Seite 1 von 1
Nichts gegen Penner - jeder sollte einen haben
Verfasst: 28.12.2008, 19:13
von marathonmann
Hallo!
Ich war längere Zeit nicht mehr hier. Jetzt bin ich aber über ein recht lustiges, aber nicht unbedingt realistisches, Internetspiel gestolpert: Pennergame.
Dort geht es darum, das sich der Penner zum Schloßbesitzer hocharbeiten soll. Dazu muß er erst einmal fleißig Flaschen sammeln und sich gleichzeitig weiterbilden. Dann kann er auch durch musizieren Geld verdienen und an bessere Schnorrplätze kommen. Bei Interesse klickt auf den Link unter diesem Text. Damit laßt ihr gleichzeitig meinem Penner eine kleine Spende (virtuelles Spielgeld) zukommen.
Verfasst: 28.12.2008, 21:09
von der-kieler1
Hi Volker,
auch ich war lange nicht mehr hier und "stolper" bei Dir nur mal eben rein um HALLO zu sagen.
Frank
Verfasst: 28.12.2008, 21:51
von Dweezil
marathonmann hat geschrieben:Hallo!
Ich war längere Zeit nicht mehr hier. Jetzt bin ich aber über ein recht lustiges, aber nicht unbedingt realistisches, Internetspiel gestolpert: Pennergame.
Dort geht es darum, das sich der Penner zum Schloßbesitzer hocharbeiten soll. Dazu muß er erst einmal fleißig Flaschen sammeln und sich gleichzeitig weiterbilden. Dann kann er auch durch musizieren Geld verdienen und an bessere Schnorrplätze kommen. Bei Interesse klickt auf den Link unter diesem Text. Damit laßt ihr gleichzeitig meinem Penner eine kleine Spende (virtuelles Spielgeld) zukommen.
Mich interessiert dieses komische Spiel überhaupt nicht.
Und der Ausdruck "Penner"...geht es noch geschmackloserßß
Wohl kaum.
Dweezil
Verfasst: 28.12.2008, 21:52
von Dweezil
marathonmann hat geschrieben:Hallo!
Ich war längere Zeit nicht mehr hier. Jetzt bin ich aber über ein recht lustiges, aber nicht unbedingt realistisches, Internetspiel gestolpert: Pennergame.
Dort geht es darum, das sich der Penner zum Schloßbesitzer hocharbeiten soll. Dazu muß er erst einmal fleißig Flaschen sammeln und sich gleichzeitig weiterbilden. Dann kann er auch durch musizieren Geld verdienen und an bessere Schnorrplätze kommen. Bei Interesse klickt auf den Link unter diesem Text. Damit laßt ihr gleichzeitig meinem Penner eine kleine Spende (virtuelles Spielgeld) zukommen.
Mich interessiert dieses komische Spiel überhaupt nicht.
Und der Ausdruck "Penner"...geht es noch geschmackloser??
Wohl kaum.
Dweezil
Verfasst: 28.12.2008, 22:09
von Lauf, Bruder lauf!
Ich kann damit auch nichts anfangen und finde den Begriff ziemlich abwertend.
Verfasst: 30.12.2008, 17:59
von Bio Runner
marathonmann hat geschrieben:Hallo!
