von Hagen1979
Fire hat geschrieben:Ich bin auch immer klatschnass und noch schlimmer ist es im Fitnesscenter.
Da hab ich manchmal Angst dass das Laufband glitschig wird weil ich so tropfe :teufel:

Aber ich denke solange man nach dem Training genügend trinkt (bei längeren Läufen schon während des Laufes) sollte das kein Problem sein.

Was mir in Deinem konkreten Beispiel noch auffällt ist dass die 49 Min für 10Km dein Wettkampfziel für nächstes Jahr sind. Wenn Du das jetzt schon im Training läufst dann wundert mich nicht dass Du danach dampfst :wink:
Hi,
an dem Tag habe ich auch gut Gas gegeben, mußte mein WK-Ziel ja auch korrigieren. Jetzt habe ich vor" unter" die 00.49.00 min zu kommen. Habe dafür heute morgen mit Intervallen angefangen, die zwar beim sprinten recht anstrengend sind aber sonst beim Ein & Auslaufen und traben recht angenehm. War diesmal nicht ganz so nass, habe einfach weniger angezogen. Aber gedampft habe ich trotzdem, ist halt die Kälte.
Guten Rutsch ins Neue Jahr...(aber nicht ausrutschen!!!) :wink:

Verfasst: 29.12.2008, 15:00
von U_d_o
Hagen1979 hat geschrieben:bin nach dem Laufen immer recht gut durchgeschwitzt, und zwar nicht nur ein wenig sondern schon ganz schön stark.(egal ob Sommer oder Winter)
Hallo,

dann sind wir ja schon zwei. Mach dir keine überflüssigen Gedanken deswegen, freu dich lieber, dass dein körpereigenes Kühlsystem so gut funktioniert. Wegen des starken Schwitzens solltest du nur darauf achten, nach (oder bei längeren Läufen auch während) des Trainings genug zu trinken. Auch deine Bekleidungstaktik sommers und winters könntest du überdenken. Aber sonst ... Viel Spaß beim Schwitzen .... äh ... Laufen :daumen:

Gruß Udo