Ich war längere Zeit nicht mehr hier.
war anscheinend auch gut so, bei solchen Beiträgen
Jetzt bin ich aber über ein recht lustiges, aber nicht unbedingt realistisches, Internetspiel gestolpert: Pennergame.
Dort geht es darum, das sich der Penner zum Schloßbesitzer hocharbeiten soll. Dazu muß er erst einmal fleißig Flaschen sammeln und sich gleichzeitig weiterbilden. Dann kann er auch durch musizieren Geld verdienen und an bessere Schnorrplätze kommen. Bei Interesse klickt auf den Link unter diesem Text. Damit laßt ihr gleichzeitig meinem Penner eine kleine Spende (virtuelles Spielgeld) zukommen.
Gruß Rolf
Verfasst: 30.12.2008, 18:40
von marathonmann
Immerhin kann ich richtig zitieren!
Verfasst: 30.12.2008, 18:42
von MissBlümchen
marathonmann hat geschrieben:Immerhin kann ich richtig zitieren!
Du Penner ;)
Aber echt mal, man kann's mit der political correctness auch übertreiben....beim Moorhuhn-Schießen hat ja auch niemand wg. mangelndem Respekt gegenüber den armen Hühnchen herumgeknatscht.
Verfasst: 30.12.2008, 18:52
von Traveläufer
Greenhörnchen hat geschrieben:Du Penner ;)
Aber echt mal, man kann's mit der political correctness auch übertreiben....beim Moorhuhn-Schießen hat ja auch niemand wg. mangelndem Respekt gegenüber den armen Hühnchen herumgeknatscht.
Die werden auch nicht gegessen!
Pennergames finde ich vom Ansatz her schon daneben ohne das "Spiel" zu kennen!
gadelandrunner
Verfasst: 30.12.2008, 19:05
von marathonmann
Auch wenn man beim Wort Penner sicherlich geteilter Meinung sein kann, finde ich das Spiel immer noch wesentlich besser als irgendwelche Ballerspiele. Das Pennergame würde ich als humorvolles Strategiespiel bezeichnen.
Verfasst: 31.12.2008, 13:48
von WalkingRainer
Hartz iv game als titel würde irgendwie schicker klingen
Verfasst: 31.12.2008, 15:43
von winst
Und? Hat jemand von den Weltverbesserern einen Obdachlosen oder Armen zum Weihnachtsbraten eingeladen? Oder ihnen ausgediente, warme Kleidung geschenkt? Bei einer Tafel mitgearbeitet?
Oder geht es einem einfach nur besser, wenn man versucht, alles politisch korrekt zu bezeichnen? Reicht das ...
Macht's Euch doch ned narrisch wegen irgendeinem Begriff! So, ich esse jetzt ein Zigeuner ... äh ... ein Volksgruppe von denen ein altes Volkslied behauptet, deren Leben sei lustig, fahria hoh - Schnitzel!
Verfasst: 31.12.2008, 20:50
von Elguapo
Greenhörnchen hat geschrieben:Du Penner ;)
Aber echt mal, man kann's mit der political correctness auch übertreiben.
Ja. Mir geht auch dieses oberspiessige Gutmenschenverhalten auf den Senkel.

Verfasst: 01.01.2009, 02:48
von Bio Runner
winst hat geschrieben:
Macht's Euch doch ned narrisch wegen irgendeinem Begriff! So, ich esse jetzt ein Zigeuner ... äh ... ein Volksgruppe von denen ein altes Volkslied behauptet, deren Leben sei lustig, fahria hoh - Schnitzel!
Es heißt: Schnitzel Zigeuner Art

gruß und frohes neues
Verfasst: 29.03.2009, 13:51
von pheremon
Verfasst: 11.08.2009, 14:35
von Rennkuckuck
In Deutschland gibt es AGHs (Arbeitsgelegenheiten), bei denen man 0,38 € pro Stunde verdient. Das ist kein Witz!
Am besten, man wandert nach Indien aus ...

Verfasst: 11.08.2009, 16:17
von Hagen1979
"Pfandpiraten" als Name ist viel cooler...
Verfasst: 11.08.2009, 20:28
von Charly
Jaja, lieber politisch korrekt von Obdachlosen reden, als Penner zu unterstützen. (wobei obdachlos wiederum nicht immer zutreffend ist, was nu?)
Ich sag durchaus Penner, weil sich Penner auch oft selber Penner nennen. So what.
Meine Freundin und ich sehen immer mit 'Begeisterung' wie diese Leute ignoriert, geschnitten, als Ballast der Stadt gesehen werden. Speziell bei unseren Lieblingspennern in Freiburg sieht man das ganz gut, wie die Freibürger (wie sie sich selbst nennen) versuchen ihre Zeitung zu verkaufen und 99,8% der Leute, die bestimmt zum großen Teil bestürzt sind, wenn man einen Obdachlosen Penner nennt, diesen umkurven, ihn anschauen wie ein lästiges Insekt, in den Boden starren und sich belästigt fühlen von dieser Sorte Mensch.
Die Lebensräume, an denen sich die Leute aufhalten dürfen, werden immer mehr beschnitten. Raus aus der Stadt mit dem Gesindel ist die Devise.Die sind doch selber schuld, rauchen, saufen und haben keinen Bock auf Arbeit.
Da sag ich lieber Penner und unterstütz solche Leute, indem ich ihnen meine Pfandflaschen geb, wenn ich ihnen meinen alten Anorak geb, wenn ich frag, wie die Geschäfte laufen und ich auch die Obdachlosenzeitung kaufe, beim Preis aufrunde und diese gefälligst auch lese.
Gebt so einem Menschen mal eine Tüte mit Obst und freut euch an dem Anblick oder drückt ihnen im Winter mal einen Kaffee in die Hand.
Diese Leute gehören auch zu unserer Gesellschaft, auch wenns den meisten nicht passt.
Verfasst: 11.08.2009, 21:48
von BockWurstDO
Ich würde eher sagen nicht jeder sollte einen haben, sondern heute kann jeder auch ganz schnell einer werden.
Jetzt Arbeit

, dann ..... plötzlich arbeitslos, und nu

???
Auf die Plätze fertig loooos, .......... die Stoppuhr läuft - genau ein Jahr ist Zeit,
um einen ordentlichen Job zu kriegen, ansonsten 345 Euro oder so
Oder Zeitarbeit, arbeiten für fast weniger als nix

.
Dafür das gute Gefühl, vom Staat bei jeder Gelegenheit als Schmarotzer behandelt zu werden

.
Wenn ich 30 Jahre und mehr hier in Deutschland gearbeitet hätte,
käm ich mir irgendwie verar.....t vor.
Ich hab nicht auf den Link geklickt - find ich gut

.
Also der Nachbarsjunge vor 1,5 Jahren..........
Verfasst: 11.08.2009, 23:24
von Waldkater
.......war zu dem Zeitpunkt 11 Jahre alt und hat diese Spiel schon begeistert gespielt.
Ich konnte mit diesem Spiel (auch vom Titel) her nichts anfangen. Hielt es für ein Werbespiel
einer Getränkefirma - es geht ja schließlich um Flaschen einsammeln.
Na ja, ich habe jetzt zum 2 x davon gehört. Ich werde mich nicht weiter damit beschäftigen, dafür sehe ich in der S-Bahn genug Flaschensammler (junge & alte), sowie die Poduzenten dieser Sammelarie - alkoholabhängige Arbeitslose die teilweise vor Frust auch mal agressiv werden.
Ein schönes Off-Topic Thema, auch die Meinungen der hier Anwesenden sind schon sehr interessant.
Gute Nacht erst einmal, und viel Spaß beim Laufen.
@ Grüße an Frank der kieler1 und Greenhörnchen , schön von euch etwas zu lesen.
Frank schöne Grüße auch an Mandy
Stefan
Verfasst: 12.08.2009, 09:22
von DerEhemalige
marathonmann hat geschrieben:Jetzt bin ich aber über ein recht lustiges, aber nicht unbedingt realistisches, Internetspiel gestolpert: Pennergame.
Political Correctness hin oder her: Dieses Spiel und alleine schon die Idee dazu ist meiner Ansicht nach eine Sauerei. Das hat auch mit "Gutmenschentum" rein gar nichts zu tun, sondern ist eine Frage des Anstands. Auch wenn ich noch keinen Wohnsitzlosen bei mir zu Weihnachten eingeladen habe (was ja sicher gleich wieder gefragt wird), muss man diese Menschen nicht auch noch zum Instrument der eigenen Überheblichkeit machen. Ich finde ein solches Spiel menschenverachtend und zeigt einmal mehr, in welche Richtung sich unsere Gesellschaft bewegt.